15 besten Aktivitäten in Nordisland

Vulkane, dampfende Lavafelder, sprudelnde Schlammbecken, Wasserfälle und geothermische Quellen erwarten Sie im ursprünglichen Nordisland.

In dieser Region, nur wenige Kilometer vom Polarkreis entfernt, fühlen Sie sich möglicherweise am Ende oder am Anfang der Erde.

Nordislands Naturwunder erstrecken sich über ein weites und unbewohntes Gebiet, in dem Akureyri mit Abstand die größte Stadt ist, in der nur 18.000 Menschen leben.

Um die Sache zu vereinfachen, können Sie Routen wie dem Diamond Circle folgen, die vom einsamen Hafen von Húsavík zu beeindruckenden Gletscherschluchten, dem mächtigsten Wasserfall Europas und dem Mývatn-See führen, an dessen Ufern sich eine Welt fremder vulkanischer Landformen befindet.

Die Küste am Grönlandmeer ist der beste Ort, um Wale in Island zu sehen. In Húsavík gibt es ein Weltklasse-Museum über die Wale des Nordatlantiks.

Lassen Sie uns die besten Aktivitäten in Nordisland erkunden :

1. Hering Era Museum

Hering Era MuseumQuelle: Shutterstock
Hering Era Museum

In Siglufjörður gibt es eine Salzstation, die einst das Zentrum der lukrativen Heringsfischerei Islands war.

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde Siglufjörður manchmal als „atlantisches Klondike“ bezeichnet, wobei Tausende von Spekulanten auftauchten, um einen Teil des enormen Reichtums des atlantischen Herings zu erhalten.

Die Salzstation wurde 1969 verlassen, nachdem Hering einfach aus dieser Ecke des Atlantiks verschwunden war, und 1994 wurde ein Gebäudeensemble in ein Museum umgewandelt. Die norwegische Salzstation Róaldsbrakki stammt aus dem Jahr 1907 und weist Artefakte wie Salzfässer und Schwarz- und Schwarzfässer auf weiße Fotos vermitteln die damalige Atmosphäre in Siglufjörður.

Grána ist eine Heringsfabrik aus den 1930er Jahren mit schweren Maschinen, die an Heringsstandorten in ganz Island gesammelt wurden. Das Bootshaus erinnert an die geschäftige Uferpromenade in Siglufjörður und hat zehn Schiffe an den Pfeilern angedockt.

2. See Mývatn

See MývatnQuelle: Shutterstock
See Mývatn

In der Nähe des Krafla-Vulkans wird der Mývatn-See für seine Lachs- und Forellenbestände geschätzt, während die umliegenden Feuchtgebiete als Naturpark geschützt sind.

Der See wurde vor 2300 Jahren durch einen Ausbruch geschaffen und ist eingebettet in eine eigenartige Vulkanlandschaft aus wurzellosen Öffnungen und Lavasäulen.

Die Vogelwelt an den Ufern ist erstaunlich reichhaltig und ein neues Vogelmuseum wurde eröffnet, um die vielen Wasservogelarten (Common Scoter, Rotbrust-Merganser, Gadwall) zu dokumentieren, die im Sommer den See bevölkern.

Um den See herum befindet sich eine Welt bizarrer vulkanischer Sehenswürdigkeiten, von Kratern über geothermische Becken bis hin zu sprudelnden Schwefelquellen.

3. Krafla

KraflaQuelle: Shutterstock
Krafla
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Die aktive Krafla-Caldera in der Nähe des Mývatn-Sees hat einen Durchmesser von zehn Kilometern und eine Tiefe von bis zu zwei Kilometern. Sie verfügt über Lavafelder, die noch warm und mit vulkanischen Merkmalen wie Rissen, Schluchten und Lavaströmen übersät sind.

Zwischen 1975 und 1984 gab es in Krafla neun Ausbrüche, bei denen eine epische Magmakammer von der Oberfläche aus sichtbar wurde.

In Leirhnjukur gibt es einen Wanderweg durch schwefelhaltiges Gelände, auf dem Dampf aus dem Boden aufsteigt und auf dem Weg neonfarbene Moose zu sehen sind.

Denken Sie daran, den leichten Ton zu meiden, da er heiß genug sein kann, um die Sohlen Ihrer Schuhe zu schmelzen.

Víti Maar (Krater der Hölle) ist ein Krater, der nach einer Dampfexplosion im Jahr 1724 Gestalt annahm und einen blaugrünen See hat.

4. Mývatn Naturbad

Mývatn NaturbadQuelle: Rudy Mareel / Shutterstock.com
Mývatn Naturbad

Den Hang vom Mývatn-See hinauf befindet sich ein ruhigeres nordisländisches Äquivalent zur Blauen Lagune in Grindavík.

Mit Blick auf den See ist das Mývatn-Naturbad ein einladender geothermischer Pool, der genau das ist, was Sie brauchen, nachdem Sie sich über Lavaströme bewegt haben.

Das Wasser soll bei Atemwegs- und Hautbeschwerden von Vorteil sein.

Im Naturbad Mývatn gibt es mehr Bewegungsfreiheit und alles ist etwas entspannter: Sie können sogar ein Getränk mit ins Wasser nehmen und auf die grünen Ufer des Mývatn-Sees hinunterblicken.

Der Hauptpool hat eine Temperatur in den hohen 30ern und es gibt auch zwei Dampfbäder, die näher an 50 ° C kommen.

5. Hveraströnd Sulphur Springs

Schwefelquellen HveraströndQuelle: Shutterstock
Schwefelquellen Hveraströnd

Östlich des Mývatn-Sees und im Schatten von Námafjall befindet sich ein geothermisches Feld auf dem mittelatlantischen Rücken, auf dem die Temperaturen nicht weit unter der Oberfläche auf über 200 ° C steigen. Oben sieht die Landschaft aus wie etwas von einem anderen Planeten, mit kochenden Schlammbecken, Dampffumarolen und Erde, die vom Schwefel gelb gefärbt ist.

In Hveraströnd gibt es keine nennenswerte Vegetation, und Sie müssen eine Kamera mitbringen, um die Trostlosigkeit und die Dampfschwaden einzufangen, die aus den zischenden Fumarolen und Pools aufsteigen.

Im Spätmittelalter war Hveraströnd eine Schlüsselquelle für den Schwefel, der in das frühe Schießpulver gelangte.

6. Grjótagjá

GrjótagjáQuelle: Shutterstock
Grjótagjá

Begeisterte Game of Thrones-Beobachter möchten vielleicht zu dieser wunderschönen Lavahöhle mit einer heißen Quelle pilgern, die etwa 1,5 Kilometer östlich des Mývatn-Sees liegt.

In der Episode Kissed by Fire in Staffel 3 haben Jon Snow und Ygritte hier eine „Begegnung“, bei der Jon Snow seinen Eid der Nachtwache bricht.

Der Pool in der Höhle wurde seit den 1930er Jahren zum Baden genutzt, wurde jedoch nach den Krafla-Ausbrüchen in den 70er und 80er Jahren gefährlich heiß.

Seit den 90er Jahren sind die Temperaturen unter 45 ° C gesunken und das Baden ist wieder erlaubt.

7. Dimmuborgir

DimmuborgirQuelle: Shutterstock
Dimmuborgir
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Dimmuborgir ist eine Gruppe seltsamer Lavafelder, die von einem Ausbruch in der Kraterreihe Þrengslaborgir und Lúdentsborgir vor 2300 Jahren übrig geblieben sind.

Unmittelbar hinter dem Ostufer des Mývatn-Sees bildete sich Dimmuborgir, als sich zehn Meter tiefe Lava auf einem kleinen See und Sumpf sammelte.

Als das Wasser darunter kochte, bildete der durch die Lava aufsteigende Dampf bizarre Formationen wie Säulen, Bögen und Brücken.

Die oberste Lavaschicht lief den Hang hinunter und ließ diese unheimlichen Strukturen zurück.

Dimmuborgir ist der einzige Ort auf der Welt, an dem Sie diese Art von Vulkanformationen an Land sehen können.

Im Café können Sie Hverabrauð probieren, ein süßes Roggenbrot, das in speziellen Holzfässern hergestellt wird, die in geothermisch beheiztem Boden vergraben sind.

8. Jökulsárgljúfur

JökulsárgljúfurQuelle: Shutterstock
Jökulsárgljúfur

Der zweitlängste Fluss Islands, der Gletscher Jökulsá á Fjöllum, hat den Basalt weggehauen, um eine beeindruckende Schlucht zu schaffen, die 25 Kilometer lang, bis zu 500 Meter breit und 120 Meter tief ist.

In der Schlucht gibt es eine Kette von Wasserfällen: Selfoss, Dettifoss, Hafragilsfoss und Réttarfoss.

Dieses Naturdenkmal ist heute der nördlichste Teil des riesigen Vatnajökull-Nationalparks, der einen Großteil Ostislands umfasst.

Eine der Sehenswürdigkeiten im Canyon ist Hljóðaklettar, eine Ansammlung seltsamer Basaltsäulen, die vertikal, horizontal und diagonal stehen.

9. Ásbyrgi

ÁsbyrgiQuelle: Shutterstock
Ásbyrgi

Wie viele der Spots auf dieser Liste befindet sich Ásbyrgi auf dem Diamond Circle und muss gesehen werden, wenn Sie am Jökulsárgljúfur vorbeikommen.

Diese hufeisenförmige Schlucht liegt nicht weit westlich des Flusses Jökulsá á Fjöllum und wurde am Ende der letzten Eiszeit vor etwa 8.000 bis 10.000 Jahren und dann vor etwa 3.000 Jahren durch katastrophale Gletscherfluten geprägt.

Die bis zu 100 Meter hohen Wände des Canyons beherbergen einen Wald aus Birken, Weiden, Lärchen, Fichten und Kiefern am Rande des Botnstjörn-Sees, einem Überbleibsel des Jökulsá á Fjöllum, dessen Kurs sich längst geändert hat.

Der Eyjan (Insel) Felsen befindet sich in der Mitte dieser Formation und bietet ein foto-würdiges Panorama dieser atemberaubenden Szene.

Die traditionelle Erklärung für Ásbyrgi ist, dass es durch den Huf von Sleipnir Odins achtbeinigem Pferd geformt wurde.

10. Goðafoss

GoðafossQuelle: Shutterstock
Goðafoss

Goðafoss (Wasserfall der Götter) ist das ganze Jahr über sensationell und gilt als einer der schönsten Wasserfälle Europas.

Wenn es eine Zeit gibt, in der die Wasserfälle absolut unumgänglich sind, ist es gegen Ende des Frühlings, wenn das Wasser mit Eiszapfen verkrustet ist.

Der Name Goðafoss stammt aus einer Geschichte in Ari Þorgilssons Íslendingabók, die im frühen 12. Jahrhundert geschrieben wurde.

Ein Jahrhundert zuvor, im Jahr 999, warf der Gesetzgeber Thorgeir Ljosvetningagodi seine heidnischen Idole in die Wasserfälle, nachdem er beschlossen hatte, dass Island das Christentum im Althing (Parlament) offiziell übernehmen sollte. Die Wasserfälle befinden sich am 178 Kilometer langen Fluss Skjálfandafljót, der an der Eiskappe Vatnajökull im Hochland beginnt.

11. Dettifoss

DettifossQuelle: Shutterstock
Dettifoss

In Bezug auf die Ableitung ist Dettifoss am Jökulsárgljúfur-Canyon der größte Wasserfall Islands.

In kahlen Felslandschaften ist dieser Koloss 40 Meter hoch und 100 Meter breit und hat eine durchschnittliche Durchflussrate von 193 Kubikmetern pro Sekunde.

Dettifoss ist eine Hauptstütze des Diamond Circle, und Sie haben es vielleicht in Ridley Scotts Prometheus (2012) gesehen. Der hohe Wasseraustritt erzeugt ein donnerndes Dröhnen und die Antriebe sprühen hoch über die Wände des Canyons.

An sonnigen Tagen gibt es immer einen Regenbogen im Canyon.

Dettifoss kann über die Schotterstraße 864 und die kürzlich verlegte 862 mit asphaltierter Oberfläche erreicht werden.

Von diesen Wasserfällen aus können Sie eine Wanderung Ihres Lebens nach Ásbyrgi unternehmen, das etwa 30 Kilometer entfernt liegt.

12. Húsavík

HúsavíkQuelle: Kanadastock / Shutterstock
Húsavík

Unmittelbar unterhalb des Polarkreises war der Fischereihafen von Húsavík in der Bucht von Skjálfandi laut Landnámabók (Buch der Siedlung) der erste Ort in Island, der im Winter 870 von Nordmännern besiedelt wurde. Am Mývatn-See geerntete Kieselsäure wurde nach Skandinavien und auf das europäische Festland exportiert.

Jetzt ist es eine Drehscheibe für die Fischereiindustrie an der Nordküste und der beste Ort in Island für Walbeobachtungsexpeditionen.

Passenderweise ist das Húsavík-Walmuseum im alten Schlachthaus der Stadt eine herausragende Ausstellung über die Wale, die im Nordatlantik leben.

Es gibt detaillierte Informationen über jede dieser Walarten, ihre Ökosysteme sowie die Geschichte und Gegenwart der Walfangindustrie in Island.

Sie können komplette Skelette von Zwerg-, Sperma-, Pilot-, Buckel-, Schnabel- und Tümmlerwalen anzeigen.

13. Walbeobachtungstouren

WalbeobachtungstourenQuelle: Shutterstock
Walbeobachtungstouren

Von April bis September können in den Gewässern um Island mehr als 20 Arten von Walen gesichtet werden. Die Lage von Húsavík in der Bucht von Skjálfandi am Grönlandmeer macht es zum besten Ort für die Walbeobachtung.

Für rund 12.500 ISK (100 USD) nehmen Sie eine Vielzahl von Unternehmen mit auf eine dreistündige Tour durch die Bucht, bei der die Wahrscheinlichkeit, Flossen, Schwänze, Lunker oder vollständige Brüche zu sehen, immer hoch ist.

Sie sind in Begleitung eines erfahrenen und sympathischen Führers, der Sie über das Verhalten von Zwerg-, Buckel- und Blauwalen informiert und sicherstellt, dass Sie nichts verpassen.

Die Insel in der Bucht, wie Flatey und Lundey, hat auch riesige Papageientaucherkolonien, die Sie beobachten können.

Kaltwetterausrüstung wird oft zur Verfügung gestellt, und eine Tasse heiße Schokolade und ein Zimt halten Ihre Stimmung aufrecht.

14. Laufás

LaufásQuelle: Shutterstock
Laufás

Auf Eyjafjörður wurde Laufás erstmals in den frühesten Tagen der Besiedlung Islands um die Wende des 10. Jahrhunderts erwähnt.

Sie können jetzt dorthin gehen, um ein Herrenhaus / eine Farm aus dem 17. Jahrhundert zu erkunden, die alle eine fotogene bergige Kulisse haben.

Das ungewöhnlich prächtige Herrenhaus wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus Holz aus 200 Jahren erbaut, während die Kirche auf dem Gelände aus derselben Zeit stammt, die Ausstattung jedoch viel älter ist und eine Kanzel aus dem Jahr 1698 enthält. Das Herrenhaus ist aus Gebäude, darunter eine Reihe reizvoller isländischer Rasenhäuser, sind seit der Wende des 20. Jahrhunderts, als die Farm noch in Betrieb war, mit landwirtschaftlichen Werkzeugen und Alltagsgegenständen ausgestattet.

15. Akureyri Botanischer Garten

Akureyri Botanischer GartenQuelle: Shutterstock
Akureyri Botanischer Garten

In der Stadt Akureyri am südlichen Ende von Eyjafjörður hat diese erholsame Attraktion auf pflanzlicher Basis einen der extremsten Standorte für botanische Gärten auf dem Planeten.

Akureyri liegt nur 50 Kilometer südlich des Polarkreises, aber es herrscht ein ungewöhnlich warmes Mikroklima, da die Berge den Fjord vor den heftigen Winden schützen.

Dieser Raum wurde 1912 als Park für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und ist seit 1957 ein botanischer Garten, in dem heute rund 7.000 Arten aus arktischen, gemäßigten und bergigen Gebieten wachsen.

Etwa 400 davon, die in der südöstlichen Ecke des Gartens wachsen, sind Blumen, die in Islands Heiden und Bergen heimisch sind, wie Zwergbirke, Bellards Kobresia, Hochlandrausch, Zwerg-Weidenröschen und Mooslager.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Deja un comentario