15 besten Aktivitäten in Durbuy (Belgien)

1331 gewährte der luxemburgische Graf Johannes von Böhmen dieser kleinen Siedlung auf einem Mäander in der Ourthe Stadtprivilegien.

Das ist heute eine ziemlich komische Idee, da Durbuy nicht größer als ein durchschnittliches Dorf ist.

In der Tat kann dies tatsächlich die kleinste Stadt der Welt sein.

Eine Sache ist sicher, dass Durbuy ungewöhnlich hübsch ist, eingebettet in ein felsiges Tal und von verwinkelten Kopfsteinpflasterstraßen mit Steinhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert durchzogen.

Nachdem Sie die Altstadt entdeckt haben, gibt es in der Umgebung von Durbuy viel zu sehen und zu erleben. Schlösser, neolithische Denkmäler und Höhlen stehen Ihnen zur Verfügung.

Lassen Sie uns die besten Aktivitäten in Durbuy, Belgien, erkunden:

1. Durbuy Vieille Ville

Durbuy Vieille VilleQuelle: NAPA / Shutterstock
Durbuy Vieille Ville

Durbuy ist so versaut, dass es nicht lange dauert, alles zu Fuß zu sehen, aber Sie sollten langsam fahren und die Atmosphäre in diesen malerischen Kopfsteinpflasterstraßen genießen.

Fast jedes Haus ist aus lokalem Kalksteinschutt mit Schieferdächern gebaut, und viele haben einen freiliegenden Holzrahmen.

Die Rue Jean de Bohême, die Rue Alphonse Éloy, die Rue des Récollets, die Rue des Récollectines und die Rue de la Prévôté sind eine Freude zu entdecken.

Am Place aux Foires und am Rocher à la Falize können Sie sehen, wie die Stadt in der Ourthe von einem Mäander umgeben war.

Lassen Sie sich nicht vom Touristenzug abschrecken, der vom Parc Roi Baudouin abfährt und durch Durbuys Straßen fährt.

Dies ist der einzige Weg, um zu einem Aussichtspunkt mit dem vielleicht besten Panorama der Stadt und des Ourthe-Tals zu gelangen.

2. Rocher de la Falize

Rocher de la FalizeQuelle: Amaury Duhameau / Wikimedia
Rocher De La Falize

Das vielleicht bemerkenswerteste der vielen Denkmäler in Durbuy ist ein natürliches.

Ganz oben in der Stadt befindet sich eine riesige 300 Millionen Jahre alte Kalksteinmasse.

Der Rocher de la Falize ist umso faszinierender für die bogenförmige Falte, die als Antiklin in den geschichteten Kalksteinschichten bekannt ist.

Diese Kurve wird durch das Gewicht neuer Gesteinsschichten in Verbindung mit der ständigen Bewegung der Erdkruste verursacht.

Jean Baptiste Julien d’Omalius d’Halloy, einer der Pioniere der modernen Geologie, beschrieb den Felsen in seinem wegweisenden Journal des Mines (1807). Die Chemin Touristique Promenade schlängelt sich um den Felsen und am Fuße dieses Bogens befindet sich ein kleiner Teich mit einem Wasserbrunnen, ein Überbleibsel des alten Mäanders in der Ourthe.

3. Village de Wéris

Église Sainte-WalburgeQuelle: Jean-Pol GRANDMONT / Wikimedia
Église Sainte-Walburge
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Wéris liegt in der Gemeinde Durbuy, eine zehnminütige Fahrt südöstlich von der eigentlichen Stadt durch sanfte Bauernhöfe und Wälder.

Es gibt einige Gründe für die Reise, aber einer der Hauptgründe ist, dass dies eines der schönsten Dörfer Walloniens ist (Les Plus Beaux Villages de Wallonie). Wéris ‘Silhouette definiert seit 1000 Jahren die romanische Église Sainte-Walburge, auf die wir später noch näher eingehen werden.

Auf einem Plateau, das von Wiesen und Weiden umgeben ist, hat das Dorf einen engen Knoten kleiner Gassen, die von äußerst hübschen Häusern aus Kalkstein und Sandstein flankiert werden, viele davon mit Holzrahmen.

4. Wéris Megaliths

Wéris MegalithenQuelle: Butaes / Wikimedia
Wéris Megalithen

Wéris wird auch für die vielen neolithischen Denkmäler westlich des Dorfes gefeiert.

Aus Konglomerat gehauen, sind diese in einer rauen Linie von etwa acht Kilometern Länge ausgestreckt.

Die Denkmäler stammen aus der Zeit um 5.000 v. Chr. Und umfassen Dolmen (Kammergräber) und Menhire (stehende Steine) mit einer Konzentration, die in Belgien nirgendwo anders zu finden ist.

Neben der Straße sind zahlreiche Menhire zu sehen, insbesondere im Südwesten des Dorfes.

Aber die beiden Hauptdolmen sind im Nordwesten mit Wéris I und im Südwesten mit Wéris II bezeichnet.

Ersteres ist das größere der beiden, obwohl es vor Jahrhunderten geplündert wurde.

Eine Ausgrabung des letzteren brachte viele interessante Funde hervor, wie die Knochen von vier Menschen, Keramikscherben und Feuersteinwerkzeuge.

Holzkohle und Tierknochen deuteten darauf hin, dass hier ein rituelles Begräbnisessen stattgefunden hatte.

5. Musée des Mégalithes de Wéris

Musée des Mégalithes de WérisQuelle: Jean Housen / Wikimedia
Musée des Mégalithes de Wéris

Zurück im Dorf Wéris können Sie sich einen Überblick über die 5.000 Jahre alten Denkmäler verschaffen, die in der Gegend verstreut sind.

Das Museum wurde 1994 gegründet und erklärt die Veränderungen in der Landwirtschaft und Tierhaltung, die um 3000 v. Chr. Stattfanden und zur Entstehung dieser Menhire und Dolmen beitrugen.

Es gibt Dioramen, die eine Siedlung aus dieser Zeit darstellen, sowie ein Nomadenlager und einen Megalith im Bau.

Ein 12-minütiger Film zeigt dieses neolithische Erbe in einem neuen Licht. Broschüren, Karten und Bücher helfen Ihnen bei der Planung Ihres nächsten Schrittes.

6. Halle aux Blés

Halle aux BlésQuelle: Jean-Pol GRANDMONT / Wikimedia
Halle Aux Blés

Ein Anblick, den Sie auf Ihrem Spaziergang durch Durbuy sehen sollten, ist diese Fachwerk-Markthalle in einer malerischen Reihe alter Häuser.

Die Halle aux Blés wurde bereits 1380 erwähnt und erlangte in den 1530er Jahren ihr heutiges Aussehen.

Es ist ein großartiger Beweis für Durbuys Wohlstand zu der Zeit auf dem Rücken einer aufkeimenden Stahlindustrie.

1976 wurde das Gebäude als „Außergewöhnliches Erbe der Wallonie“ eingestuft. In der Halle aux Blés befindet sich seit den 2000er Jahren das Durbuy Museum für moderne und zeitgenössische Kunst.

Sehen Sie sich an, was los ist, aber sehen Sie sich auch ein Modell an, das zeigt, wie die Halle in ihren Markttagen aussah, bevor sie 1639 ihre hintere Hälfte verlor.

7. Le Labyrinthe

Le LabyrintheQuelle: Le Labyrinthe de Barvaux-sur-Ourthe / Facebook
Le Labyrinthe
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Jedes Jahr von Juli bis Oktober verwandelt sich ein 11 Hektar großes Getreidefeld im nahe gelegenen Barvaux-sur-Ourthe in ein riesiges Labyrinth.

Die erste Staffel war 1997 und seitdem hat Le Labyrinthe jedes Jahr ein neues Thema.

Die Ausgabe 2019 basiert auf der beliebten Novelle Le Petit Prince, und frühere Iterationen wurden von Aladdin, Peter Pan, Tintin und Tarzan inspiriert.

Das Labyrinth bringt eine zusätzliche Schicht Spaß mit einer kleinen Besetzung kostümierter Schauspieler.

Im Laufe der Jahre hat sich Le Labyrinthe zu einem vollwertigen Themenpark entwickelt, mit zusätzlichen Problemen, die im Dunkeln mithilfe von Codes im Labyrinth vieler Türen gelöst werden müssen.

Es gibt auch ein kleines Labyrinth für Kinder im Alter von drei bis acht Jahren und ein Labyrinth, in dem Sie etwas über die biologische Vielfalt lernen können.

8. Château des Comtes d’Ursel

Château des Comtes d'UrselQuelle: R. de Bruijn_Photography / Shutterstock
Château Des Comtes D’Ursel

Eine der Sehenswürdigkeiten, die Durbuys Stadtbild so gravitativ macht, ist das Schloss am rechten Ufer der Ourthe.

Sie können einen guten Blick auf das gegenüberliegende Ufer neben der Brücke werfen, wo sich eine kleine Terrasse mit einer Bank im Schatten einer großen Linde befindet.

Die erste schriftliche Erwähnung einer Burg auf diesem Felssporn erfolgte im 11. Jahrhundert, aber es wird vermutet, dass es hier vor ein paar hundert Jahren eine Burg gab.

Das Anwesen ist seit dem 17. Jahrhundert Sitz der Familie Ursel. Das heutige Gebäude aus dem 18. Jahrhundert wurde auf den Ruinen der mittelalterlichen Burg erbaut und in den 1880er Jahren von der Gräfin von Ursel restauriert.

Das Château des Comtes d’Ursel ist für die Öffentlichkeit geschlossen, fängt jedoch mit seinen herrschenden Türmen und den engen Reihen von Dachgauben auf seinem Dach Ihren Blick ein.

9. Topiary Park

Topiary ParkQuelle: FrimuFilms / Shutterstock
Topiary Park

Am linken Ufer der Ourthe mit den Türmen des Château des Comtes d’Ursel im Hintergrund befindet sich ein 10.000 Quadratmeter großer Garten, in dem mehr als 250 einfallsreiche Topiaries wachsen.

Die meisten dieser Kreationen wurden aus Buchsbaum gefertigt, aber es gibt auch einige Stechpalmen- und Eibenbüsche.

Für jede neue Jahreszeit neu erfunden, werden die Topiaries mit echtem Geschick in abstrakte Formen, karikaturistische menschliche Figuren, Tiere und Objekte geschnitten.

Die Wege des Gartens sind mit gepflegten Buchsbaumhecken geschmückt, und im Sommer stehen fast 40 Blumenbeete voller Blüten.

Ebenfalls im Topiary Park befindet sich Herba Sana, ein Garten, in dem eine Fülle sorgfältig gekennzeichneter Heilpflanzen wachsen.

10. Les Escaliers des Béguines

In der Umgebung von Durbuy finden Sie zahlreiche Hinweise auf die Nonnen der Recollectine, die im 17. und 18. Jahrhundert eine herausragende Rolle im Stadtleben spielten.

Sie eröffneten eine Apotheke, bauten eine Brücke und gründeten eine Schule sowie einen Beginenhof, in dem eine Gemeinschaft von religiösen Laienfrauen (Beginen) untergebracht war. Ihnen wurde auch zugeschrieben, diese Treppe aus dem nach den Beginen benannten Antiklin herausgeschnitten zu haben.

Der Weg ist steil, aber es gibt 172 Stufen nach oben, und auf dem Gipfel erwartet Sie eine beeindruckende Aussicht von der Spitze der Stadt.

11. Église Sainte-Walburge

Église Sainte-WalburgeQuelle: Jean-Pol GRANDMONT / Wikimedia
Église Sainte-Walburge

Mehr zur Kirche im Zentrum von Wéris, die größtenteils romanisch ist und seit den 1000er Jahren in irgendeiner Form steht.

Das älteste Mauerwerk befindet sich auf dem viereckigen Turm, der einst zur Verteidigung des Dorfes diente und mit Pfeilschlaufen ausgestattet war.

Typisch romanisch ist auch die halbkreisförmige Apsis mit Wänden, die von Rundbogenfenstern unterbrochen werden.

Gotische Modifikationen wurden im 16. Jahrhundert vorgenommen, dem Ursprung der Kapelle rechts vom Chor und der Stiftshütte.

An den Wänden hängen mehrere Gedenksteine ​​und geschnitzte Kreuze sowie ein aus Holz geschnitztes Bild des Heiligen Walpurga aus dem 16. Jahrhundert.

12. Église Saint-Nicolas

Église Saint-NicolasQuelle: Jean Housen / Wikimedia
Église Saint-Nicolas

Die für Durbuys Recollects-Orden erbaute Klosterkirche war die heutige Église Saint-Nicolas, die 1630 begonnen und 1643 geweiht wurde. Die Kirche grenzt an die alten Klostergebäude an, und nachdem die Recollects 1797 unterdrückt wurden, wurde die Klosterkirche eine Pfarrkirche.

Für eine Stadt von Durbuys Größe hat die Église Saint-Nicolas mit einer Länge von fast 40 Metern überraschende Proportionen.

Im Inneren sind die Kanzel mit wunderbar komplizierten Schnitzereien und das Taufbecken aus dem 17. Jahrhundert unverzichtbar.

13. Adventure Valley Durbuy

Abenteuertal DurbuyQuelle: Adventure Valley Durbuy / Facebook
Abenteuertal Durbuy

In der kleinsten Stadt Belgiens befindet sich die größte Outdoor-Abenteuerattraktion des Landes in einem ehemaligen Steinbruch.

Die Liste der Aktivitäten im Adventure Valley ist groß und umfasst einen Hochseilgarten, einen Klettersteig, Seilrutschen, Mountainbiken, Lasertag, Höhlenforschung und eine Vielzahl von Spielplätzen für Kinder.

Adventure Valley bietet auch Übernachtungen, Glamping, in Bungalows, Ferienhäusern, Chalets und Villen.

Der Eintritt für Besucher ist frei und Sie zahlen entweder einzelne Aktivitäten oder kaufen farbcodierte Armbänder, um uneingeschränkten Zugang zu bestimmten Einrichtungen zu erhalten.

14. Höhlen von Hotton

Höhlen von HottonQuelle: JoyPica / Shutterstock
Höhlen von Hotton

Etwa 15 Minuten südlich von Durbuy gibt es eine aufregende Reihe von Höhlen.

Die von einem unterirdischen Fluss ausgehöhlten Höhlen von Hotton bestehen aus mehr als acht Kilometern Kammern, die bis zu einer maximalen Tiefe von 65 Metern sinken.

Sie steigen über eine Treppe und einen Aufzug in diese unterirdische Welt ab, bevor Sie durch ein Labyrinth von Galerien reisen, die mit bizarren Konkretionen in verschiedenen Farbtönen gefüllt sind.

Sie können in einen 30-Meter-Abgrund spähen und das Rauschen dieses unterirdischen Flusses hören.

Der größte Nervenkitzel erwartet Sie in der riesigen Galerie du Spéléo Club de Belgique, der größten unterirdischen Kammer Belgiens mit einer Länge von 200 Metern, einer Breite von 35 Metern und einer Tiefe von 10 Metern.

In einem anderen alten Steinbruch war das System bis 1958 verborgen und hat eine ganzjährige Temperatur von 12 ° C.

15. Château de Logne

Schloss von LogneQuelle: Jean-Pol GRANDMONT / Wikimedia
Schloss De Logne

Auf einem Felsvorsprung, auf dem der Lembrée-Bach in die Ourthe mündet, befinden sich die mysteriösen Ruinen einer mittelalterlichen Burg.

Diese Festung stammt aus dem frühen 11. Jahrhundert, obwohl an dieser Stelle eine Festung aus dem 9. Jahrhundert erwähnt wird.

Die Burg, die wir jetzt sehen, wurde von Pater Wibald von der Fürstenabtei von Stavelot-Malmedy beauftragt, ihre westliche Grenze zu verteidigen.

Unten wurde ein Dorf gegründet, um die auf der Burg postierte Garnison zu versorgen.

Das Château de Logne erhielt Ende des 15. Jahrhunderts ein neues Gehege, dessen Ende jedoch kurze Zeit später im Jahr 1521 erfolgte, als der Herzog von Bouillon, Robert II. De la Marck, mit Franz I. von Frankreich gegen Karl V. Partei ergriff. Heiliger römischer Kaiser, in den italienischen Kriegen.

Als Reaktion darauf wurde die Burg von 21 schweren Kanonen bombardiert und die Überlebenden des Angriffs nahmen sich entweder das Leben oder wurden hingerichtet.

Von 1990 bis 2003 wurde der 56-Meter-Brunnen der Burg ausgegraben, der viele Jahrhunderte Hausmüll, aber auch Waffen und Artilleriegeschosse ergab.

Diese wurden im Musée du Château Fort de Logne auf der 1 km entfernten Bouverie-Farm im Dorf Vieuxville ausgestellt.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Deja un comentario