15 besten Aktivitäten in Béthune (Frankreich)

Im nordfranzösischen Bergbauland ist Béthune eine Kulturstadt, die die Turbulenzen des 20. Jahrhunderts mit viel Ausgeglichenheit überstanden hat.

Egal, ob Sie ein gelegentlicher Besucher oder in der Stadt sind, um den Weihnachtsmarkt, das Musikfestival oder den Frühlingsmarkt zu besuchen, der zentrale Grand’Place ist Ihre erste Station.

Es ist eine Ansichtskartenszene mit urigen alten Häusern in einer Mischung aus Stilen rund um einen mittelalterlichen Glockenturm, der selbst zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Die Kohlengruben waren in den neunziger Jahren alle stillgelegt worden, aber an mehr als hundert Orten in der Region sind noch Spuren vorhanden.

Wenn alte Schwerindustrie Ihr Ding ist, können Sie einen Feldtag in den alten Minen in der Nähe verbringen.

Lassen Sie uns die besten Dinge erkunden, die man in Bethune unternehmen kann :

1. Grand’Place

Großer PlatzQuelle: vicedi
Großer Platz

Auf diesem wunderbaren zentralen Platz passiert alles in Béthune.

Hier finden der Weihnachtsmarkt statt, ebenso wie die verschiedenen Feste der Stadt im Frühling und Sommer.

Es gibt das imposante Rathaus, den mittelalterlichen Glockenturm und Reihen schöner Häuser im Barockstil.

Viele davon sind unplausibel eng und jeder hat seine eigene Persönlichkeit; Es gibt Giebel in allen Stilen und Materialien.

Einige Häuser haben Stein gemeißelt, andere haben Ziegel und noch mehr haben eine Kombination aus beiden.

Was Sie jedoch am meisten überraschen mag, ist, dass fast alles, was Sie sehen, im Mai 1918 eingeebnet wurde. Der Platz wurde zwischen 1923 und 1927 im neoregionalistischen Stil wieder aufgebaut.

2. Beffroi

BeffroiQuelle: flickr
Beffroi

Der Glockenturm von Béthune befindet sich im Zentrum des Grand’Place und ist einer von 23 Glockentürmen in der Region, die zum Weltkulturerbe gehören.

Auf den ersten Blick kann man erkennen, dass es sich um ein sehr altes Denkmal handelt: Der erste Glockenturm wurde 1346 aus Holz gefertigt und 40 Jahre später durch diesen Sandsteinturm ersetzt.

Erstaunlicherweise überlebte dasselbe Gebäude die Verwüstung von 1918 und musste nur an Uhr, verkohlten Steinen und Glockenturm restauriert werden.

Das Tourismusbüro von Béthune organisiert regelmäßige Führungen, um nach innen zu schauen, nach oben zu gehen, um den besten Blick auf Grand’Place zu erhalten und das Glockenspiel mit 35 Glocken zu sehen.

3. Hôtel de ville

Hôtel de villeQuelle: mittelalterlich.rugala
Hôtel de ville
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Wenn es ein Gebäude gibt, das diese Verschmelzung von historischer Architektur und Architektur des 20. Jahrhunderts verkörpert, dann ist es das Rathaus.

Wie der Rest des Platzes wurde er im Ersten Weltkrieg in Schutt und Asche gelegt, und der Ersatz, der Ende der 20er Jahre gebaut wurde, ist sowohl zierlich als auch imposant.

Das Rathaus hat den höchsten Giebel aller Gebäude auf dem Platz. Es besteht aus Stein mit dekorativen Reliefs, die Art Deco und Regionalismus verbinden.

Gehen Sie ganz nah heran, um die Schmiedearbeiten an den Türen und am Balkon zu sehen, und wenn Sie die Gelegenheit haben, hineinzugehen, gibt es einige schöne Art-Deco-Glasmalereien zu sehen.

4. Église Saint-Vaast de Béthune

Église Saint-Vaast de BéthuneQuelle: Wikipedia
Église Saint-Vaast de Béthune

Dieser Trend von Alt und Neu setzt sich in der Stadtkirche fort, deren riesiger Backstein-Glockenturm sich hinter den Häusern in Grand’Place erhebt.

Dieser Turm ist 67 Meter hoch im neugotischen Stil, aber am Fuß des Turms nimmt die Kirche ein östliches byzantinisches Aussehen an.

Das gesamte Gebäude wurde Mitte der 1920er Jahre von Grund auf neu gebaut, um eine von Charles V. bestellte Renaissancekirche zu ersetzen. Sandstein aus diesem Gebäude wurde nach dem Ersten Weltkrieg tatsächlich recycelt, um die Wiederherstellung des Glockenturms und der Häuser auf dem Platz zu unterstützen.

Wenn Sie eine Ausrede brauchen, um hineinzugehen, können Sie das phänomenale Buntglas sehen, das vom Glasmachermeister Charles Champigneulle entworfen wurde und die Geschichte von Béthune und die Geschichte von Saint-Vaast erzählt.

5. Lab Labanque

Lab LabanqueQuelle: Wikipedia
Lab Labanque

Die alte Filiale der Bank von Frankreich ist ein großartiges Gebäude am Place Georges Clèmenceau.

Nachdem dieses großartige Herrenhaus vor einigen Jahren endgültig geschlossen wurde, wurde es zu einem stilvollen Veranstaltungsort für zeitgenössische Kunst.

Es ist ein multidisziplinärer Raum mit Studios und Galerien, in denen Ausstellungen zu Fotografie, Illustration, Grafikdesign, Malerei, Videokunst, Skulptur und angewandter Kunst gezeigt werden.

Die Galerien sind nachmittags geöffnet. Wenn Sie also Lust auf lokale Kultur haben, können Sie im Tourismusbüro von Béthune vorbeischauen oder herausfinden, was los ist.

6. Théâtre de Béthune

Théâtre de BéthuneQuelle: flickr
Théâtre de Béthune

Das Schicksal von Béthunes Theater spiegelt den Rest der Stadt wider.

Das erste Gebäude wurde 1912 fertiggestellt, überlebte aber den Ersten Weltkrieg nicht.

Es wurde in den 20er Jahren wieder aufgebaut, dann aber im Zweiten Weltkrieg wieder zerstört.

Aber schließlich ist die aktuelle Version seit 1961 in Kraft und kann fast 1.000 Zuschauer aufnehmen.

Es ist ein schönes neobarockes Gebäude, das dem Stil von Béthune entspricht.

Und wenn Sie Lust auf einen Abend haben, gibt es Live-Musik (klassisch oder neu), Tanz, Humor sowie sowohl ernsthafte Theaterstücke als auch ein abgedroschenes „Boulevard-Theater“ (denken Sie an Farcen und Sexkomödien).

7. Musée de la Mine de Noeux-les-Mines

Musée de la Mine de Noeux-les-MinesQuelle: Wikipedia
Musée de la Mine de Noeux-les-Mines
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Béthune liegt am Rande eines riesigen Kohlefeldes, das sich über einen Großteil der Ostseite der Region Nord-Pas-de-Calais erstreckt.

Es gab keine Zechen in der Stadt, aber die nächsten waren einige Kilometer entfernt und mehrere Bergbauunternehmen hatten ihren Hauptsitz in Béthune.

In einem ehemaligen Lehrlingszentrum gibt es ein interessantes Stück dieses Erbes.

Kinder im Alter von 14 Jahren machten ihre ersten Schritte im Untergrund und lernten den Bergbau in diesen Tunneln.

Rund 200 Meter Galerien sind erhalten geblieben, und es gibt einen Ausstellungsraum mit Werkzeugen, Modellen und Mineralien sowie ein 20-minütiges Video über den Standort und den Bergbau in der Region Nord.

8. Mehr Bergbauerbe

Pas de Calais BergbaubeckenQuelle: Unesco
Pas de Calais Bergbaubecken

Das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Bergbaugebiet Nord-Pas de Calais besteht aus mehr als 100 einzelnen Standorten.

Wenn Sie vom industriellen Erbe fasziniert sind, können Sie sich in Béthune verwöhnen lassen, denn es gibt Kopfrahmen, Schlackenhaufen (einige lächerlich groß), aber noch mehr Minen, Firmensitz, ganze Dörfer und erhaltene Häuser, die alle leicht zu erreichen sind.

Dies könnte die riesige Mine in Lewarde sein, die jetzt als herausragendes Centre Historique Minier wiedereröffnet wird.

Oder es könnte eine viel intimere, aber nicht weniger bewegende Attraktion sein, wie das bescheidene Maison du Minier nebenan in Annezin.

Hier wurde ein Bergmannshaus aus dem frühen 20. Jahrhundert rechtzeitig eingefroren.

In der Nähe befinden sich drei weitere Bergbaumuseen in Auchel, Bruay-la-Buissière und Marles-les-Mines.

9. Musée Régional d’Ethnologie de Béthune

Musée Régional d'Ethnologie de BéthuneQuelle: Wikipedia
Musée Régional d’Ethnologie de Béthune

Wenn Sie in Béthune etwas Zeit zum Töten haben, können Sie es im Ethnologiemuseum der Stadt verbringen.

Dies ist in der roten Backstein Chapelle de Saint-Pry.

Das Museum zeichnet ein klares Bild der regionalen Identität, des traditionellen Handwerks und des täglichen Lebens im Nord-Pas-de-Calais der letzten Jahrhunderte.

Nach jahrzehntelangen Spenden gibt es hier heute eine Sammlung von 30.000 Objekten, hauptsächlich vom 18. Jahrhundert bis heute.

Es gibt auch lokale Artefakte, die bei Ausgrabungen entdeckt wurden und aus der griechisch-römischen, merowingischen und mittelalterlichen Zeit stammen.

10. Parc d’Olhain

Parc d'OlhainQuelle: tourisme
Parc d’Olhain

Eltern mit Kindern im Schlepptau im Sommer könnten sie in diesen 450 Hektar großen Aktivitätspark bringen, um sich für ein paar Stunden zu entspannen.

Der Park ist frei zugänglich und Sie zahlen für individuelle Aktivitäten wie Minigolf, Rodeln, Schwimmen und einen coolen Abenteuerplatz, der an Netzen über dem Waldboden aufgehängt ist.

Wenn Sie sich sportlich fühlen, können Sie die Tennisplätze mieten oder auf dem Golfplatz neun Löcher spielen.

Es gibt auch Wander- und Radwege im Wald, mit Fahrrädern, Segways und anderen Ausrüstungsgegenständen zum Mieten.

11. Louvre-Linse

Louvre LinseQuelle: flickr
Louvre Linse

Die Stadt Lens liegt weniger als 20 Kilometer entfernt und verdient einen Tagesausflug für ihre brandneuen Besucherattraktionen.

Als ehemaliges Bergbauzentrum hat es nach dem Niedergang der Branche im 20. Jahrhundert eine neue Identität gefunden.

Und 2012 eröffnete der Louvre sein erstes Satellitenmuseum auf dem Gelände einer alten Mine.

Loucre Lens befindet sich in einem surrealen Glasgebäude und hat temporäre Darlehen vom Louvre in Paris.

In den letzten Jahren gab es Shows für Leonardo da Vinci und Rubens.

Es gibt auch eine fantastische permanente Galerie, die Tausende von Jahren Kunst zeigt, von einer babylonischen Büste bis zur französischen Skulptur des 19. Jahrhunderts.

12. Linse 14-18 – Museum des Ersten Weltkriegs

Objektiv 14-18 - Museum des Ersten WeltkriegsQuelle: Objektiv 14-18
Objektiv 14-18 – Museum des Ersten Weltkriegs

Dieses beeindruckende Kriegsmuseum wurde 2015 eröffnet und zeigt den Ersten Weltkrieg in Artois und Französisch-Flandern.

Es ist eine wunderbare Ergänzung zu den verschiedenen Kriegsdenkmälern und Friedhöfen in der Region.

Das Museum behandelt ein historisches Thema auf zeitgemäße Weise mit innovativer Museographie und minimalistischem Design.

Sie stöbern in 3D-Karten, Archivmaterial, Fotografie und Artefakten wie Waffen, persönlichen Gegenständen und Fragmenten verlorener ziviler Strukturen.

Das Gebäude verdient eine Erwähnung, da die Galerien in düsteren schwarzen Betonwürfeln untergebracht sind, die als „Kapellen“ bezeichnet werden. Der Eintritt ist ebenfalls völlig frei und Sie mieten einen Audioguide in Englisch, Französisch, Niederländisch und Deutsch.

13. Arras

ArrasQuelle: flickr
Arras

Wenn Sie nicht genug von Béthunes Grand’Place bekommen können, sollten Sie den zentralen Platz in Arras nicht verpassen.

Aber wo Béthunes Grand’Place ein angenehmes Durcheinander von Stilen ist, hat sich Arras für Einheitlichkeit entschieden.

Am Grand-Place d’Arras befinden sich 155 Häuser im flämischen Barockstil aus dem 17. Jahrhundert mit anmutigen geschwungenen Giebeln.

Diese haben alle eine durchgehende Arkade im Erdgeschoss, mit Bars und Restaurants, die zusätzliches Leben und Geselligkeit hinzufügen.

Die kleinere Schwester von Grand-Place, Place des Héros, ist ebenfalls wunderschön. Sie können das gotische Rathaus und den Glockenturm besichtigen und in Les Boves, mittelalterlichen Kreidehöhlen, die im Ersten Weltkrieg zu einem Zufluchtsort wurden, in den Untergrund gehen.

14. Aire-sur-la-Lys

Aire-sur-la-LysQuelle: flickr
Aire-sur-la-Lys

In der entgegengesetzten Richtung, im Nordwesten, ist Aire-sur-la-Lays eine sehr niedliche Stadt mit einem eigenen Glockenturm und einer Ansammlung entzückender flämischer Architektur.

Sehen Sie Le Baillage, das Ende des 16. Jahrhunderts erbaut wurde und dem Grande Place zugewandt ist.

Es ist eine Mischung aus Ziegeln und Stein mit aufwendigen Schnitzereien und einer Arkade im Erdgeschoss.

Der Glockenturm ist im Barockstil gehalten und gehört zu den 23 von der UNESCO gelisteten und wurde in den 1920er Jahren rekonstruiert.

Besuchen Sie unbedingt die erhabene Kirche Saint-Pierre, die ein extravagantes gotisches Design hat und wie eine Kathedrale in Miniaturform ist.

15. Regionale Küche

Fort de BéthuneQuelle: Wikipedia
Fort de Béthune

Etwas ganz Besonderes in dieser Stadt ist Fort de Béthune: Dies ist eine Art herzhafte Paste aus kräftigem Maroilles-Käse, gewürzt und gemischt mit Brandy und Gewürzen wie Kreuzkümmel.

Es waren Raketentreibstoff-Bergleute, die es morgens auf Brot verteilten und es mit starkem schwarzen Kaffee jagten! In Arras ist die lokale Delikatesse die Andouillette (hier gibt es sogar ein Festival), eine grobe Kuttelnwurst, die mit Pommes Frites und einer Senfsauce gegessen wird.

Probieren Sie auch Flamiche au Maroilles, eine Torte aus Brotteig, Crème Fraîche und starkem Mairolles-Käse.

Immer beliebt sind flämische Spezialitäten wie Carbonade Flamade (Rind- und Biereintopf) und Moules-Frites (Muscheln mit Pommes Frites).

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Deja un comentario