Pula regierte die Adria vom südlichen Ende der istrischen Halbinsel aus und war ein strategischer Preis für eine Vielzahl von Machtspielern, die bis in die Römer zurückreichen. Diese Stadt mit ihrem natürlichen Hafen wurde im August entwickelt und ein atemberaubendes Amphitheater, Tempel und eine Sammlung von Bögen sind seit 2000 Jahren erhalten.
Später machten die Venezianer es zu einem Teil ihrer adriatischen Verteidigung und bereicherten die Stadt mit noch mehr militärischem Erbe. Aber es war das österreichisch-ungarische Reich, das wirklich in die Stadt in Pula ging und im 19. Jahrhundert den Hafen für sein kaiserliches maritimes Arsenal auswählte. Was bleibt, ist eine Stadt voller majestätischer alter Gebäude, aber auch in einer atemberaubenden Hanglage, umgeben von Naturparks.
Werfen wir einen Blick auf die besten Aktivitäten in Pula :
1. Arena

Das emblematische römische Amphitheater von Pula ist eines der vollständigsten der Welt.
Es ist nicht nur so, dass die dreistöckigen Bogenmauern und vier Türme rund um den Umfang noch stehen; Pula’s Arena zeigt das unglaubliche Innenleben eines römischen Amphitheaters in lebendigen Details.
Sie können die unterirdischen Gänge der Gladiatoren und die Zisternen sehen, die den 20.000 Zuschauern parfümiertes Wasser zuführten.
Dieses wundervolle Denkmal stammt aus dem ersten Jahrhundert und einer der Gründe, warum es überlebt hat, ist, dass mittelalterliche Ritter es noch 1000 Jahre nach seinem Bau für Turniere verwendeten.
2. Forum

Wie in der Römerzeit ist das Forum von Pula der Hauptplatz der Stadt. So wie es vor zwei Jahrtausenden zu wichtigen Zusammenkünften gekommen wäre, können Sie bei jedem großen Ereignis sicher sein, dass im Forum etwas passiert.
Während des Sommers gibt es hier Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen sowie große Menschenmengen, wenn die kroatische Fußballnationalmannschaft an den Euro oder der Weltmeisterschaft teilnimmt.
Es ist auch eine beeindruckende Kulisse mit anderen römischen Denkmälern und dem Rathaus im Renaissancestil, das ein angemessenes Gefühl der Zeremonie vermittelt.
3. Bogen der Sergii

Ein etwas älteres römisches Denkmal ist dieser Triumphbogen, der zum Gedenken an die Teilnahme der mächtigen Familie Sergii an der entscheidenden Schlacht von Actium in Frankreich errichtet wurde.
Es stammt aus dem Jahr 30 v. Chr. Und ist angesichts seines hohen Alters immer noch in gutem Zustand. Als es gebaut wurde, war der Bogen ein Stadttor, das vom Seehafen führte.
In den Stein sind Friese mit Amoretten und Girlanden geschnitzt, und direkt darunter können Sie noch ein Relief eines von Pferden gezogenen Kampfwagens erkennen.
4. Tempel des Augustus

Nicht zu übersehen im Forum ist der große Tetrastyle-Portikus eines weiteren historischen Gebäudes, das gut gepflegt wurde.
Der Tempel wurde während der Regierungszeit von Augustus erbaut und ist damit mehr als 2.000 Jahre alt.
Dieser Tempel hat so gut überlebt, weil er bei der Übernahme des Christentums durch die Römer in eine Kirche umgewandelt wurde. Später wurde er jedoch zu einem Getreidespeicher, bevor er sich im 19. Jahrhundert als Lapidarium entschied.
Treten Sie ein, um alte Steinmetzarbeiten und Bronzeskulpturen aus der Umgebung von Pula zu sehen.
5. Archäologisches Museum

Der Augustustempel wurde im 19. Jahrhundert zum Museum der Stadt, aber bald hatte die Stadt ein älteres Erbe, als es zeigen konnte, und schließlich wurde diese Attraktion 1925 eröffnet.
Heute zeigt das Archäologische Museum Funde aus der gesamten istrischen Halbinsel, darunter Büsten, Mosaike und antike Steinreliefs.
Die Exponate hier werden aufgrund des historischen Reichtums der Region ständig aktualisiert: Sie beginnen mit Artefakten, die aus Steinzeithöhlen geborgen wurden, und enden mit byzantinischen Marmorschnitzereien, die an der Stelle der ersten Kathedrale von Pula gefunden wurden.
6. Kirche und Kloster des heiligen Franziskus

Die franziskanische Kirche von Pula befindet sich am Hang des zentralen Hügels, der vom Forum führt, und stammt aus dem 13. Jahrhundert, als dieser Mönchsorden zum ersten Mal in der Stadt ankam.
Im folgenden Jahrhundert wurde ein Klosterkomplex um ihn herum errichtet. Mit seinen hohen, schlanken Fenstern und seiner zurückhaltenden Fassade ist das Kloster ein klassisches Stück spätromanischer Architektur.
Das Beste für die meisten Besucher ist der Kreuzgang und der Innenhof, da der Garten in seiner Mitte eine wunderschöne kleine Oase mit Statuen und Palmen ist. Im Sommer können Sie hier sogar kleine Schildkröten sehen, die sich sonnen.
7. Kastel

Kastel liegt auf dem Hügel mitten in Pula und ist eine venezianische Festung aus dem 17. Jahrhundert.
Sie werden feststellen, dass sich die stark aussehenden Wände in einer Sternenkonfiguration befinden. Dies war ein hochmodernes Design, um Artillerie nach der Ankunft von Schießpulver abzuwehren.
Kastel wurde als Hauptfestung der Venezianer geschaffen und verteidigte den Hafen von Pula sowie die gesamte obere Adria.
Wenn Sie sich für Militärgeschichte interessieren, sollten Sie unbedingt die eckigen Wände erklimmen, um die Kanonen und den Wachturm zu sehen.
Neben der Arena ist Kastel einer der bekanntesten Veranstaltungsorte für das Pula International Film Festival. jeden Juli
8. Das Tor des Herkules

Obwohl dieses Wahrzeichen bescheiden erscheint, ist es eines der frühesten Stücke des römischen Erbes, das noch in Pula steht.
Der Bogen hat eine erodierte Schnitzerei von Herkules, aber Sie können auch die Namen von zwei zeitgenössischen römischen Beamten erkennen: Gaius Cassius Longinus und Lucius Calpurnius Piso.
Diese beiden Männer wurden vom römischen Senat beauftragt, Pula Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. Als römische Kolonie zu etablieren.
Zu beiden Seiten des Tores befinden sich mittelalterliche Türme, die die Verteidigung der Stadt in der ursprünglichen Upper Circular Street bildeten.
9. Kleines römisches Theater

Vervollständigen Sie Ihre Tour zu Pulas römischen Sehenswürdigkeiten in diesem Theater am Hang. Diese eindrucksvollen Ruinen werden als „klein“ bezeichnet, da sich Pulas anderes, größeres Theater außerhalb der Stadtmauern befand.
Das kleine Theater ist das einzige des Paares, das überlebt hat, und Sie können einen großen Teil der gestuften Sitzplätze sowie einen Teil der Bühne und des Orchesters (wo der antike griechische oder römische Chor singen und tanzen würde) entlanggehen ).
Es ist eine zurückhaltende Attraktion, die weniger Touristen anzieht, aber umso besser ist.
10. Pula Aquarium

Mit einem dramatischen Zuhause in der österreichisch-ungarischen Festung Verudela ist Pula’s Aquarium das größte in Kroatien.
Das Aquarium ist eine nützliche Option für Regentage oder die heißesten Nachmittage im Sommer.
In die Steinarchitektur der Festung passen Tanks mit Süßwasser- und Meeresspezies aus Kroatien und der Adria, tropische Displays, ein Schildkrötenrettungszentrum (das einzige in Kroatien) und ein ganzer Raum für Seepferdchen.
Das Herzstück der Attraktion ist das Haifischbecken, das sich im ehemaligen Atrium der Festung befindet.
11. Pula Kommunalpalast

An dieser Stelle neben dem Augustustempel befindet sich seit 2000 Jahren ein Rathaus.
Dies liegt daran, dass der Tempel der Diana, der hier bis zum Mittelalter stand, tatsächlich mehrere Jahrhunderte lang als Rathaus genutzt wurde.
Im 13. Jahrhundert wurde es durch das heutige Gebäude ersetzt, aber das Mauerwerk des ursprünglichen Tempels ist im hinteren Teil des heutigen Bauwerks noch sichtbar.
Aufgrund zahlreicher Umbauten im Laufe der Jahre ist der Kommunalpalast heute eine Mischung aus verschiedenen Stilrichtungen, von gotisch bis barock.
12. Kap Kamenjak

Ein paar einfache Kilometer von Pula entfernt liegt Istriens südlichster Punkt. eine schroffe Landzunge mit einer Konstellation kleiner Inseln vor der Küste.
Die Landschaft hat eine Art von starker Schönheit, mit kahlen Klippen und jenseitigen Felsformationen, die von Jugendlichen benutzt werden, um in das glatte, klare Wasser der Adria einzutauchen.
Die besten Strände befinden sich auf der Westseite des Kaps, wo es eine lange Abfolge von Kiesbuchten oder felsigen Terrassen gibt, die zum Wasser führen, wie die Seiten des weltbesten Schwimmbades!
13. Brijuni National Park

Der einzige Weg vom Festland in diesen Park führt in die Stadt Fazana, einige Kilometer nördlich von Pula.
Von dort aus können Sie den regulären Bootsservice zum Archipel nehmen, der etwa 20 Minuten dauert.
Der Park ist absolut atemberaubend, mit dicht bewaldeten Inseln, die von schmalen weißen Stränden umgeben sind. Erkunden Sie die naturkundlichen Stätten auf Veliki Brijun, wo 200 Fußabdrücke von Dinosauriern aus der Kreidezeit gefunden wurden.
Sie können auch die Überreste einer römischen Villa und einer Tempelritterkirche sehen.
14. Lokale Produkte

Für ein echtes istrisches Souvenir geht nichts über eine Flasche Rakija. Dieser Aperitif wird auf dem Balkan destilliert, jedoch immer mit kleinen regionalen Unterschieden.
In Istrien gibt es Rakija in Honig- und Mistelsorten. Letzteres heißt Biska, mit einem süßlichen Geschmack und einer gelbbraunen Tönung.
Wenn Sie einen Markt oder ein Kunsthandwerksgeschäft in Pula besuchen, sollten Sie auch eine Flasche Öl aus istrischen weißen Trüffeln ausfindig machen.
Diese gedeihen in den feuchten Eichenwäldern im Herzen der istrischen Halbinsel und werden auf Steaks rasiert oder auf Fuži-Nudeln (kleine gerollte Nudelblätter mit Kalbsauce) gerieben.
15. Österreichisch-ungarische Festungen

Die österreichisch-ungarische Ära von Pula, in der es der wichtigste Seehafen des Imperiums war, hinterließ in der Stadt eine beeindruckende Reihe von militärischen Verteidigungsanlagen an der Küste.
Insgesamt gibt es 26 Forts sowie Batterien, Gräben und Tunnel, von denen viele von der Natur langsam zurückerobert werden.
Alle Festungen haben eine kreisförmige Form, um die Artillerie abzulenken. Sie können eine Karte dieser Installationen erhalten und sie auf einem Spaziergang aufspüren.
Und was großartig ist, ist, dass viele, wie Fort Bourguignon und Fort Punta Christo, hohe Hügelpositionen haben, wo die Aussichten fabelhaft sind.