15 besten Aktivitäten in Rennes (Frankreich)

Rennes lässt sich gut in Listen der lebenswertesten Städte Frankreichs einordnen, was kein Schock ist: Die Stadt ist bündig mit Grünflächen, bewahrt ihre Geschichte mit Sorgfalt und hat die Attraktionen einer Großstadt in begehbarem Maßstab.

In der Altstadt befinden sich 90 historische Denkmäler, in denen imposante Herrenhäuser aus dem 18. Jahrhundert neben mittelalterlichen Fachwerkhäusern stehen.

Sie werden vielleicht auch Rennes ‘jugendliches Gefühl bemerken, und das liegt daran, dass mehr als ein Viertel der 207.000 Einwohner Studenten sind.

Jeden Samstagmorgen gibt es am Place des Lices ein pulsierendes Nachtleben, kulturelle Attraktionen der Superlative und einen der besten Wochenmärkte Frankreichs.

Lassen Sie uns die besten Dinge erkunden, die man in Rennes unternehmen kann :

1. Old Rennes

Rue de la PsaletteQuelle: flickr
Rue de la Psalette

Rennes wurde 1720 von einem großen Brand fast vollständig zerstört, was erklärt, warum es in der Stadt so viele würdige Häuser aus dem späten 18. Jahrhundert gibt.

Aber rund um die Kathedrale gibt es ein Straßennetz, in dem Fachwerkhäuser erhalten sind.

Die Rue de la Psalette und die Rue du Chapitre haben liebenswürdig verzogene Konsolenhäuser, die direkt über den kleinen Kopfsteinpflasterstraßen hängen.

Halten Sie für einen Moment inne, um die jahrhundertealten Schnitzereien auf ihren Hölzern zu bewundern.

Ebenfalls in der Rue du Chapitre befindet sich das 1728 erbaute Hôtel de Blossac, eines der schönsten neoklassizistischen Häuser, die nach dem Brand gebaut wurden.

Dies sind jetzt private Apartments, aber Sie können den Innenhof vor sich betreten, um einen besseren Blick auf dieses prächtige Herrenhaus zu erhalten.

2. Parc du Thabor

Parc du ThaborQuelle: flickr
Parc du Thabor

Auf dem höchsten Hügel der Stadt befindet sich der Parc du Thabor, zehn Hektar der erhabensten Gärten, die Sie jemals gesehen haben.

Wenn Sie überzeugen möchten, stellen Sie sich einfach die Rosengärten im Sommer vor, in denen jedes Jahr mehr als 2.000 Sorten blühen.

Bis zur Revolution gehörte der Garten der Abtei von Sainte-Melanie, etwas außerhalb von Rennes Mauern, und wurde von den Mönchen gepflegt.

Im 19. Jahrhundert wurde es von der Gärtnermeisterin Eugène Bühler gestaltet, die das französische Parterre und die englischen Gärten hinzufügte.

Die Pflege der vielen Blumenbeete in einem Park ist keine leichte Aufgabe: In zwei Fünf-Wochen-Zeiträumen werden jedes Jahr rund 60.000 Pflanzen vom Gärtnerteam neu gepflanzt.

3. Palais du Parlement de Bretagne

Palais du Parlement de BretagneQuelle: flickr
Palais du Parlement de Bretagne
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Nach der Union der Bretagne und Frankreichs im Jahr 1532 nahm Rennes ‘Bedeutung fast über Nacht zu und es wurde die Heimat einer der 17 französischen Regionalregierungen.

Dies fügte Prestige hinzu und zog die Aristokratie an, die der Stadt Villen und ein stattliches Ambiente verlieh, das sie bis heute hat.

Das Palais du Parlement wurde 1618 gegründet, aber erst in einem weiteren Jahrhundert fertiggestellt.

Trotz eines Brandes im Jahr 1994 ist das Innere reich verziert: Das Grand’Chambre hat Schäden vermieden und ist eine prächtige Halle mit einer vergoldeten Kassettendecke, die in den 1650er Jahren mit einem Holzfloß von Werkstätten in Paris nach Rennes transportiert wurde.

4. Musée des Beaux-Arts

Musée des Beaux-ArtsQuelle: flickr
Musée des Beaux-Arts

Wie viele regionale französische Museen wurde auch Rennes ‘Musée des Beaux-Arts kurz nach der Revolution mit Werken aus religiösen Gebäuden und Herrenhäusern in der Region eröffnet.

Darunter befanden sich die Sammlungen des Historikers Christophe-Paul de Robien aus dem 18. Jahrhundert, in dem noch heute einige exquisite ägyptische, griechische, etruskische und römische Artefakte ausgestellt waren.

Die Kunstgalerien erstrecken sich vom 13. Jahrhundert bis heute, wobei der Schwerpunkt auf dem Barock des 17. Jahrhunderts liegt.

Aus dieser Zeit können Sie Stücke von Georges de la Tour, Maarten van Heemskerck und Rubens oder einen schnellen Vorlauf ins späte 19. Jahrhundert sehen, der von Sisley, Boudin und Gauguin vertreten wird.

Schließlich gibt es eine Fülle von Zeichnungen von Meistern der Geschichte wie Donatello, Albrecht Dürer, Michelangelo, Rembrandt und Leonardo da Vinci.

5. Écomusée du Pays de Rennes

Écomusée du Pays de RennesQuelle: flickr
Écomusée du Pays de Rennes

Am südlichen Rand der Stadt befindet sich ein erhaltener historischer Bauernhof, der fünf Jahrhunderte bretonisches landwirtschaftliches Erbe präsentiert.

Auf dem Grundstück befinden sich typische Ackerkulturen, Obstgärten, ein Gemüsegarten, Bienenstöcke und alle Bauernhoftiere.

Dieses Vieh stammt ausschließlich aus bretonischen Rassen wie Froment du Léon und Bretonne Pie Noir.

Das wundervolle Bauernhaus stammt aus dem Jahr 1500 und seine Exponate erstrecken sich über drei Etagen.

Die Tour verfolgt die Entwicklung der Landwirtschaft in der Region mit Tableaus, historischen Maschinen, interaktiven Spielen und Dokumentarfilmen.

6. Parc des Gayeulles

Parc des GayeullesQuelle: flickr
Parc des Gayeulles

Der Parc de Gayeulles erstreckt sich über einen großen Teil des nordöstlichen Rennes und ist eine Möglichkeit, in die Natur hinauszugehen, ohne über die Ringstraße N136 von Rennes hinausfahren zu müssen.

Wenn Sie ein Läufer sind und während Ihres Besuchs in der Stadt kein Training verpassen möchten, können Sie sich keinen besseren Ort aussuchen als diese 100 Hektar großen grünen Felder und Wälder.

Es gibt auch zahlreiche Einrichtungen wie Campingplätze, eine Indoor-Eisbahn, einen Zoo mit Kühen, Eseln und Pferden sowie fünf Seen, von denen einer Tretboote und ein Bar-Restaurant am Ufer hat.

7. Les Champs Libres

Les Champs LibresQuelle: flickr
Les Champs Libres
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Die Fertigstellung dieses innovativen Kulturzentrums im Herzen von Rennes dauerte zwischen 1993 und 2006 13 Jahre und wurde vom Architekten Christian Portzamparc entworfen.

Das Projekt kombinierte das Museum der Bretagne mit der neuen Bibliothek und dem neuen Wissenschaftszentrum der Stadt und wird alle Kenner des Städtebaus faszinieren.

Es ist faszinierend zu sehen, wie die drei Elemente ineinander passen und zusammen einen Ausstellungsraum im Erdgeschoss schaffen.

Wir werden das Bretagne Museum später besuchen, aber das Science Center ist Ihre Zeit wert mit einem Planetarium, das 96 Personen Platz bietet und einen 14 Meter breiten Bildschirm hat.

8. Marché des Lices

Marché des LicesQuelle: flickr
Marché des Lices

Für eine mittelgroße Stadt hat Rennes mit insgesamt 20 mehr als nur einen fairen Marktanteil.

Aber der Vater von allen findet am Samstagmorgen am Place des Lices statt.

Dieser Markt ist seit 1622 eine Institution in Rennes und mit 300 Produzenten, Händlern und Handwerkern der drittgrößte des Landes.

Es gibt keine Entschuldigung: Wenn Sie an ein Wochenendpicknick denken oder in einer Ferienwohnung wohnen, wäre es eine Sünde, hier nicht einzukaufen.

In den überdachten Halles Martenot gibt es allein 40 Metzger, und draußen gibt es Blumenstände, Bäcker, Käseverkäufer und Handwerker, die bretonische Spezialitäten herstellen.

Hier erhalten Sie auch einige richtige bretonische Snacks wie die Galette-Saucisse, eine Wurst, die in einen Buchweizen-Crêpe gewickelt und am besten mit lokalem Apfelwein abgewaschen wird.

9. Kathedrale von Rennes

Kathedrale von RennesQuelle: flickr
Kathedrale von Rennes

Die Kathedrale der Stadt mit ihrer nüchternen neoklassizistischen Fassade ist nicht die schönste in Frankreich, aber sie hat eine spannende Geschichte zu erzählen.

Hier befand sich seit den 500er Jahren die Kathedrale der Stadt, aber die im 11. Jahrhundert erbaute Kathedrale brach zwischen 1490 und 1754 schrittweise zusammen, als beschlossen wurde, fast alles abzureißen und von vorne zu beginnen.

Jetzt ist das Innere eine strahlende Extravaganz von Vergoldungen und Fresken, die jeden Zentimeter der Kirche zu bedecken scheinen, einschließlich des langen zylindrischen Gewölbes im Kirchenschiff.

Die Große Orgel stammt aus dem Jahr 1874 und wurde von Aristide Cavaillé-Coll, Frankreichs Orgelbauer schlechthin aus dem 19. Jahrhundert, erbaut.

10. Opéra de Rennes

Opéra de RennesQuelle: flickr
Opéra de Rennes

Der Opernsaal der Stadt erstrahlt am Place de la Mairie und steht Rennes ‘ebenso auffälligem barocken Rathaus aus dem 18. Jahrhundert gegenüber.

Die Oper stammt aus dem Jahr 1836 und wurde als französisches „Monument Historique“ bezeichnet. Der Saal wurde im frühen 20. Jahrhundert von dem brillanten Maler Jean-Julian Lemordant gemalt, der damals im Ersten Weltkrieg geblendet wurde.

Wenn Sie Lust auf eine Aufführung haben, lohnt es sich, im Voraus zu planen, da die Oper fast zu 100% besucht ist.

Es richtet sich auch an neue Fans, indem es Tage der offenen Tür veranstaltet, an denen Sie Proben sehen und an Workshops teilnehmen können.

Es gibt auch zweimal im Jahr Führungen an Tagen mit besonderem Erbe.

11. Parc Oberthür

Parc OberthürQuelle: flickr
Parc Oberthür

Ein weiteres grünes Heiligtum mitten in Rennes war ein privater Park, der im 18. Jahrhundert für François-Charles Oberthür, den Gründer der Oberthürer Druckerei, angelegt wurde.

Es misst mehr als drei Hektar und ist daher erstaunlich, dass es bis 1960 privat blieb. Es gibt Wälder mit Mammutbäumen, Zedern, Buchen, Eichen und Limetten sowie wunderschön gepflegte Rasenflächen, die von Wegen gesäumt sind.

Es gibt auch einen großen Zierteich mit Enten, Schildkröten und Karpfen.

12. Porte Mordelaise

Porte MordelaiseQuelle: flickr
Porte Mordelaise

Die Stadtmauern von Rennes wurden zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert schrittweise abgerissen, aber hier und da gibt es immer noch zwingende Fragmente zu entdecken.

Das beste davon ist Porte Mordelaise, ein Torhaus aus dem 15. Jahrhundert mit einem Barbican und einem Beweis für eine Zugbrücke.

Das Tor war der Haupteingang in die Stadt und war der Ort, an dem zeremonielle Prozessionen beginnen würden.

Über dem Bogen befindet sich das Wappen der Herzöge von Montfort, die von Mitte des 14. bis Anfang des 16. Jahrhunderts die Bretagne regierten.

13. Musée de Bretagne

Musée de BretagneQuelle: flickr
Musée de Bretagne

Innerhalb der Champs Libres verdichtet dieses regionale Museum die tausendjährige Menschheitsgeschichte der Bretagne und feierte 2016 ihr 40-jähriges Bestehen. Die archäologischen Sammlungen sind tatsächlich viel älter und wurden aus einem Kern von Objekten erweitert, die von Christophe-Paul de Robien (oben erwähnt) gesammelt wurden. in den 1700er Jahren.

Inzwischen befinden sich mehr als 300.000 Objekte in der Sammlung des Museums. Das erstaunlich reiche Sortiment an Münzen umfasst 35.000. Die aufschlussreichsten Stücke sind die des mittelalterlichen Herzogtums Bretagne.

An anderer Stelle ist das Museum unterhaltsam abwechslungsreich, mit einer eisenzeitlichen Statue, mittelalterlichen Manuskripten und Fallschirmjägerfahrrädern der Nazis, die Ihnen dabei helfen, die geschichtsträchtige Vergangenheit dieser Region zu enträtseln.

14. Chapelle Saint-Yves

Chapelle Saint-YvesQuelle: flickr
Chapelle Saint-Yves

Ein Ort, den Sie besuchen sollten, wenn Sie sich über Rennes ‘eigene Vergangenheit informieren möchten, ist die Chapelle Saint-Yves, eine Hospizkapelle aus dem 15. Jahrhundert, die einer Mission für die Armen der Stadt nach den Verwüstungen des bretonischen Erbfolgekrieges angehört.

Heute ist es eigentlich das Tourismusbüro von Rennes, also können Sie natürlich Karten und Reiseführer kaufen.

Aber im alten Kirchenschiff befindet sich die Dauerausstellung „Rennes, Ville d’Art et d’Histoire“, die die beeindruckenden Monumente der Stadt mit historischen Skizzen, Fotografien und Modellen dokumentiert und Sie über aufregende Fakten informiert, an denen Sie möglicherweise vorbeigegangen sind Ihre Besuche.

15. Tagesausflüge

Mont saint michelQuelle: flickr
Mont saint michel

Es gibt jede Menge Inspiration, wenn Sie Ideen für einen Tagesausflug während Ihres Urlaubs in Rennes haben möchten.

Der Mont Saint-Michel braucht kaum eine Einführung als eines der unverwechselbaren Erbe Frankreichs.

Sie können in weniger als einer Stunde an diesem mittelalterlichen Wunder sein.

Dann haben Sie den Hafen von Saint-Malo, einen ehemaligen Piratenort, der noch immer durch seine historischen Mauern befestigt ist.

Oder abseits der Küste ist La Roche-aux-Fées ein Kinderspiel: Es ist eines der faszinierenden neolithischen Denkmäler der Bretagne, ein Durchgangsgrab, das als Korridor konfiguriert ist und perfekt zum Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende passt.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Deja un comentario