Die Slowakei in Mitteleuropa grenzt an die Tschechische Republik , Polen , Ungarn , Österreich und die Ukraine und ist eine lebendige Mischung aus gemächlicher Kaffeekultur und verwinkelten Straßen sowie malerischen Städten mit schroffen Burgen, gotischen Kirchen und weitläufigen üppigen Wäldern.
Bekannt für seine Spas und geothermischen Gewässer, können Sie in einem Aquapark entspannen oder in die mächtigen Karpaten gehen und eine ganze Reihe von Wintersportarten ausüben. Folgen Sie uns auf unserer Reise durch dieses faszinierende, unentdeckte Land mit Zwischenstopps in Kurorten, geschützten Dörfern, Freilichtmuseen, eingestürzten Vulkanen, zugefrorenen Seen und vielem mehr.
Lassen Sie uns die besten Orte in der Slowakei erkunden :
1. Bratislava

Bratislava ist die größte Stadt der Slowakei und gleichzeitig die Hauptstadt. Sie liegt an der Donau und grenzt an Österreich und Ungarn. Besuchen Sie hier die imposante Burg Bratislava, die auf einem Plateau über der Stadt thront und ursprünglich im 10. Jahrhundert erbaut wurde. Die Stadt liegt in einem Gebiet mit üppiger Vegetation, daher gibt es in und um Bratislava eine Fülle von Parks, Freiflächen und Seen, einschließlich des Rusovce-Sees. Wenn Sie sich jedoch dorthin wagen, seien Sie gewarnt, es ist auch als Gebiet berühmt für Nudisten! Wenn Sie in die Altstadt von Bratislava fahren, sollten Sie unbedingt mit dem Touristenzug herumfahren, der Ihnen einen Rundgang durch die Stadt bietet, damit Sie die Geschichte und Kultur bequem von einem Sitzplatz aus genießen können. Bratislava ist auch bekannt für seine vielseitige Musikszene,
2. Liptov

Die Region Liptov wird von vielen Einheimischen als eines der Juwelen der slowakischen Krone angesehen und ist als solche eines der meistbesuchten Gebiete des Landes. Das größte Skigebiet in der Slowakei, Jasná, befindet sich in der Region Liptov. Wenn Sie Wintersport betreiben, gibt es hier eine Vielzahl von Loipen, auf denen Sie alle Arten von Fähigkeiten ausprobieren können, einschließlich Ski- und Snowboardoptionen. Wenn Sie Wasser dem Schnee vorziehen, können Sie den Aquapark Tatralandia besuchen, einen der größten Wasserparks in ganz Mitteleuropa, in dem das gesamte Wasser aus Thermalquellen stammt, die angeblich heilende Eigenschaften haben. Für diejenigen, die sich für die lokale Folklore interessieren, ist ein Ausflug in das verschlafene Dorf Vikolínec, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ein Muss. Hier finden Sie Blockhäuser, eine malerische Holzkapelle und ein Folkloremuseum.
3. Slowakische Karsthöhlen

In der Slowakei gibt es fast 2.500 Höhlen, und im Laufe der Zeit werden weitere entdeckt, von denen bis heute rund 400 erforscht wurden. Die gesamte slowakische Karstregion der Höhlen hat den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes. Wenn Sie gerne Höhlenforschung betreiben, sollten Sie einen Ausflug in eine der spektakulären Höhlen der Region nicht verpassen. Wenn Sie eine von nur drei aragonitischen Höhlen der Welt sehen möchten, sollten Sie zur archtitischen Höhle von Ochtinská gehen. Wenn Sie sich mutig fühlen, können Sie auch einen Abschnitt der Domica-Höhle besuchen, in dem Bootsfahrten auf einem Fluss namens Styx angeboten werden, dem Fluss in der griechischen Mythologie, den Passagiere überqueren mussten, um die Unterwelt zu erreichen.
4. Košice

Die charmante Stadt Košice wurde 2013 zur Kulturhauptstadt Europas ernannt und vermittelt ein kosmopolitisches Flair, das Alt und Neu gekonnt miteinander verbindet. Erkunden Sie die Altstadt, in der Sie mittelalterliche Architektur finden und viele der Gebäude hier geschützt sind. Ein schönes Beispiel für den gotischen Stil finden Sie in der im 14. Jahrhundert erbauten St. Elisabth Kathedrale sowie in der ebenfalls aus derselben Zeit stammenden St. Michael Kapelle. Wenn Sie Kultur mögen, können Sie einen Nachmittag in der ostslowakischen Galerie verbringen, die der slowakischen Kunst Tribut zollt, oder im ostslowakischen Museum, um mehr über die Geschichte der Slowakei zu erfahren.
5. Levoca

Kommen Sie in die Stadt Levoca, wenn Sie ein Fan der Renaissance-Architektur sind, die die Stadt im Überfluss besitzt, einschließlich der römisch-katholischen Kirche St. James, deren Anspruch auf Ruhm darin besteht, dass sie den höchsten geschnitzten Holzaltar in Europa hat. Die Altstadt ist immer noch von den ursprünglichen Stadtmauern umgeben und wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Auf dem Stadtplatz finden Sie das Alte Rathaus, das heute ein Museum für diejenigen ist, die mehr über die Region erfahren möchten, sowie den Eisenkäfig, der immer noch auf dem Platz mit dem alarmierenden Namen „Der Käfig der Schande“ steht ‘, die in früheren Zeiten verwendet wurde, um Kriminelle zu bestrafen.
6. Pieštàny

Vorwiegend als Kurort bekannt, kommen Sie nach Pieštàny, um sich auszuruhen und zu entspannen, während Sie im medizinischen Thermalwasser sowie im Schwefelschlamm baden, der eine Reihe von Krankheiten heilen soll. Das Spa befindet sich auf der treffend benannten Spa-Insel und bietet eine Reihe von Behandlungen und Bädern, die die geothermischen Eigenschaften nutzen, die durch Mineralvorkommen aus den umliegenden Bergen entstehen. Neben dem Spa selbst gibt es Wanderwege und Übungsbereiche. Wenn Sie die lokale Flora und Fauna erleben möchten, können Sie durch den Parkbereich auf Spa Island spazieren und die Brunnen und Statuen bewundern. Außerdem gibt es ein Social Zentrum mit Galerien und Museen.
7. Žilina

Die Stadt Žilina liegt nahe der Grenze zwischen der Tschechischen Republik und Polen und hat ein hübsches historisches Zentrum, das für seine malerischen Kirchen sowie die spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge der Mala Fatra bekannt ist. Für Kunstliebhaber gibt es das Kraftwerk Museum of Art Žilina, das sowohl klassische als auch zeitgenössische Stücke zeigt, die einen Einblick in die Volkstraditionen der Region geben. Wenn Sie mehr von der lokalen Landschaft erleben möchten, dann fahren Sie zum Žilina-Damm, wo Sie Wander- und Laufwege, Skating- und Radwege sowie sogar Volleyball- und Basketballplätze finden. Sie können sich sogar am nahe gelegenen Stranik Hill versuchen und Gleitschirmfliegen.
8. Trencín

Die Stadt Trencín nahe der Grenze zur Tschechischen Republik ist eine historische Region, die für die dominierende und dennoch schöne Burg Trencín bekannt ist, die auf einem Felsen liegt und mittelalterlich gestaltet ist und in zwei Orte unterteilt ist, den oberen und den unteren Teil des Schlosses. Die Stadt verfügt auch über einen traditionellen Stadtplatz mit Blick auf barocke Gebäude und Kirchen. Besucher können einen Nachmittag damit verbringen, die verwinkelten Straßen zu erkunden, die vom Platz wegführen. Hier befinden sich Boutiquen, Galerien und lokale Kunsthandwerksläden, in denen Sie sich mit Souvenirs eindecken können . Jedes Jahr findet in der Stadt ein großes Musikfestival statt, das als eines der beliebtesten in der Slowakei gilt und nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit bietet.
9. Poprad

Diese Stadt im Norden der Slowakei, die in der Slowakei aufgrund ihres Status als Ferienort sehr beliebt ist, ist auch als Einstiegspunkt in die Hohe Tatra über die in Poprad beginnende Tatra Electric Railway bekannt. Die Stadt ist auch bekannt für ihr historisches Zentrum mit Barock- und Renaissance-Architektur in Form der Kirche Johannes des Täufers und des Renaissance-Glockenturms. Um alles zu genießen, was die Stadt zu bieten hat, besuchen Sie das Aqua City Poprad, wo Sie das Thermalwasser und die örtlichen Saunen sowie eine ganze Reihe anderer unterhaltsamer Aktivitäten wie Rodeln und Spielplätze genießen können. Für diejenigen, die etwas Energischeres suchen, gibt es überall in der Stadt Radwege, auf denen Sie sogar eine andere Lieblingsbeschäftigung in der Stadt ausüben können – Rollschuhlaufen.
10. Stará Lubovna

Diese Stadt ist vielleicht am besten als Heimat des berühmten Freilichtmuseums Stará Lubovna bekannt, das auch als Museum für Volksarchitektur bekannt ist und das nahe gelegene Schloss Lubovna sowie traditionelle kleinere Wohnhäuser und malerische Häuser umfasst. Viele der Wohnungen bestehen aus Baumstämmen, und Besucher können die Stätte besichtigen, um mehr über das Leben in der Slowakei zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu erfahren. Neben den Blockhäusern gibt es auch funktionierende Gebäude wie Schmiede, eine Wassermühle und eine Dorfschule, damit die Besucher das lokale Handwerk vergangener Tage kennenlernen können, sowie eine katholische Kirche, die ebenfalls vollständig aus Holz besteht. Auf der Burg von Lubowna haben Sie von den erhaltenen Aussichtstürmen aus einen Blick über die Stadt sowie ein eigenes Museum und Führungen für Besucher.
11. Banská Štiavnica

Die Stadt Banská Štiavnica liegt eingebettet in eine Caldera, die das Ergebnis eines eingestürzten Vulkans war, der heute das Štiavnica-Gebirge bildet. Die Stadt hat eine Fülle von malerischen alten Gebäuden, darunter zwei Burgen, die als New Castle und Old Castle bekannt sind. Eingebaut in die vulkanische Landschaft, für die die Stadt berühmt ist, befindet sich The Cavalry, ein großer Komplex, der größtenteils im Barockstil gehalten ist und über zwanzig Kapellen und Kirchen verfügt, in denen Besucher liebevoll restaurierte Wandgemälde und Fresken sehen können . Bemerkenswert in Banská Štiavnica ist auch der Stadtplatz, der aufgrund der Statue der Heiligen Dreifaltigkeit als Platz der Heiligen Dreifaltigkeit bezeichnet wird. Der Platz wird das ganze Jahr über mit Märkten und Veranstaltungen wie Musikdarbietungen und Volkstänzen belebt.
12. Spiš

Die Region Spiš liegt nahe der Grenze zu Polen und ist am bekanntesten für die mächtige Burg Spiš, die zum UNESCO-Weltkulturerbe aus dem 12. Jahrhundert gehört. Das Schloss hat seinen Ursprung im romanischen Stil und besteht aus Stein mit Befestigungen, um es vor Plünderern zu schützen. Das Gelände ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich, die das Gebäude besichtigen können, in dem sich auch das Schlossmuseum befindet. Für Geschichtsinteressierte ist das Museum nicht zu übersehen und es werden sogar mittelalterliche Foltergeräte ausgestellt.
13. Nationalpark des slowakischen Paradieses

Der Slovak Paradise National Park ist einer von neun Nationalparks in der Slowakei und der perfekte Ort, um die lokale Flora und Fauna zu bewundern. Er bietet Wälder, üppige Parklandschaften und kühle Höhlen. Es gibt über 300 Kilometer Wanderwege für Wanderer aller Fitnessstufen. Vogelbeobachtung und Radfahren sind ebenfalls beliebte Aktivitäten im Park. Es gibt auch Schluchten, Schluchten, Seen und Schluchten im Park sowie die berühmte UNO-Welterbestätte Dobšinská Ice Cave, die im Grunde genommen ein Gebiet mit gefrorenem Wasser in einer Höhle ist, und eine der wenigen Höhlen in der Region für die Öffentlichkeit zugänglich.
14. Bardejov

Bardejov liegt am Fuße des Beskyd-Gebirges und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, vor allem aufgrund seines erhaltenen mittelalterlichen Stadtzentrums. Geschichtsinteressierte und Architekturliebhaber werden es genießen, den Stadtplatz zu besuchen, auf dem noch immer traditionelle Bürgerhäuser im Stil der Epoche zu sehen sind, sowie das Rathaus, eine Mischung aus gotischer und Renaissance-Architektur, die heute als Museum fungiert und auch das älteste Museum des ganzen Landes ist . Die Befestigungsanlagen der Stadt und die ursprünglichen Stadtmauern aus dem 15. Jahrhundert sind ebenfalls noch erhalten und wurden liebevoll erhalten, damit die Besucher sie erkunden können.
15. Slowakische Karpaten

Die slowakischen Karpaten bilden eine Bergkette, die durch die Slowakei und die benachbarte Tschechische Republik verläuft und aus den mächtigen weißen Karpaten auf der slowakischen Seite besteht, einschließlich des Schutzgebiets der weißen Karpaten. Die Karpaten sind hauptsächlich bewaldet und eignen sich perfekt für diejenigen, die gerne mit der Natur kommunizieren, da es in der Region Möglichkeiten zum Wandern, Wandern und Klettern gibt. In den oberen Regionen der Karpaten stehen neun Skigebiete mit Ski- und Snowboardmöglichkeiten zur Auswahl, die während der gesamten Wintersaison angeboten werden.