Edinburgh ist die Hauptstadt von Schottland und eine pulsierende Stadt voller Kultur, Geschichte und wunderschöner Landschaften. Edinburgh ist seit Jahrhunderten eine wichtige Stadt mit Schwerpunkt auf Bildung und Kunst. Heute leben hier 500.000 Menschen und eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen, darunter das Edinburgh Fringe und das Edinburgh Festival. Die Stadt hat eine entspannte, aber lebhafte Atmosphäre, in der jede Woche etwas Neues und Aufregendes passiert. Edinburgh ist das perfekte Tor zu Schottland und der schottischen Kultur. Hier sind einige der besten Dinge, die man in dieser schönen, ruhigen und aktiven Stadt unternehmen kann.
Lassen Sie uns die besten Dinge erkunden, die man in Edinburgh unternehmen kann :
1. Edinburgh Castle

Das Edinburgh Castle ist eine Schlüsselkomponente der Skyline der Stadt. Das Schloss befindet sich auf einem hohen Felsen und ist von vielen Teilen der Stadt aus sichtbar. Das Gelände wird seit dem 2. Jahrhundert genutzt, da es sich um einen perfekten Verteidigungsstandort handelt. Seit Jahrhunderten gilt das Schloss als „Schlüssel zur Stadt“ – die Kontrolle über das Schloss bedeutete die Kontrolle über Edinburgh. Das Schloss hat wichtige Persönlichkeiten der schottischen Geschichte beherbergt, darunter Mary Queen of Scots und Bonnie Prince Charlie. Besuchen Sie das Edinburgh Castle, um einen Einblick in das historische Leben des Schlosses zu erhalten. Zu sehen sind die Kronjuwelen Schottlands sowie der Stein des Schicksals, der seit Jahrhunderten zur Krönung britischer Monarchen verwendet wird. Achten Sie darauf, dass Sie beim Abfeuern der One O’Clock Gun bleiben, die seit 1861 täglich außer sonntags abgefeuert wird.
2. Princes Street

Einer der ersten Orte, die Sie nach Ihrer Ankunft in Edinburgh besuchen werden, ist die historische Princes Street. Diese Hauptstraße ist seit 1770 das Herz der Stadt und zählt heute zu den beliebtesten Einzelhandelszentren in Edinburgh. Besuchen Sie die Princes Street zum Einkaufen – Sie finden alle großen Geschäfte entlang dieser Straße. Die Princes Street ist auch ein wunderbarer Ort für Geschichte, mit einer Reihe von wichtigen Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Hier finden Sie einen herrlichen Blick auf das Edinburgh Castle, eine Reihe von Galerien und das Scott Monument, was es ideal für die Fotografie macht. Machen Sie nach dem Einkaufen oder Schnappen eine Pause in den Princes Street Gardens, die eine wunderschöne Blumenuhr, ein Kriegsdenkmal und schöne grüne Rasenflächen bieten, die sich perfekt für ein Picknick eignen.
3. Holyrood Palace

Der Holyrood Palace ist die schottische Residenz der britischen Monarchie in der Nähe des Edinburgh Castle. Der Palast wurde 1678 erbaut und beherbergt Generationen von Königen und Königinnen. Heute ist ein Großteil des historischen Palastes erhalten geblieben, um das königliche Leben im 17. Jahrhundert zu präsentieren. Erkunden Sie die Gemächer von Mary Queen of Scots, in denen sich ein Raum befindet, in dem ihre Sekretärin 1566 von ihrem Ehemann ermordet wurde. Besuchen Sie die State Apartments, in denen Kunst ausgestellt ist und die noch heute vom britischen Königshaus genutzt werden, um Kunst und königliche Verantwortung zu erlangen Familie. Beenden Sie Ihre Reise mit einer Pause im Palastcafé und genießen Sie einen klassischen Nachmittagstee in einer extravaganten Umgebung.
4. Camera Obscura

Camera Obscura wurde 1835 eröffnet und ist Edinburghs älteste Touristenattraktion. Die Galerie konzentriert sich auf visuelle Illusionen und bietet eine Reihe von Erfahrungen und praktischen Aktivitäten zum Erkunden und Genießen. Vor Ort finden Sie ein Spiegellabyrinth, einen Ames-Raum, der um Sie herum zu schrumpfen scheint, und einen Wirbeltunnel, der ein Gefühl des Ungleichgewichts hervorruft, obwohl Sie völlig stabil sind! Klettern Sie auf das Dach, um die Stadt von einem hervorragenden Aussichtspunkt aus zu sehen. Kostenlose Teleskope stehen für Nahaufnahmen zur Verfügung. Camera Obscura bietet eine unterhaltsame und familienfreundliche Möglichkeit, einen Tag zu verbringen, Ihr Gehirn auszutricksen und alle möglichen einzigartigen Empfindungen zu erleben.
?
5. Arthurs Sitz

Für Outdoor-Enthusiasten ist Arthur’s Seat ein Muss. Arthur’s Seat ist ein ruhender Vulkan und einer der höchsten Punkte in Edinburgh. Wandern Sie nach oben und genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und einen Hauch wilder Natur im Herzen von Edinburgh. Hier finden Sie auch eine Bergfestung aus der Zeit um 600 n. Chr., Obwohl in der Nähe Überreste älterer Bauwerke aus dem Jahr 2 n. Chr. Befunden sind. In der Mythologie wird Arthurs Sitz als möglicher Ort für Camelot angesehen, das legendäre Schloss von König Arthur. Arthur’s Seat ist ein dramatischer und historischer Ort und der perfekte Ausgangspunkt, um die nahe gelegenen Hügel rund um den Holyrood Park zu erkunden.
6. Mary King’s Close

Mary King’s Close ist Teil der Altstadt von Edinburgh, die aus einer Reihe von verwinkelten und engen Gassen bestand, die als «Closes» bezeichnet wurden. Heute ist Mary King’s Close ein Gewirr von unterirdischen Gängen und Straßen, die vor Jahrhunderten teilweise zusammengebrochen sind. Buchen Sie eine Tour mit The Real Mary King’s Close, um die faszinierende Geschichte dieser einst geschäftigen Straße in Edinburgh zu erkunden. Erfahren Sie mehr über das Leben in den Closes sowie über die Gerüchte über Spuk und grausame Morde, die seit dem Zusammenbruch des Closes entstanden sind. Der Abschluss ist gut erhalten, so dass seine Geschichte in jedem Zentimeter jeder Straße sichtbar ist. Reiseleiter sind sogar kostümiert, um ein eindringliches und interessantes Erlebnis zu bieten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, das Leben im alten Edinburgh kennenzulernen.
7. St. Giles ‘Kathedrale

Die St. Giles Kathedrale ist die Hauptkirche in Edinburgh und ein wesentliches Merkmal der Skyline der Stadt. Es wurde im 14. Jahrhundert erbaut und zeigt eine unverwechselbare Architektur im gotischen Stil, die in Edinburgh häufig anzutreffen ist. Die Kathedrale beherbergt eine Reihe von Denkmälern für bedeutende schottische Menschen sowie wunderschöne Buntglasfenster. In der Kirche befinden sich originale Glocken aus dem 15. Jahrhundert sowie die Königssäule. Die Säule trägt das Wappen und die mittelalterlichen Schilde der alten britischen Könige. Besuchen Sie unbedingt die Distelkapelle, die an den Distelorden erinnert, eine Gruppe von Rittern aus dem 17. Jahrhundert, die Schottland beschützten. Die Kapelle bietet atemberaubende Architektur und schöne Torbögen. Die St. Giles Kathedrale ist ein Mittelpunkt der Stadt und ein wunderbarer Ort, um die Geschichte und die alte Kultur von Edinburgh kennenzulernen.
8. Scottish National Gallery

Die Scottish National Gallery ist Schottlands nationale Kunstgalerie und ein Muss für Besucher von Edinburgh. Das Gebäude wurde 1859 eröffnet und verfügt über eine wunderschöne neoklassizistische Architektur, die den perfekten Rahmen für die darin enthaltenen reichen Kunstsammlungen bietet. Die National Gallery befindet sich im Herzen der Stadt und zeigt Werke von Van Dyck, Gainsborough und Rubens. Eines der Highlights ist die Sammlung von Werken schottischer Künstler mit unvergesslichen Landschaften, Porträts und Szenen des Alltags von Künstlern wie Peter Graham, Sir David Wilkie und Sir Henry Raeburn. Gönnen Sie sich einen Snack und einen Tee im Scottish Café and Restaurant mit herrlichem Blick über die Princes Street Gardens. Ein idealer Ort, um ein Stück schottische Kultur und Kunst zu genießen.
9. Scott Monument

Das Scott Monument befindet sich an der Princes Street und ist ein beliebtes Wahrzeichen in Edinburgh. Das Scott Monument wurde 1844 als Widmung an den schottischen Autor Sir Walter Scott erbaut. Es ist das größte Denkmal der Welt für einen Schriftsteller und erreicht eine Höhe von 61 Metern. Der Turm ist mit 68 Statuen geschmückt, auf denen eine Reihe prominenter schottischer Schriftsteller, Dichter und Interessenten zu sehen sind, darunter Mary Queen of Scots, Robert Burns und Lord Byron. Steigen Sie die Stufen zur Spitze des Denkmals hinauf und genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die Stadt und die angrenzenden Princes Street Gardens.
10. Königlicher Botanischer Garten

Der Royal Botanic Garden in Edinburgh wurde 1670 angelegt, um die wissenschaftliche Untersuchung von Pflanzen für medizinische Zwecke zu unterstützen. Heute wird der Garten zur Erhaltung und zum Studium genutzt und ist eine beliebte Touristenattraktion. Das heutige Gebäude wurde im frühen 19. Jahrhundert erhalten, einschließlich des 1858 erbauten gemäßigten Palmenhauses. Das Palmenhaus ist bis heute das höchste in Großbritannien. Rund 275.000 Pflanzen sind heute im Garten zu finden, verteilt auf 70 Hektar wunderschön angelegte Gärten. Die Vielfalt der ausgestellten Pflanzen macht es zu einem Wunder, jeden neuen Bereich des Gartens zu erkunden. Vor Ort befindet sich das Inverleith House, ein Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, das heute als Kunstgalerie genutzt wird. Die Galerie bietet eine ständige Rotation zeitgenössischer Kunst mit Schwerpunkt auf schottischen Künstlern.
11. Greyfriars Kirk

Greyfriars Kirk steht seit 1620 im Herzen von Edinburgh. Es ist seit Jahrhunderten eine beliebte Kultstätte und ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte. Buchen Sie eine Tour, um mehr über die Geschichte der Kirche zu erfahren, einschließlich ihrer Bedeutung für die Scottish Covenanters und ihrer Verwendung als Kaserne während der Invasion Schottlands durch Cromwell im 17. Jahrhundert. Heute können Sie noch an einem Sonntagsgottesdienst teilnehmen oder das Kirk besuchen, wenn ein Konzert stattfindet, da die Kirche auch als Veranstaltungsort für Musik und Aufführungen genutzt wird. Mit einer abwechslungsreichen und sich ständig ändernden Anzahl von Veranstaltungen können Sie in dieser einzigartigen Umgebung Kultur erleben. Vergessen Sie nicht, im Greyfriars Museum and Shop vorbeizuschauen, um eine Originalkopie des 1638 unterzeichneten Nationalen Bundes zu sehen.
12. Scottish National Portrait Gallery

Die Scottish National Portrait Gallery befindet sich in einem ikonischen Gebäude im gotischen Stil im Zentrum der Stadt. Das 1889 als weltweit erste eigens errichtete Porträtgalerie erbaute Gebäude verfügt über weit geöffnete Galerien und kleine intime Räume. Die Galerie verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Porträts, die die schottische Geschichte durch ihre Bewohner zeigen. Sehen Sie Porträts von Mary Queen of Scots, Robert Burns und anderen sowie Werke von Künstlern wie Sir Henry Raeburn, Allan Ramsay und William Brodie. Mit vielen temporären Ausstellungen, die wichtige Facetten der schottischen Kultur, Geschichte und Menschen erforschen, gibt es in der National Portrait Gallery immer etwas Neues. Beenden Sie Ihre Reise mit einer Pause im Café für köstliches Essen mit gluten- oder milchfreien Optionen in einer wunderschönen und inspirierenden Umgebung.
13. Gladstones Land

Das Gladstone’s Land befindet sich in der Altstadt von Edinburgh. Es ist ein Mietshaus aus dem 17. Jahrhundert, das aus sechs Stockwerken besteht, die über die Straße ragen. Das Gebäude wurde gut erhalten und restauriert, um den Besuchern einen Einblick in das Leben in Edinburgh im 17. Jahrhundert zu bieten. Erkunden Sie die schmalen Treppen und historischen Räume, in denen einst Menschen lebten und arbeiteten. Gladstone’s Land wurde mit antiken Stücken geschmückt, um eine Reihe verschiedener Lebensstile zu demonstrieren: vom Kaufmann über den wohlhabenden Bewohner bis zu den beengten Verhältnissen der Armen. Dies ist ein faszinierendes und faszinierendes Stück Leben in der Altstadt und eine ideale Möglichkeit, mehr über die schottische Kultur zu erfahren. Überprüfen Sie unbedingt die Auflistungen der Galerie im zweiten Stock, die häufig von lokalen Künstlern verwendet wird, um ihre Arbeiten an einem wunderschönen, auffälligen Ort zu präsentieren.
14. Nationales Kriegsmuseum

Das National War Museum befindet sich im Edinburgh Castle und untersucht Schottlands Kriegsgeschichte. Die Sammlungen hier zeigen militärische Artefakte und Kriegsmaterialien wie Medaillen, Uniformen, Banner und Poster. Das Museum untersucht Schottlands Kriegsplatz von den Schlachten zwischen Hochland und Tiefland im 17. und 18. Jahrhundert bis hin zur heutigen militärischen Präsenz Schottlands. Erfahren Sie mehr über die Kriegserfahrungen aus der Sicht schottischer Soldaten und sehen Sie, wie sich das Rekrutierungsmaterial im Laufe der Jahre verändert hat. Das Museum veranstaltet auch regelmäßig Veranstaltungen und aufregende Wechselausstellungen, um einen detaillierten Einblick in die Erfahrungen und Auswirkungen des Krieges im Laufe der Geschichte zu bieten, alles aus einer einzigartigen schottischen Perspektive.
15. Holyrood Abbey

Die Holyrood Abbey ist eine zerstörte Abtei aus dem Jahr 1128. Die Abtei wurde später teilweise als königliche Residenz und vom 13. bis 15. Jahrhundert als Standort für das schottische Parlament genutzt. Die Abtei hat einen großen Teil der schottischen Geschichte, Politik und Kultur gesehen, einschließlich des Endes des Ersten Krieges der schottischen Unabhängigkeit und der Geburt und Krönung von Königen. Die Überreste zeigen immer noch eine schöne und beeindruckende Originalarchitektur, die zahlreiche Maler und Schriftsteller inspiriert hat. Buchen Sie eine Führung, um mehr über die Geschichte der Abtei zu erfahren und einen atemberaubenden Blick auf den nahe gelegenen Arthur’s Seat zu erhalten.
16. Craigmillar Castle

Craigmillar Castle ist eine der schönsten und am besten erhaltenen Burgen Schottlands und ein Muss. Die Burg besteht seit dem 15. Jahrhundert und wurde von Königen wie Mary Queen of Scots bewohnt. Am Eingang des Schlosses stehen zwei Eiben an der Stelle, an der sie sich seit Jahrhunderten befinden, nachdem sie einst Holz für Waffen geliefert hatten. Erkunden Sie die atemberaubende Steinarchitektur, die großen Hallen und die Wohnkammern des Schlosses. Erklimmen Sie den Schlossturm und genießen Sie einen spektakulären Blick über Edinburgh sowie das Queen Mary’s Room, in dem einst Mary Queen of Scots lebte. Das Craigmillar Castle ist ein idealer Ort, um die schottische Geschichte und Kultur kennenzulernen und einen Tag in einer wunderschönen Umgebung zu verbringen.
17. Das georgianische Haus

Das Georgian House befindet sich im lebhaften Stadtzentrum und ist ein Stück Edinburgh aus dem 18. Jahrhundert. Das 1796 erbaute Georgian House ist ein schönes Beispiel für die modischen Gebäude, aus denen Edinburghs Neustadt bestand. Die Neustadt wurde gebaut, um wohlhabenderen Bewohnern der Stadt komfortablere Lebensbedingungen zu bieten, als die Altstadt bieten könnte. Das Haus wurde tadellos mit antiken Stücken dekoriert, um einen Einblick in das Leben seiner Elite-Bewohner von Edinburgh zu geben. Zu sehen sind Kunstwerke, atemberaubendes Besteck und wunderschöne Möbel. Entdecken Sie auf eigene Faust oder im Rahmen einer speziellen Kostümtour, bei der die Guides einen typischen Tag im Leben einer Adelsfamilie inszenieren.
18. Museum der Kindheit

Das Museum of Childhood in Edinburgh war das erste seiner Art auf der Welt und zeigt weiterhin Spielzeug und Spiele vom 18. Jahrhundert bis zur Moderne. Das Museum bietet einen interessanten Einblick in die Art und Weise, wie die Kindheit über Generationen hinweg definiert wurde, und in die Unterschiede in den Spielzeugtrends im Laufe der Zeit. Dies ist eine großartige Attraktion für Kinder und Erwachsene, die die Geschichte des „Spaßes“ erkunden und bei Erwachsenen Nostalgie hervorrufen! Schauen Sie im Geschäft vorbei und holen Sie sich Spielzeug oder Retro-Waren, die Sie mit nach Hause nehmen können.
19. Herz von Midlothian

Suchen Sie im Stadtzentrum das Herz von Midlothian nach einem einzigartigen schottischen Stück Geschichte. Das Herz von Midlothian befindet sich auf dem Bürgersteig der Royal Mile und besteht aus farbigen Granitblöcken, die die Form eines Herzens und eines Kreuzes bilden. Dieses Wahrzeichen dokumentiert die Position des «Herzens» der Stadt aus dem 15. Jahrhundert, des alten Tolbooth. Dieses Gebäude existiert nicht mehr, wurde aber einst zur Führung der Stadt genutzt und diente auch als Gefängnis und Hinrichtungsstätte. Dies bildete den Ursprung eines lokalen Brauchs, bei dem auf das Herz gespuckt wurde. Ursprünglich wurde diese Tat getan, um Verachtung für das Gefängnis zu zeigen, das einst an dieser Stelle stand; Heute soll es Glück bringen. Das Herz von Midlothian ist leicht zu übersehen, wenn Sie nicht aufpassen – aber die Einheimischen, die im Vorbeigehen spucken, sollten seinen Standort preisgeben!
20. Museum von Edinburgh

Das Museum of Edinburgh ist der beste Ort, um die Geschichte von Edinburgh im Laufe der Jahrhunderte kennenzulernen. Im Museum können Sie mehr über die Stadt und ihre Entstehung sowie über ihre Menschen und ihren Handel erfahren. Erleben Sie den National Covenant, originelle Stadtpläne und viel dekorative Kunst in Edinburgh. Das Museum bietet eine Reihe von beeindruckenden Ausstellungen, um die Besucher auf unterhaltsame und engagierte Weise über die Entstehung und den Fortschritt der Stadt zu informieren. Vergessen Sie nicht, den «versteckten» Innenhof hinter dem Museum zu besuchen, in dem jahrhundertealte Gravuren und Steinmetzarbeiten ausgestellt sind.
21. Zoo von Edinburgh

Erleben Sie einige exotische Wildtiere im 82 Hektar großen Zoo von Edinburgh. Der Edinburgh Zoo bietet einen wunderschönen Blick auf die Stadt und ist ein wunderbarer und unterhaltsamer Tag für die ganze Familie. Der Zoo war der erste auf der Welt, der Pinguine beherbergte, und ist derzeit der einzige Zoo in Großbritannien mit Koalas und Riesenpandas. Beobachten Sie entzückende Tiere in ihren Gehegen oder buchen Sie ein Tierhaltererlebnis, um ganz nah dran zu sein und zu lernen, wie es ist, Tierpfleger zu sein. Es werden täglich Vorträge und eine Reihe von Veranstaltungen angeboten, darunter Fotoworkshops, Fütterungsshows und Filmvorführungen. Der Edinburgh Zoo ist ideal für Tierliebhaber und ein Stück exotischer Natur im historischen Edinburgh.
22. Edinburgh Gewölbe

Reisen Sie in den Untergrund und erleben Sie den dunklen Unterbauch der Stadt in den Edinburgh Vaults. Die Gewölbe sind eine Reihe von Kammern, die aus den Bögen der 1788 erbauten Südbrücke gebildet wurden. Ursprünglich wurden die Gewölbe von Handwerkern und unehelichen Personen benutzt. Im Laufe der Zeit wurden die Gewölbe bei den Armen und Verbrechern immer beliebter und wurden in den 1990er Jahren ausgegraben, um eine Fülle interessanter archäologischer und historischer Artefakte bereitzustellen. Heute können Sie eine Führung buchen, um die Gewölbe zu erkunden und kennenzulernen. Wenn Sie sich mutig fühlen, machen Sie stattdessen eine Geistertour! Es wird gemunkelt, dass die Gewölbe heimgesucht werden, nachdem sie einst von Mördern und Folterern benutzt wurden. Dies ist ein faszinierender – und gruseliger – Blick auf einen wichtigen Teil der Geschichte Edinburghs.
23. Nationaldenkmal von Schottland

Das National Monument of Scotland liegt auf dem Calton Hill mit Blick auf die Stadt. Das Denkmal wurde zum Gedenken an schottische Soldaten entworfen, die in den Napoleonischen Kriegen kämpften, wurde jedoch nie fertiggestellt. Das Denkmal steht seit 1829 und ist eine beliebte Touristenattraktion. Die Einheimischen haben gemischte Gefühle gegenüber dem Denkmal, da es noch nicht fertig ist. Trotzdem zeigt das Denkmal atemberaubende Architektur und atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Wandern Sie auf die Spitze des Hügels und genießen Sie die herrliche Aussicht auf Arthur’s Seat, Salisbury Crags und Holyrood Park.
24. Usher Hall

Die Usher Hall ist Edinburghs wichtigster Konzertort und ein Muss für Fans von Unterhaltung und Kultur. Die Halle wurde 1914 erbaut und verfügt über eine wunderschöne Architektur, darunter ein geschwungenes Äußeres, das mit Tafeln berühmter Persönlichkeiten wie Sir Walter Scott und Mozart verziert ist. Der Saal wurde historisch für eine Vielzahl von Veranstaltungen genutzt, darunter Konzerte, politische Veranstaltungen und Sportveranstaltungen. Usher Hall ist besonders beliebt für klassische Musikdarbietungen und wird europaweit für seine hochwertige Akustik gelobt. Besuchen Sie die Usher Hall, um eines der vielen Konzerte zu besuchen und die moderne Kultur in historischer Umgebung kennenzulernen.
25. Dean Village

Dean Village ist einer der verborgenen Schätze Edinburghs und liegt etwas außerhalb der Stadt und neben dem malerischen Wasser von Leith. Historisch gesehen war Dean Village ein wichtiger Akteur in der Mühlenindustrie von Edinburgh, und Sie können noch heute Zeichen dieses Erbes erkennen. Erkunden Sie das Dorf, um Mühlsteine und Steinwerbung für Bäckereien zu finden. Besuchen Sie Well Court, ein Haus aus dem 19. Jahrhundert, das sorgfältig restauriert wurde, um sein ursprüngliches Erscheinungsbild genau wiederzugeben. In der Nähe befindet sich St. Bernards Well, der in der Vergangenheit verwendet wurde, um Wasser aus dem angrenzenden Fluss zu ziehen. Dieses Wasser galt als sehr gesundheitsfördernd und zog Touristen aus dem ganzen Land an. Der Brunnen verfügt auch über schöne Architektur, darunter eine Statue der griechischen Göttin Hygeia. Überqueren Sie zum Schluss die Dean Bridge, eine beeindruckende Brücke, die die Stadt mit dem Dorf verbindet.