15 besten Aktivitäten in Wien (Österreich)

Die österreichische Hauptstadt beheimatet fast ein Drittel der Einwohner des Landkreises und ist ihre Hauptstadt . Diese Metropole beherbergt die Organisation der Vereinten Nationen und ist ein wichtiges Zentrum für Österreichs Kultur, Wirtschaft und Politik. Mit vielen verschiedenen Namen wie der Stadt der Musik und der Stadt der Träume ist Wien auf der ganzen Welt bekannt und verfügt über eine Vielzahl beeindruckender historischer Gebäude, Gärten und Einrichtungen.

Tipp – Holen Sie sich den Wiener PASS . Dieser All-Inclusive-Sightseeing-Pass beinhaltet den freien Eintritt zu über 60 Top-Attraktionen, viele Ermäßigungen und die unbegrenzte Nutzung der Hop-On-Hop-Off-Buslinien

Wien gilt als eine der lebenswertesten Städte der Welt mit seinen Einwohnern, die sich einer hohen Lebensqualität erfreuen. Es ist eine Oase in Mitteleuropa und bleibt ein beliebtes Touristenziel. Nachfolgend sind die wichtigsten Punkte in Wien aufgeführt, die Ihnen mehr als genug Informationen für die Planung Ihrer Reise liefern sollten.

Werfen wir einen Blick auf die besten Aktivitäten in Wien :

1. Schloss Schönbrunn

Schloss SchönbrunnQuelle: flickr
Schloss Schönbrunn

Das Schloss Schönbrunn, das seit dem 17. Jahrhundert besteht und in Österreich eine wichtige Rolle von kultureller Bedeutung spielt, ist eine kolossale Raumstruktur und ein Komplex aus dem Jahr 1441, die die Haupttouristenattraktion in Wien darstellen.

Die Habsburger haben hier seit vielen Jahren ihren Wohnsitz und tatsächlich wurden auch Kaiser von Österreich im Schloss geboren.

Der Palast selbst ist ein riesiges Gebäude im Barockstil mit einem symmetrischen Hauptgebäude mit Hunderten von Fenstern und Statuen auf dem Dach.

Im Inneren des Palastes befindet sich eine Auswahl an Zimmern, die alle im ursprünglichen Stil eingerichtet und dekoriert sind. Sie können einen Rundgang durch die Zimmer genießen, die prächtigen Möbel bewundern und sehen, wie die österreichischen Könige lebten.

2. Hofburg

HofburgQuelle: flickr
Hofburg

Die Hofburg ist ein weiterer riesiger Palastkomplex, der der Macht und dem Einfluss der Habsburger-Dynastie Tribut zollt und jahrhundertelang als Hauptwinterpalast für die Herrscher des Österreichisch-Ungarischen Reiches diente.

Heute beherbergt der Komplex Büros des österreichischen Präsidenten und dient als Präsidentenbasis.

Die Gebäude wurden seit ihrer Gründung im 13. Jahrhundert mehrfach erweitert. Das beeindruckendste davon ist die fabelhafte halbkreisförmige Neue Burg.

Besucher können die Schönheit und den Stil der Barockarchitektur bewundern, einen Rundgang durch die kaiserlichen Gemächer machen oder eines der detaillierten Museen des Komplexes besuchen.

3. St. Stephen’s Cathedral

Stephansdom, WienQuelle: flickr
Stephansdom, Wien
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Diese monolithische Struktur steht stolz am Stephensplatz und ist seit ihrem Bau die wichtigste Kirche in Wien und Österreich.

Die Schönheit dieses Gebäudes ist unbestreitbar und sein riesiger Turm dominiert die Wiener Skyline und gilt als der höchste Kirchturm Österreichs.

Alles an der St.-Stephans-Kathedrale strahlt Opulenz aus – von der romanischen und gotischen Gestaltung des Äußeren über den dominierenden spitzen Turm bis hin zum aufwendig dekorierten Hauptdach mit Hunderten von farbigen Ziegeln, die ein faszinierendes Muster bilden.

In der Kirche befinden sich insgesamt 18 Altäre, mehrere kleinere Kapellen und sogar einige Gräber und Katakomben.

Als Kultgebäude Wiens darf St. Stephens nicht fehlen!

4. Schönbrunner Gärten

Schönbrunner GärtenQuelle: flickr
Schönbrunner Gärten

Ein weiterer außergewöhnlicher Teil des Schlosskomplexes Schönbrunn, der einen eigenen Besuch wert ist. Die Gärten von Schönbrunn sind einfach magisch.

Das Gelände des Parks erstreckt sich vom Palast über einen Kilometer und Sie können Stunden damit verbringen, durch die verschiedenen Abschnitte und Ausstellungsstücke zu spazieren.

Sie können durch das Parterre gehen und die einheitlichen Blumenbeete bewundern oder sich im wunderschönen Heckenlabyrinth und Labyrinth verirren. Der Neptunbrunnen ist ein atemberaubendes Kunstwerk, während es sogar eine künstliche römische Ruine mit Steinstatuen gibt.

Der krönende Abschluss all dessen ist die Gloriette, die sich gegenüber dem Palast befindet und über einen Pool und ein klassisches langes Gebäude mit Kolonnaden verfügt. Genießen Sie hier im Café einen Drink oder bewundern Sie einfach die Aussicht auf die gesamten Gärten vor Ihnen.

5. Rathaus

Rathaus, WienQuelle: Wikipedia
Rathaus, Wien

Wien ist voller historischer und bedeutender Architektur und das Rathaus am Rathausplatz ist eine schöne Ergänzung dieser Sammlung.

Das Rathaus, ein späterer Zuwachs der Stadt, wurde im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil erbaut, um die Büros des Bürgermeisters für eine ständig wachsende Stadtbevölkerung unterzubringen.

Ähnlich wie das Rathaus in Brüssel verfügt das Rathaus über fünf Türme, von denen der mittlere der größte ist und von der legendären Rathausman-Statue gekrönt wird.

An bestimmten Tagen werden Führungen durch das Innere des Rathauses angeboten. Dies lohnt sich, um den extravaganten Stil der Zimmer zu sehen und zu sehen, wie es sein muss, in einem so wunderbaren Gebäude zu arbeiten.

6. Tiergarten Schönbrunn (Wiener Zoo)

Wiener ZooQuelle: flickr
Wiener Zoo

Der Tiergarten Zoo befindet sich auf dem Gelände des Sconbrunn-Palastes und ist der älteste Zoo der Welt. Er wirbt als Zentrum für Artenschutz und Bildungserfüllung.

Ursprünglich als Menagerie erbaut, verfügt der Zoo über mehrere Originalgebäude aus dieser Zeit, die zusammen mit moderneren Strukturen einen angenehmen Ort zum Spazierengehen schaffen.

Der Zoo beherbergt eine Vielzahl von Tieren, vom gefährdeten Riesenpanda bis hin zu Giraffen, Seelöwen und Faultieren. Den ganzen Tag über gibt es viele Gespräche von erfahrenen Tierpflegern und sogar eine simulierte Amazonas-Regenwaldumgebung, durch die man laufen kann.

In den Zoos ist der Wiener Zoo einer der schönsten der Welt und Sie können die Pflege der Tiere sehen.

Tipp : Der Wiener Zoo ist im Wiener PASS enthalten

7. Belvedere Museum

Belvedere MuseumQuelle: flickr
Belvedere Museum
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Dieser gigantische Palastkomplex und die Gärten sind in Ober- und Unterbelvedere unterteilt und dienten im 17. Jahrhundert als Sommerresidenz für österreichische Fürsten.

Die beiden Paläste selbst zeichnen sich durch eine erstaunliche Architektur aus und stechen königlich in den Gärten hervor. Das obere Belvedere hat eine detaillierte Fassade mit grünen Kuppeltürmen, während das untere Belvedere ein einfacheres Design hat. Beide Paläste blicken auf die atemberaubenden Gärten.

Zu den Sehenswürdigkeiten des Belvedere-Museums zählen die beiden Paläste mit einer atemberaubenden Sammlung von Kunstwerken und dekorierten Kabinen sowie die weitläufigen Landschaftsgärten mit Pools und einer Orangerie.

8. Wiener Staatsoper

Wiener StaatsoperQuelle: flickr
Wiener Staatsoper

Oper und schöne Architektur sind gleichbedeutend mit Wien, und die Wiener Staatsoper bietet beides in Hülle und Fülle.

Dieses herausragende Gebäude befindet sich in zentraler Lage im Stadtteil Innere Stadt und gilt als eines der schönsten Opernhäuser der Welt.

Das Äußere hat einen Neorenaissance-Stil und zeichnet sich durch seine vielen Bögen und Bogenfenster aus, während das Innere äußerst dekadent ist und sich eher wie ein Palast als wie ein Ort musikalischer Feier anfühlt.

Tägliche Führungen dauern ca. 40 Minuten und geben einen guten Überblick über das Gebäude.

Wenn Sie ein Live-Konzert oder eine Oper sehen möchten, müssen Sie vor Ihrem Besuch nachforschen, was gezeigt wird, und Tickets kaufen.

Verfügbare Aktivität : Mozart & Strauss Konzert an der Wiener Staatsoper

9. Naturhistorisches Museum Wien

Naturhistorisches Museum WienQuelle: flickr
Naturhistorisches Museum Wien

Das Naturhistorische Museum befindet sich in einem raffinierten Palastkomplex, der typisch für die historische Architektur in Wien ist. Es verfügt über eine riesige Sammlung von Mineralien, Edelsteinen, Meteoriten, Fossilien, Tierskeletten, Exponaten verschiedener Insekten und Säugetiere und sogar einige ausgestorbene Präparatoren Spezies.

Mit über 30 Millionen Objekten ist die Sammlung des Museums eine der wichtigsten in Europa und es kommen ständig neue hinzu.

Dieser faszinierende Veranstaltungsort verfügt auch über ein digitales Planetarium, in dem Sie faszinierende Filme über die Erde und ihre Entwicklung sehen können.

Erwachsene und Kinder werden die schiere Menge an Informationen und umwerfenden Darstellungen in diesem epischen Museum lieben.

10. Prater Vergnügungspark

Prater VergnügungsparkQuelle: flickr
Prater Vergnügungspark

Was gibt es Schöneres, als Wien zu erleben, als einen Tag voller Spaß im Vergnügungspark Prater zu verbringen? Der Wiener Prater Park war einst ein Jagdrevier, das sich zu einem öffentlichen Raum für Imbissstände und kleine Vergnügungsstände entwickelte. Heute beherbergt er den beeindruckenden Vergnügungspark und ist frei zugänglich (Sie zahlen stattdessen für die einzelnen Fahrten). Im Park gibt es eine Vielzahl von Fahrgeschäften und Ständen, darunter ein riesiges Riesenrad, Autoscooter, Karussells und haarsträubende Achterbahnen.

Es gibt auch Schießstände, ein Wachsbild und eine leichte Eisenbahn, um Sie zu unterhalten.

Wenn Fahrgeschäfte und Nervenkitzel nicht Ihre Sache sind, gibt es im Park mehrere Restaurants und Cafés, in denen Sie sich zurücklehnen und die Landschaft genießen können.

11. Die spanische Reitschule

Spanische Reitschule, WienQuelle: Wikipedia
Spanische Reitschule, Wien

Eines der besten Institute für klassische Dressur der Welt und eine lange Tradition in Österreich. Die spanische Reitschule ist seit Hunderten von Jahren für die Ausbildung von Pferden in der Dressurkunst verantwortlich.

Die Reitschule wurde während der Habsburgermonarchie erbaut und steht seitdem.

Das Gebäude ist für die Öffentlichkeit zugänglich und Sie können Demonstrationen und in einigen Fällen auch Schulungen ansehen.

Für alle, die gerne reiten, ist dies ein Muss in Wien, während selbst für Nichtfahrer die Leidenschaft und Liebe, die in diese Kunstform gesteckt wird, immer noch geschätzt werden kann.

Verfügbare Aktivität : Spanische Reitschule 2-stündige Morgenübung

12. Donauturm (Aussichtsturm)

Donauturm (rechts)Quelle: flickr
Donauturm (rechts)

Der Donauturm befindet sich in den 75 höchsten freistehenden Türmen der Welt auf satten 252 m und ist ein Aussichtsturm im Wiener Stadtteil Donaustadt.

Der Donauturm hebt sich von der relativ niedrigen Skyline Wiens ab und ist leicht zu erkennen; Die Struktur enthält Funksender und Handyantennen, zwei Drehrestaurants, eine Aussichtsplattform und sogar eine Bungie-Jumping-Gangway.

Der Turm bietet eine fantastische und andere Möglichkeit, Wien zu sehen, und es ist leicht zu erkennen, warum er so viele Besucher anzieht.

13. Naschmarkt

Naschmarkt, WienQuelle: flickr
Naschmarkt, Wien

Marktplätze definieren oft eine Stadt und geben eine gute Darstellung ihres Erbes und ihrer Kultur. Sie sind interessante Orte, durch die man spazieren gehen kann, und bieten Touristen ein authentisches Stück lokales Leben.

Der Naschmarkt befindet sich in der Wienzeile Straße und erstreckt sich über eine Länge von ca. 1,5 km. Hier gibt es viele Stände, an denen frisches Obst und Gemüse, Kräuter, Käse und Meeresfrüchte verkauft werden.

Die Atmosphäre, Geräusche, Sehenswürdigkeiten und Gerüche sind verlockend und die Größe des Marktes macht ihn weltweit berühmt.

14. Wiener Ringstraße

RingstraßeQuelle: flickr
Ringstraße

Die opulente Ringstraße, die den Wiener Stadtteil Innere Stadt umgibt, wurde speziell im 19. Jahrhundert nach der Entfernung der Stadtmauer errichtet.

Es verfügt über eine vielseitige Architektur und viele berühmte Gebäude säumen die Bürgersteige.

Die Straße selbst ist breit und wird von der Straßenbahnlinie der Stadt eingerahmt, die nach wie vor ein wichtiges Transportmittel ist. Es gibt auch Abschnitte, die von Bäumen gesäumt sind, und die Straße ist ein großartiger Radweg.

Es lohnt sich, auf Teilen der Ringstraße zu Fuß zu gehen, um ihre Bedeutung und die schönen Gebäude, die sie umrahmen, zu sehen.

15. Wiener Wald

Wiener WaldQuelle: flickr
Wiener Wald

Am Fuße der nördlichen Kalksteinalpen liegen die Wiener Wälder westlich der Stadt und erstrecken sich über 45 km.

Mehrere Flüsse bilden die Grenzen des Waldes oder des Wienerwaldes und die Gegend ist sowohl bei Österreichern, die der Stadt entfliehen möchten, als auch bei Touristen, die die schöne österreichische Landschaft genießen möchten, beliebt.

Der Wald ist voller versteckter Juwelen, von unterirdischen Bootsfahrten (The seegrotte) bis zu Jagdhütten und kleinen Dörfern, die von der Wiener Weite unberührt bleiben.

Es gibt Unternehmen, die Halbtagestouren anbieten, oder Sie können einfach Nachforschungen anstellen und Ihre eigene Reiseroute erstellen. In diesem verführerischen Teil Österreichs gibt es unendlich viele Möglichkeiten.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Deja un comentario