25 besten Aktivitäten in Casablanca (Marokko)

Casablanca ist Marokkos wichtigster Hafen und die größte Stadt im Maghreb. Es ist ein multikulturelles Finanzzentrum, das mehr für seine moderne Bauweise als für seine Geschichte bekannt ist.

Zum einen ist die Hassan-II-Moschee die größte Moschee des Kontinents und eine technische Errungenschaft mit einem versenkbaren Dach im Gebetsraum und einem hohen Maß an Kunstfertigkeit in der Ausstattung.

Die Boulevards von Casablanca wurden im 20. Jahrhundert angelegt, als zukunftsorientierten französischen Stadtplanern freie Hand gelassen wurde.

Dies führte zu einer Fremdbestäubung des europäischen und marokkanischen Designs, die am besten in den Arkaden und weiß getünchten Wänden des Quartier Habous zu sehen ist, einer neuen Medina für Einwanderer aus ganz Marokko.

Die Corniche am Meer ist mittlerweile mit Afrikas zweitgrößtem Einkaufszentrum, Stränden, einem Themenpark, einem Multiplex-Kino und Blick auf den Atlantik bei Sonnenuntergang angereichert.

Lassen Sie uns die besten Aktivitäten in Casablanca erkunden:

1. Hassan II Moschee

Hassan II MoscheeQuelle: DanKe / Shutterstock
Hassan II Moschee

Auf einem Vorgebirge über dem Ozean befindet sich Afrikas größte Moschee und die drittgrößte Moschee der Welt.

Die Hassan-II-Moschee wurde 1993 nach weniger als achtjähriger Bauzeit geweiht und bietet Platz für 105.000 Gläubige, 25.000 im Inneren und weitere 80.000 auf dem Gelände.

Eine von vielen atemberaubenden Leistungen ist das Minarett, das mit 210 Metern und einem Laserstrahl in Richtung Mekka das zweithöchste der Welt ist.

Die Dimensionen der Hassan-II-Moschee mögen beeindruckend sein, aber auch Marmorsäulen, Hufeisenbögen, Kronleuchter, Holzschnitzereien und zellige Formteile, die alle von 6.000 Meisterhandwerkern aus ganz Marokko hergestellt wurden, sind von exquisiter Handwerkskunst.

Eine Führung durch das Innere, die zu jeder vollen Stunde beginnt, darf nicht weitergegeben werden. Während dieser Zeit erfahren Sie mehr über das versenkbare Dach der Gebetshalle, das riesige Hamam im Keller und können sich über das Innere wundern Atlantisch.

Inbegriffen in : Ganztägige Führung durch Casablanca & Rabat

2. Die Corniche

Die CornicheQuelle: Somphop Krittayaworagul / Shutterstock
Die Corniche

Der Boulevard de la Corniche schlängelt sich mehrere Kilometer entlang der Küste von Casablanca, mit einer von Palmen gesäumten Promenade, die seit den 2000er Jahren stark regeneriert wurde.

Auf der einen Seite befinden sich Sandstrände, meist mit privaten Strandclubs, die sanft zum Wasser abfallen.

Auf der anderen Seite befinden sich Hotels, Restaurants, Fast-Food-Ketten, Bars, exklusive Nachtclubs, Wasserpfeifen und vieles mehr.

Am Westende befinden sich das Mammut Morocco Mall und der Parc Sindibad, mit denen wir uns später befassen werden.

Hinter der Corniche im östlichen Anfa-Viertel befinden sich viele der opulentesten Häuser von Casablanca, die am Hang liegen.

Kommen Sie am späten Nachmittag zur Corniche, um am Atlantik zu schlendern und den Sonnenuntergang von einer Caféterrasse aus zu beobachten.

Vorgeschlagene Tour : Private halbtägige Führung durch Casablanca

3. Place des Nations Unies

Place des Nations UniesQuelle: J.K2507 / Shutterstock
Place Des Nations Unies
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Der Place des Nations Unies ist ein Verkehrsknotenpunkt, der ganz am Anfang des französischen Protektorats geplant ist, um die neue Stadt mit der alten Medina zu verbinden.

Der Place des Nations Unies befindet sich in ständigem Wandel. Die letzte Überholung erfolgte in den 2010er Jahren mit dem Bau der Straßenbahnhaltestelle Casa.

Der Platz ist größtenteils von moderner Architektur umgeben, obwohl es einige Hinweise aus den frühen Tagen des Platzes im berühmten Hotel Excelsior (1916) gibt, und der 1908 errichtete, 1948 abgerissene Glockenturm, der näher an der Straße rekonstruiert wurde Medina im Jahr 1993. Ein moderner Bezugspunkt ist die Kora Adia (1975) des Architekten und Bildhauers Jean-François Zevaco.

Diese durchbrochene Halbkugel symbolisiert Casablancas Offenheit für die Welt.

4. Mahkama du Pacha

Mahkama du PachaQuelle: Burak Budak / Shutterstock
Mahkama Du Pacha

Wie das Betreten eines andalusischen Palastes ist das Mahkama du Pacha ein Parlamentsgebäude, in dem der Gerichtshof von Casablanca untergebracht ist, das aber auch als Raum für staatliche Empfänge dient.

Wie der Name schon sagt, war dies früher auch eine Residenz für den Pascha (Gouverneur). Der Komplex wurde 1941-42 erbaut und der Entwurf stammt von dem Franzosen Auguste Cadet (1881-1956), der eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des umliegenden Quartier Habous spielte.

Eine Erklärung für das Erscheinungsbild des Palastes ist, dass moderne Baumaterialien zu dieser Zeit aufgrund der Kriegsanstrengungen Frankreichs nicht verfügbar waren. Daher wurde das Mahkama du Pacha im traditionellen Stil Stein für Stein unter Verwendung von Zellige (Mosaikfliesen), Mehrfachfolienbögen gebaut. Honycomb Stuck, Zedernholz und grüne Fliesen.

Im maurischen Stil verfügt der Innenhof über einen achteckigen Brunnen und duftende Orangenbäume.

Um einzusteigen, können Sie entweder Ihr Risiko eingehen und den Wachmann bitten, Sie ein oder zwei Minuten lang einen Blick darauf werfen zu lassen, oder im Voraus an der Kasse der Hassan-II-Moschee Pässe für eine Führung kaufen.

5. Quartier Habous

Quartier HabousQuelle: xabi_kls / shutterstock
Quartier Habous

Das Quartier Habous ist eine ruhigere und sauberere Alternative zur alten Medina. Es ist ein geplanter Bezirk, der zwischen den 1910er und 1950er Jahren gebaut wurde, um dem plötzlichen Zustrom von Migranten aus ganz Marokko gerecht zu werden.

Habous wurde im Stil einer traditionellen Medina im maurischen Stil und mit maurischen Materialien erbaut. Gleichzeitig wandten die französischen Architekten moderne städtebauliche Konzepte an.

Inmitten der kunstvoll geformten Straßenbögen, Hufeisenarkaden und weiß getünchten Gebäude befinden sich Straßencafés, in denen Sie die Nachbarschaft bei einem Glas Minztee und Gebäck beobachten können.

Verkäufer sind im Quartier Habous bekanntermaßen weniger aufdringlich und Sie können Lederwaren, Oliven aller Größen und Beschreibungen, traditionelle Kleidung, marokkanische Süßigkeiten, Tajine und Gewürze suchen.

Ein obligatorischer Stopp ist die kleine Pâtisserie Bennis, die seit 1930 traditionelle marokkanische Leckereien von Hand herstellt.

6. Art-Deco-Architektur (Mauresque)

Kino Rialto, CasablancaQuelle: milosk50 / Shutterstock
Kino Rialto, Casablanca

Casablanca erlebte in den Tagen des französischen Protektorats ein beispielloses Wachstum.

Die wirtschaftliche Entwicklung, die General Lyautey (1854-1934) als eine Art Versicherung gegen Aufstände umsetzte, wird durch große Boulevards und einen Architekturstil repräsentiert, der die geschwungenen Linien des Art Déco mit traditionellen marokkanischen Merkmalen wie Zellige, Innenhöfen und Klima angepasstes Design.

Viele der besten Werke der Mauresque-Architektur in Casablanca befinden sich in den Straßen, die im Norden und Süden von Mohammed V und der Avenue Lalla Yacout sowie im Westen und Osten von der Rue du Prince Moulay Abdellah und der Rue Ibn Batouta begrenzt werden.

In der noch arbeitenden Cinéma Rialto an der Ecke Rue Mohammed el Qorri und Rue Salah ben Bouchaib unterhielt Josephine Baker zum ersten Mal im Zweiten Weltkrieg amerikanische Truppen.

Siehe auch das Hotel Guynemer (2 rue Brahim Belloul), das Hotel Transatlantique (79 rue Chaoui) und das Hotel Lincoln in einem halb ruinierten Zustand gegenüber dem Marché Central.

Im Gegensatz dazu hat das Hotel Volubilis in der Rue Abdelkrim Diouri 20-22 ein erfolgreiches Restaurierungsprogramm durchlaufen.

7. Platzieren Sie Mohammed V.

Platziere Mohammed V.Quelle: J.K2507 / Shutterstock
Platziere Mohammed V.
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

In der Zeit des französischen Protektorats wurde dieser in den 1910er Jahren angelegte Platz nach General Lyautey benannt und als Basis der französischen Macht von der Mauresque-Architektur eingerahmt.

Schauen Sie sich das Grande Poste (zentrales Postamt) von 1918 an der Nordfront sowie das Palais de Justice von 1925 im Osten an.

Am auffälligsten ist das 1930 erbaute Wilaya, ein ehemaliges Präfekturgebäude im Süden, das wegen seines quadratischen Glockenturms, der an Venedig erinnert, nicht zu übersehen ist.

Sie werden ziemlich schnell herausfinden, warum der Place Mohammed V den beliebten Spitznamen „Taubenplatz“ hat, und Sie können abends eine Pause einlegen und die Wasser- und Lichtshow des Brunnens sehen.

8. Alte Medina

Alte Medina, CasablancaQuelle: Rafal Cichawa / Shutterstock
Alte Medina, Casablanca

Während Medinas in anderen marokkanischen Städten Hunderte von Jahren zurückverfolgt werden können, ist Casablancas alte Stadtmauer überraschend jung.

Es wurde von Sultan Mohammed Ben Abdallah nach einem Erdbeben im Jahr 1755 rekonstruiert und 1907 während der Bombardierung von Casablanca durch die Franzosen fast vollständig zerstört. Das Ergebnis ist, dass dieses fast nicht entzifferbare Viertel der ungepflegten, miteinander verflochtenen Straßen weniger touristisch ist als seine Gegenstücke in Marrakesch und Fes, verdient aber einen Tagesbesuch für alle, die das echte Casablanca sehen wollen.

In der Nähe der großen gewölbten Eingänge können Sie nach typisch marokkanischen Geschenken wie Oliven und Arganöl suchen.

Ein paar Straßen vom Boulevard des Almohades am nördlichen Ende entfernt befindet sich möglicherweise die Ettedgui-Synagoge in der Rue Al-Aidi Ali Al-Maaroufi, die 1942 bei den amerikanischen Bombenangriffen auf Casablanca zerstört wurde und jetzt von König Mohammed VI. Restauriert und neu eingeweiht wurde im Jahr 2016.

9. Private halbtägige Führung

Dies ist ein guter Punkt, um zu beachten, dass Ihnen vergeben werden kann, wenn Sie sich von Teilen von Casablanca eingeschüchtert fühlen.

Wenn Sie also eine Führungshand und einen echten lokalen Kontext suchen, gibt es auf GetYourGuide.com eine hoch bewertete vierstündige Tour.

Die Tour, die morgens oder nachmittags angeboten wird, kann auf Ihren Geschmack zugeschnitten werden, bietet jedoch alle wichtigen Informationen, wie das Quartier Habous, die Hassan-II-Moschee, den Place Mohammed V, den Zentralmarkt und Notre Dame de Lourdes (mehr als nächstes) in Marokko Mall und Anfa mit ihren vornehmen Wohnhäusern am Hang.

Sie reisen in einem klimatisierten Minivan und Ihr Reiseleiter informiert Sie über viele interessante Fakten über die Bräuche, die Kultur und die Geschichte von Casablanca.

Abholung und Rückgabe vom Hotel sind möglich.

10. Notre Dame de Lourdes

Notre Dame De Lourdes, CasablancaQuelle: Rick Alberigs / Shutterstock
Notre Dame De Lourdes, Casablanca

Im Gegensatz zu Casablancas entweihter Église du Sacré-Cœur hält Notre Dame de Lourdes (1954) weiterhin Gottesdienste ab.

Dieses eigenartige modernistische Gebäude wurde von der Architektin Achille Dangleterre und dem Ingenieur Gaston Zimmer entworfen. Die hohe und fast merkwürdige Silhouette widerspricht der Schönheit des Innenraums.

Dort können Sie das schöne Buntglas des Meisterglaskünstlers Gabriel Loire (1904-1996) genießen, der zu Kirchen in ganz Europa und Nordamerika beigetragen hat.

Die unteren Seitenwände des Kirchenschiffs bestehen vollständig aus diesem Buntglas: Diese Tafeln erinnern an marokkanische Teppiche und repräsentieren die Unbefleckte Empfängnis und verschiedene marianische Erscheinungen, auch in Lourdes.

Oben befinden sich schlanke, rein dekorative Streifen zwischen den sperrigen Betonsäulen, die mehrfarbiges Licht auf den Boden des Kirchenschiffs werfen.

11. Villa des Arts de Casablanca

Villa des Arts de CasablancaQuelle: ANGE URBAIN / Flickr
Villa Des Arts De Casablanca

In der Nähe der Kreuzung der Boulevards Zertouni und Roudani wird die Villa des Arts de Casablanca von der ONA Foundation verwaltet.

Diese Kunstorganisation veranstaltet hier und in Rabat Ausstellungen, Seminare, Musikdarbietungen und pädagogische Workshops.

Der Standort Casablanca ist eine exquisite Art-Deco-Villa aus dem Jahr 1934 und für Touristen hauptsächlich ein Ort, um marokkanische Kunst auf temporären Ausstellungen zu probieren.

Als wir diese Liste Ende Oktober zusammenstellten, gab es eine retrospektive Ausstellung für den surrealistischen, hyperrealistischen Maler Hamid Douieb sowie Vorträge des Autors Mamoun Lahbabi und des Dichters Abdelhak Najib sowie ein Rezital der Sopranistin Jalila Bennani.

12. Muhammadi Moschee

Muhammadi MoscheeQuelle: Morocko / Shutterstock
Muhammadi Moschee

Eine weitere der wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Quartier Habous ist diese spektakuläre neomaurische Moschee, benannt nach Mohammed V., der den Bau in Auftrag gab und 1936 fertigstellte. Wie bei einem Großteil der Architektur in Habous stammte der Entwurf von Auguste Cadet und Mohammed V. Besuchen Sie die Baustelle während des gesamten Baus regelmäßig.

Das Gebäude, in dem 6.000 Gläubige Platz finden, hat einen ungewöhnlichen, unregelmäßigen Plan mit sieben Hufeisenbogentüren an drei Fassaden.

Im Gebetsraum befinden sich 60 Säulen über 11 Arkaden senkrecht zur Qibla.

Suchen Sie nach den ungewöhnlichen polygonalen Säulen und werfen Sie einen Blick auf die Kronleuchter, von denen einer drei Tonnen wiegt.

Der Hof wurde nach dem Vorbild der maurischen Moscheen Andalusiens mit einer Fläche von 900 m2 und einem imposanten zentralen Brunnen aus Marmor gestaltet.

13. Museum des marokkanischen Judentums

Museum des marokkanischen JudentumsQuelle: dlisbona / Flickr
Museum des marokkanischen Judentums

Die jüdische Bevölkerung von Casablanca ist zwischen 2.000 und 4.500 Menschen groß und befindet sich in der europäischen Stadt, in der es koschere Restaurants, Gemeindezentren und eine jüdische Schule gibt.

Auch hier, in der Rue du Chasseur Jules Cros, befindet sich das Museum, das dem Judentum in der arabischen Welt gewidmet ist.

Diese wurde 1997 in einem ehemaligen Waisenhaus für jüdische Kinder aus dem Jahr 1948 gegründet. Besonders aufschlussreich ist hier der Text aus der überarbeiteten Verfassung von Marokko von 2011, in dem hebräische Einflüsse als Eckpfeiler der nationalen Einheit Marokkos bezeichnet werden.

Ein Muss ist auch die nachgebaute Schmuckwerkstatt des marokkanischen Juden Saul Cohen, in der seine Werkzeuge und seine Werkbank ausgestellt sind.

Im Museum gibt es eine Fülle von Artefakten, darunter eine Menora, Mesusa, die Bima von 1944 aus der Beni-Issakhar-Synagoge der Stadt sowie alle Arten von Kostümen, Schmuck und Kunst aus Hunderten von Jahren.

14. Musée de la Fondation Abderrahman Slaoui

Musée de la Fondation Abderrahman SlaouiQuelle: Musée Abderrahman Slaoui / Wikimedia
Musée De La Fondation Abderrahman Slaoui

In einer eleganten Art-Deco-Villa aus den 1940er Jahren westlich des Place Mohammed V befindet sich dieses Museum, in dem die Sammlungen des Geschäftsmanns Abderrahman Slaoui (1919-2001) ausgestellt sind. Ein Highlight sind mehr als 80 Vintage-Poster für den Tourismus und nordafrikanische Produkte.

Es gibt auch wunderbare Stücke von Juweliermeistern aus dem 19. und 20. Jahrhundert und eine bemerkenswerte Studie über traditionelle marokkanische Kostüme, die der Fotograf und Designer Jean Besancenot in den 1930er Jahren durchgeführt hat.

Sie können über Werke von Mohammed Ben Ali R’bati nachdenken, der als erster marokkanischer figurativer Maler und als erster in Ausstellungen in Europa zu sehen war.

Besuchen Sie anschließend das Café des Museums, von dem aus Sie einen schönen Blick auf die Stadt haben.

15. Phare d’El Hank

Phare d'El HankQuelle: Yulia Nemenova / Shutterstock
Phare D’El Hank

Dieser Leuchtturm ist ein bleibendes Merkmal der Skyline von Casablanca und befindet sich an der Spitze der Halbinsel El Hank, westlich des Hafens von Casablanca und am östlichen Ende der Corniche.

Der in der zweiten Hälfte der 1910er Jahre errichtete 51-Meter-Leuchtturm ist mit einer Fresnellinse zweiter Ordnung ausgestattet und hat eine Reichweite von 30 Seemeilen.

Das Phare d’El Hank wird auf einer ziemlich informellen Basis eröffnet.

Wenn Sie einer der Glücklichen sind, können Sie 256 Marmorstufen erklimmen, um einen atemberaubenden Blick auf den Atlantik, Casablanca und die Hassan-II-Moschee zu erhalten.

Bei einem Besuch werden Sie auch sehen, wie die reichsten und ärmsten Viertel von Casablanca nebeneinander existieren.

16. Forêt de Bouskoura-Merchich

Forêt de Bouskoura-MerchichQuelle: J.K2507 / Shutterstock
Forêt De Bouskoura-Merchich

Grünflächen sind in Casablanca von höchster Wichtigkeit, aber am südlichen Stadtrand befinden sich fast 3.000 Morgen neu gepflanzter, meist Eukalyptuswälder.

Der Forêt de Bouskoura-Merchich befindet sich noch in der Entwicklung und war bis Ende der 2010er Jahre etwas spärlich.

Aber langsam werden Picknickplätze, Toiletten und dringend benötigte Abfallbehälter hinzugefügt, und der Wald wird zu einer Anlaufstelle für Radtouren und Joggen am Morgen.

Wenn alles nach Plan läuft, wird es irgendwann einen Aussichtsturm, ein Naturbesucherzentrum, ein Restaurant, einen Sinnesweg und fünf Kinderspielplätze in vier Hauptzonen geben.

17. Tempel Beth-El

Tempel Beth-ElQuelle: dlisbona / Flickr
Tempel Beth-El

Die größte der über 30 Synagogen in Casablanca bietet Platz für 500 Gläubige und ist ein wichtiges Zentrum für die jüdische Gemeinde der Stadt und der Hauptort für spirituelle Veranstaltungen.

Zum Beispiel wurde Rabbi Yoshiahu Pinto hier im April 2019 zum Obersten Oberrichter des Rabbinergerichts in Marokko ernannt, ein Posten, der seit einem Jahrhundert nicht besetzt war.

Der Tempel Beth-El wurde 1942 erbaut und muss wegen seiner Stuckarbeiten, Golfblätter, Glasmalereien und Kronleuchter im Inneren gesehen werden.

Das Interieur wurde 1997 renoviert und ist ein lohnender Umweg für alle, die sich von Casablancas seltenem Multikulturalismus inspirieren lassen.

18. Marokko Mall

Marokko MallQuelle: Nejhy37 / Shutterstock
Marokko Mall

Afrikas zweitgrößtes Einkaufszentrum wurde 2011 zwischen Plage Ain Diab und Plage Madame Choual eröffnet.

Die Morocco Mall verfügt über mehr als 350 Geschäfte und Dienstleistungen und enthält ein zylindrisches 1.000.000-Liter-Aquarium mit 40 verschiedenen Arten.

Bei den Modemarken gibt es eine Mischung aus Premium-Labels wie Gucci, Ralph Lauren, Tommy Hilfiger, Dior, Fendi und Emporio Armani sowie mittelständischen Einzelhändlern von Zara bis Pull & Bear, Oysho, H & M, Gap, Bershka, Adidas, Nike und Stradivarius und dergleichen.

Für Bücher, Filme und eine Vielzahl anderer Medien gibt es eine riesige zweistöckige Filiale der französischen Kette Fnac, während im Souk des Einkaufszentrums fast 50 handverlesene Handwerker Schmuck, Öle, Düfte, Kosmetika, Gewürze, Honig, Kaftane und Hand- verkaufen. bestickte Bettwäsche.

In Bezug auf das Essen gibt es Dutzende von Restaurants, egal ob Sie Nudeln, Pizza, Sandwiches, Crêpes, Eis, gefrorenen Joghurt und alles dazwischen mögen.

Zu guter Letzt gibt es ein Kino mit zwei IMAX 3D-Bildschirmen.

19. Casa Tramway

Casa StraßenbahnQuelle: Morocko / Shutterstock
Casa Straßenbahn

Wenn Sie seit den 2000er Jahren nicht mehr in Casablanca sind, werden Sie von dem neuen Nahverkehrssystem überrascht sein, das die Reisezeiten in der Stadt verkürzt hat.

Die Casa Tramway wurde 2012 eröffnet und hat zwei Linien, zwei weitere sollen 2022 eröffnet werden. T1 fährt von Sidi Moumen nach Lissasfa (69 Minuten von Ende zu Ende) und T2 zwischen Sidi Bernoussi und Ain Diab Plage (77 Minuten). Die Linien kreuzen sich zweimal, bei Abdelmoumen / Anoual und Ibn Tachfine / Mdakra.

Diese Linien werden von schwedischen Citadis Typ 302-Straßenbahnen des französischen Herstellers Alstom betrieben.

Ab 2019 beträgt eine einfache Fahrt 8 dh (0,83) und eine doppelte 16 dh.

Um Ärger zu sparen, müssen Sie beim Kauf Ihres Tickets an den Kiosken des Bahnhofs genaues Wechselgeld kaufen. Sie können jedoch am Kiosk am Mohammed V-Platz einen Mehrfahrtenpass kaufen.

20. Derb Ghallef

Derb GhallefQuelle: Morocko / Shutterstock
Derb Ghallef

Derb Ghallef ist Teil des südlichen Maârif-Gebiets und ein Gewerbegebiet mit dem zweitgrößten Flohmarkt des Landes.

Der Markt ist immens, überladen und verwirrend und handelt mit Antiquitäten, Möbeln und Kleidung, ist aber vor allem für seine Unterhaltungselektronik bekannt.

Schnäppchenjäger kommen in Scharen nach Handys, Laptops und anderen Geräten.

Für Touristen ist der Souk ein Zeugnis für sein reines Chaos, mehr als ein Ort zum Einkaufen.

Die Passagen sind nicht asphaltiert und können im Sommer heiß werden und im Winter in Flüsse übergehen.

Aber was Sie vielleicht attraktiv finden, sind viele Straßenverkäufer und kleine Restaurants für Kebabs, Tajine und Nüsse.

Machen Sie eine Pause im Gartenbaugarten, einen kurzen Spaziergang nach Osten.

21. Parc Sindibad

Parc SindibadQuelle: Morocko / Shutterstock
Parc Sindibad

Der einzige Themenpark in Marokko befindet sich in einem Waldgebiet am westlichen Ende von Plage Ain Diab.

Im 20. Jahrhundert war der Parc Sindibad ein beliebter Ausflugstag für junge Casa-Bewohner, der jedoch Anfang der 2000er Jahre wegen finanzieller Probleme geschlossen wurde.

In den 2010er Jahren, mit der Ankunft eines Strandresorts, wurde der Park durch eine Partnerschaft neu entwickelt, zu der auch die Compagnie des Alpes gehörte, zu der große französische Themenparks wie Parc Astérix und Futuroscope gehören.

Zum Zeitpunkt des Schreibens im Jahr 2019 hatte der Parc Sindibad rund 24 Fahrgeschäfte und Attraktionen sowie einen kleinen Zoo auf der Ostseite und eine Kartbahn im Süden.

Die Hauptattraktionen sind Le Serpent, eine Stahlachterbahn, Al Mouja, eine Rodelbahnfahrt, und Ain Rokh, ein angebundener Ballon für eine Vogelperspektive 42 Meter über dem Park.

22. Tamaris Aquaparc

Tamaris AquaparcQuelle: Tamaris Aquaparc Casablanca Officiel / Facebook
Tamaris Aquaparc

Etwa 15 Kilometer westlich entlang der Route d’Azemmour von Ain Diab liegt der Tamaris Aquaparc, ideal für Familien mit jüngeren Kindern und gelangweilten Teenagern.

Der Wasserpark verfügt über 10.000 m2 aufbereitetes und gefiltertes Wasser in üppigem, landschaftlich gestaltetem Gelände.

Neben einem großen Wellenbad, einem Strand und einem Lazy River gibt es eine ganze Reihe von Rutschen, die farbcodiert in Grün (familienfreundlich), Rot (etwas gewagter) und Schwarz (Hochgeschwindigkeit) sind. Die schwarzen Rutschen haben Namen wie Boomerang, Cannon Bowl und Kamikaze, während kleinere Kinder und Kleinkinder in einem flachen Bereich mit Springbrunnen und Kletterausrüstung spielen können.

Es gibt eine Snackbar für Burger, Sandwiches und Döner, und nachdem Sie getrocknet sind, können Sie in der 12-spurigen Gasse nebenan bowlen.

23. Anfaplace Einkaufszentrum

Anfaplace EinkaufszentrumQuelle: Anfaplace MALL / Facebook
Anfaplace Einkaufszentrum

Direkt am Boulevard de la Corniche in Ain Diab befindet sich ein modernes dreistöckiges Einkaufszentrum mit bekannten internationalen Marken.

Nur zur Einführung finden Sie Clarks, H & M, Accessorize / Monsoon, Marks & Spencer, New Yorker, The Body Shop, Swatch und Lebensmittel- und Getränkeketten für unterwegs wie Starbucks, Paul, McDonalds, KFC, Domino’s und Burger King, alle von einem großen Zweig von Carrefour verankert.

Es gibt eine Surfschule am Strand vor dem Einkaufszentrum und etwas weiter entlang des Boulevards befindet sich der Multiplex Cinéma Megarama Casablanca.

24. Rick’s Café

Innenraum des Rick's Café, CasablancaQuelle: Allik / Shutterstock
Innenraum des Rick’s Café, Casablanca

Wir haben inzwischen gesehen, dass Marokkos Haupthafen und Hauptfinanzzentrum möglicherweise nicht die Romantik des Bogart-Klassikers von 1942 hat.

Aber eine Nachbildung von Rick Blaines mondänem „Gin Joint“ wurde 2004 am Nordrand der Medina der Stadt eröffnet. Rick’s Café ist ein gehobenes Restaurant in einem historischen Herrenhaus im Innenhof. mit Inneneinrichtung, die vom Hauptset des Films inspiriert ist.

Es gibt Hufeisenbögen, Schablonen aus Messing, Balkone mit Balustraden und Palmwedel, die launische Schatten auf die weißen Wände werfen.

Es gibt sogar ein echtes Pleyel-Klavier aus den 1930er Jahren, bei dem ein Live-Pianist Standards aus den 30er, 40er und 50er Jahren spielt.

Erwarten Sie, dass Sie «As Time Goes By» mehr als einmal jeden Abend hören.

25. Traumdorf

Traumdorf, CasablancaQuelle: Traumdorf / Facebook
Traumdorf, Casablanca

Etwa auf halber Strecke zwischen Casablanca und der Stadt Mohammedia in der Nähe des Forêt des Cascades befindet sich ein Resort mit einem ökologischen Thema.

Die Hauptattraktion im Dream Village ist der Zoo, in dem sich Wanderwege durch einfaches Grün neben einfachen, aber meist gepflegten Gehegen für Tiger, Löwen, Flamingos, Emus, Bisons, Bären und Wasservögel wie Schwäne und Enten schlängeln.

Es gibt auch einen Freizeitpark, der sich hauptsächlich an Kinder richtet, mit Rutschen, Pools, Tretbooten und Fahrgeschäften sowie einen Reitclub für Reitstunden und Wanderungen.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Deja un comentario