25 besten Aktivitäten in Deutschland

Das bewaldete und hügelige Land Deutschland oder Deutschland, wenn Sie es vorziehen, erinnert an lange Spaziergänge in wunderschönen Wäldern und den Besuch von Schlössern. In meinen jüngeren Jahren habe ich viel Zeit auf dem Land verbracht und alles sehr genossen. Obwohl ich mich erinnere, als meine Eltern uns an Regentagen lange Spaziergänge machen ließen, war ich ziemlich verärgert.

Deutschland hat eine lange und reiche Geschichte und ich bin sicher, Sie haben von Namen wie Albert Einstein, Ludwig van Beethoven und Karl Marx gehört… aber neben dem kulturellen Aspekt des Landes werden sich sicher auch viele ein schönes vollbusiges blondes Mädchen vorstellen in traditioneller Kleidung, die Ihnen einen halben Liter Bier und einen Teller Bradwurst mit Sauerkraut serviert: P.

Aber lasst uns mit den 25 besten Aktivitäten in Deutschland weitermachen!

1. Hohenschwangau, Südwestbayern: Schloss Neuschwanstein

Schloss NeuschwansteinQuelle: Yury Dmitrienko / Shutterstock
Schloss Neuschwanstein

Wie ein Märchenschloss erhebt sich das Schloss Neuschwanstein über den bayerischen Wäldern. Tatsächlich diente das bayerische Schloss als Blaupause für das Schloss in Disneylands Dornröschen, und Sie werden genau verstehen, warum, angesichts des am meisten fotografierten Gebäudes in Deutschland.

Das Schloss ist sowohl architektonisch als auch in Bezug auf die königliche Verzierung sowohl außen als auch innen exquisit gestaltet. Ludwig II. Von Bayern war Mitte des 19. Jahrhunderts für die Beauftragung des Schlosses als Rückzugsort verantwortlich und widmete das Schloss aufgrund seiner Liebe zur klassischen Musik, die von Richard Wagner konzipiert wurde, dem Komponisten.

2. Berlin: Berliner Mauer

Berliner MauerQuelle: Noppasin Wongchum / Shutterstock
Berliner Mauer

Am 13. August 1961 prägte eine dramatische Wende das Berliner Stadtbild für viele Jahre. Die Berliner Mauer, die errichtet wurde, um die Flucht der Ostberliner aus dem von der Sowjetunion regulierten ostdeutschen Staat zu behindern, war von diesem Tag an eine tragende Säule der Uneinigkeit, Angst und allgemeinen Unterdrückung.

Heute sind die verbleibenden Fragmente der Berliner Mauer nichts weiter als mit Graffiti bedeckte Beton- und Verfallslängen, aber der Anblick reicht aus, um Besucher zu Tausenden anzulocken, unabhängig davon, ob daran nichts Attraktives ist.

3. Berlin: Erholungspark Marzahn

Gärten der Welt BerlinQuelle: Noppasin Wongchum / Shutterstock
Gärten der Welt, Berlin
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Die deutschen Behörden unternahmen ehrgeizig die Schaffung des Erholungsparks Marzahn, eines öffentlichen Parks in Marzahn, der 1987 fertiggestellt wurde. Das Ergebnis war eine einzigartige Kombination aus einer Oase der Ruhe, kombiniert mit kosmopolitischer Schönheit und alles in einer geschäftigen städtischen Realität.

Der chinesische Garten, der ausschließlich von lokalen Landschaftsarchitekten und Handwerkern fertiggestellt wurde, ist der größte Garten seiner Art außerhalb Chinas. Bei einem Besuch in den Gärten können Sie Teiche, Pavillons, Wasserläufe, traditionelle Architektur sowie Zeremonien erleben, die für Länder wie Italien und Korea symbolisch sind. Mit Sicherheit ein wunderbares Kunstwerk, das jeder Berliner Besucher erleben sollte.

4. Berchtesgaden: Nationalpark Berchtesgaden

Nationalpark BerchtesgadenQuelle: Michael Thaler / Shutterstock
Nationalpark Berchtesgaden

Der Nationalpark Berchtesgaden steht stellvertretend für die Natur ohne große Störungen durch die menschliche Hand. Im Wesentlichen ist der Nationalpark eine Oase üppiger Wälder, kristallklarer Seen, steiler Felswände, sanfter Wiesen und verschlafener kleiner Dörfer.

Deutlich gekennzeichnete Wanderwege schlängeln sich durch die wunderschöne Landschaft und bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Radfahren, Wandern und Wandern. Und sehen Sie unbedingt den Königssee, der in seiner Schönheit mit den meisten norwegischen Fjorden mithalten kann. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der See weitaus sauberer ist.

5. Aachen: Aachener Dom

Aachener DomQuelle: Shutterstock
Aachener Dom

Der 935 fertiggestellte Aachener Dom, auch als „Kaiserlicher Dom“ bezeichnet, ist der älteste Dom in ganz Nordeuropa. Zwischen 936 und 1531 diente die Einrichtung als Kirche für die Krönung von 30 deutschen Königen sowie 12 deutschen Königinnen.

Es wurde ursprünglich von Kirchen inspiriert, die im östlichen Heiligen Römischen Reich gefunden wurden, und wurde im Laufe des Mittelalters entwickelt, während es von nachfolgenden Autoritäten weiter geschmückt wurde, wodurch es zu einem komplexen und raffinierten Meisterwerk der Architektur wurde. Es hat viele andere deutsche Konstruktionen inspiriert und ist vielleicht noch beeindruckender, da es als letzte Ruhestätte für den bedeutenden mittelalterlichen Herrscher Karl den Großen ausgewählt wurde.

6. Schleswig-Holstein: Sylt

Sylt, DeutschlandQuelle: Pawel Kazmierczak / Shutterstock
Sylt, Deutschland

Der ungewöhnlich benannte Sylt verkörpert viel über Deutschland, das den Menschen häufig fehlt – Gelassenheit, wechselnde Sanddünen, nagelbissige Brandung, entspannte Atmosphäre, malerische Leuchttürme und viel Sonnenschein.

Wird häufig als „St. Tropez of the North “, Sylt, das auf einem langgestreckten Stück Land an der Nordküste Deutschlands mit Blick auf die Nordsee liegt, gilt als eine gelungene Kombination aus üppiger Natur und Weltklasse-Glamour, wo erstklassige Boutiquen mit lebhaften Restaurants kombiniert werden und ruhige Buchten sind während der Sommermonate Zeugen einer Welle von Touristen. Wenn nichts anderes, sind die Aussichten spannend.

7. Rheinland-Palantinat: Burg Eltz

Burg EltzQuelle: Leoks / Shutterstock
Burg Eltz, Deutschland
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Viele, die die Burg Eltz in Rheinland-Palantinat besucht haben, sagen, dass es das schönste Schloss Deutschlands ist und dass es typisch dafür ist, worum es bei der Romantik des historischen Innenhofs gehen sollte. Es ist sicher richtig zu sagen, dass die Burg einen schillernden Eindruck hinterlässt und zu den wenigen mittelalterlichen Festungen in Europa gehört, die vollständig erhalten geblieben sind.

Die konischen Türme erheben sich erfreulicherweise aus der Üppigkeit des Elzbachtals, und die kunstvolle gotische Verzierung ist einen mühsamen Aufstieg wert. Interessanterweise verfügt das Schloss über eine gute Anzahl von Toiletten aus dem 15. Jahrhundert, die vollständig spülbar sind. Dies steht in krassem Gegensatz zu dem raffinierten und bezaubernden Versailles, in dem es keine gibt.

8. Herreninsel: Schloss Herrenchiemsee

Schloss HerrenchiemseeQuelle: Frank Gaertner / Shutterstock
Schloss Herrenchiemsee

König Ludwig II. Von Bayern hatte die Absicht, inmitten des größten Sees Bayerns einen Königspalast zu errichten, als er 1873 das Schloss Herrenchiemsee erwarb. Auch dies ist keine überraschende Wahl, da der Veranstaltungsort äußerst atemberaubend ist.

Schloss Herrenchiemsee, was übersetzt „Neues Schloss“ bedeutet, war das letzte und großartigste Projekt des Königs, das mehr Aufwand und Geld in Anspruch nahm als jede seiner beiden anderen Burgen. Das Schloss steht für Inbegriff von Überfluss, Luxus, Pracht und Eitelkeit und ist nach dem Vorbild von Versailles voller Gold. Es sollte auch wegen der wunderbaren Kulisse des Palastes nicht fehlen.

9. Würzburg: Würzburger Residenz

Würzburger ResidenzQuelle: Elena Kharichkina / Shutterstock.com
Würzburger Residenz

Aufgrund der unersättlichen und zutiefst merkwürdigen Forderung des Erzbischofs Johan von Schönborn nach einem prächtigen Bau, allein aufgrund seiner Hartnäckigkeit, wurde die wunderbare Würzburger Residenz im barocken Baustil fertiggestellt.

An der Planung waren unter anderem die angesehensten Architekten aus Deutschland, Frankreich und Österreich beteiligt. Schließlich wurde ein imposanter U-förmiger Palast mit 300 Zimmern konzipiert. Die luxuriösen Innereien sind zu sehen und die gepflegten Gärten erstrecken sich rundum um den Palast. Die Residenz gehört auch zum UNESCO-Weltkulturerbe.

10. Oberes Mittelrheintal

MittelrheintalQuelle: Travelpeter / Shutterstock
Mittelrheintal

Das Mittelrheintal ermöglicht seit Jahrhunderten kulturelle Übergänge zwischen dem Norden und dem Mittelmeerraum und ist eine der wichtigsten Verkehrswege in Europa. Dennoch ist es die obere 65 km lange Strecke, die den Künstlern eine unbegrenzte Anregungsquelle bietet.

Das Gebiet ist reich an sonnenverwöhnten Weinbergen, historischen Städten und idyllischen Schlössern und spiegelt sehr treffend die harmonische Beziehung wider, die Menschen zu ihrer Umgebung haben können. Um die Gegend vom schönsten Aussichtspunkt aus zu erleben und zu erleben, ist es ratsam, sie mit dem Boot und idealerweise an Bord des letzten der verbleibenden Raddampfer des Rheins – Goethe – zu entdecken.

11. Sachsen: Dresdner Elbtal

Dresdner ElbtalQuelle: Jule_Berlin / Shutterstock
Dresdner Elbtal

Hoch aufragende Burgen, idyllische Dörfer, historische Zentren, prächtige Kirchen und kolossale Brücken erstrecken sich über einen kleinen 20 km langen Abschnitt des Dresdner Elbtals, in dem sich die natürlichen und kulturellen Werte verbinden und es zum idealen Wochenendausflug machen.

Das Tal ist voller unprätentiöser Schönheit und gleichzeitig eine Menge dramatischer Ereignisse, die zusammen eine anregende und dennoch beruhigende Landschaft schaffen, die allen Besuchern viel Interesse bietet. Trotz der tragischen Bombenanschläge der Alliierten von 1945 ist Dresden immer noch eine wunderbare Mischung aus Kultur, Politik, Bildung und Wirtschaft und bietet damit eine hervorragende Basis für Reisen durch das Elbtal.

12. Köln (Köln): Köln Dom (Kölner Dom)

Kölner DomQuelle: Romas_Photo / Shutterstock
Kölner Dom

Obwohl der Kölner Dom rund 600 Jahre im Bau war, ist das Merkwürdige daran, dass jedes Detail dem ursprünglichen Design nachempfunden ist. 1996 hat die UNESCO die Kathedrale in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen, und das aus gutem Grund, da der Bau ein Meisterwerk der Technik ist.

Die Kathedrale befindet sich an der Stelle eines römischen Tempels aus dem 4. Jahrhundert und beherbergt drei golden gekrönte Schädel, von denen angenommen wird, dass sie von den drei Magiern stammen. Die kunstvolle Dekoration der Kathedrale und die imposante Fassade beeindrucken den ahnungslosen Besucher ausnahmslos.

13. Bayern: Wies Kirche

Wies Kirche, DeutschlandQuelle: NaughtyNut / Shutterstock
Wies Kirche

Die Wies-Kirche, die demütig mitten im Nirgendwo steht, wirft bei ihren Besuchern häufig Fragen auf, warum sie an einem so einsamen Ort hätte errichtet werden sollen. Aus der anfänglichen Neugier herausgetrieben, bleiben sie beim Betreten des weiß getünchten Gebäudes oft sprachlos.

Wo einst eine heruntergekommene Holzfigur stand – ein weinendes Porträt des gegeißelten Erlösers – erhebt sich jetzt an seiner Stelle ein göttlicher Palast in all seiner glühenden Pracht. Und natürlich verdient es seinen UNESCO-Status voll und ganz. Der akute Konflikt zwischen der rohen äußeren Umgebung und dem erstaunlich reich verzierten Inneren dient dazu, die spirituelle und einzigartig ästhetische Erfahrung zu entzünden.

14. Berlin: Museumsinsel

Museumsinsel, BerlinQuelle: TTstudio / Shutterstock
Museumsinsel, Berlin

Diese Ansammlung von Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert im neoklassizistischen Stil, die als einer der bedeutendsten Museumskomplexe der Welt gelten, befindet sich an der Spitze einer Insel in der Spree. Die Museen, von denen es fünf gibt, beherbergen prächtige Sammlungen ethnologischer und historischer Waren sowie eine Sammlung von Kunstwerken, darunter byzantinische und spätantike Werke sowie eine Vielzahl von Skulpturen. Die schiere Weite der Assemblage stellt sicher, dass für jeden etwas dabei ist.

15. Regensburg: Altstadt von Regensburg

RegensburgQuelle: Zyankarlo / Shutterstock
Regensburg

Regensburg wurde 179 n. Chr. Von den Römern gegründet und ist heute ein florierendes Kultur- und Handelszentrum. Die Altstadt zeugt von einer Vielzahl exquisiter Merkmale einer wunderbar blühenden Geschichte und wurde als solche mit dem UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet.

Ein Spaziergang durch die Stadt bietet eine sinnliche Erfahrung deutscher Kunst und Romantik. Es ist brillant erhalten und von unzähligen Kriegen völlig unversehrt. Es ist weniger ein städtisches Zentrum als vielmehr ein Freilichtmuseum. Unzählige Klosterensembles und Kirchen bilden zusammen mit Patrizierhäusern und -türmen einen großen Teil des Gebiets. Dort angekommen, kann man sich leicht vorstellen, dass Sie eine Reise durch das Mittelalter angetreten haben.

16. Potsdam: Sanssouci Park

Sanssouci ParkQuelle: Shutterstock
Sanssouci Park

Sanssouci (sans souci – ohne Sorgen) Der Park in Potsdam war ursprünglich ein einfacher Terrassengarten, der von Friedrich dem Großen genutzt wurde, um sich von seinen königlichen Lasten zu erholen. Der König erkannte jedoch, dass der Ort ein magisches Ambiente bot, woraufhin er eine beträchtliche Residenz errichtete, auf die später ein Veranstaltungsort nach dem anderen folgte.

So wurde der ursprüngliche Obstgarten zusammen mit üppigen Palästen und üppig angelegten Gärten in einen weitläufigen Park verwandelt. Heute ist der Sanssouci Park ein anspruchsvoller Ort, der sich für einen Hauch von Entspannung in einem besonders königlichen Stil eignet.

17. Quedlinburg: Altstadt von Quedlinburg

Quedlinburg, DeutschlandQuelle: Takashi Images / Shutterstock
Quedlinburg

Quedlinburgs Wurzeln reichen bis ins 9. Jahrhundert bis zur Zeit der Karolinger-Dynastie zurück. Die Stadt bestand ursprünglich nur aus einer Reihe winziger Dörfer, aber heute bilden diese winzigen Dörfer ein Labyrinth aus Kopfsteinpflasterstraßen, die Besucher an dekorativen Außenseiten alter Mietshäuser vorbei führen, mehrfarbige Häuser mit kleinen blumenreichen Gärten. und herrlich malerische Tempel. In der Altstadt von Quedlinburg gibt es viel historischen Wert und Romantik.

18. Weimar: Weimarer Museen

Weimar, DeutschlandQuelle: Neja Hrovat / Shutterstock
Weimar

Weimar war einst der Treffpunkt für Nietzsche, Liszt, Bach, Goethe, Schiller und mehr und ist heute eine Brutstätte für einen Touristenschwarm mit intellektueller Ausrichtung. Die Anzahl der exquisiten Museen in Weimar spiegelt eine Atmosphäre der Vorfreude wider.

Die 1000 Jahre alte Stadt mag Sie wegen ihrer atemberaubenden Architektur nicht in ihren Bann ziehen, aber als Zentrum der deutschen Aufklärung wird sie höchstwahrscheinlich Ihren Geist anregen und ist sicherlich einen längeren Besuch wert.

19. Bamberg: Schlenkerla Brauerei und Taverne

Brauerei Schlenkerla, Bamberg, DeutschlandQuelle: PlusONE / Shutterstock
Brauerei Schlenkerla

Wenn Sie zum Bier nach Deutschland kommen und nicht rechtzeitig zum Oktoberfest anreisen, wird Sie die Bamberg-Brauerei Schlenkerla auf jeden Fall in jeder Hinsicht entschädigen. Sie mögen denken, dass es ziemlich schlecht ist, bis nach Franken zu fahren, um ein paar Gläser gutes Gerstenbier zu bekommen, aber wenn Sie sich für das Konzept interessieren, ein Rauchbier zu genießen, das direkt aus dem Fass gezapft wurde, a Holzfass, also Bamberg und insbesondere Schlenkerla, ist die ideale Wahl.

Ansonsten gehört die Stadt selbst zum UNESCO-Weltkulturerbe, da sie einen großen architektonischen Einfluss auf das gesamte Land ausgeübt hat und gleichzeitig das Aufklärungszentrum Süddeutschlands ist. Grund genug, die Reise jetzt zu machen?

20. Maulbronn: Abtei Maulbronn (Kloster Maulbronn)

Abtei von MaulbronnQuelle: LaMiaFotografia / Shutterstock
Abtei von Maulbronn

Die Abtei Maulbronn wurde 1137 von Zisterziensermönchen gegründet und gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Klosterkomplexen nördlich der Alpen. Der Legende nach hielten die Mönche während einer langen Reise aus dem Elsass an, um ihre Maultiere zu gießen. Während sie dort waren, waren sie von dem Ort verzaubert und entschieden sich für die Gründung einer Siedlung (auf Englisch bedeutet Maulbronn „Maultierbrunnen“).

Der Fleiß der Mönche machte Kaiser Friedrich Barbarossa auf sich aufmerksam, der das Kloster dann unter seiner Schirmherrschaft begrüßte, was wiederum zu einer Fülle von Finanzmitteln führte. Obwohl die Entwicklung florierte, stoppte die Reformation das Verfahren und die Bewohner von Maulbronn wurden aus dem Kloster ausgeschlossen.

21. Trier

Kathedrale von TrierQuelle: milosk50 / Shutterstock.com
Kathedrale von Trier

Trier hat eine 2000-jährige Geschichte und ist damit die älteste Stadt des Landes. Trotzdem ist es angesichts seines Alters nicht nur eine Erkundung wert. Die Stadt war die Heimat von nicht weniger als sechs verschiedenen römischen Kaisern und hat somit eine beeindruckende Reihe antiker Überreste geerbt, von denen viele perfekt erhalten sind.

Das eindrucksvollste Beispiel ist die Porta Nigra (Schwarzes Tor), die einst ein wichtiges Element innerhalb der Stadtmauer war. Die malerische Stadt Trier liegt eingebettet in das Moseltal und ist gekrönt von unzähligen Hirtendörfern und Weinbergen. Die Gastfreundschaft und Küche ist etwas, das man nie vergessen sollte.

22. Rost: Europa-Park

Europa-Park, RostQuelle: gevision / shutterstock
Europa-Park, Rost

Wie zu erwarten ist, bietet der Europa-Park viel Spaß und gleichzeitig eine ungehinderte und angenehme Lernerfahrung. Der Themenpark befindet sich im Herzen eines erstklassigen Resorts und ähnelt einer Version des europäischen Kontinents im Taschenformat.

Fahren Sie mit einem Formel-1-Rennwagen auf der Silverstone-Rennstrecke, besuchen Sie die russische MIR-Raumstation, genießen Sie frisch gebackenes Brot aus dem „Quartier Francais“ oder genießen Sie den Charme einiger der Hot Spots Italiens. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei, unabhängig von Alter oder Geschlecht.

23. Berlin: Brandenburger Tor

Brandenburger TorQuelle: Noppasin / Shutterstock
Brandenburger Tor

Es könnte argumentiert werden, dass das Brandenburger Tor einfach ein Tor wie jedes andere große Tor der Welt ist, und das gilt in Bezug auf den oberflächlichen Aspekt. Trotzdem steckt hinter diesem Tor eine Geschichte.

Zu einer Zeit, als die berüchtigte Berliner Mauer noch in ihrer ganzen Pracht stand, war das 60 m hohe Brandenburger Tor, das sich gegen Ende von Unter den Linden befand, ein Teil der physischen Teilung und geistigen Behinderung zwischen der Ost- und Westseite der Stadt.
Ganz im Gegenteil, heutzutage ist das Tor viel mehr ein hoch aufragendes Symbol für Einheit und Frieden, nicht nur für die deutschen Völker, sondern auf der ganzen Welt.

24. München: BMW Museum

Quelle: Goran Jakus / Shutterstock
BMW Museum, München

Die Struktur des BMW Museums in München steht stellvertretend für modernste architektonische Arbeiten, zusammen mit seiner unverwechselbaren Konfiguration als futuristische Silberschale. Sobald Sie in das dynamische Interieur eintreten, werden Sie schnell feststellen, dass der BMW Automobilbau viel mehr beinhaltet als nur Prestige.

Es ist eine künstlerische Kreation, ein Ausdrucksmittel und letztendlich das Produkt einer Welt, in der Inspiration auf Realität trifft. Obwohl Sie vielleicht noch nicht viel über die Welt des Automobils wissen, werden Sie beim Verlassen des BMW Museums in München eine weitaus tiefere Wertschätzung für den Handel haben.

25. Hamburg: Modelleisenbahn Miniatur Wunderland

Modelleisenbahn Miniatur WunderlandQuelle: Scott Biales / Shutterstock
Modelleisenbahn Miniatur Wunderland

Bei einem Besuch der Modelleisenbahn Miniatur Wunderland in Hamburg werden Sie mit einer 11 km langen Bahnstrecke verwöhnt, die sich um die riesige Grundfläche windet und durch Skandinavien, die Schweizer Alpen, die USA und eine Vielzahl von Deutschen führt Ziele. Alles ist sehr detailliert, von den Zügen selbst über die Bahnhöfe, die die Züge besuchen, bis zu den Bäumen, die die Gleise säumen. Das 12,5-Millionen-Dollar-Unternehmen ist das größte der Welt und verdient ohne Zweifel viel touristische Aufmerksamkeit.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Deja un comentario