15 besten Aktivitäten in Interlaken (Schweiz)

Zwischen dem Thunersee und dem Brienzersee im Berner Hochland liegt der sagenumwobene Ferienort Interlaken. Mit einem ganzen Netz von Zügen, Standseilbahnen, Booten und Seilbahnen kann Interlaken Ihr Sprungbrett für Reisen in die beeindruckenden Berner Alpen sein, die von drei riesigen Gipfeln beherrscht werden: Jungfrau, Eiger und Mönch.

Sie können mit der höchsten Eisenbahn Europas bis zum Jungfraujoch fahren, um diese Monster und den Aletschgletscher in ihrer ganzen Majestät zu sehen. Und im Resort gibt es eine Menge Dinge zu tun, wie Dampfschifffahrten zu Wasserfällen, Wanderungen, Kajakfahren, Schwimmen, Canyoning und sogar Paragliding, alles vor einer beeindruckenden Kulisse.

Lassen Sie uns die besten Aktivitäten in Interlaken erkunden :

1. Härterer Kulm

Härterer KulmQuelle: Shutterstock
Härterer Kulm

Interlakens eigener Berg kann mit einer Standseilbahn in etwas mehr als zehn Minuten bestiegen werden.

In dieser kurzen Zeit erklimmen Sie mehr als 730 Meter in einem Auto mit großen Fenstern, die die volle Schönheit der Gebirgslandschaften zeigen.

An der oberen Station, auf einer Höhe von 1322 Metern, wird eine aufregende Szene vor Ihnen angelegt, vom Brienzersee und Thunersee weit unten bis zu den nahe gelegenen Emmentaler Alpen und den himmelkratzenden Berner Alpen wie Eiger und Jungrau in der Ferne.

Die Aussichtsplattform ragt über den Hang hinaus und hat einen Glasboden. Außerdem gibt es hier oben ein Panorama-Restaurant im romantischen mittelalterlichen Stil.

2. Schynige Platte

Schynige PlatteQuelle: Shutterstock
Schynige Platte

Wilderswil am südlichen Rand von Interlaken ist der nördliche Endpunkt einer 115 Jahre alten Zahnradbahn, die sich in die Berner Alpen windet.

Trotz ihres Alters ist die Schynige Platte Railway immer noch eine der höchsten Strecken der Schweiz, und die Aussicht auf Gipfel und Bergweiden ist natürlich atemberaubend.

Das Endziel ist Schynige Platte, ein 2.000 Meter hoher Kamm am Schwarzhorn.

Es gibt viele Gründe, die Reise zu unternehmen: Auf Interlaken herabzuschauen, das von hier oben winzig erscheint, und Berge wie das Schreckhorn, den nördlichsten europäischen Gipfel über 4.000 Meter, zu sehen.

Es gibt auch einen Alpengarten mit 650 Blütenpflanzen, ein weiteres Panoramarestaurant und der Kamm ist der Ausgangspunkt für kurze und lange Wanderungen, um mehr von Eiger, Jungfrau und Mönch zu sehen.

3. Brienzersee

BrienzerseeQuelle: Shutterstock
Brienzersee
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Der Brienzersee östlich von Interlaken hat einen türkisfarbenen Ton und Bergblick.

Seit den 1830er Jahren tuckern Dampfschiffe über diesen See, und heute gibt es eine kleine Armada von fünf Schiffen aus den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts.

Diese machen sich auf den Weg zu Zielen rund um den See wie Giessbach, dem Ort des burgähnlichen Grand Hotel Giessbach und einem Wasserfall, der 500 Meter in den See stürzt.

Das Hotel wird von einer Standseilbahn aus dem Jahr 1879 bedient. Wenn Sie sich frisch fühlen, können Sie in wenigen Stunden einen unvergesslichen Spaziergang oder eine Radtour entlang des Südufers des Brienzersees unternehmen oder nach Oberried fahren und den Zug nehmen zu Interlaken.

4. Thunersee

ThunerseeQuelle: Shutterstock
Thunersee

Im Westen befindet sich der Thunersee, der eine tiefblaue Farbe hat und die vorherrschende Brise einfängt.

Kein Wunder also, dass dieser See von Windsurfern und Seglern bevorzugt wird, während das von Wäldern umgebene Ufer mit Badebereichen übersät ist, die Sie im Sommer verführen.

Draußen auf dem Wasser können Sie sich frei von Hindernissen im herrlichen Panorama von Eiger, Mönch und Jungfrau sonnen.

Dies ist ein Anblick, der langsam in Betracht gezogen werden muss. Nehmen Sie also ein Dampfschiff über den See und verbringen Sie einige Zeit in Thun.

Es gibt viel zu lieben an dieser historischen Stadt, vom stattlichen Schadauer Park und der Thuner Burg bis zur niedlichen Altstadt um ein Rathaus aus dem 16. Jahrhundert.

5. Jungfraujoch

JungfraujochQuelle: Shutterstock
Jungfraujoch

Der Bahnhof Interlaken Ost ist der Ausgangspunkt für eine Zugfahrt von epischem Umfang.

Erstaunlicherweise ist die Interlaken-Linie mehr als 100 Jahre alt und bringt Sie schrittweise durch Landschaften, die fast wie ein Bettler sind, bis zum Jungfraujoch-Sattel auf 3.466 Metern.

Dieser letzte Bahnhof ist der höchste in Europa und gipfelt in einem sieben Kilometer langen Tunnel durch den Berg.

Von dort aus betreten Sie das Top of Europe-Gebäude mit Blick auf die permanent gefrorene Weite des Aletschgletschers im UNESCO-Weltkulturerbe Jungfrau – Aletsch – Bietschhorn.

Es gibt Restaurants und Sehenswürdigkeiten im Inneren, und Sie können dann mit dem Aufzug zum Sphinx-Observatorium fahren, um atemberaubende 360 ​​° -Ansichten im Innen- und Außenbereich zu erhalten.

6. St. Beatus-Höhlen

St. Beatus HöhlenQuelle: flickr
St. Beatus Höhlen

Direkt über dem Nordosten des Thunersees befindet sich ein Karsthöhlensystem, das seinen Namen vom irischen Mönch Beatus aus dem 6. Jahrhundert erhielt.

Er soll hier gelebt haben und der Legende nach einen Drachen verdrängt haben, als er einzog.

Die Höhlen haben einen kilometerlangen Fußweg, beeindruckende Kammern, in denen Sie auf seltsame Konkretionen, dunkle Abgründe und unterirdische Wasserfälle stoßen.

Auf dem Gelände befindet sich auch das Höhlenmuseum, das die Geschichte der Höhlen dokumentiert, wie sie in der Neuzeit erkundet wurden und ihre Tierwelt und Geologie erklärt.

Das Restaurant befindet sich in einer Loggia mit Blick auf den Thunersee und seine Bergkulisse.

7. Unterseen

UnterseenQuelle: Shutterstock
Unterseen
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Westlich von Interlaken und am Ufer des Thunersees liegt diese hübsche mittelalterliche Stadt, die einen ruhigeren, weniger touristischen Charakter hat.

Unterseen ist im Wesentlichen ein Vorort von Interlaken, gegenüber der Aare am Bahnhof Interlaken West.

Auf dem Marktbrunnen, dem alten Marktplatz, stehen der rustikale Turm einer Kirche aus dem 13. Jahrhundert sowie das Stadthaus.

Heute ein Restaurant, war dies früher das Rathaus, begann aber im 15. Jahrhundert als Gasthaus für Viehfahrer.

Auf dem Platz befindet sich auch ein Museum über die Geburt und das Wachstum des Tourismus in Interlaken ab dem 18. Jahrhundert.

Schlendern Sie eine Weile durch die Straßen, sehen Sie sich die Chalets und ihre übertriebenen Traufe an und besuchen Sie lokale Einrichtungen wie Bäckereien.

8. Sommeraktivitäten

KajakQuelle: Shutterstock
Kajak

Kommen Sie von Juni bis September nach Interlaken und es gibt eine schwindelerregende Menge an Aktivitäten im Freien.

Ganz oben auf Ihrer Liste sollte stehen, ein Kajak oder ein Stand-Up-Paddleboard für den Thunersee oder Brienz zu mieten, und es gibt viele Unternehmen, die diesbezüglich beraten können.

An Land sind Sie vielleicht bereit für etwas Aufregenderes als eine einfache Wanderung.

Das Gelände rund um die Seen könnte nicht besser zum Canyoning geeignet sein: Sie ziehen Sicherheitsausrüstung und einen Neoprenanzug an und lassen sich von Wasserfällen und Schluchten abseilen.

Die scharfen Tropfen, die die Seen von Interlaken umgeben, sind eine Startrampe für Gleitschirme, deren bunte Rutschen im Sommer ein häufiger Anblick sind.

Dies ist keine Aktivität für schwache Nerven, aber jeden Cent wert, wenn Sie den Mut für einen Tandemflug aufbringen können.

9. Höheweg

HöhewegQuelle: Shevchenko Andrey / Shutterstock.com
Höheweg

Diese Straße und Promenade ist wie das Rückgrat von Interlaken, diagonal und parallel zur Aare, wenn sie vom Brienzersee zum Thunersee fließt.

Auf dem Weg in Richtung Unterseen wurde die linke Seite des Höhewegs frei von Bauarbeiten gehalten.

Es gibt eine Reihe von Blumengärten und Parks wie Höhematte, die einen klaren Blick auf die Berner Alpen bieten.

Auf der rechten Seite befinden sich eine Reihe erstklassiger Hotels mit Boutiquen, Bars und Cafés sowie das Casino von Interlaken.

10. Eismagie

Bayerische EisstockbahnQuelle: Marc Hagen / flickr
Bayerische Eisstockbahn

Im Winter ist es normal, dass Städte temporäre Eisbahnen errichten, aber Interlaken geht weit darüber hinaus.

Von Mitte Dezember bis Ende Februar ist Ice Magic auf dem Höheweg eine kleine Eiswelt.

Bei Ice Magic gibt es fünf Eisbahnen, die alle durch 450 Meter lange Eisrampen miteinander verbunden sind.

Abends können Sie an der bayerischen Eisbahn eine Bahn mieten.

Im Gegensatz zum olympischen Sport ist dieses Spiel leicht zu erlernen und ähnelt eher dem Bowling auf Eis.

Nach ein paar lustigen Stunden auf dem Eis können Sie sich mit heißer Schokolade oder Glühwein aufwärmen oder im Restaurant im Chaletstil Fondue teilen.

11. Naturschutzgebiet Weissenau

Naturschutzgebiet WeissenauQuelle: Shutterstock
Naturschutzgebiet Weissenau

Abseits der Touristenpfade und Souvenirläden finden Sie einen Moment der Ruhe und Einsamkeit am Ostufer des Thunersees, etwas außerhalb von Unterseen.

Das Naturschutzgebiet Weissenau ist ein Feuchtgebiet mit herrlichem Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau.

Nicht viele Menschen schaffen es in diese Ecke des Sees. Wenn es warm ist, können Sie über den Holzsteg wandern und den See, die Vogelwelt und die Wildblumen in Ihrer Freizeit bewundern.

Das Reservat beherbergt auch die Ruinen des Schlosses Weissanau, eines Schweizer Nationalerbes aus dem 12. Jahrhundert, das Sie skalieren können, um die Baumkronen und den Thunersee zu überblicken.

12. Justistal Alpine Dairy

Justistal Alpine DairyQuelle: Shutterstock
Justistal Alpine Dairy

Stehen Sie früh auf und nehmen Sie die kurvenreiche Bergstraße nach Beatenberg, um eine authentische alpine Molkerei zu besichtigen.

Die Touren werden erst am Morgen ab 07:15 Uhr angeboten. Sie machen einen belebenden Spaziergang auf der Weide, um die Herde mit einem Führer zu betrachten, bevor Sie den „Milchmann“ treffen. Er zeigt Ihnen hinter die Kulissen einer echten Emmentaler Molkerei, und der hier hergestellte Käse wartet am Ende der Tour auf dem Tisch auf Sie zum gemeinsamen Frühstück.

Besuche finden dienstags von Juni bis September und freitags auf Anfrage statt.

13. Wintersport

Beatenberg-NiederhornQuelle: Shutterstock
Beatenberg-Niederhorn

Jetzt ist Interlaken per se kein Skigebiet, aber seine Annehmlichkeiten, seine Lage und seine Verkehrsanbindung machen es zu einem guten Ort, um sich für ein oder zwei Tage Skifahren oder Snowboarden im Winter zu pflanzen.

Das Skigebiet Jungfrau ist auf dem Radar und umfasst Grindelwald First, Kleine Scheidegg-Männlichen und Mürren-Schilthorn.

Noch näher liegt Beatenberg-Niederhorn nördlich von Interlaken mit Pisten, die für Familien und Skifahrer geeignet sind.

Hier an der Nordseite des Thunersees und in Spiez im Süden gibt es auch Langlaufloipen, von denen viele den See überblicken.

Wenn Sie bereit sind, die Extrameile zu gehen, gibt es eine fantastische 15 Kilometer lange Rodelbahn vom Faulhorn bis nach Grindelwald.

14. Spiez

SpiezQuelle: milosk50 / Shutterstock.com
Spiez

Am Südufer des Thunersees ist Spiez eine malerische Stadt inmitten von Weinbergen, die mit dem Auto, Zug oder Boot nur wenige Minuten von Interlaken West entfernt zu erreichen ist.

Die Stadt wird von dem mächtigen Bergfried der Burg gekrönt, die erstmals im 13. Jahrhundert erbaut wurde und im 17. Jahrhundert ihr heutiges Aussehen erhielt.

Dies ist zusammen mit der 1000 Jahre alten romanischen Kirche einen Besuch wert und enthält dreisprachige Informationen über die Nachfolge von Adelsfamilien, die das Schloss unter dem Königreich Burgund und dem Habsburgerreich besaßen.

Es gibt auch ein Museum über die Weinbaugeschichte von Spiez. Die Wanderwege beginnen direkt in der Stadt und münden in die Niederhornkette.

15. Panoramabrücke Sigriswil

Panoramabrücke SigriswilQuelle: Shutterstock
Panoramabrücke Sigriswil

Diese neue Panorama-Fußgängerbrücke über dem Thunersee ist Teil eines Plans, um das Seeufer für Fußgänger noch zugänglicher zu machen.

Bisher wurden drei von sieben Brücken gebaut, und die Panoramabrücke Sigriswil ist die bisher beeindruckendste.

Es erhebt sich 180 Meter über die Gummischlucht und ist 330 Meter lang.

Sie werden nie müde, den Blick auf die Berner Alpen zu genießen, die sich über dem tiefen Blau des Thunersees abzeichnen, egal wie oft Sie ihn bewundern, und diese Brücke ist einer der besten Orte, um genau das zu tun.

Die Brücke befindet sich auf einem Weg, der Sie hinunter in die charmante Stadt Oberhofen führt, die einen Strand und eine Burg am Wasser hat.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Deja un comentario