In der Nähe des abgelegenen Zentrums von Victoria befindet sich eine Stadt, die während des viktorianischen Goldrausches Mitte des 19. Jahrhunderts plötzlich entstand.
Bendigo befindet sich auf einem der reichsten Goldfelder der Welt und seine Minen haben mehr als 780.000 kg Gold produziert.
Unter den Zehntausenden hoffnungsvoller Bagger, die vor 170 Jahren auftauchten, befand sich ein großes chinesisches Kontingent.
Bis heute hat Bendigo eine prominente chinesische Gemeinde, die im Golden Dragon Museum dokumentiert und besonders beim jährlichen Osterfest sichtbar ist.
Bendigos Midas-Touch hinterließ in der Stadt eine anmutige Architektur und Attraktionen aus dem 19. Jahrhundert, die bis heute Bestand haben.
1. Zentrale Goldmine Deborah

Diese Mine in der Nähe des Stadtzentrums von Bendigo lieferte zwischen 1939 und 1954 fast eine Tonne Gold. Die Goldmine Central Deborah wurde während einer Wiederbelebung der Goldindustrie der Stadt eröffnet und die Arbeiten wurden auch während des Zweiten Weltkriegs fortgesetzt.
Seit 1986 ist dies eine Touristenattraktion, und der enge Hauptschacht wurde verbreitert, um den Besuchern ein wenig mehr Komfort zu bieten.
Wie viel Sie von der Mine sehen, hängt davon ab, wie abenteuerlich Sie sich fühlen.
Die grundlegende Minenerfahrung führt Sie beispielsweise in eine Tiefe von 61 Metern, um ein Gefühl für dieses Tunnelgewirr zu bekommen.
Diese Tour dauert etwas mehr als eine Stunde, aber wenn Sie mutig sind, können Sie das Underground Adventure auf 85 Metern oder sogar die Nine Levels of Darkness-Tour ausprobieren, die im ursprünglichen Bergmannskäfig auf 225 Meter unter der Erdoberfläche absteigt.
Diese unterirdische Reise dauert mehr als drei Stunden. Während dieser Zeit können Sie das Mittagessen eines Bergmanns genießen und Leitern auf und ab klettern.
2. Bendigo Art Gallery
Die Bendigo Art Gallery wurde bereits 1887 eingeweiht und ist aus dem Raum des Volunteer Rifle hervorgegangen. Sie wurde im Laufe der Zeit erweitert.
Der jüngste Neuzugang war die 2001 hinzugefügte Skulpturengalerie, die von Melbournes Fender Katsalidis Architects entworfen wurde.
Das Inventar der Bendigo Art Gallery umfasst Malerei, Skulptur, Fotografie, Arbeiten auf Papier und dekorative Kunst des 19., 20. und 21. Jahrhunderts.
Die Sammlung ist besonders stark für ihre europäische und australische Malerei aus dem 19. Jahrhundert, die Werke von Größen wie Pierre Puvis de Chavannes, Ernest Waterlow, Charles Conder und Arthur Streeton umfasst.
Das Museum bietet ein Programm mit zahlreichen temporären Shows, die sich mit kulturellen Ikonen des 20. Jahrhunderts und antiken Artefakten des British Museum befassen.
3. Bendigo Chinese Gardens Reserve und Golden Dragon Museum

Bendigo hat seit den Tagen des Goldrausches eine chinesische Gemeinde, und das Museum, das dieses chinesische Erbe aufzeichnet, befindet sich tatsächlich an der Stelle einer der frühen Chinatowns von Bendigo.
Diese Attraktion wurde 1991 eröffnet und zeigt das Leben dieser Bürger und wie die chinesische Kultur die Stadt von den 1850er Jahren bis zur Gegenwart beeinflusst hat.
Das Golden Dragon Museum hat ein nationales Profil als Drehscheibe für chinesische kulturelle Aktivitäten in Australien.
Im Zentrum der Sammlung steht eine beeindruckende Auswahl an Prozessions-Ornaten aus dem späten 19. Jahrhundert, darunter mit Goldfäden brokatierte Theaterkostüme.
Die ältesten Artefakte stammen aus der Zeit (1600-1026 v. Chr.). Sie können auch sehen, was als die ältesten und längsten kaiserlichen Drachen der Welt gilt.
Sun Loong zum Beispiel ist mehr als 100 Meter lang und erscheint seit 1901 jedes Jahr beim Bendigo Easter Festival. Wir müssen auch die authentischen Gärten erwähnen, die wie der Kaiserpalast in Peking gestaltet sind und den buddhistischen Tempel der Göttin der Barmherzigkeit enthalten (Guan Yin Miao).
4. See Weeroona

Von den 1850er bis 1870er Jahren war einer der schönsten Orte in Bendigo tatsächlich eine Mine.
1878 überwachte der Art Director der Melbourne Botanic Gardens die Umwandlung dieses Ortes in ein 18 Hektar großes Gewässer.
Der Weeroona-See befindet sich in einem Reservat und hat einen Weg durch entspannende bewaldete Parklandschaft, die seine Ufer umgibt.
Bei einem gemütlichen Spaziergang dauert es ungefähr 20 Minuten, um eine Runde zu absolvieren.
Am Ostufer gibt es ein Café für leichte Mahlzeiten oder eine oder drei Kugeln Eis, und Kinder können auf dem riesigen Abenteuerspielplatz toben.
Ein eleganter Weg, um vom CBD hierher zu gelangen, wäre die historische Straßenbahn, über die wir als nächstes sprechen werden.
5. Bendigo Tramways

Die Stadt hat seit 1890 ein Straßenbahnsystem, das als Touristenattraktion immer noch für Besucher geöffnet ist.
Zu ihrer Zeit wurden die Bendigo-Straßenbahnen seit 1903 mit Batterie, dann mit Dampf und dann mit Strom betrieben. In den Nachkriegsjahren erwies sich das Netz als zu teuer, um als Pendlerdienst betrieben zu werden, und es wurde schließlich 1972 geschlossen, um wiedergeboren zu werden eine historische Linie.
Sie können eine Straßenbahn durch das Stadtzentrum zwischen North Bendigo und der Central Deborah Gold Mine nehmen.
Mit einer Heritage-Straßenbahn können Sie eine Hop-On- und Hop-Off-Tour unternehmen und fast alle Hauptattraktionen von Bendigo sehen.
Die Straßenbahn Dja Dja Wurrung fährt jeden Montag, Mittwoch und Freitag um 10:00 Uhr von der Goldmine Central Deborah ab und erzählt die 40.000-jährige Geschichte und Tradition der ersten Menschen von Bendigo.
Es gibt auch eine monatliche „Blues Tram“ mit Live-Auftritten und eine „Yarn Bomb Tram“ mit gehäkelten Sitzbezügen, Kissen, Decken und Ammern.
Schließlich ist das alte Straßenbahndepot an der Hargreaves Street für selbst geführte Touren für die Öffentlichkeit zugänglich.
6. Rosalind Park

Das angrenzende Geschäftsviertel von Bendigo umfasst mehr als 60 Hektar Rasenflächen und alte Bäume, die alle mit Annehmlichkeiten und historischen Denkmälern übersät sind.
Der Raum, der jetzt Rosalind Park ist, befindet sich in einem Tal am Bendigo Creek und wäre wegen seiner permanenten Süßwasserpools für die Menschen in der Region Dja Dja Wrung schon lange vor der Ankunft der Europäer von entscheidender Bedeutung gewesen.
In den frühen 1850er Jahren befand sich hier das Regierungslager, und was heute eine friedliche Idylle ist, war damals eine Masse von flachen Schächten, Pfützenmühlen und Mullockhaufen.
Bis 1855 gab es Vorschläge, dieses Gebiet in einen Park umzuwandeln, und die erhaltene Anordnung wurde bis 1870 festgelegt. Wenn man die stattlichen Alleen des Parks entlanggeht, sieht man viele Merkmale, die seit dem späten 19. Jahrhundert hier zu finden sind, wie Farnerei (1879). , künstliche Kaskaden aus den 1880er Jahren, ein Wintergarten aus Gusseisen (1897) und eine neoklassizistische Theaterstatue.
Am Westende befindet sich der umgebaute Aussichtsturm Poppet Head, der einst über der nahe gelegenen Mine Garden Gully United stand und 1931 an diesen Ort verlegt wurde.
7. Bendigo-Keramik

Australiens älteste Töpferei wurde 1858 in Bendigo gegründet und erlebte nach einigen Höhen und Tiefen in den vergangenen Jahren seit den 1970er Jahren eine Wiederbelebung.
In dieser Zeit ist Bendigo Pottery zum Inbegriff für Qualität und Innovation geworden.
An dieser historischen Stätte, die von Holzöfen dominiert wird, können Sie sich über die Vergangenheit der Töpferei informieren und alles lernen, was Sie über die Produktion und die traditionellen Fähigkeiten der erfahrenen Töpfer von Bendigo wissen müssen.
Sie können Live-Demonstrationen ansehen und sich an einer Töpferscheibe versuchen.
Die Verkaufsgalerie bietet eine große Auswahl an zeitgenössischen und traditionellen Töpferwaren. Außerdem gibt es ein Antiquitäten- und Sammlerzentrum und ein Atelier mit ansässigen Künstlern, die Schmuck, Skulpturen, Gemälde, Textilien und mehr herstellen.
8. Bendigo Botanic Gardens

Der erste öffentliche Garten der Stadt wurde bereits 1857 gegründet. Der Ort, wenige Minuten nordöstlich des Geschäftsviertels, erscheint auf Karten aus dem Jahr 1854, nur drei Jahre nachdem Gold in Bendigo entdeckt wurde.
Der See in der Mitte des Parks ist ein Überbleibsel des Bendigo Creek und wird von einheimischen Feuchtgebietsarten umkranzt.
An anderer Stelle ist der Park in viele schöne Untergärten unterteilt, wie den Northern Victorian Garden, den Cottage Garden der Victorian Goldfields, den Indigenous Garden, den Habitat Garden und die National Canna and Lavender Collections.
Es gibt auch einen Triumphbogen (1925), einen Picknickpavillon (1910), eine Voliere und einen preisgekrönten Spielraum, der von Alice im Wunderland inspiriert wurde.
9. Herz-Jesu-Kathedrale

Bendigos Gold erklärt, wie eine relativ kleine Provinzstadt wie diese eine Kirche von solch unglaublichen Dimensionen haben könnte.
Dieses beeindruckende Gebäude im neugotischen Stil wurde 1897 begonnen und 70 Jahre später fertiggestellt, nachdem die Arbeiten durch die beiden Weltkriege unterbrochen worden waren.
Der größte Teil der Mittel stammte aus dem Nachlass des in Deutschland geborenen Henry Backaus (1811-1882), Bendigos erstem katholischen Priester.
In Bendigos frühen Boomjahren sammelte er ernsthaften Reichtum an und überließ alles dem Bau einer Kathedrale.
Sacred Heart ist eines der größten des Landes, und der 87 Meter hohe Turm ist der zweithöchste hinter St. Patrick’s in Melbourne.
Erleben Sie die Größe des Kirchenschiffs mit einer Holzdecke von bis zu 24 Metern.
Schauen Sie sich das geschnitzte Mauerwerk, das Buntglas am Westfenster, die Orgel (1905), die Schwarzholzbänke und die feine Holzvertäfelung an.
10. Discovery Science and Technology Center
In diesem Wissenschaftsmuseum in Bendigo dreht sich alles um Interaktivität und spielerisches Lernen.
So können Kinder, fast ohne es zu merken, auf mehr als 100 skurrilen Exponaten wissenschaftliche Ideen kennenlernen.
Es gibt eine Echoröhre, fast so lang wie das Zentrum selbst, oder eine Luftkanone, die eine Nachricht buchstabieren kann, oder ein Gerät, das Ping-Pong-Bälle mit nur der Luft um sie herum auf erstaunliche Entfernungen schießt.
Kinder werden auch vom Planetarium begeistert sein, wo sie auf einem Sitzsack etwas über die Sterne, Planeten und das Sonnensystem lernen können.
Aber wenn es eine Hauptattraktion gibt, ist es die höchste vertikale Rutsche der südlichen Hemisphäre mit einem steilen Gefälle von sieben Metern.
11. Große Stupa des universellen Mitgefühls
Mit der gleichen Größe und dem gleichen Design wie Tibets Große Stupa von Gyantse ist Bendigos Große Stupa des universellen Mitgefühls die größte Stupa in der westlichen Welt.
Dieses verblüffende Denkmal ist für ein Jahrtausend ausgelegt und erhebt sich 48 Meter über Bendigos Buschland mit einer Breite von 50 Metern an seiner Basis.
Unter den vielen verehrten Objekten befindet sich der Jadebuddha für universellen Frieden, der größte Buddha der Welt, der aus Jade in Edelsteinqualität hergestellt wird.
Der massive Felsbrocken, aus dem er geschnitzt wurde, wurde im Jahr 2000 in Kanada ans Licht gebracht. Sie können dieses und viele weitere Artefakte auf einer Tour sehen, die vom Besucherzentrum der Stupa aus startet und die asiatische Kultur, den Buddhismus und die Kunst beleuchtet.
Im StupaView Café gibt es handwerklichen Kaffee und in einem Geschäft handgefertigte Geschenke.
12. Das Militärmuseum des Soldiers Memorial Institute

Die feierliche Gedenkhalle für zurückgekehrte Soldaten wurde 1921 im Stil des Zweiten Reiches als Denkmal für diejenigen errichtet, die im Ersten Weltkrieg gedient haben.
Nach einer zweijährigen Sanierung und Erweiterung wurde das Museum im Jahr 2018 wiedereröffnet und verfügt über eine umfangreiche Sammlung militärischer Artefakte und Erinnerungsstücke, die jeden Konflikt vom Burenkrieg bis zum Irak dokumentieren.
Dies ist groß genug, um die temporären Ausstellungen zu drehen, und umfasst Tagebücher, Fotos, Dokumente, Bücher, Medaillen, Waffen, Uniformen, Identitätsetiketten, Seitenpackungen, medizinische Packungen und ergreifende Stücke „Grabenkunst“, die auf dem Schlachtfeld handgefertigt wurden.
13. Alexandra-Brunnen

Die Kreuzung von View Street und Pall Mall ist Charing Cross, ziemlich genau im Zentrum von Bendigo.
Hier steht ein Brunnen aus dem Jahr 1880, der nach der damaligen Prinzessin von Wales, Alexandra von Dänemark, benannt wurde.
Dieses Denkmal, das den Wohlstand der Goldfelder bezeugt, stammt von WC Vahland, einem Architekten, der einen Großteil der öffentlichen Architektur von Bendigo aus dieser Zeit entwarf.
Tadellos gepflegt, ist es der zweitgrößte städtische Brunnen in Victoria. Er ist 8,5 Meter hoch und befindet sich in einem kreisförmigen Becken mit einem Durchmesser von 15 Metern.
Es besteht aus einer Mischung aus Harcourt-Granit, Eisen und bemaltem Stein und hat eine Gruppe von vier allegorischen Frauen über ausgestoßenen Merpferden und Delfinen.
14. Bendigo Osterfest

Wenn Sie Bendigos kaiserlichen Drachen Sun Loong in Aktion sehen möchten, müssen Sie für das seit 1871 gefeierte Bendigo-Osterfest in der Stadt sein. Das erste Festival fand statt, um Spenden für ein Krankenhaus zu sammeln, und wurde bald zu einer Institution .
Sun Loong erscheint zu der Unterschriftenveranstaltung, der Osterprozession, die am Ostersonntag stattfindet und mehr als 100 Festwagen und über 1.000 Teilnehmer pro Jahr hat.
Zu den anderen langjährigen Traditionen zählen ein Karneval im CBD, die Fackelprozession und die Zeremonie des Erwachens des Drachen, um den alten Sun Loong aus seinem jahrelangen Schlaf zu rühren.
In den Yi Yuan Gärten können Sie währenddessen das chinesische Frühlingsfest mit Kampfkunst, Löwentanz und traditionellen chinesischen Trommel-, Band- und Fächertänzen erleben.
15. Bendigo Weinregion

Weinreben wurden im Buschland um Bendigo gepflanzt, selbst wenn der Goldrausch in vollem Gange war.
Das Klima ist trocken und gemäßigt, ähnlich wie in Südfrankreich, mit warmen Sommern und milden bis kühlen Wintern, wenn ein Großteil des Niederschlags fällt.
Rote Trauben wie Cabernet Sauvignon und Shiraz eignen sich besonders gut für Bendigo, und das Hauptweiß ist Chardonnay.
Eine typische Flasche Bendigo Cabernet Sauvignon hat die typischen Aromen von Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren mit einem Hauch von Eukalyptus-Pfefferminze.
Es gibt mehr als 60 Weingüter und Kellertüren, die über die Hügel und Täler rund um Bendigo und in die Heathcote-Region im Osten drapiert sind.
Killiecrankie, Sandhurst Ridge, Sutton Grange, Chateau Dore und Mandurang Valley sind einige Namen, die Ihnen den Einstieg erleichtern sollen.