Diese Stadt an der Maas befindet sich an einem unglaublich malerischen Ort zwischen dem Wasser und den hohen Talwänden.
Im Osten befindet sich eine unüberwindliche Kalksteinmauer, die Dinant seit langem zu einem attraktiven Ort für Armeen gemacht hat, um an der Maas Fuß zu fassen.
Diese Klippe wird immer noch von einer Zitadelle über der markanten Zwiebelkuppel aus dem 16. Jahrhundert der Stiftskirche gekrönt.
Am Flussufer befindet sich der Boulevard Léon Sasserath mit seinen endlosen Restaurant- und Caféterrassen.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass Dinant eine Stadt mit Saxophon-Anziehungskraft ist, als Geburtsort von Adolphe Sax (1814-1894), dem Erfinder des Saxophons.
Ihm zu Ehren gibt es überall in der Stadt Saxophondenkmäler, auch entlang der Brücke, auf der Charles de Gaulle 1914 eine Kugel ins Bein schoss.
1. La Citadelle de Dinant

Die beeindruckende Klippe, die Dinant im Osten umschließt, wurde seit dem 11. Jahrhundert befestigt, als der Bischof von Lüttich eine Burg zur Verteidigung der Stadt und der Kreuzung an der Maas befahl.
Dieses Gebäude wurde 1466 von den Burgundern im Sack von Dinant zerstört. Später passte der französische Militär-Mastermind Vauban die Zitadelle für Schießpulver an, und diese Verteidigung wurde von den Holländern in den Jahren 1818-1821 modifiziert. Die Zitadelle war 1914 stark in die Schlacht von Dinant verwickelt, und im Inneren befindet sich ein Raum, der diesem gewalttätigen Ereignis gewidmet ist und den Grabenkrieg nachbildet.
Dort finden Sie auch ein faszinierendes Waffenmuseum, das für eine Stadt geeignet ist, die in so viele Kämpfe verwickelt war.
Die erhaltene Bäckerei, Küche, Kaserne und Kerker vermitteln einen Eindruck davon, wie es war, im frühen 19. Jahrhundert auf der Zitadelle postiert zu werden.
Und um hierher zu gelangen, können Sie sich eine langwierige Reise ersparen, indem Sie die Seilbahn nehmen, die direkt neben der Collégiale Notre-Dame abfährt.
2. Collégiale Notre-Dame de Dinant

Vielleicht ist das erste, was Sie an der Kirche am Flussufer unterhalb der Zitadelle bemerken werden, die merkwürdige Zwiebelkuppel, die den Westturm in einer Höhe von 100 Metern erklimmt und aus dem 16. Jahrhundert stammt.
Ein weiteres ungewöhnliches Merkmal ist der eher kurze Chor, der durch das kleine Grundstück der Kirche eingeschränkt wird, da sich dahinter eine riesige Felswand befindet.
Tatsächlich hat ein Steinschlag den romanischen Vorgänger der Collégiale Notre-Dame besiegt, von dem nur das Nordportal erhalten ist.
Der Rest wurde im 13. und 14. Jahrhundert erbaut, musste jedoch dreimal rekonstruiert werden, nachdem er 1466, 1554 und 1914 beschädigt worden war. Im Inneren befindet sich ein Gemälde des in Dinant geborenen romantischen Künstlers Antoine Wiertz (1806-1865). Außergewöhnlich alt sind die lebensechten Gesichter, die aus den 1000er Jahren in das sechseckige romanische Becken des Taufbeckens geschnitzt wurden.
3. Grotte la Merveilleuse

Diese Schauhöhle wurde 1904 über dem linken Ufer der Maas entdeckt und gewann schnell viele Bewunderer für ihre vielen Konkretionen in verschiedenen Farben.
Auf drei Ebenen kommen diese Stalaktiten und Stalagmiten in Pink, Braun, Blau und Hellweiß vor und werden von unterirdischen Wasserfällen begleitet.
Sie können die Grotte la Merveilleuse auf einer leichten Treppe (120 Stufen) genießen und die Temperatur in der Höhle liegt das ganze Jahr über bei konstanten 13 ° C.
4. Rocher Bayard

Am rechten Ufer der Maas zwischen Dinant und Anseremme befindet sich eine 40 Meter hohe Felsnadel.
Rocher Bayard steht an einem epischen Kamm aus hervorstehendem Kalkstein, der sich die Talseite hinauf fortsetzt, und Sie können zwischen der Nadel und dem Rest des Kamms entlang der Fahrspur in Richtung Norden der Rue Defoin fahren.
Die Geschichte, wie Rocher Bayard sich losgerissen hat, ist folkloristisch geprägt, nämlich die Geschichte der Ardennen über die vier Söhne von Aymon.
Die Geschichte besagt, dass der Spalt von den Hufen ihres magischen Pferdes Bayard geschaffen wurde, als er den Ritter Renaud de Montauban und seine drei Brüder vor Karl dem Großen rettete.
5. Parc de Furfooz

Es ist schwer, der Verlockung der Natur rund um Dinant zu widerstehen.
Sie können ein Stück dieses Geländes zu Fuß entlang des Lesse-Tals im Parc de Furfooz durchqueren.
Die Landschaft in diesem Naturschutzgebiet mit seinem sonnengebrannten Kalksteinfelsen wurde mit der Provence verglichen.
Es gibt auch einen archäologischen Blickwinkel auf den Ort, da hier seit der Altsteinzeit Menschen (oder unsere nahen Vorfahren) leben.
Eine Treppe führt Sie durch Höhlen, in denen einst Menschen lebten, aber es gibt auch ein rekonstruiertes römisches Bad und ein Plateau, das im Mittelalter befestigt wurde.
Der gelbe Hauptweg im Parc de Furfooz ist vier Kilometer lang und dauert bei einem sanften Clip zwei Stunden.
6. Maison Leffe

Abbaye Notre-Dame de Leffe hat eine Brautradition, die bis ins Jahr 1240 zurückreicht und später eine der bekanntesten Biermarken Europas hervorbrachte.
Sie können diese spannende Geschichte in einem von der Marke eingerichteten Museum in der Kapelle des ehemaligen Bethléem-Klosters entdecken, das heute ein gehobenes Hotel ist.
Maison Leffe ist eine moderne Erfahrung voller Touchscreens und Interaktivität.
Sie werden entdecken, wie die Abtei ursprünglich Bier gebraut hat, um durch Wasser übertragene Krankheiten wie Typhus zu vermeiden, und sich über ihren langjährigen Ruf als Gastfreundschaft informieren.
Es gibt auch neun verschiedene Leffe-Biere, von denen einige in Ihrem Land möglicherweise nicht erhältlich sind, und Sie werden herausfinden, welches Essen zu jedem Gebräu am besten passt.
7. Château de Vêves

Dieses wunderschöne Schloss aus dem 15. Jahrhundert im nahe gelegenen Dorf Celles befindet sich auf einem Felsvorsprung, der bereits seit dem 7. Jahrhundert und den Tagen des fränkischen Staatsmannes Pepin von Herstal befestigt wurde.
Das derzeitige Design der frühen Renaissance mit fünf beherrschenden runden Türmen folgte der Zerstörung des Gebäudes zu Beginn des 14. Jahrhunderts.
Das äußere Erscheinungsbild hat sich seitdem nicht wesentlich verändert, aber der Innenhof wurde mehrmals überarbeitet und verfügt über eine schöne zweistöckige Fachwerkgalerie und eine weitere Fassade im Louis XV-Stil aus dem 18. Jahrhundert.
Machen Sie eine geführte Tour, um die jahrhundertelange Kunst, Dekoration und historischen Andenken, darunter Keramik, Porträts und Möbel, in einer stattlichen Umgebung zu bewundern.
8. Maison de Monsieur Sax

In Dinant gibt es viele kleine Erinnerungen an den berühmten Erfinder von Blasinstrumenten, Adolphe Sax, der hier geboren wurde.
Und Sie können das Haus besuchen, in dem Sax 1914 geboren wurde, in seiner gleichnamigen Straße, vor einer Bank mit einer Statue des Mannes, der seine Erfindung hält.
Gehen Sie hinein und es gibt eine intelligente Multimedia-Ausstellung, in der Sie zwischen den verschiedenen Arten von Saxophonen unterscheiden und Sax ‘immensen technischen Beitrag zur Musikwelt erklären können.
Sie werden die Auswirkungen des Saxophons auf die Populärkultur von Charlie Parker bis Lisa Simpson entdecken und die unglückliche Lebensgeschichte von Sax kennenlernen, die in Armut endete und erst nach einem 20-jährigen Rechtsstreit über Patentverletzungen posthum anerkannt und erfolgreich war.
9. Jardins d’Annevoie

Ein paar Minuten die Maas hinunter kommen Sie zu einem Schloss, das in eine Reihe von Wassergärten eingebettet ist, die in Belgien einzigartig sind.
Diese Gärten wurden hauptsächlich im französischen Stil erbaut, aber mit italienischen und englischen Schnörkeln. Sie wurden von der Familie Montpellier zur gleichen Zeit wie das Schloss Mitte des 18. Jahrhunderts angelegt.
Das Wasser für diese Abfolge von Teichen, Wasserfällen und Springbrunnen wird aus dem Rouillon River geleitet und fließt nicht mit künstlichen Mitteln, sondern gemäß den natürlichen Konturen der Landschaft durch die Gärten.
Das Schloss ist für die Öffentlichkeit geschlossen, aber von Ende März bis Anfang November können Sie ein oder zwei Stunden in der Schönheit der Wassergärten verbringen.
10. Schloss Crèvecœur

Hoch am linken Ufer der Maas befinden sich die zerfallenden Ruinen einer Burg, die im 14. Jahrhundert zur Verteidigung von Bouvignes-sur-Meuse erbaut wurde.
1554 wurde diese belagert und fiel an Heinrich II. Von Frankreich.
Der König beschwerte die Burg, um zu verhindern, dass sie wiederverwendet wird. Dies ist der Ursprung ihres heutigen Namens „Crèvecœur“ (Herzschmerz). Die Geschichte besagt, dass sich drei einheimische Frauen vom höchsten Turm geworfen haben, um nicht in die Hände der Invasoren zu fallen.
Am Ende der Treppe befindet sich ein historisches Torhaus, das einst Teil des Schlosses war.
Und zwischen den Ruinen kann man leicht die Basis eines mächtigen halbkreisförmigen Turms erkennen, der um 1430 errichtet wurde. Die Ruinen bieten einen atemberaubenden Blick auf das Maastal, über Bouvignes und südlich nach Dinant, nur ein paar Kilometer entfernt.
11. Abbaye Notre-Dame de Leffe

Besuchen Sie am rechten Ufer der Maas die Prämonstratenserabtei, die uns das berühmte Bier schenkte.
Diese wurde Mitte des 12. Jahrhunderts gegründet und funktioniert seitdem, abgesehen von einer Pause von 1784 bis 1903, die durch die Französische Revolution verursacht wurde.
In den Sommermonaten können Sie sich mittwochs, samstags und sonntags um 15:00 Uhr kostenlos umschauen. Lange vor der Französischen Revolution war die Abbaye Notre-Dame de Leffe 1466 während der Lütticher Kriege von burgundischen Streitkräften weitgehend zerstört worden.
Die ältesten Gebäude im doppelten Innenhof stammen aus dem Umbau im 17. Jahrhundert.
Das Viertel der Äbte ist besonders großartig und verfügt über eine Kammer mit einem großen Kamin, Renaissance-Möbeln und zahlreichen Skulpturen und Porträts.
12. Schloss von Freÿr

Eine kurze Fahrt von Dinant auf die Maas bringt Sie zu diesem schönen Anwesen, das die Sommerresidenz der Herzöge von Beaufort-Spontin war.
Die Opulenz des Schlosses von Freÿr stammt aus Renaissance- und Barockerweiterungen des 16. und 17. Jahrhunderts.
Aber vor dieser Zeit hatte es eine defensive Rolle auf einem strategischen Abschnitt der Maas, bis sein Bergfried 1554 von den Franzosen zerstört wurde. Wie Sie jetzt sehen, ist das Schloss, das seit 20 Generationen im Besitz der Familie Beaufort-Spontin ist, ein Schloss leuchtendes Beispiel einer aristokratischen Residenz aus dem 18. Jahrhundert, angereichert mit Möbeln aus der Zeit der Familie.
Es gibt prächtige Deckenfresken im Louis XV-Stil und Wandgemälde von Frans Snyders (1579-1657), aber es sind die formalen Terrassengärten im Stil von André Le Nôtre, die am meisten gefeiert werden.
Diese bieten einen herrlichen Blick auf die hoch aufragenden Kalksteinfelsen am gegenüberliegenden Ufer und sind berühmt für ihre Orangenbäume, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts gepflanzt wurden und zu den ältesten in Europa gehören.
Am höchsten Punkt befindet sich ein Rokoko-Pavillon mit zierlichen Stuckleisten aus Tritonen und Engeln.
13. Pont Charles de Gaulle

Möglicherweise war der dunkelste Moment in Dinants stürmischer Geschichte im August 1914, als sich die Franzosen und Deutschen in einem Kampf um die Kontrolle über die Maas engagierten.
Die Schlacht von Dinant war blutig und chaotisch, und inmitten der Verwirrung (wahrscheinlich durch freundliches Feuer verursacht) beschuldigten die Deutschen Dinants Bürger der Partisanenangriffe und massakrierten 674 unbewaffnete Zivilisten.
Die Schlacht verwüstete auch einen Großteil des historischen Stadtbildes.
Ein Mann, der an den Kämpfen beteiligt war, war der junge Leutnant Charles de Gaulle, der auch einer der ersten war, der verwundet wurde, als er in den Unterschenkel geschossen wurde.
In der Nähe des Westufers befindet sich eine Gedenktafel, die die Stelle markiert, an der der zukünftige Präsident Frankreichs verwundet wurde, und eine stilisierte Statue des Mannes in der Nähe.
Auf der helleren Seite ist die Fahrbahn der Brücke seit 2010 mit Saxophonen gesäumt, die jeweils im Stil eines anderen europäischen Landes gestrichen sind.
14. Lesse River Trip

Die Lesse schlängelt sich durch atemberaubende Landschaften auf dem Weg zu ihrem Zusammenfluss mit der Maas in Anseremme.
Dieser Fluss schlängelt sich durch friedliche, dünn besiedelte Wälder und über den Ufern ragen wilde Felsformationen und märchenhafte Burgen hervor.
Der beste Weg, diese Landschaft in ihrer ganzen Majestät zu genießen, ist vom Wasser aus.
Im Sommer bietet Dinant Evasion Kajak-Erlebnisse auf einem kurzen (12 km) oder langen (21 km) Kurs flussabwärts.
Es gibt einen regelmäßigen Shuttle, der Sie zu Ihrem Ausgangspunkt bringt, und wenn Sie zurück nach Anseremme schweben, passieren Sie viele Orte, an denen Sie Ihr Kajak für ein Getränk oder eine Mahlzeit an Land ziehen können.
Für Ausflüge auf der Maas vermietet Dinant Evasion auch leise und umweltfreundliche Elektroboote.
15. Dinant Aventure

Dieselbe Firma, die Kajaks auf der Lesse vermietet, betreibt auch einen Outdoor-Abenteuerpark in der Nähe eines umgebauten Sandsteinbruchs.
Dinant Aventure erstreckt sich über fast 20 Hektar und verfügt über eine Vielzahl von Seilbahnen hoch über dem Maastal.
Diese unterscheiden sich in Schwierigkeitsgrad und Zeit, um sie fertigzustellen, wenn Sie eine Vielzahl von Hängebrücken überqueren, steile Felswände auf dem Via Vita-Pfad erklimmen, Ihren Gleichgewichtssinn auf die Probe stellen und von Baum zu Baum schwingen.
Die längste Überfahrt ist 100 Meter lang und 60 Meter hoch, während Sie auf der XL-Schaukel von einer 60-Meter-Plattform stürzen.
Dinant Aventure verfügt auch über zwei landschaftlich gestaltete Arenen für Paintball und Lasertag. Sie können diese Kurse / Aktivitäten in verschiedenen Paketen kombinieren.