Als sich Zentralserbien 1818 vom Osmanischen Reich löste, wurde Kragujevac zur Hauptstadt der wiedergeborenen Nation gewählt. Seitdem ist die Stadt in der Region Šumadija mit einem Mann verbunden, Prinz Miloš Obrenović. Das Staatsoberhaupt lebte in Kragujevac und bestellte anspruchsvolle Gebäude im mitteleuropäischen Stil.
Wenig später wurde im Kragujevac ein Arsenal eingerichtet, und sein Nachkomme ist die Zastava Arms Corporation, Serbiens führender Waffenhersteller. Die Stadt hat einige dunkle Kapitel durchlebt, wie das Kragujevac-Massaker im Zweiten Weltkrieg, an das erinnert wurde ein Gedenkpark mit einem Museum und einer zum Nachdenken anregenden Skulptur.
Lassen Sie uns die besten Aktivitäten in Kragujevac erkunden :
1. Gedenkpark Šumarice

Am 21. Oktober 1941 ereignete sich vor den Toren von Kragujevac eine Gräueltat, als 3.000 Männer und Jungen im Alter von 16 bis 60 Jahren in Kragujevac und den umliegenden Dörfern zusammengetrieben und erschossen wurden.
Dieser Akt war eine Reaktion auf Angriffe von Partisanen und Tschetniks, bei denen zehn deutsche Soldaten getötet worden waren.
Der Ort des Massakers wurde als Denkmal hinterlassen, und in den 1960er Jahren schuf der Künstler Miodrag Živković eine Reihe von Skulpturen für den Park.
Sie können einen Audioguide abholen, um Hintergrundinformationen zu den Ereignissen im Oktober 1941 und zu den einzelnen Denkmälern zu erhalten.
2. Šumarice Museum

Ebenfalls im Park befindet sich das Museum, das Werk des angesehenen Nachkriegsarchitekten Ivan Antić.
Dieses bedrückende Gebäude, das aus großen quadratischen Säulen besteht, ist aus rotem Backstein gebaut, um das Blut der Opfer zu kennzeichnen.
Die Wände sind fensterlos, um Ihnen das Gefühl zu geben, gefangen zu sein, und das einzige Licht fällt durch die Decke.
Die Ausstellungen zeigen moderne Gemälde und Skulpturen, die vom Massaker inspiriert wurden.
Es gibt auch Schwarzweißfotos, Zeitungsausschnitte und Dokumente wie Personalausweise sowie einen Gedenkraum für jedes verlorene Leben, dargestellt durch Tausende von hinterleuchteten Bildern der Opfer.
3. Milosev Venac

Prinz Miloš Obrenović ist ein Name, der in dieser Liste häufig auftauchen wird.
Und das alte Zentrum des Kragujevac ist nach ihm benannt.
Das Milosev Venac ist ein Gebäudekomplex, der von 1818 bis 1841 entstand, als diese Stadt die erste Hauptstadt des modernen Serbien wurde.
An beiden Ufern des Flusses Lepenica befinden sich Paläste, Regierungsgebäude, Villen, eine historische Schule, ein Theater und ein eleganter Stadtmarkt.
Wir werden die meisten davon detaillierter behandeln und sie alle verleihen der Stadt einen Hauch von Adel.
4. Prince’s Arsenal

Nirgendwo auf dem Balkan gibt es so etwas wie diesen gigantischen militärisch-industriellen Standort.
Diese ehemaligen Waffenfabriken und Lagerhäuser haben eine Architektur aus rotem Backstein, die Ende des 19. Jahrhunderts aus Westeuropa entlehnt wurde.
Das Arsenal wurde seit mehr als einem Jahrhundert kaum verändert und ist zu einem beliebten Drehort für historische Filme geworden.
Innerhalb dieser Mauern ereigneten sich einige entscheidende Momente in der technologischen Entwicklung Serbiens: Die erste Glühbirne des Landes wurde im Arsenal eingeschaltet, ebenso wie die erste elektrisch betriebene Maschine.
An einem Wochenende Ende Juni wird der riesige Innenhof für das Arsenal Fest, ein Festival für Rock, Tanz und alternative Musik, geräumt.
5. Altes Gießereimuseum

Die Kanonengießerei von Kragujevac wurde 1853 im Arsenal des Prinzen eröffnet. Mehr als 150 Jahre später ist der Zastava Arms Corporation nach wie vor Serbiens führender Waffenhersteller.
Natürlich gibt es keine Kanonenbestellungen mehr, daher ist eines der alten Gießereigebäude heute ein Museum.
Diese geräumige Halle stammt aus dem Jahr 1882 und wurde mit modernstem deutschen Industriedesign ausgestattet.
Die Gießerei war ein früher Vorläufer der Bauhausbewegung und wurde eindeutig gebaut, um den Test der Zeit zu bestehen.
Der erste Kanonenguss, der am 27. Oktober 1853 in der Gießerei gegossen wurde, ist ausgestellt.
Dies ist eines von 5.500 Objekten, einschließlich der Originalmaschinen, Medaillen, Briefmarken, Fotos, Kunstwerke und eines ernsthaften Arsenals an Waffen, die von Zastava und Herstellern aus Übersee hergestellt wurden.
6. Erstes Kragujevac Gymnasium

Auf dem Studentenplatz (Đački trg) befindet sich ein altes Gymnasium in einem markanten neoklassizistischen Gebäude.
Dies ist jedoch kein durchschnittlicher Lernort, da es die erste High School war, die südlich der serbischen Sava-Donau-Linie gegründet wurde.
Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1887, als die Schule einige Zeit zuvor im Jahr 1833 gegründet wurde. Wenn Sie eine Führung durch das Gebäude machen, wurde eines der Klassenzimmer als Denkmal aufbewahrt, nachdem Schüler und Lehrer von der Schule zu geführt wurden am 21. Oktober 1941 getötet werden.
7. Die alte Kirche und Versammlung (Stara Crkva i Zgrada Skupštine)

Die erste Kathedrale von Kragujevac wurde zwischen 1818 und 1829 auf Befehl von Prinz Miloš Obrenović erbaut.
Bei seinem Bau wurden keine Kosten gescheut, und als es fertig war, wurde Serbiens erste Kathedrale und königliche Kirche befreit.
Der Standort wird auch für das Versammlungsgebäude auf dem Kirchhof geschätzt: Bis 1859 fanden in diesem Saal alle serbischen Parlamentssitzungen statt, und es war die Bühne für einige epochale Momente wie die Ratifizierung der ersten serbischen Verfassung im Jahr 1835.
8. Amidžin-Palast

Das letzte verbliebene Gebäude in der Wohn-Enklave von Fürst Miloš Obrenović ist dieser kleine Palast aus dem Jahr 1818. Er war für Sima Milosavljević-Paštrmac, die Leiterin des Hofes des Fürsten, bestimmt.
Er wurde vom Prinzen liebevoll als „Onkel“ (Amidžin) bezeichnet, und das Innere wird vom Nationalmuseum in Kragujevac gepflegt.
Die Halle befindet sich im Balkan-Oriental und war eine Residenz für Männer, die im Gefolge des Königs dienten.
Der Rest des Komplexes wurde 1941 im Krieg zerstört, während die Residenz von Prinzessin Ljubica 1884 niederbrannte.
9. Nationalmuseum

Der Amidžin-Palast ist nur eine von sieben Filialen des Nationalmuseums in Kragujevac.
Das Museum wurde 1949 gegründet, aber seine Geschichte reicht viel weiter zurück, bis 1823 Prinz Miloš Obrenović mit dem Sammeln von Gemälden begann.
Mit Spenden und Akquisitionen ist diese Sammlung auf mehr als 1.000 Stücke angewachsen.
Und Kunst ist nur ein kleiner Teil des Aufgabenbereichs des Museums, das auch rund 10.000 archäologische Artefakte, ethnografische Sammlungen sowie Stücke umfasst, die für die Geschichte von Kragujevac und der gesamten Region Šumadija relevant sind.
Wie gesagt, es gibt Veranstaltungsorte in ganz Kragujevac, aber auch das Viertel von Prinz Mihailo in der Vuka Karadžića verdient die Zulassung für sein Design im österreichischen Stil.
10. Kathedrale Kirche

Wo viele der weltlichen Gebäude von Kragujevac aus der Mitte des 19. Jahrhunderts der mitteleuropäischen Architektur entlehnt sind, blickt die Domkirche nach Osten.
Die in Moskau geborene Architektin Anreja Andrejević wurde in Moskau ausgebildet und entwarf diese Kirche im byzantinischen Stil mit fünf Kuppeln.
Das größte und dramatischste davon befindet sich über dem Querschiff und hat ein Bild von Jesus Pantocrator an der Decke.
Die eingravierten Ikonen auf der Ikonostase verwenden großzügig Blattgold, während der Marmorboden der Kirche nur dieses Gefühl der Opulenz verstärkt.
11. Knjaževsko-Srpski Teatar

Das älteste Theater Zentralserbiens stammt aus dem Jahr 1835 und wurde ebenfalls von Prinz Miloš Obrenović gegründet, als Kragujevac die Hauptstadt war.
Es ist also nicht nur ein schönes Gebäude; Das Theater hat einen besonderen Platz in der serbischen Kultur und begrüßt eine Reihe von jährlichen Veranstaltungen und Festivals, um diese Stellung widerzuspiegeln.
Das JoakimInterFest im Oktober ist Serbiens renommiertestes Theaterfestival und nach dem Dramatiker Joakim Vujić aus dem 19. Jahrhundert benannt.
Das Repertoire ist so hochkarätig wie erwartet und umfasst in der Regel Stücke von Ibsen, Chekov, Pinter und Shakespeare.
12. Drača-Kloster

Es gibt viele historische Klöster im Hochland um Kragujevac.
Wenn Sie sich eines aussuchen müssen, machen Sie es zum Drača-Kloster, das nur 10 Kilometer außerhalb der Stadt liegt.
Dies ist ein Kloster aus dem 16. Jahrhundert im Drača-Tal, mit einer Kirche und Klostergebäuden, die im 18. Jahrhundert renoviert und erweitert wurden.
Eines der faszinierendsten Details in der Kirche ist das Grab von Herzog Jovan Dimitrijević Dobrača, einem serbischen Befehlshaber in der Schlacht von Ljubić gegen die Osmanen im Jahr 1815.
13. Großer oder oberer Park

Wenn Sie zu Fuß vom Zentrum zum Šumarice Memorial Park gehen, können Sie einen Abstecher in diesen Park machen.
Es wurde 1898 angelegt und ist seitdem ein Ort, an dem sich die Bürger von Kraguzevac entspannen können.
Der gesamte Park wurde 2008 ebenfalls aktualisiert. Zum 110-jährigen Jubiläum wurden neue Bänke installiert und Wanderwege restauriert.
Sie werden das Alter dieses Parks kennen, wenn Sie seine hohen, alten Bäume sehen, die meist mehr als ein Jahrhundert alt sind.
Im Sommer gibt es Freibäder und eine Reihe von Bars für Erfrischungen.
14. Kragujevac Plaza

Eine nützliche Alternative für einen regnerischen Tag ist das größte Einkaufszentrum der Region, das 2012 eröffnet wurde und einen Kilometer vom Stadtzentrum entfernt ist.
Insgesamt gibt es 100 Geschäfte mit Handelsketten auf dem Balkan und in Serbien sowie einigen internationalen Marken wie Adidas, Büroschuhen, New Yorker und C & A. Der Food Court verfügt über 350 Sitzplätze und internationale Küche sowie die üblichen Fast-Food-Lokale wie McDonalds.
Und wenn Sie mit Ihrer Familie am Ende sind, gibt es eine Kegelbahn, eine Spielhalle, einen Lasertag, einen Indoor-Spielbereich für Kinder und ein Kino mit sechs Bildschirmen, englischem Audio und serbischen Untertiteln.
15. Essen und Trinken

Es gibt mehr als ein Dutzend Restaurants in der Umgebung von Kragujevac, die stolz auf ihre regionale und nationale Küche sind.
Eine der Vorbereitungen, auf die Sie achten sollten, ist karađorđeva šnicla.
Dies ist ein paniertes Kalb- oder Schweinekotelett, gefüllt mit Kajak, einer Art geronnener Sahne, serviert mit Sauce Tartar und Bratkartoffeln.
Ćevapi ähnelt mittlerweile dem Kofte-Kebab und ist eine Art hautlose Lamm-, Schweine- und Rindfleischwurst auf einem Fladenbrot mit saurer Sahne, Zwiebeln, Kajak und rotem Pfeffer.
Diese drei Fleischsorten werden auch für Pljeskavica kombiniert, das am besten als serbischer Hamburger bezeichnet werden kann und in einer Pita (Lepinja) oder einem Brötchen mit Kajmak, Zwiebeln und Urneben, einer würzigen Mischung aus Käse und Chilischoten, geliefert wird.