15 besten Aktivitäten in Pforzheim (Deutschland)

Am Zusammenfluss von drei Flüssen am nördlichen Rand des Schwarzwaldes liegt die achtgrößte Stadt in Baden-Württemberg. Pforzheim ist eine der kleinen, aber berühmten deutschen Städte, die ihre Geschichte bis in die Römerzeit zurückverfolgen können, als sie den Namen Portus trug.

In der Neuzeit wurde Pforzheim als „Goldstadt“ für eine 250 Jahre alte Schmuck- und Goldschmiedeindustrie bezeichnet. Noch heute werden drei Viertel des gesamten deutschen Schmucks in Pforzheim hergestellt, und die Stadt verfügt über die einzigen Uhren- und Goldschmiedeakademien des Landes.

Ein Großteil Ihrer Reise nach Pforzheim wird damit verbracht, dieses reiche Erbe in Museen, ehemaligen Werkstätten und einem schillernden Einkaufszentrum mit einem Eingang in echtem Gold zu bewundern.

Lassen Sie uns die besten Aktivitäten in Pforzheim erkunden :

1. Gasometer Pforzheim

Gasometer PforzheimQuelle: Stephan S / Tripadvisor
Gasometer Pforzheim

Der Wiener Künstler Yadegar Asisi hat sich einen Namen gemacht und die größten 360 ° -Panoramen der Welt gemalt.

Bei einer Höhe von 32 Metern und einem Umfang von mehr als 100 Metern sind die einzigen Veranstaltungsorte, die groß genug sind, um diese titanischen Kunstwerke auszustellen, ehemalige Gasometer.

Pforzheim ist die jüngste deutsche Stadt, in der ein Gasometer (1912) für Asisis Panoramen umgebaut wurde.

Und die Attraktion hat den doppelten Reiz, den Maßstab und die Liebe zum Detail seines Gemäldes zu demonstrieren, aber den Besuchern ein industrielles Relikt zu öffnen.

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2014 gab es fünf Shows im Gasometer Pforzheim, und als dieser Beitrag im Jahr 2017 verfasst wurde, gab es ein faszinierendes Bild von Konstantins triumphaler Ankunft in Rom im Jahr 312.

2. Schmuckmuseum Pforzheim (Schmuckmuseum)

Schmuckmuseum PforzheimQuelle: Martin Djupdræt / flickr
Schmuckmuseum Pforzheim

Im internationalen Stil ist das Reuchlinhaus aus den frühen 1960er Jahren ein Museum rund um die Geschichte des Schmucks.

Pforzheim ist seit langem eine Hochburg für Schmuck und Uhrenherstellung, und es gibt einen Bereich, der Stücken gewidmet ist, die vor Ort von Victor Mayer hergestellt wurden, dessen Unternehmen bis ins 21. Jahrhundert Schmuck für Fabergé herstellte. Der Rest des Museums hat ein breites Spektrum: 2.000 Exponate stammen aus fünf Jahrtausenden und zeigen alte Kulturen von Mykene bis Kleinasien, Ägypten, Persien und den Etruskern.

Die schillerndsten Stücke stammen möglicherweise aus der Jugendstil- und Art-Deco-Zeit, mit Broschen, Medaillen, Halsketten und Ohrringen von renommierten Designern wie René Lalique und Lucien Gaillard.

Die Beleuchtung und Präsentation ist durchweg erstklassig.

3. Wildpark Pforzheim

Wildpark PforzheimQuelle: Shutterstock
Wildpark Pforzheim
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Südöstlich von Pforzheim befindet sich der Tierpark der Stadt, in dem fast 500 Säugetiere, Fische und Reptilien in einem 16 Hektar großen Park leben.

Die meisten der 70 verschiedenen Tierarten in der Attraktion stammen aus Mitteleuropa, sodass Sie eine Vielzahl von Hirscharten, Luchsen, Eurasischen Ottern, Langohr-Eulen sowie Tieren aus anderen europäischen Regionen wie Elchen beobachten können.

Eltern mit jüngeren Kindern werden sich über den Wildpark Pforzheim mit seinem Streichelzoo, der Kinderfarm, dem Seilgarten im Wald und zwei Spielplätzen freuen.

Bevor Sie kommen, achten Sie auf den Fütterungsplan, wenn Sie den Ottern und Luchsen des Parks noch näher kommen und einige Fakten über ihre Gewohnheiten erfahren können.

4. Technisches Museum

Technisches MuseumQuelle: Rudolf Stricker / Wikipedia
Technisches Museum

Das große Kollmar & Jourdan-Haus beherbergt ein technisches Museum über Pforzheims Uhren- und Schmuckindustrie.

Dieses ehemalige Jugendstil-Fabrikgebäude ist denkmalgeschützt und hat schöne glasierte Fliesen in Weißgrün und Braun an seiner Straßenfassade.

Das Museum wurde 1979 als Reaktion auf die Schließung einiger Schmuckfabriken in Pforzheim eröffnet, um Designtechniken zu schützen, aber auch um zu erklären, wie Schmuck zum Wachstum von Pforzheim im Industriezeitalter beitrug.

An 18 Stationen im Erdgeschoss werden Sie durch die verschiedenen Produktionsschritte geführt und sehen fertige Schmuckstücke sowie die dafür erforderlichen Werkzeuge und Maschinen.

Im Obergeschoss ist Platz für Pforzheims Uhrenproduktion.

Das Museum beschäftigt Experten, die einst in den Fabriken gearbeitet haben und ihre Goldschmiede-, Ketten-, Gravur- und Guilloche-Fähigkeiten live demonstrieren.

5. St. Michael

St. MichaelQuelle: Dāvis Kļaviņš / flickr
St. Michael

Ein Luftangriff im Februar 1945 ließ Pforzheim in Trümmern liegen, und das einzige mittelalterliche Denkmal, das verschont blieb, war diese romanische und gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert.

Auch dieses Gebäude musste umfassend restauriert werden, was bis 1957 andauerte. Die Kirche ist auch als „Schlosskirche“ bekannt, da sie einst in einen Renaissancepalast eingebettet war, der im 18. Jahrhundert abgerissen wurde.

Ein Überbleibsel, das nach dem Verschwinden des Palastes anhielt, ist jedoch, dass die Krypta der Kirche die Grabstätte für die Adelslinie Baden-Durlach war.

Stéphanie de Beauharnais, Halbschwester von Napoleons erster Frau Joséphine, ist hier begraben.

Ein weiteres Gerücht ist Kaspar Hauser, der berühmte mysteriöse junge Mann, der behauptete, völlig isoliert aufgewachsen zu sein, und der in den 1970er Jahren Gegenstand eines Films von Werner Herzog war.

6. Archäologisches Museum

Archäologisches MuseumQuelle: pforzheim
Archäologisches Museum

In der Römerzeit war Pforzheim, damals Portus, ein Verwaltungszentrum der Germania Superior Province.

An der Oberfläche gibt es keine Hinweise auf die alte Vergangenheit der Stadt.

1995 wurden am Kappelhofplatz spannende Beweise gefunden.

Die Ausgrabungsstätte unter einem Wohnhaus der Caritas wurde genau so belassen, wie sie war.

Wenn Sie das Gelände auf Fußgängerbrücken überqueren, können Sie Gebäudefundamente, Brunnen, Heizsysteme und sogar Latrinen erkennen.

Neben den Ruinen befinden sich Artefakte wie Keramik, Schwerter und geschnitzte Steine, die aus der Ausgrabung geborgen wurden.

In der Nähe informiert Sie ein neu renoviertes archäologisches Museum über den alten Portus und die Ausgrabungen von 1995.

7. Fahrzeugmuseum Marxzell

Fahrzeugmuseum MarxzellQuelle: BlueBreezeWiki / Wikipedia
Fahrzeugmuseum Marxzell
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Auf dem Weg nach Karlsruhe können Sie einen Umweg machen und in einem Verkehrsmuseum im Dorf Marxzell vorbeischauen.

In einem ehemaligen Sägewerk geht das Museum auf das Jahr 1968 zurück, als der Autoenthusiast Bernhard Reichert seine kleine Fahrzeugflotte der Öffentlichkeit vorstellte.

Seitdem ist die Sammlung auf 140 Autos, 70 Motorräder, 150 Fahrräder, 23 Traktoren, 16 Feuerwehrautos und eine Reihe anderer Fahrzeuge wie Lokomotiven und Oldtimer-Straßenbahnen angewachsen.

Für Oldtimer-Enthusiasten ist das Museum der Himmel auf Erden mit einer Reihe von Opel-, Renault-, Ford-, Citroën-, BMW- und Mercedes-Benz-Fahrzeugen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.

Zu den Sonderausstellungen zählen ein 1936er Rolls-Royce, ein Audi 920 aus dem Jahr 1938 und eine Borgwald Isabella aus den 1950er Jahren.

8. Museum Johannes Reuchlin

Museum Johannes ReuchlinQuelle: geowas / commons.wikimedia
Museum Johannes Reuchlin

Johannes Reuchlin, einer der großen Humanisten der frühen Renaissance, wurde 1455 in Pforzheim geboren. Er ebnete den Weg für die Aufklärung (er wurde von Goethe gelobt), indem er teilweise Christen, Juden und Muslime ermutigte, miteinander in Dialog zu treten.

Er drängte auch einige Zeit, bevor Martin Luther den Kampf aufnahm, auf die Übersetzung der Bibel ins Deutsche.

Pforzhems ursprüngliches Reuchlin-Museum im spätgotischen Nebengebäude der St.-Michael-Kirche ging 1945 verloren. 2008 wurde an derselben Stelle eine neue Attraktion eröffnet. Auf vier Etagen erklären die Exponate Reuchlins Leben, Lehre, Forschung in Hebräisch und Altgriechisch und der Einfluss in den folgenden Jahrhunderten.

9. Stadtmuseum Pforzheim

Stadtmuseum PforzheimQuelle: Grossbildjaeger / commons.wikimedia
Stadtmuseum Pforzheim

Das Stadtmuseum von Pforzheim hat zwei Standorte, ein altes Schulhaus und die Pfarrkirche.

Ab dem Schulhaus können Sie in nachgebauten Uhren- und Goldschmiedewerkstätten in die alten Gewohnheiten der Stadt eintauchen, während es Modelle und Artefakte für andere Berufe wie Satteln, Bräunen, Unterwäsche und Schuhmacherei gibt.

An das Schulhaus angeschlossen sind ein Ladpidarium mit mittelalterlichen Architekturfragmenten und Hauptbuchsteinen sowie ein Kräutergarten mit Skulpturen von Emil Salm und dem Barockkünstler Ignaz Lengelacher sowie ein Barfußgarten.

Die Kirche berichtet inzwischen von allen großen Ereignissen in Pforzheim seit dem 11. Jahrhundert, von der Hochzeit von Markgraf Carl I. und Katharina von Österreich im Jahr 1447 bis zur Pest im Jahr 1501, den verheerenden Bränden im Jahr 1661 und den Bombenanschlägen im Zweiten Weltkrieg.

10. Stadtgarten

StadtgartenQuelle: عماد يوسف فخرو / flickr
Stadtgarten

Südlich und östlich des Reuchlinhauses befindet sich der Hauptpark von Pforzheim, ein Flickenteppich aus Blumenbeeten und Rasenflächen neben dem Fluss Nagold.

Wo heute das Reuchlinhaus steht, gab es einen großen neobarocken Veranstaltungsort, den Saalbau, der im Februar 1945 ausgelöscht wurde. Der Park aus dem Jahr 1885 wurde ebenfalls schwer beschädigt, aber in den 1960er Jahren restauriert.

In der Mitte befindet sich eine Statue für Otto von Bismarck, die 1900 errichtet und von dem aus Pforzheim stammenden Emil Dittler gemeißelt wurde.

Jedes Jahr Anfang Juli findet im Park die Begegnung im Stadtgarten statt, ein Tag mit Konzerten in allen Stilrichtungen von Klassik bis Pop.

11. Pforzheim Galerie

Pforzheim GalerieQuelle: pforzheim
Pforzheim Galerie

Ebenfalls im fabelhaften Kollmar & Jourdan-Haus befindet sich die Kunstgalerie der Stadt, in der jedes Jahr bis zu fünf Wechselausstellungen gezeigt werden.

Viele davon werden Themen im Zusammenhang mit dem Schwarzwald und der Schmuckindustrie in Pforzheim haben.

Jedes Jahr gibt es auch einige Ausstellungen der Professoren der Designabteilung der Universität Pforzheim.

Besuchen Sie auch die städtische Sammlung von Pforzheim, die für eine Stadt dieser Größe beeindruckend ist und Gemälde von Rudolf Schlichter, Hans Meid, HAP Grieshaber und Manfred Mohr sowie Skulpturen von Gerlinde Beck enthält.

12. Wartbergfreibad

WartbergfreibadQuelle: Warzenbad
Wartbergfreibad

Wenn das Quecksilber im Sommer steigt, schauen die meisten Menschen auf den Wartberg, den Hügel im Nordosten der Stadt.

Hier oben gibt es einen in Wälder gehüllten Open-Air-Poolkomplex, in dem Sie Ihr Handtuch und Ihre Picknickdecke im Schatten verteilen können.

Wenn Sie in Kontakt bleiben müssen, werden Sie erfreut sein zu wissen, dass es hier oben kostenloses WLAN gibt.

Die Pools eignen sich sowohl für ernsthafte Schwimmer als auch für Familien, da es einen 50-Meter-Sportpool für Runden sowie einen Mehrzweckpool mit Rutsche für sommerliches Chaos und einen flachen Spielbereich für die kleinsten Familienmitglieder gibt.

Aus dem Wasser gibt es ein Restaurant / Café und eine Terrasse, einen Basketballplatz, einen kleinen Fußballplatz und Tischtennisplatten.

13. Kulturhaus Osterfeld

Kulturhaus OsterfeldQuelle: Rudolf Stricker / Wikipedia
Kulturhaus Osterfeld

Eines der Wahrzeichen des Zweiten Weltkriegs in gutem Zustand ist das alte Schulhaus von Pforzheim.

Aus dem Jahr 1907 stammend, war dies das größte Grundschulgebäude in Baden und diente nach dem Krieg als temporäres Rathaus von Pforzheim.

1994 wurde es in ein gigantisches Kulturzentrum umgewandelt.

Es ist die Art von Ort, an dem Sie ermutigt werden, vorbeizuschauen und zu sehen, was passiert, ob es sich um eine Kunstausstellung, ein Theaterstück, eine Tanzperformance, ein Konzert oder einen Workshop handelt.

Auf dem Programm stehen klassische Solisten, Comedians, Jazzensembles sowie deutsche und internationale Bands aller Art.

14. Schlössle-Galerie

Schlössle-GalerieQuelle: Nordbadenser / commons.wikimedia
Schlössle-Galerie

Das 2005 eröffnete Einkaufszentrum im Zentrum von Pforzheim hat seinen Namen von einem reichen Stadthaus aus dem 19. Jahrhundert der Familie Bohnenberger, das im Krieg zerstört wurde.

Das Zentrum liegt nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof in Pforzheim entfernt und bietet alle Geschäfte, die Sie sich von einer deutschen Hauptstraße wünschen, wie Jack Wolfskin, das Schuhgeschäft Deichmann, H & M, S. Oliver, New Yorker und Gamestop.

Wenn Sie Hunger haben, gibt es in der Schlössle-Galerie eine Pizzeria, ein Café, eine Eisdiele, das traditionelle deutsche Feinkostgeschäft Landhof Standl und eine U-Bahn-Filiale.

15. Schmuckwelten

SchmuckweltenQuelle: schmuckwelten
Schmuckwelten

Pforzheims 250-jähriges Schmuckerbe ist das größte Einkaufszentrum in Europa, das ausschließlich Schmuck und Uhren gewidmet ist.

Es ist das Ziel, wenn Sie in Pforzheim handgefertigten Schmuck sowie Marken aus der ganzen Welt kaufen möchten.

Schmuckwelten hat aber auch Schmuckerlebnisse zu bieten: Es gibt eine Goldschmiedewerkstatt und eine Glaswarenmanufaktur, in der das historische Savoir-Faire noch in der Praxis ist.

Das Einkaufszentrum hat auch zwei vergoldete Fahrzeuge, ein Porsche Boxster Cabriolet und einen eleganten Oldtimer-Bus, der als Goldliner bekannt ist.

Sogar der Eingang zu Schmuckwelten riecht nach Opulenz und ist mit 15.000 Goldblättern überzogen.

 

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Deja un comentario