15 besten Aktivitäten in Bastogne (Belgien)

Diese wallonische Gemeinde im belgischen Luxemburg liegt auf einem Kamm in den Ardennen auf 500 Metern über dem Meeresspiegel.

Bastogne ist strategisch auf dem Weg zur Ardennenoffensive im Winter 1944/45. Die Belagerung von Bastogne im Dezember 1944 war eine blutige Verlobung in ein paar brutalen Monaten, als Deutschland den letzten Versuch unternahm, die vorrückenden alliierten Linien zu brechen.

Die Ereignisse rund um Bastogne im Dezember 1944 wurden durch die HBO-Miniserie Band of Brothers (2001) noch bekannter. In Bastogne können Sie die Bewegung der 101. Luftlandedivision an historischen Stätten und Museen verfolgen und an Denkmälern wie dem Mardasson-Denkmal und dem Bois de la Paix eine Pause einlegen.

1. Bastogne War Museum

Bastogne KriegsmuseumQuelle: Trabantos / Shutterstock
Bastogne Kriegsmuseum

Ein endgültiger Bericht über die Ardennenoffensive wird im Bastogne War Museum auf dem Gelände des Mardasson Memorial (1950) gegeben. Wie das Denkmal hat auch dieses Museum, das 2014 an der Stelle des vorgelagerten historischen Zentrums von Bastogne eröffnet wurde, die Form eines fünfzackigen amerikanischen Sterns.

Das Kriegsmuseum ist eine mehrsprachige Attraktion in Französisch, Niederländisch, Englisch und Deutsch und präsentiert einen spannenden 30-minütigen Film über die Ardennenoffensive im Winter 1944/45. Auf Ihrem Weg durch die packenden, multisensorischen Galerien werden Sie von vier Personen geführt, einem amerikanischen Soldaten, einem deutschen Soldaten, einem Bastogne-Schullehrer und einem einheimischen Jungen, um die Ursachen, den Verlauf und die Folgen des Konflikts aus allen Blickwinkeln zu verstehen.

2. Bastogne-Kaserne

Bastogne-KaserneQuelle: 270862 / Flickr
Bastogne-Kaserne

Nach einem Restaurierungsprojekt wurde dieses wertvolle Stück Geschichte aus der Belagerung von Bastogne 2010 zu einem Interpretationszentrum des Zweiten Weltkriegs.

Dies sind die Kasernen, in denen sich das Hauptquartier der Alliierten während der von General McAuliffe im Dezember 1944 errichteten Ardennenoffensive befand. Es gibt ein kleines Bataillon von Militärfahrzeugen, das zum Teil zum belgischen Königlichen Museum der Streitkräfte gehört.

Diese Tiger, Shermans, Jeeps und Tanketten werden im Fahrzeugrestaurierungszentrum in gutem Zustand gehalten.

Das zweifelsfreie Highlight des Museums ist das Büro, von dem aus McAuliffe am 22. Dezember 1944 die Einzelwortantwort „Nuts!“ Gab. auf die Forderung des deutschen Kommandanten nach Kapitulation.

Zu diesem Zeitpunkt hatten die deutschen Streitkräfte Bastogne eingekreist, und es würde weitere fünf Tage dauern, bis die amerikanischen Streitkräfte von der dritten Armee von General George Patton abgelöst wurden.

3. 101st Airborne Museum

101st Airborne MuseumQuelle: 101st Airborne Museum Bastogne / Facebook
101st Airborne Museum
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Das 101st Airborne Museum befindet sich in Bastognes stattlicher Offiziersmesse der Chasseurs Ardennais aus dem Jahr 1936 und befasst sich eingehend mit der Belagerung von Bastogne aus der Sicht der Einheiten, die an der Ardennenoffensive teilgenommen haben.

Dieses Gebäude wurde während der Kämpfe von der Wehrmacht genutzt und nach dem Krieg zu einem provisorischen Krankenhaus.

Auf vier Etagen ist das Museum bündig mit beeindruckenden Exponaten und echten Artefakten wie Waffen, Ausrüstung, Uniformen, Dokumenten, Fotografien und zivilen Gegenständen aus dieser Zeit.

Im Keller können Sie spüren, wie es gewesen sein könnte, den blutigen Winter 1944/45 als Bewohner von Bastogne in einem Luftschutzbunker zu erleben.

4. Mardasson Memorial

Mardasson-DenkmalQuelle: Sergey Dzyuba / Shutterstock
Mardasson-Denkmal

Im selben Ensemble wie das Bastogne War Museum befindet sich das Mardasson Memorial, das an die amerikanischen Soldaten erinnert, die während der Ardennenoffensive verwundet oder getötet wurden.

1950 enthüllt, ist dies ein imposantes Bauwerk, das vom Lütticher Architekten Georges Dedoyard entworfen wurde.

In Form eines fünfzackigen amerikanischen Sterns erreicht er eine Höhe von 12 Metern mit Punkten von 31 Metern Länge und einem zentralen Atrium mit einem Durchmesser von 20 Metern.

An den Wänden sind die Insignien der teilnehmenden Bataillone abgebildet, die die 76.890 in der Schlacht getöteten und verwundeten Personen darstellen.

Im Inneren des Denkmals befinden sich zehn Tafeln, die die Geschichte der Ardennenoffensive erzählen, und in der Krypta befinden sich drei Altäre für katholische, jüdische und protestantische Gottesdienste, die von Fernand Léger mit Mosaiken geschnitzt und verziert wurden.

Eine Wendeltreppe hebt Sie auf das Dach des Denkmals, um die Landschaft der Ardennen zu überblicken und Karten zu studieren, die den Verlauf der Schlacht in jede Richtung erklären.

5. Bois de la Paix

Bois De La PaixQuelle: Normandy American Heroes / Facebook
Bois De La Paix

Auf dem Weg vom Mardasson Memorial zum Dorf Bizory kommen Sie nach Bois de la Paix.

Zum Gedenken an den 50. Jahrestag der Ardennenoffensive wurden hier 4.000 Bäume nach dem Muster des UNICEF-Logos gepflanzt, das eine Mutter und ein Kind darstellt.

Diese Birken, Dienstbäume, Eichen und Buchen wurden zu Ehren der amerikanischen Veteranen, belgischen Kombattanten und aller bei den Kämpfen getöteten Zivilisten und Militärangehörigen gepflanzt.

In der Mitte des Waldes werden Städte, die bekanntermaßen in den Krieg verwickelt sind, mit einer Tafel und drei Bäumen geehrt.

Dazu gehören Verdun, Warschau, Wolgograd und Coventry.

Die amerikanischen Veteranen, die 1994 nach Bastogne zurückkehrten, wurden jeweils aufgefordert, einen einzelnen Baum zu pflücken, der nun dauerhaft mit ihren Namen beschriftet ist.

6. Le Piconrue – Musée de la Grande Ardenne

Le Piconrue - Musée De La Grande ArdenneQuelle: Piconrue – Musée de la Grande Ardenne / Facebook
Le Piconrue – Musée De La Grande Ardenne

Für einen Kontext über die Kultur der Ardennen und des belgischen Luxemburgs gibt es ein Museum in einem ehemaligen Recollects-Kloster aus dem 17. Jahrhundert.

Die Sammlung von Le Piconrue umfasst fast 70.000 Stücke, die religiöse Kunst, Ethnologie, Legenden und populäre Überzeugungen abdecken.

Es gibt eine erstaunliche Fülle religiöser Bilder und liturgischer Ornamente, die aus Kirchen in der Region stammen und sich über Hunderte von Jahren erstrecken.

Sie können in die Ardennen vieler Legenden eintauchen, wie die Geisterreiter der Wild Hunt, Four Sons of Aymon und ihr magisches Pferd, der Werwolf und viele mehr.

Als wir diese Liste Anfang 2020 zusammenstellten, gab es eine temporäre Show für den preisgekrönten Cartoonisten / Grafiker Jean-Claude Servais mit eindringlicher Szenografie und 120 Originaltafeln.

7. Animalaine

AnimalaineQuelle: Animalaine / Facebook
Animalaine
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Nachdem Sie die Ereignisse der Ardennenoffensive nachverfolgt haben, haben Sie möglicherweise Lust auf etwas Leichteres.

Animalaine ist ein praktisches und lebendiges Museum, das sich im Laufe der Jahre mit Wollproduktion und Textilhandwerk befasst.

Erstens gibt es Tierkoppeln, auf denen Sie mit zahlreichen verschiedenen faserproduzierenden Arten interagieren können, von Schafen über Kaninchen bis hin zu Alpakas.

Anschließend erfahren Sie mehr über die vielen verschiedenen Methoden und Stufen der Wollverarbeitung, wie es heute gemacht wird und welche Techniken vor mehr als einem Jahrhundert angewendet wurden.

Ebenfalls in Animalaine befindet sich ein sorgfältig rekonstruiertes historisches Haus, das das häusliche Leben und die Geschäfte vergangener Tage enthüllt.

Kinder können auf dem Spielplatz etwas Energie verbrennen und es gibt ein Café, in dem lokales Bier und leichte Mahlzeiten serviert werden.

8. Église Saint-Pierre

Église Saint-PierreQuelle: Marc Ryckaert / Wikimedia
Église Saint-Pierre

Diese romanische und gotische Kirche vor dem Tor der Porte de Trèves wurde im Laufe der Jahre einige Male restauriert, auch nach der Ardennenoffensive.

Es ist jedoch bekannt, dass es hier bereits im 7. Jahrhundert eine Kultstätte gab.

Einige ältere, romanische Teile der Église Saint-Pierre sind erhalten, am deutlichsten im stämmigen romanischen Glockenturm aus dem 11. Jahrhundert.

In den nächsten Jahrhunderten wurden gotische Elemente hinzugefügt, einschließlich der 1500er Jahre, als das Gebäude in eine Hallenkirche umgewandelt wurde.

Auf dem Gewölbe befinden sich polychrome Fresken aus dieser Zeit, die Szenen aus dem zeitgenössischen Alltag sowie aus dem Alten und Neuen Testament darstellen.

Einige andere Armaturen haben sich bewährt, wie das romanische Taufbecken aus dem 12. Jahrhundert und der Hochaltar aus dem 11. Jahrhundert, von denen Teile möglicherweise noch älter sind und bis in die 600er Jahre zurückreichen.

Es gibt auch einige Kunstwerke, die später auf der Kanzel aus dem 17. Jahrhundert hergestellt wurden, den Altar aus dem 18. Jahrhundert im linken Gang und die bemerkenswerte Schnitzerei der Grablegung aus dem Ende des 16. Jahrhunderts.

9. Bois Jacques

Bois JacquesQuelle: Audrey Snider-Bell / Shutterstock
Bois Jacques

Zehn Minuten von Bastogne entfernt, auf einer Anhöhe außerhalb des Dorfes Foy, befindet sich der Wald Bois Jacques, der von der 101. Luftlandedivision während der Ardennenoffensive gehalten wurde.

Foy selbst war stark von deutschen Streitkräften besetzt und der Wald war Schauplatz heftiger Kämpfe und vieler Opfer.

Das derzeitige Waldgebiet, eine Kiefernplantage, ist neu, aber im Boden sind Spuren der Fuchslöcher zu sehen, die vor mehr als 75 Jahren von Mitgliedern der 101. Luftlandedivision gegraben wurden.

Diese wurden durch Band of Brothers berühmt gemacht und der Wald ist seit 2017 als „außergewöhnliches kulturelles Erbe“ aufgeführt.

10. Porte de Trèves

Porte de TrèvesQuelle: Fliedermaus unter lb.wikipedia / Wikimedia
Porte De Trèves

Hinter der Kirche Saint-Pierre befindet sich der letzte bemerkenswerte Überrest der mittelalterlichen Stadtmauer von Bastogne.

Die Porte de Trèves (Trier-Tor) besteht aus lokalem Schiefersandstein unter einem Schieferdach und wurde Mitte des 14. Jahrhunderts in einem Verteidigungssystem errichtet, das aus zwei Toren und 12 Türmen bestand.

Bastognes Mauern wurden Ende des 17. Jahrhunderts auf Geheiß Ludwigs XIV. Abgerissen, woraufhin die Porte de Trèves zu einem Gefängnis wurde.

Das Tor wurde während der Belagerung von Bastogne beschädigt und nach dem Krieg wieder aufgebaut.

Auf der Nordost- und Südwestseite befinden sich kleine Spuren der Stadtmauer.

11. Platzieren Sie General Mc Auliffe

Platzieren Sie General Mc AuliffeQuelle: MisterBee1966 bei English Wikipedia / Wikimedia
Platzieren Sie General Mc Auliffe

Auf Ihrem Weg durch Bastogne sollten Sie den Hauptplatz mitnehmen, der nach dem Zweiten Weltkrieg nach Anthony McAuliffe umbenannt wurde.

An der südlichen Ecke des Platzes befindet sich eine Büste des Mannes vor einem erhaltenen M4A3 (75) W Sherman-Panzer „Barracuda“ der 11. Panzerdivision.

Hier befindet sich auch die letzte Markierung für die Liberty Road, eine 1.146 Kilometer lange Gedenkstraße auf dem Weg des alliierten Vormarsches 1944 nach dem D-Day im Juni.

Und schließlich können Sie sich im Maison du Tourisme ein paar Schritte vom Tank entfernt orientieren.

12. La Foire aux Noix

La Foire Aux NoixQuelle: Bastogne War Museum / Facebook
La Foire Aux Noix

Es ist eine erfreuliche Annehmlichkeit, dass das historische Festival von Bastogne Mitte Dezember als Walnussmesse bezeichnet werden sollte.

La Foire aux Noix reicht übrigens mindestens bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück.

Als Teil des Rituals gingen Paare, die im vergangenen Jahr geheiratet hatten, auf den Balkon des Rathauses, um Walnüsse in die Menge zu werfen und Glück für ihre Haushalte zu verdienen.

Nach dem Krieg vermischte sich diese Tradition mit Danksagungszeremonien für die Bemühungen der alliierten Truppen in der Ardennenoffensive.

So gibt es am Wochenende militärische Ereignisse und Nachstellungen, einschließlich einer Prozession und einer Blumenlegungszeremonie sowie einer Parade von Militärfahrzeugen.

Am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr können Sie im „Jet de Noix“ das klimatische Walnusswurfritual beobachten.

13. Lüttich – Bastogne – Lüttich

Lüttich - Bastogne - LüttichQuelle: adrian.betteridge / Flickr
Lüttich – Bastogne – Lüttich

An einem Tag Ende April wird Bastogne von einem der fünf „Denkmäler“ des europäischen professionellen Straßenradkalenders übernommen.

Als einer der „Frühlingsklassiker“ gehört Lüttich – Bastogne – Lüttich zweifellos zu den härtesten und prestigeträchtigsten Rennen des Sports und überquert die Ardennen auf einer Strecke von 250 bis 260 Kilometern.

Was das Rennen so anstrengend macht, ist die ununterbrochene Abfolge langer, steiler Anstiege, die insgesamt rund ein Dutzend ergeben.

Die bekannteste davon ist die Côte de La Redoute, die in den meisten Ausgaben erschienen ist und eine durchschnittliche Steigung von fast 9% mit Steigungen von mehr als 20% aufweist. Der Mann mit den meisten Siegen in der Geschichte der Veranstaltung ist unweigerlich der große Eddy Merckx (fünf) vor dem Spanier Alejandro Valverde und dem Italiener Moreno Argentin (jeweils vier).

14. Gedenktag

GedenktagQuelle: TW van Urk / Shutterstock
Gedenktag

Dieser amerikanische Feiertag, der am letzten Montag im Mai stattfindet und an Militärpersonal erinnert und ihn ehrt, ist auch ein wichtiges Datum in Bastognes Kalender.

Jedes Jahr findet eine feierliche Zeremonie am Mardasson-Denkmal statt, und bei der amerikanischen Foy-Militärzeremonie wird ein üblicher Kranz niedergelegt.

Dies findet normalerweise am ersten Samstag nach dem Memorial Monday statt.

Dieses Ereignis wurde seit 1946 beobachtet, als die belgisch-amerikanische Vereinigung nach einer Möglichkeit suchte, amerikanischen Veteranen Tribut zu zollen, und deren Krieg tot und vermisst war.

An der Zeremonie nehmen jedes Jahr der belgische amerikanische Botschafter sowie zahlreiche andere Würdenträger teil.

Als wir diesen Artikel Anfang 2020 schrieben, wurden Vorbereitungen für eine Veranstaltung zum 75-jährigen Jubiläum getroffen, die eine Versöhnungszeremonie am Freitag beinhaltete.

15. Führung

Reg Jans Schlachtfeld ErfahrungQuelle: Battlefield Experience. Bastogne & Ardennen
Reg Jans Schlachtfeld Erfahrung

Wenn Sie der Belagerung von Bastogne und der weiteren Offensive der Ardennen auf der Spur sind, gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die Sie auf Ihrer Tagesordnung halten müssen, und viele Informationen, die Sie berücksichtigen müssen.

Wenn Sie nichts verpassen möchten, lohnt es sich möglicherweise, Kontakt mit einem der in Bastogne ansässigen Reiseveranstalter aufzunehmen (Reg Jans Battlefield Experience, Führungen durch die Ardennenoffensive). Auf einer individuellen Tour werden Sie in Anwesenheit eines erfahrenen lokalen Historikers sein, der das Terrain kennt und in der Lage ist, Fakten von Fiktionen zu trennen, um die Realität der Belagerung von Bastogne darzustellen.

Dies könnte besonders wertvoll sein – ganz zu schweigen vom Umzug -, wenn ein Mitglied Ihrer Familie zwischen 1944 und 1945 in den Ardennen diente, da die Führer in der Lage sein werden, die genauen Bewegungen jeder Einheit mehr als 75 Jahre später zu verfolgen.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Deja un comentario