Villach hat Wurzeln, die bis in die Jungsteinzeit zurückreichen, und auch Spuren römischen Einflusses, wobei Überreste vieler römischer Artefakte entdeckt wurden.
Es ist seitdem eine wichtige Stadt in Kärnten und die siebtgrößte Stadt in Österreich .
Villach liegt in Südösterreich, nur eine kurze Autofahrt von den Grenzen Sloweniens und Italiens entfernt und ist umgeben von einer eingekapselten Landschaft, glitzernden Seen und wunderschönen Alpengebirgen. All dies macht es zu einem idyllischen Reiseziel mit einer Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, die mit der Natur verbunden sind.
Lassen Sie uns die besten Aktivitäten in Villach erkunden :
1. Villacher Alpenstraße

Diese bedeutende Alpenstraße erstreckt sich über 16 km und bietet einige der fantastischsten Landschaften Südösterreichs.
Die Straße ist mautpflichtig und Tickets sind am Startpunkt in Villach erhältlich. Ab 2016 beträgt der Preis für einen Tagesausflug mit einem Auto 16,00 Euro.
Die Landschaften und Landschaften, die Sie während dieser erstaunlichen Fahrt erleben können, machen die Kosten lohnenswert.
Es gibt auch eine Aussichtsplattform, auf der Sie Halt machen und die fantastische Berglandschaft rund um Villach sowie viele Parkplätze sehen können, damit Sie anhalten und die Wanderwege in der Region nutzen können.
2. Landskron Castle

Direkt am nördlichen Rand von Villach befindet sich das herausragende Schloss Landskron, das von wunderschönen Wäldern umgeben und hoch über 800 m über dem Meeresspiegel liegt.
Die Burg tauchte erstmals in den 800er Jahren in historischen Aufzeichnungen auf, schien jedoch im 14. Jahrhundert, als Landskron von den habsburgischen Herrschern gekauft wurde, an Bedeutung zu gewinnen.
Das Schloss ist für sein Alter in einem erstaunlichen Zustand und Sie können einen Spaziergang durch die Mauern und das Gelände genießen und auch den herrlichen Blick über den Ossiachsee genießen.
Es gibt auch ein Restaurant und ein Café innerhalb der Hauptstruktur und Toiletten.
Es gibt auch eine Ausstellung von Falken und Vögeln, aber das wird in einem späteren Punkt beschrieben.
3. Naturpark Dobratsch

Der Naturpark Dobratsch liegt an der Alpenstraße Villach und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der wunderschönen Umgebung der Alpen.
Sie können Wälder, Flüsse, Bergwiesen und die verschiedenen Lebensräume erkunden, die diese Landschaft für alpine Tiere geschaffen hat.
Darüber hinaus gibt es mehrere Informationsanzeigen über die Geologie und Vogelwelt des Dobratsch und es gibt über 120 Vogelarten, mehr als 1000 Schmetterlingsarten und sogar Höhlen, in denen Fledermäuse und gruselige Krabbeltiere leben.
Der Dobratsch ist ein Paradies für Naturliebhaber und im Allgemeinen ein großartiger Ort, um die Natur zu erkunden.
4. Faaksee

Der Faak-See, einer der vier in diesem Artikel aufgeführten Hauptseen, hat eine Fläche von 2,2 km und ist der fünftgrößte im Bundesstaat Kärnten.
Das Wasser des Sees ist ein brillanter Türkiston und bekannt dafür, wie klar es ist, was es bei Schwimmern beliebt macht.
Wenn Sie gerne angeln, können Sie sich unter anderem darauf freuen, Weißfisch, Karpfen, Hecht, Waliser und Zander zu fangen.
Die jährliche European Bike Week findet ebenfalls am Faaksee statt und ist eine äußerst interessante Veranstaltung.
5. Hauptplatz von Villach

Der Fluss Drave, der zentral durch Villach fließt, liegt direkt neben dem schönen Hauptplatz und ist ein großartiger Ort zum Spazierengehen.
Der Hauptplatz selbst heißt Hauptplatz und liegt etwa 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Mit einer langen Fußgängerzone ist der Platz ein guter Ort, um das Herz von Villach zu erkunden.
Alte Architektur ist reichlich vorhanden mit Gebäuden wie dem malerischen Altenpfosten, und die Dreifaltigkeitssäule ist stolz als Mittelpunkt der Quadrate.
6. Silbersee

Der Silbersee, ein weiterer der vielen Seen im Großraum Villach, ist ein künstlicher See, der in den 1970er Jahren beim Bau der Südautobahn angelegt wurde.
Die maximale Tiefe des Sees beträgt nur 7 m und die Oberfläche umfasst nur 21 Hektar. Dies macht ihn zu einem idealen Gewässer zum Schwimmen und Baden.
Aufgrund seiner geringeren Größe als die anderen Seen bei Villach gefriert Silbersee in den Wintermonaten und ist ein äußerst beliebter Ort zum Eislaufen.
7. Aichwaldsee

Dieser ruhige und einladende See liegt in der Nähe des viel größeren Faak-Sees, hat aber ebenso viel zu bieten.
Im Gegensatz zum klaren türkisfarbenen Wasser des Faaksees ist das Wasser des Aichwaldsees ziemlich trüb und dunkel, aber die Wasserqualität ist immer noch erstklassig.
Was diesen kleinen See so attraktiv macht, ist das umliegende Naturschutzgebiet, das wirklich atemberaubend ist und viele Wälder, Wanderwege und viel Grün bietet.
8. Villacher Fahrzeugmuseum

Etwas außerhalb der Stadt Villach bietet Ihnen dieses bezaubernde Museum etwas anderes als die Standardausstellungen von Artefakten und historischen Gegenständen. Stattdessen erhalten Sie einen makellosen Ausstellungsraum voller alter Autos, Motorräder und Geräte aus den 50er, 60er und 70er Jahren!
Die Kollektion ist in neuwertigem Zustand und alle Fahrzeuge und Geräte sehen fabelhaft aus. Zu den Autos gehören ein BMW Bubble Auto, ein Fiat 850 und sogar ein Trabi, der als eines der schlechtesten Autos bezeichnet wurde, die jemals von einigen gebaut wurden! Das Museum erstreckt sich über zwei Etagen und ist ein wahres Juwel. Es ist ein perfekter Ort für jeden Autoliebhaber.
9. Wasserpark Kärnten Therme

Dieser weitläufige Wasserpark im kleineren Stadtteil Warmbad-Villach zieht viele Besucher an und ist ein äußerst unterhaltsamer Ort, um den Tag zu verbringen.
Der Park hat sowohl Innen- als auch Außenbereiche und verfügt über Wasserrutschen, einen verrückten Fluss, in dem Sie Schwimmkörper benutzen, einen stilvollen Sportpool zum Schwimmen auf Bahnen und für Wettkämpfe, einen Spa- und Loungebereich zum Entspannen nach Ihren Übungen und einen Kinderbereich.
Die moderne und auffällige Architektur verleiht dem Wasserpark Kärnten eine ansprechende und einladende Atmosphäre, um die zahlreichen Aktivitäten zu ergänzen.
10. Stadtpfarrturm (Villach St. Jakob)

Diese römisch-katholische Kirche, die sich am Hauptplatz in Villach befindet, hat seit ihrem frühesten Bau im 11. Jahrhundert viele verschiedene Designvarianten erfahren.
Die Kirche überlebt verschiedene Brände und schädliche Ereignisse in ihrer Geschichte und verfügt über den höchsten Glockenturm in Kärnten im romanischen Stil.
Das Innere ist sehr reich verziert und hat eine gemusterte rosa / weiße Decke und einige großartige Gemälde und einen opulenten Altar.
Eine der Hauptattraktionen ist der Blick von der Spitze des Glockenturms. Sie können die vielen Treppen im Turm hinaufsteigen und sich mit einem 360-Grad-Blick auf Villach und die Berglandschaft belohnen lassen.
11. Ossiachsee

Dies ist der größte der Villach umgebenden Seen und mit einer Fläche von 10,38 km auch der drittgrößte im Bundesstaat Kärnten.
Der See bietet mehrere ruhige natürliche Küsten zum Entspannen, die herrliche Kulisse der alpinen Berge, eine Vielzahl von Wassersportarten, die Sie ausprobieren können, und kombiniert das Beste aus dem mediterranen und alpinen Klima.
Als eines der wichtigsten Touristenziele in der Region verfügt der See über eine Vielzahl von Restaurants, Hotels und Einrichtungen, die auf die fünf Hauptstädte verteilt sind, die an seine Gewässer grenzen.
12. Museum der Stadt Villach

Es stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist eines der größten (und ältesten) Stadtmuseen in Österreich. Es verfügt über eine sehr große Sammlung prähistorischer Artefakte und regionaler Exponate Kärntens.
Eines der wichtigsten Highlights des Museums sind die rekonstruierten Zinnen der alten Stadtmauer und die umfangreiche Sammlung seltener Münzen.
13. Falknereiausstellung in Landskron Castle

Abgesehen von der fantastischen Aussicht und dem Gebäude, das Sie auf dem Landskron Castle sehen können, gibt es eine Auswahl an Greifvögeln und eine Falknerei-Show, die Sie beobachten können.
Die Show ist auf Deutsch. Wenn Sie also nicht die Sprache sprechen können, erwarten Sie nicht viel zu lernen, aber die tatsächlichen körperlichen Handlungen mit den Vögeln sind fantastisch und machen dies mehr als wett.
Beobachten Sie, wie die Falken, Eulen und Adler ihr Essen in der Luft fangen und Kunstflüge unter dem wachsamen Auge ihrer Trainer ausführen.
Eine Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass das Parken schnell voll ist. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Showzeiten im Voraus recherchieren und im Voraus planen.
14. Maibachl heiße Quelle

Dieses natürliche Phänomen tritt nicht immer auf und hängt von den Wetterbedingungen und dem Klima in der Region ab. Im Allgemeinen wird dieser heiße Pool in den Frühlingsmonaten erscheinen, ist jedoch dafür bekannt, dass er das ganze Jahr über anhält.
Wenn die Bedingungen stimmen, läuft der unterirdische Stausee über und drückt das Wasser nach oben, um den Maibachl zu bilden.
Stellen Sie sich vor, Sie tauchen in das warme Wasser ein und spüren, wie die Wärme durch Ihren Körper strömt und Ihre Schmerzen wegwäscht. Das klare, ruhige Wasser des Maibachl ist einfach großartig und Sie sollten sich auf jeden Fall die Mühe machen, zu sehen, ob der Pool während Ihres Besuchs vorhanden ist .
15. Klettern in Kanzianiberg

Haben Sie jemals den Drang, einfach auf eine Felswand zu klettern und zu sehen, was oben auf Sie wartet? Oder lieben Sie adrenalingeladene Sportarten, bei denen Sie sich mit eigener Kraft und Verstand gegen die Natur stellen? Wenn ja, dann ist die natürliche Felswand von Kanzianiberg genau das Richtige für Sie.
Dies ist Kärntens größtes und beliebtestes Naturklettergebiet und bietet eine erstaunliche Anzahl verschiedener Routen und Klippen, an denen Sie sich versuchen können.
Die Routen sind für alle Erfahrungsstufen geeignet und es gibt Experten, die Sie auf diesem 60 m hohen Naturwunder beraten und coachen.