Steyr ist Österreichs zwölftgrößte Stadt und die drittgrößte in Oberösterreich. Sie hat eine stabile Bevölkerung von rund 38.100 Einwohnern und ist als gesetzliche Stadt aufgeführt. Das Gebiet wurde seit keltischen Zeiten besiedelt und wurde um 15 v. Chr. Teil des Römischen Reiches. Wie bei vielen Städten in Österreich ist der Einfluss der Habsburger und Babenbergs offensichtlich und Steyr wurde in seiner Geschichte von beiden erobert und regiert.
Die beiden Flüsse, die durch Steyr fließen, sind ein dominierendes Merkmal seiner Abteilungen, ebenso wie die verschiedenen verarbeitenden Industrien, die hier im Laufe der Jahre entstanden sind. Die wunderschöne Altstadt und der Reichtum an historischen Gebäuden sowie die atemberaubende Landschaft Oberösterreichs machen Steyr zu einer großartigen Stadt.
Lassen Sie uns die besten Dinge erkunden, die man in Steyr unternehmen kann :
1. Steyr Altstadt
Die Altstadt von Steyr ist ein wunderschöner Ort zum Spazierengehen und bietet eine beeindruckende Vielfalt an historischer Architektur wie den Lamberg und die Gebäude am Stadtplatz.
Vom unteren Ende des Grunmarktes aus können Sie über den Stadtplatz auf das Schloss Lamberg fahren und dort den Fluss Steyr und den Wasserfall bewundern, der in den Fluss Enns mündet.
Es gibt eine Vielzahl von Gebäuden zu bewundern und viele Cafés, in denen man etwas trinken kann. Die Altstadt ist wirklich nur ein angenehmer Ort, um die Atmosphäre dieser charmanten österreichischen Stadt zu genießen und zu genießen.
2. Christkindl Kirche
Diese wunderbar gestaltete Kirche stammt aus dem 18. Jahrhundert und verfügt über eine reich verzierte Fassade mit zwei symmetrischen Türmen, beide mit dunklen Kuppeln und Zifferblättern.
Der Stil ahmt den des Pantheons in Rom nach, ist jedoch hauptsächlich barock mit einer großen Kuppel und einer Innenkuppel.
In der Kirche befinden sich mehrere Fresken, darunter ein sehr detailliertes Fresko in der Kuppel, das die Himmelfahrt Christi darstellt.
Es gibt auch eine berühmte Faxfigur eines Jesuskindes, die auf dem Hochaltar befestigt ist. Dieser Altar ist voller goldener Reliefs und ein fantastisches Herzstück der Kirche.
3. Bummerlhaus
Das Bummerlhaus ist eines der am besten erhaltenen gotischen Gebäude in Österreich und steht als schönes Beispiel spätgotischer Architektur.
Das Gebäude stammt aus dem 13. Jahrhundert und wird erstmals 1450 in öffentlichen Aufzeichnungen erwähnt. Die Fassade des Bummerlhauses hat ein großes schräges Ziegeldach mit freitragenden Bogenfenstern und viel Dekoration.
Dieses charmante Gebäude gilt als eines der bekanntesten Stücke historischer Architektur in Steyr und ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn Sie sich in der Altstadt befinden.
4. Zwischenbrücken
Dies ist der tosende Zusammenfluss der Flüsse Steyr und Enns im Zentrum von Steyr neben der Altstadt und Schloss Lamberg.
Der Fluss Steyr mündet in den Fluss Enns in einem wunderschönen Wasserfall, der sich gleichmäßig über die Länge des Flusses erstreckt.
Sie können den Zusammenfluss von einer der beiden Brücken aus sehen, die sich über die Flüsse erstrecken, und es gibt auch viele Sitzgelegenheiten.
Diese Gegend von Steyr ist wirklich friedlich und aufgrund der geringen Anzahl von Touristen und der wunderschönen Flusslandschaft ein perfekter Ort, um sich zu entspannen und zu verjüngen oder sogar die Enten zu füttern!
5. Schloss Lamberg
Dieses riesige Schloss ist das Gebäude, das die Skyline von Steyr dominiert und am Zusammenfluss der beiden Flüsse in der Altstadt einen hohen Stellenwert einnimmt.
Die Burg stammt aus dem frühen Mittelalter und gehörte George Handfeste, bevor sie zur Herrschaft der Habsburger überging.
Im Laufe seiner Geschichte war es in Kriege verwickelt und hat viel Schaden und Restaurierung gesehen.
Heute ist das Schloss im Barockstil gehalten und enthält einen schönen englischen Garten, durch den Sie gehen können, und mehrere malerische Innenhöfe.
Weitere Merkmale sind der große Glockenturm, das verzierte untere Schlosstor und die Dreifaltigkeitssäule auf dem Gelände.
6. Arbeitswelt Museum
Ein kleines, aber interessantes Museum, das sich mit der Geschichte von Steyr und der weiteren Region Oberösterreichs befasst.
Es gibt mehrere Displays und interaktive Exponate sowie einige maßstabsgetreue Modelle und Fotografien, die alle die Industrie und Geschichte von Steyr darstellen.
Das Museum befindet sich tatsächlich auf der größeren der kleinen Inseln am Fluss Steyr und ist über eine der Brücken zugänglich, die das Wasser überspannen.
Wenn Sie die Exponate genossen haben, machen Sie einen Spaziergang um die kleine Insel und genießen Sie die Schönheit dieses ruhigen Ortes.
7. Michaelerkirche
Eine weitere der atemberaubend schönen Kirchen in Steyr, die Michaelerkirche, sticht am Rande des Flusses Steyr hervor und ist aufgrund des großen gemalten Freskos auf dem Kirchendachgiebel leicht zu erkennen. Dieses Fresko zeigt eine religiöse Szene mit mehreren Engeln vom Himmel.
Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert unter den Anweisungen von Kaiser Ferdinand II. Erbaut und steht heute als katholische Kirche.
Die Michaelerkirche hat ein fabelhaftes Interieur mit einem großen Hauptaltar, der von rosa Marmor, Gold und viel opulenter Dekoration umgeben ist. Im Mittelpunkt steht dabei ein riesiges Gemälde der Himmelfahrt Christi.
8. Schnallentor
Der Schnallentor ist ein alter Festungsturm, wahrscheinlich die Überreste der Stadtverteidigung.
Der Turm wurde im 16. Jahrhundert erbaut und steht seitdem an der Kreuzung zwischen Schnallentorweg und Gleinker Gasse.
In späteren Jahren diente es nicht nur als Festung, sondern auch als Mautstelle für Händler und Wagen, die in die Stadt einfahren wollten.
Obwohl der Großteil der Stadtmauern 1857 abgerissen wurde, blieb der Turm erhalten und wurde umfassend renoviert, um seinen Charme und Stil zu bewahren.
Die dekorativen Fenster, der große Torbogen und das orangefarbene Ziegeldach bilden einen wunderschönen Turm, der sich sehen lassen kann.
9. Stadtpfarrkirche Steyr
Die Steyr-Pfarrkirche gilt als das heiligste und bedeutendste religiöse Gebäude in Steyr. Sie wurde im gotischen Stil erbaut und ist seit dem 15. Jahrhundert stolz darauf.
Aufgrund eines Aufschwungs in Steyrs Wirtschaft im 15. Jahrhundert wurde die Kirche in Auftrag gegeben und ursprünglich als romanische Kultstätte erbaut.
Sie können den legendären Nordturm über Steyr und die detaillierten Reliefs an den Türrahmen und Torbögen genießen.
Darüber hinaus hat der Innenraum, obwohl er ziemlich dunkel ist, hohe Gewölbedecken und viele schöne Buntglasfenster mit Farbtupfern und historischen Darstellungen.
10. Tour Steyr auf einem Segway
Steyr ist ein fantastischer Ort für sich, aber wenn Sie einen Segway in die Mischung aufnehmen, erhalten Sie eine unterhaltsame Tour, die Ihnen einige erstaunliche Erinnerungen an diese friedliche österreichische Stadt vermittelt.
Zoomen Sie gleichmäßig durch die Straßen von Steyr, während Ihre sachkundigen und freundlichen Reiseleiter Ihnen eine Fülle von Informationen über die Stadt und ihre Geschichte liefern.
Für diejenigen, die ein bisschen mehr Abenteuer und Spaß suchen, ist eine Segway-Tour die perfekte Möglichkeit, Steyr und seine Angebote zu sehen.
11. Wandern durch Damberg
Der Damberg ist eine Bergkette in der Nähe von Steyr und der perfekte Ort, um anspruchsvolle Wanderungen und die großartige österreichische Natur zu genießen.
Der Berg liegt 811 m über dem Meeresspiegel und um ihn herum gibt es unzählige Wanderwege und Pfade.
Die Damburg liegt östlich von Steyr, etwa 15 Autominuten entfernt. Auf den Straßen gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten, von denen aus Sie Ihre Wanderung beginnen können.
Auf dem Damberg befindet sich ein großer Aussichtsturm. Sie können auf diesen klettern und werden mit einem fantastischen Panoramablick auf die oberösterreichische Landschaft in ihrer ganzen Pracht belohnt.
12. Schlosspark
Dieser erhabene Park liegt neben dem Schloss Lamberg im Zentrum von Steyr und ist hauptsächlich ein kleiner Wald mit mehreren Wanderwegen, die durch die herrlichen Bäume führen.
Der Park kann von der Handel-Mazzetti-Promenade aus erreicht werden und die Umgebung ist einfach friedlich und angenehm zu erleben.
Für einen ruhigen Spaziergang durch ein schönes Waldgebiet liefert der Schlosspark.
13. Stadtplatz
Der Hauptplatz in Steyr ist der beeindruckende Stadtplatz.
Dieser rautenförmige öffentliche Raum befindet sich im unteren Teil von Steyr neben dem Fluss Enns und erstreckt sich über viele Straßen in der Altstadt.
Der Platz ist von typisch historischen österreichischen Gebäuden umgeben, die ihm ein altmodisches Flair und einen gewissen Charme verleihen.
Von hier aus können Sie die beiden markanten Kirchen von Steyr über den Gebäuden sehen, den großen dekorativen Brunnen bewundern oder die verschiedenen Geschäfte und Restaurants an der Straße bewundern.
14. Schloss Vogelsang
Dieses ziemlich moderne Schloss oder Herrenhaus wurde erst 1877 erbaut, sieht jedoch viel älter aus und hat ein atemberaubendes Design mit kräftigem gelbem Rendering und einem gekerbten Dach und Türmen.
Josef Werndl baute dieses Schloss, aber seine Tochter lebte darin bis 1928, als es gekauft und in ein Internat umgewandelt wurde.
Es steht jetzt als Privatbesitz, aber Sie können immer noch durch das bezaubernde Gelände gehen und die Architektur des Vogelsang-Schlosses genießen.
15. Steyr Rathaus
Das Rathaus von Steyr befindet sich am Stadtplatz und sticht auch unter den farbenfrohen und historischen Gebäuden dieses Platzes hervor.
Es gilt als äußerst wichtiges Gebäude aus der Rokokozeit und als eines der besten Beispiele für diese Art von Architektur in Österreich.
Die weiblichen Figuren, die den Balustradenabschnitt säumen, repräsentieren die verschiedenen Aspekte der Gerechtigkeit, während der zentrale Turm mit seiner grünen Kuppel und dem großen Zifferblatt auffällt.
Nachts ist das Rathaus wie der größte Teil des Stadtplatzes beleuchtet und das gelb-weiße Leuchten verleiht dem Ort eine magische Atmosphäre.