15 besten Aktivitäten in Roeselare (Belgien)

Diese Industriestadt in Westflandern erlebte im 19. Jahrhundert mit der Fertigstellung des Roeselare-Leie-Kanals eine Wiederbelebung.

In den folgenden Jahrzehnten wurde Roeselare als das Manchester von Belgien bezeichnet und hat einen Hafen am Kanal, in dem immer noch viel los ist.

1875 führte ein junger Albrecht Rodenbach, der später ein bedeutender Dichter wurde, einen Protest gegen den Einsatz von Französisch in der Bildung am Klein Seminarie (Kleinseminar) der Stadt an, der die Studentenrevolte der flämischen Groote Stooringe anführte.

Dies war ein großer Schritt in der „Niederländisierung“ der flämischen Sekundarstufe.

Rodenbachs Namensvetter ist eine Roeselare-Brauerei, die für ihre im Fass gereiften Sauren verehrt wird und ein Muss für Bierliebhaber ist.

Im Stadtzentrum warten auch ein Glockenturm, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ein neu aktualisiertes Fahrradmuseum und eine der wichtigsten Einkaufsstraßen der Region (Ooststraat) auf Ihre Entdeckung.

1. KOERS. Museum van de Wielersport

KOERS.  Museum Van De WielersportQuelle: Eddy Callewaert / Wikimedia
KOERS. Museum Van De Wielersport

Flandern hat in der Radsportwelt immer eine herausragende Stellung eingenommen, aber Roeselare ist vorne und im Zentrum, nachdem er 1912 den ersten belgischen Tour de France-Sieger Odile Defraye (1888-1965) hervorgebracht hat. KOERS, der an der reich verzierten ehemaligen Feuerwache am eröffnet wurde Der Polenplein von 1998 dokumentiert die Geschichte des Radsports, aber auch die Entwicklung des Fahrrads.

Sie werden herausfinden, wie das Design von Rennrädern im Laufe der Jahre optimiert wurde, und die Reise des Fahrrads im 18. und 19. Jahrhundert mit Laufrad, Vélocipède und Hochrad verfolgen.

In einem Raum lernen Sie die vier Weltmeister kennen, die aus Roeselare stammen, und Jean-Pierre Monseré, der im Alter von nur 22 Jahren als Weltmeister gestorben ist, hat viel Platz.

Nach einer vierjährigen Umgestaltung wurde die Attraktion im Jahr 2018 mit einem integrierten Tourismuszentrum, einem Fahrradgeschäft, einer Bibliothek und einem Hub für Fernradfahrer mit Duschen und E-Bike-Ladestationen wiedereröffnet.

2. Brauerei Rodenbach

Brauerei RodenbachQuelle: cheers.rodenbach.be
Brauerei Rodenbach

Rodenbach ist ein Name, der in Bierkreisen verehrt wird.

Die Brauerei ist auf ein Vlaams-Kreuzbruin-Bier (flämisches Rotbraun) spezialisiert, das nach der Gärung für verschiedene Zeiträume in riesigen Eichenfässern reifen darf.

Das älteste dieser Fässer stammt aus dem Jahr 1872. Anschließend wird das gereifte Bier mit jungem Bier geschnitten: Rodenbachs Flaggschiff Grand Cru ist beispielsweise eine 67% bis 33% ige Mischung aus älterem und jüngerem Bier mit einem fast weinartigen Aroma und eine leichte, erfrischende Säure.

Der Brauereikomplex stammt aus den 1860er und 70er Jahren und ein Besucherzentrum wurde 2001 für Führungen eröffnet. Diese dauern zwei Stunden und sind von Samstag bis Donnerstag verfügbar. Sie führen Sie durch Rodenbachs eigenwilligen Brauprozess und lassen Sie eine Erkältung probieren Grand Cru und Rodenbach Original.

3. Sint-Michielskerk

Sint-MichielskerkQuelle: Benutzer: LimoWreck / Wikimedia
Sint-Michielskerk
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Der größte Teil von Roeselare wurde 1488 durch einen Brand zerstört, und die damals einzige Kirche der Stadt wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts im spätgotischen Stil rekonstruiert.

Heute ist der 65-Meter-Turm eine der Hauptkennungen von Roeselare und wurde nach einer Beschädigung in den 1730er Jahren mit einer Barockkuppel und einer Laterne gekrönt.

Der Turm ist 12 Stockwerke hoch und beherbergt 75 Glocken und zwei Carillons.

In einer Ecke im hinteren Teil des Kirchenschiffs befindet sich das bedeutendste Denkmal von Sint-Michielskerk, ein 1504 für Jan van Kleef und seine Frau Johanna van Lichtervelde geschnitztes Grab.

Nehmen Sie sich auch Zeit, um die barocke Kanzel und eine schöne Auswahl an Gemälden renommierter flämischer Maler wie Ferdinand Callebert und Bernad Mioen zu bewundern.

4. Stadhuis

StadhuisQuelle: Benutzer: LimoWreck / Wikimedia
Stadhuis

Der Turm an der Südseite des Grote-Markt-Platzes von Roeselare ist einer von 56 in Belgien und Nordfrankreich, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.

Das Besondere an diesem ist, dass es erst aus dem Jahr 1924 stammt, obwohl das Rathaus im Louis XV-Stil, aus dem es hervorgeht, 1771 fertiggestellt wurde. Wenn Sie das Innere besichtigen möchten, können Sie sich für eine Führung anmelden.

Es gibt Porträts aller Bürgermeister von Roeselare von 1830 bis heute. Der Gemeenteraadzaal (Gemeinderatsraum) bewahrt seine ursprüngliche Dekoration von Louis XV., Während sich im Konferenzraum ein Gemälde befindet, das den Grundriss der Stadt wie im 17. Jahrhundert darstellt.

5. Rumbeke Castle

Rumbeke CastleQuelle: desdemona72 / Shutterstock
Rumbeke Castle

In seiner jetzigen Version war dieses Anwesen am Stadtrand von Roeselare eines der ersten Burgen, die in Belgien im Renaissancestil erbaut wurden.

Das Rumbeke Castle hat ein ausgeprägtes flämisches Renaissance-Design aus dem Jahr 1538, befindet sich jedoch an einem Ort, der vor Jahrhunderten besetzt war.

Der Legende nach entführte Baldwin Iron Arm, der erste Markgraf von Flandern im 9. Jahrhundert, die Tochter des karolingischen Königs Karl der Kahle Judith aus Senlis und brachte sie zu einer Festung an diesem Ort.

Es ist ein atemberaubender Anblick, immer noch von einem Wassergraben umgeben und mit einer Brasserie auf einer Terrasse am Wasser und einem ausgezeichneten Kinderspielplatz.

6. Sterrebos

SterrebosQuelle: Shutterstockrobin / Shutterstock
Sterrebos

Das 27 Hektar große Anwesen des Schlosses erfordert ebenfalls einige Erkundungen und ist bemerkenswert für seinen reifen Wald und einen Plan aus den 1770er Jahren.

Zu dieser Zeit wurde das gesamte Anwesen neu gestaltet und mit einem System von Gassen versehen, die an einem einzigen Punkt zusammenlaufen.

Hier kommt der Name Sterrebos her und das Design stammt aus dem berühmten Wiener Praterpark.

Diese Gassen führen Sie durch wunderschöne Buchen- und Eichenwälder sowie durch Wiesen, die im Frühsommer mit Wildblumen bestickt sind.

Direkt vor dem Schloss steht eine monumentale Platane, 200 Jahre alt.

Wenn Sie im Winter kommen, sehen Sie vielleicht eine Langohr-Eule, die um den Burggraben des Schlosses schwebt.

7. Ooststraat

OoststraatQuelle: Kelly Taveirne / Wikimedia
Ooststraat
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Die Verbindung zwischen dem Grote Markt und dem Bahnhofsplatz von Roeselare ist eine der besten Einkaufsstraßen in Westflandern.

Dies ist auch eine der ältesten Straßen der Stadt, die mit der Ankunft der Eisenbahn Mitte des 19. Jahrhunderts an Bedeutung gewinnt.

Im Erdgeschoss jedes Gebäudes in der Oostraat befindet sich ein Geschäft oder eine Gastronomie, während das östliche Ende Fußgängerzone ist und der Rest der Straße Einbahnstraßenverkehr und verbreiterte Bürgersteige für Käufer bietet.

In Verbindung mit Marken wie Zara, H & M, Women’s Secret, C & A, Springfield und Jack & Jones gibt es einige schöne eklektische und Jugendstil-Architekturen zu schätzen.

Am schönsten ist das alte Postamt (1903) Nr. 35, heute ein Kulturzentrum.

8. Grote Markt

Grote MarktQuelle: Benutzer: LimoWreck / Wikimedia
Grote Markt

Der Platz an der Nordseite des Stadhuis befindet sich an einem Knotenpunkt in der Altstadt und ist so gesellig wie Sie es sich erhoffen, mit Bars, Restaurants, Cafés und Eisdielen an der Nord-, Ost- und Westseite.

Ein besonders interessantes Detail über den Grote Markt ist die verlorene Stoffhalle aus dem 13. Jahrhundert und der ursprüngliche Glockenturm, der 1704 einstürzte. Nach Ausgrabungen im 20. Jahrhundert ist der Fußabdruck dieses Komplexes in der Pflasterung des Platzes markiert.

Der Grote Markt ist im Ersten Weltkrieg erheblichen Schäden entkommen und verfügt über ein breites Spektrum an Stilen, jedoch hauptsächlich aus neoklassizistischen Stilen aus dem späten 19. Jahrhundert und Art Deco aus den 1920er Jahren.

9. Roeselare-Leie-Kanal

Roeselare-Leie-KanalQuelle: Constantin Staneala / Shutterstock
Roeselare-Leie-Kanal

Diese künstliche Wasserstraße wurde zwischen 1862 und 1872 über zehn Jahre durch das Mandeltal gegraben und ist 16,5 Kilometer lang.

Der Roeselare-Leie-Kanal hat dank des florierenden Binnenhafens von Roeselare immer noch einen industriellen Zweck.

Dies ist die Basis für Tierfutterhersteller wie Debaillie und Hendrix und es lohnt sich, einen Blick auf die riesigen Getreidesilos zu werfen, die in den letzten Jahren ultrarealistische Wandbilder erhalten haben.

Abseits des Hafens wird der Treidelpfad des Kanals zu einer sanften Möglichkeit, die Landschaft im Mandeltal mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu genießen.

Das vielleicht schönste Stück befindet sich in Ingelmünster, wo der Kanal durch das Naturschutzgebiet Mandelhoek und am südlichen Ende des bewaldeten Anwesens des Schlosses Ingelmünster vorbei führt.

10. Stadswandeling (Stadtrundgang)

StadswandelingQuelle: Besuchen Sie Roeselare / Facebook
Stadswandeling

Wenn Sie in Roeselare eintauchen, wird deutlich, wie dynamisch diese Stadt ist und wie einfach es wäre, ein Geschäft, eine Sehenswürdigkeit oder ein Kunstwerk ohne Führer zu verpassen.

Das Tourismusbüro hat einen regelmäßig aktualisierten Rundgang mit zahlreichen Pop-up-Läden und Attraktionen angeboten, die es nicht mehr lange geben wird.

Die Tour kostet 2 € und bietet Museen, Kulturerbe, Cafés, Restaurants und vieles mehr.

11. Michels Filmmuseum

 

Es gibt interessante private Museen und dann das Michels Filmmuseum, eine Ode eines Filmfans an die Leinwand.

Hier präsentiert Michiel Remaut einen Hort von fast 1.500 Projektoren und Kameras, die über Jahrzehnte seit seinem siebten Lebensjahr gesammelt wurden und den technischen Fortschritt des Kinos des 20. Jahrhunderts zusammenfassen.

Dieses Gerät wird ordentlich in einem gut beleuchteten Lagerhaus ausgestellt und mit informativen Beschreibungen versehen.

Ebenfalls im Museum befindet sich ein 60-Sitzer-Auditorium, in dem ein mechanischer Projektor surren muss, im Gegensatz zu den stillen digitalen Projektoren, die in modernen Kinos verwendet werden.

Das Michiels Filmmuseum befindet sich in der Gladiolenstraat 15 und Sie müssen vorher anrufen, um einen Termin zu vereinbaren.

12. ARhus

ARhusQuelle: ARhus / Facebook
ARhus

Eine aufregende Ergänzung des Stadtbildes von Roeselare ist dieses glatte, glasverkleidete Gebäude, das sich etwas nördlich der Grote Markt befindet.

ARhus (2014) ist im Wesentlichen eine Bibliothek, enthält jedoch ein Wissens- und „Lernzentrum“. Als öffentliche Einrichtung ist es ein Gebäude, das im Inneren sehenswert ist, und Sie können sich auf eine Terrasse begeben, um den wahrscheinlich besten Blick auf die Skyline von Roeselare zu genießen.

Im ersten Stock befindet sich das ARhus Café, das sieben Tage geöffnet ist und Anfang 2020 einige interessante Optionen wie Kalbssteak Saltimboca und gebratene Zander mit Pastinakenpüree und Meerrettichsauce bot.

13. Eperon d’Or

Eperon D'OrQuelle: Eperon D’or / Facebook
Eperon D’Or

Genau genommen befindet sich dieses Industriemuseum in Izegem, aber die Fahrt von Roeselare ist mit zehn Minuten vernachlässigbar.

Eperon d’Or befindet sich seit 1930 in einer Art-Deco-Schuhfabrik und kann nur als raffiniert bezeichnet werden.

Die Firma Vandommele, der diese Fabrik gehörte, kann bis ins Jahr 1863 zurückverfolgt werden und zog 1909 an diesen Ort. Vandommele befand sich am oberen Ende des Marktes und stellte viele seiner Schuhe von Hand her: Sogar als die Fabrik 1968 geschlossen wurde Nur ein Teil des Sortiments der Marke wurde maschinell hergestellt.

Das erst 2017 eröffnete Museum zeigt die Geschichte der Schuh- und Bürstenindustrie von Izegem ab dem frühen 19. Jahrhundert.

Die schönsten Stücke der Kollektion stammen aus den 1920er und 30er Jahren, als Izegems Luxus-Damenschuhindustrie ihren Höhepunkt erreichte.

14. Bierkasteel Brouwerij Van Honsebrouck

Bierkasteel Brouwerij Van HonsebrouckQuelle: Bierkasteel / Facebook
Bierkasteel Brouwerij Van Honsebrouck

2016 zog die bereits 1900 gegründete Van Honsebrouck-Brauerei in ein neues, zweckmäßig gebautes Hauptquartier um, das als Bierkasteel bekannt ist. Van Honsebrouck produziert ein ganzes Spektrum an Bieren, darunter ein Tripel, ein blondes, ein dunkles Bier (Donker), eine Reihe von mit Früchten angereicherten Lambics sowie ein speziell gereiftes Bier und mit Likören gemischte Biere.

Die neue Brauerei verfügt über ein fabelhaftes Besucherzentrum, in dem ein professioneller Führer Sie zu einer 90-minütigen Führung hinter die Kulissen führt.

Dies kommt mit Tonnen von Multimedia und einem Audio-Mobilteil in fünf verschiedenen Sprachen.

Sie können zwei von Van Honsebroucks Bierspezialitäten probieren und erhalten eine 75-cl-Flasche Bierspezialitäten zum Mitnehmen.

15. Oude Stedelijke Begraafplaats

Oude Stedelijke BegraafplaatsQuelle: Wernervc / Wikimedia
Oude Stedelijke Begraafplaats

Dieser städtische Friedhof wird wegen seines Reichtums an Landschaften und Denkmälern oft als Parkbegraafplaats (Parkfriedhof) bezeichnet.

Es stammt aus dem Jahr 1806 und ist eine Grabstätte für Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, von Zivilisten über gefallene belgische, französische und britische Soldaten des Ersten Weltkriegs bis hin zu Priestern und Mönchen.

In jedem Abschnitt des Friedhofs wurden Informationstafeln hinzugefügt.

Ein Grabdenkmal aus dem Ersten Weltkrieg, das Ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird, ist das des französischen Soldaten Ferdinand le Hétet, der im Oktober 1914 in Roeselare zurückblieb, um seinen Mitsoldaten den Rückzug zu ermöglichen.

Sein Grab ist voller Symbolik in Form einer zerstörten Säule, eines Helms, einer Pistole, eines Lorbeerkranzes und einer Tünche.

Das vielleicht prestigeträchtigste zivile Begräbnis ist der flämische Dichter Albrecht Rodenbach (1856-1880), ein Aushängeschild für die flämische Bewegung des 19. Jahrhunderts und die Wiederbelebung der flämischen Literatur.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Deja un comentario