Südaustraliens zweitgrößte Stadt liegt direkt auf einem Vulkankrater.
Atemberaubende Geomorphologie ist Teil des Stadtbildes, an Vulkanrändern, Kraterseen, Höhlensystemen und zwei Dolinen, die Ende des 19. Jahrhunderts in Gärten umgewandelt wurden.
Im Sommer strömen die Menschen zum Mount Gambier, um den Blauen See zu sehen, der für einige Wochen ein faszinierendes Kobaltblau annimmt.
Aufgrund seiner natürlichen Bedeutung war der Mount Gambier 1800 der erste Ort in Südaustralien, der von Europäern identifiziert und benannt wurde. Auf dem Gipfel des Vulkans befindet sich ein 120 Jahre alter Turm, der an diesen Moment erinnert.
1. Umpherston Sinkhole

In den 1880er Jahren verwandelte der in Mount Gambier lebende James Umpherston (1812-1900), Mitglied der Agricultural and Horticultural Society von Adelaide, ein Dolinenloch östlich der Stadt in einen exquisiten versunkenen Garten.
Diese Landform ist eine Kalkstein-Lösungshöhle mit einem eingestürzten Dach, die eine tiefe Vertiefung in der Landschaft mit hohen schwindelerregenden Wänden hinterlässt.
Oben befinden sich Plattformen, auf denen Sie die kaleidoskopischen Farben des Gartens und die an den Wänden hängenden Weinreben bewundern können, bevor Sie die Treppe zum Boden des Sinklochs hinuntergehen, um die Hortensien, Baumfarne und den Brunnen zu besichtigen.
Eine Kolonie von Opossums lebt im Sinkloch und kommt nachts heraus, wenn Sie sie mit gesunden Leckereien füttern können (kein Brot oder Junk Food!).
2. Blauer See

Im Hochsommer im Dezember verwandelt sich der weitläufige Kratersee im Süden des Mount Gambier plötzlich von einem graublauen in einen betörenden Kobaltblau-Farbton.
Es wird angenommen, dass dieses Phänomen durch eine chemische Reaktion verursacht wird, wenn das Wasser des Sees auf 20 ° C ansteigt und etwa drei Monate anhält, bevor der Blaue See in seinen gedämpften Schatten zurückkehrt.
Es gibt einen Wanderweg entlang des Kraters, der Sie zu Aussichtspunkten auf der Nord- und Westseite bringt, wo Sie diesen unvergesslichen Anblick beeindrucken können.
Wenn Sie jedoch noch näher kommen möchten, bringt Sie Aquifer Tours mit einem Lift den alten Brunnenschacht des Sees hinunter.
Während dieser 45-minütigen Erfahrung wird Ihr Guide Ihnen alles über den Platz des Sees in der Kultur der Aborigines erzählen und unterhaltsame Anekdoten über seine moderne Geschichte erzählen.
3. Höhlengarten

Dieses Sinkloch im Herzen der Stadt war einst eine Wasserquelle für frühe europäische Siedler am Mount Gambier und wurde Ende des 19. Jahrhunderts landschaftlich gestaltet und in einen Garten umgewandelt.
Das Sinkloch ist etwa 30 Meter tief und seine steilen Seiten sind über Gehwege und Aussichtspunkte zugänglich, die über den Abgrund hinausragen.
Der Garten wird auch für seine Rosenbeete geschätzt, und wenn Sie nach einer Regenperiode einen Besuch abstatten, gibt es einen bezaubernden Wasserfall.
Nach Sonnenuntergang erzählt die ausgezeichnete Abendlichtshow die Geschichten der Aborigines zur Traumzeit, die sich auf den Mount Gambier und seine vulkanischen Landformen beziehen.
4. Engelbrecht-Höhle

Es gibt eine weitere Möglichkeit, in dieser Kalkstein-Schauhöhle westlich des Geschäftsviertels unter die Oberfläche des Mount Gambier zu gehen.
Die Engelbrecht-Höhle wurde 1864 von Europäern entdeckt, aber für das nächste Jahrhundert von ihren Besitzern als Müllhalde genutzt! Der trockene Teil des Höhlensystems ist heute eine Touristenattraktion, beleuchtet und mit Treppen und Aussichtsplattformen ausgestattet.
Sie steigen mit einem Reiseleiter ab, der Ihnen alles über seine Entstehung und Geschichte erzählt.
Ein Großteil der Engelbrecht-Höhle ist überflutet, was sie für Höhlentaucher zu einem großen Anziehungspunkt macht.
Wenn Sie die untergetauchten Teile erkunden möchten, benötigen Sie eine CDAA-Höhlennote für die östliche Passage und eine CDAA Advanced Cave-Note für die westliche Passage.
Kostenlose Karten werden von der Cave Divers Association zur Verfügung gestellt.
5. Hundertjahrfeier-Turm

Auf dem Vulkan, westlich der beiden Kraterseen des Mount Gambier, steht der burgähnliche Centenary Tower.
Diese Dolomitstruktur ist eine Ikone der Skyline der Stadt und liegt 190 Meter über dem Meeresspiegel.
Es wurde 1900 anlässlich des 100. Jahrestages der Sichtung des Mount Gambier durch Leutnant James Grant an Bord der HMS Lady Nelson begonnen und empfing 1904 seine ersten Besucher aus den verschiedenen Sehenswürdigkeiten in der Ferne.
Ein Weg zum Centenary Tower führt über den Mountain Trail, der den Rand über dem Valley Lake nachzeichnet.
6. Valley Lake

Der See im Krater unterhalb des Centenary Tower hat den gleichen vulkanischen Ursprung wie der Blue Lake, bleibt jedoch abseits der Touristenpfade.
Bevor Sie zum Centenary Tower gelangen, gibt es am Potters Point Lookout einen weiteren großartigen Aussichtspunkt für den See, den Mount Gambier und die umliegende Landschaft.
Unten am westlichen Seeufer befindet sich ein Wildpark mit Wanderwegen und einer Promenade, auf der Sie Kängurus, Wallabys, Emus, Koalas und Wombats beobachten können.
Und in der Nähe, neben dem Wasser, gibt es einen Kinderspielplatz, einen Grillplatz, Unterstände und Sportanlagen wie Cricketnetze.
7. Mount Schank

Nehmen Sie den Riddoch Highway südlich des Mount Gambier und schon bald kommen Sie zu einem anderen schlafenden Vulkan, der die ansonsten flache Landschaft dominiert.
Der 100 Meter hohe Mount Schank hat im Norden und Süden zwei überlappende Krater mit einem Durchmesser von 300 Metern und 200 Metern.
Es wird angenommen, dass der Vulkan zuletzt vor 5.000 Jahren ausgebrochen ist, und seine prähistorische Aktivität ist in die lokalen Traumzeitgeschichten der Aborigines über den Riesen Craitbul eingebunden (mehr später). Sie können an der Autobahn parken und dem zwei Kilometer langen Pfad bis zum Rand folgen, um in den größtenteils von Erosion unberührten Apfelweinkegel zu starren und den Mount Gambier am Horizont im Norden zu sehen.
8. Der Riddoch & Main Corner Complex

Mit Blick auf den Höhlengarten von Norden aus befindet sich das Civic Center des Mount Gambier, in dem sich die Riddoch Art Gallery und die Hauptecke befinden, in der interaktive Exponate über die vulkanische Geomorphologie der Region ausgestellt sind.
Der Komplex vereint das aus Dolomit erbaute Rathaus im Stil der Romanik (1882) mit neuer Architektur, die 2011 fertiggestellt wurde. Die Riddoch Art Gallery ist die älteste regionale Galerie in Südaustralien und beherbergt eine permanente Sammlung mit mehr als 2.000 Werken.
Sie können Ausstellungen aus dieser Sammlung sowie erstklassige Tourneen von großen Institutionen wie der Art Gallery of South Australia und der National Gallery of Australia ansehen.
9. Vulkan – Die Geschichte von Erde, Feuer und Wasser
Für eine aufschlussreiche Einführung in die Herkunftsgeschichte der Aborigines und die turbulente Naturgeschichte der Region Kanawinka gibt es an der Hauptecke regelmäßig eine Großbildpräsentation.
Dies beginnt mit den Dreamtime-Geschichten der Aborigines über die Vulkanlandschaft, die sich auf den Riesen Craitbul und seine riesigen Lageröfen konzentriert.
Dann erfahren Sie mehr über die acht kolossalen Eruptionen, die den Mount Gambier bildeten, und wie die Kanawinka-Region durch vulkanische Aktivitäten definiert wurde.
Sie können dieses audiovisuelle Erlebnis wochentags um 13:00 und 15:00 Uhr sowie am Wochenende um 11:00 und 13:00 Uhr erleben.
10. Eisenbahnland

2015 wurde der alte Industriebahnkorridor für den geschlossenen Bahnhof Mount Gambier in einen dynamischen und preisgekrönten öffentlichen Raum verwandelt.
In Railway Lands finden Sie Rasenflächen, ein Amphitheater, einen weitläufigen Veranstaltungsplatz und einen erhöhten, naturnahen Spielbereich, Grillmöglichkeiten, ein Labyrinth, einen Teich mit Bach und eine geschützte Marktplattform.
Dies ist ein Ort für eine endlose Liste öffentlicher Veranstaltungen, von Fitnesskursen bis hin zu Filmvorführungen im Freien, Konzerten, Märkten und Kunstinstallationen.
Inzwischen wurden 5,5 Kilometer der alten Strecke in einen Mehrzweck-Schienenweg umgewandelt, der durch den alten Bahnhof führt.
11. Lady Nelson Besucherzentrum

Natürlich ist dieser Komplex im Osten des Geschäftsviertels der beste Ort, um Broschüren und Faltblätter zu erhalten und sich mit sachkundigen Mitarbeitern über Unterkünfte, Attraktionen, Touren und Veranstaltungen in ganz Südaustralien zu unterhalten.
Sie können auch Souvenirs aus der Region kaufen, ein alkoholfreies Getränk kaufen und die öffentlichen Toiletten nutzen.
Das Besucherzentrum Lady Nelson ist aber auch eine Attraktion für sich.
Zum einen gibt es eine Replik der HMS Lady Nelson in Originalgröße, von der aus der ruhende Krater des Mount Gambier 1800 erstmals von Europäern gesichtet wurde. Im Zentrum zeigt der Dokumentarfilm „Across the Green Triangle“ die Natur. Geschichte und Entwicklung des Mount Gambier und seiner Umgebung.
Ebenfalls ausgestellt ist der verknöcherte Schädel eines Simosthenurus, eines entfernten Vorfahren des Kängurus aus dem Pleistozän.
Schließlich gibt es einen Glasboden, der über einer Reihe von Fossilien aufgehängt ist, und eine Reihe interaktiver Displays, die dem Meeresleben vor der Küste Südaustraliens gewidmet sind.
12. Echo Farm

Diese Attraktion, nur wenige Minuten außerhalb der Stadt, ist ein Ort, an dem Sie sich auf einer selbst geführten Tour wieder mit der Landwirtschaft verbinden können.
Überall auf der Echo Farm gibt es historische Exponate aus den 1890er bis 1950er Jahren, die die Lebensgrundlagen der Vergangenheit beleuchten, und Sie können in dem alten Bauernhaus stöbern, das wie in den 1940er Jahren erhalten geblieben ist.
Kinder werden eine schöne Zeit haben, die Tiere von Echo Farm zu treffen, darunter Esel, Schafe, Pferde, Ziegen, Enten, Schweine, Emus, Gänse, Hühner und Katzen, von denen viele gestreichelt werden können.
Leichte Erfrischungen werden vor Ort verkauft oder Sie können Ihr eigenes Essen und Trinken für ein friedliches Picknick mitbringen.
13. Vansittart Park

Für einen ruhigeren Stadtpark im Zentrum des Mount Gambier gibt es den Vansittart Park auf der Westseite des Geschäftsviertels aus den 1880er Jahren.
Diese Grünfläche umgibt ein ovales Heimstadion des North Gambier Football Club, der in der Western Border Football League spielt.
Der Vansittart Park ist gut ausgestattet und sorgfältig gepflegt und bietet Wander- und Joggingstrecken, einen lebhaften botanischen Garten, einen eingezäunten Picknickplatz und eine schöne Rotunde aus dem Jahr 1913. Der Kinderspielplatz ist ebenfalls erstklassig und bietet eine große Auswahl an sicher gebetteten Geräten mit Hackschnitzeln.
14. Mount Gambier Public Library

Ein Wort zu dieser millionenschweren Annehmlichkeit am südlichen Rand des Höhlengartens.
Nicht lange nach seiner Eröffnung im Jahr 2010 gab es Behauptungen, dass Mount Gambier die beste kleine öffentliche Bibliothek der Welt hatte.
Mehr als ein Jahrzehnt später bleibt es ein Maßstab für seine mutige, zukunftsweisende Architektur und seine umfassenden Dienstleistungen.
Reisende, die in Kontakt bleiben müssen oder ihren nächsten Schritt planen, werden sich über den Computerzugang, das kostenlose WLAN und das Lesezeichen-Café freuen.
Aber es ist der Kinderbereich, der wirklich auffällt, inspiriert von den Höhlen, Dolinen und Seen des Mount Gambier und der Integration eines Spielbereichs.
15. Mount Gambier RSL Kriegsmuseum

Wenn Sie noch Zeit haben, gibt es ein umleitendes Museum im Gebäude des RSL-Clubs (Returned and Services League) des Mount Gambier, gleich um die Ecke vom Höhlengarten.
In Vitrinen an der Wand befindet sich eine umfangreiche Sammlung militärischer Artefakte, darunter Uniformen, Flaggen, Waffen, Munition, Dokumente, Medaillen, Gasmasken, Helme und alle möglichen anderen Ausrüstungsgegenstände.
Diese Objekte umfassen alle Konflikte, in die Australien verwickelt war, vom Ersten Weltkrieg bis zu den Kriegen in Afghanistan und im Irak.