15 besten Aktivitäten in Dendermonde (Belgien)

Dendermonde liegt an der Stelle, an der der Fluss Dender in die Schelde mündet. Es handelt sich um eine mittelalterliche Stadt mit bedeutendem Erbe.

Schlagzeilen machen zwei UNESCO-Welterbestätten, eine ein gotischer Glockenturm und eine Begleitung aus dem 13. Jahrhundert.

Ein weiterer großer Bekanntheitsgrad von Dendermonde ist das folkloristische Pferd Ros Beiaard, das der Legende nach seinen Meister und seine drei Brüder (Four Sons of Aymon) vor der Gefangennahme durch Karl den Großen rettete.

Alle zehn Jahre, zuletzt im Jahr 2020, wird dieses 800 kg schwere Holztier um Dendermonde herum vorgeführt, das von vier echten Brüdern geritten wird, die die mittelalterlichen Reiter spielen.

Kein Zweifel, Ros Beiaard ist ein echter VIP, da es sogar das Thema von Dendermondes Stadthymne ist.

1. Grote Markt

Grote MarktQuelle: Imladris / Shutterstock
Grote Markt

Es ist aufregend zu denken, dass sich Menschen seit vielen hundert Jahren auf dem Hauptplatz von Dendermonde treffen.

Schon früh war dieser Raum die äußere Vorburg eines Schlosses, und Ausgrabungen haben einen Friedhof aus dem 11. Jahrhundert ans Licht gebracht.

Jetzt ziehen Ihre Aufmerksamkeit die Vleeshuis (Fleischhalle) und das Rathaus mit seinem gotischen Glockenturm auf sich, die alle für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

Das alte Kopfsteinpflaster des Platzes wurde 2004 durch zugänglichere Pflastersteine ​​ersetzt, die nach einem Entwurf des Künstlers Harold Van de Perre verlegt wurden.

Sie können sich mit einem lokalen Tripel oder Dubbel auf den Terrassen zurücklehnen, und wenn Sie mutig sind, können Sie dies mit einem Stück der lokalen Spezialität, Kopfkäse mit einem Schuss Senf, kombinieren.

Es gibt jeden Montag Märkte und Anfang Dezember findet hier und in den umliegenden Straßen ein großer einmaliger Weihnachtsmarkt statt.

2. Stadhuis

StadhuisQuelle: evoPix.evolo / Shutterstock
Stadhuis

Das Rathaus aus dem 13. Jahrhundert gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe für seinen prächtigen Glockenturm, einer von 56 solchen Türmen, die in Belgien und Nordfrankreich gelistet sind.

Der Glockenturm von Dendermonde begann als Eckturm für die Stoffhalle der Stadt.

Dieses Gebäude mit abgestuften Giebeln und einer Reihe fein geformter Nischen wurde im 15. Jahrhundert in das Rathaus integriert.

Der Glockenturm hat seit dem 16. Jahrhundert ein Glockenspiel (das in den 70er Jahren nach der Zerstörung des Ersten Weltkriegs neu installiert wurde). Wenn Sie an einem Sonntag oder Montag zwischen 11:00 und 12:00 Uhr anreisen, können Sie ein Konzert des Carilloneurs der Stadt miterleben.

Das Rathaus, der Glockenturm und die Stoffhalle sind alle auf einer selbst geführten Tour mit einem Audioguide zugänglich.

Dies ist eine Erfahrung, die nicht abgelehnt werden darf, insbesondere wegen der Sammlung von Kunst im ersten Stock, hauptsächlich der Dendermondse-Schule aus dem 19. Jahrhundert, aber auch mit Werken von Piet van de Ouderaa, Henry De Noble und Frans und Jan Verhas .

3. Vleeshuismuseum

VleeshuismuseumQuelle: Foto von Vanessa Bosseman / Facebook
Vleeshuismuseum
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Die majestätische spätgotische Fleischhandelshalle am Grote Markt wurde 1462 fertiggestellt und ersetzte ein älteres Gebäude aus dem 13. Jahrhundert.

Lokale Metzger handelten im Erdgeschoss, und dies war der einzige Ort in Dendermonde, an dem sie an Privatpersonen verkaufen durften.

Die alten Fleischtheken waren in den 1860er Jahren abgebaut worden und die Halle wurde in einen überdachten Gemüsemarkt umgewandelt.

Das Museum der Stadt wurde 1899 eröffnet, und dankenswerterweise wurde das Gebäude im Ersten Weltkrieg unbeschädigt überstanden.

Im Inneren sind ein echtes 30.000 Jahre altes Mammutskelett, jahrhundertealte Klingen und Schusswaffen sowie eine hölzerne merowingische oder sächsische Galionsfigur zu sehen.

Sie können sich auch über die Kultur von Dendermonde informieren und etwas über das lokale Gildenleben, die Prozessionsriesen der Stadt und das heldenhafte Pferd Ros Beiaard lernen.

4. Begijnhof

BegijnhofQuelle: Imladris / Shutterstock
Begijnhof

Beginen, religiöse Laienfrauen, die kein Armutsgelübde abgelegt hatten, lebten von ihrer Gründung im Jahr 1288 bis zum Tod des letzten Beginen im Jahr 1975 in dieser Gemeinde. Der Sint-Alexiusbegijnhof verfügt über 61 Häuser auf einem grasbewachsenen Trapezplatz, der am Ende rekonstruiert wurde des 16. Jahrhunderts nach einem ikonoklastischen Aufstand.

Der Beginenhof wurde 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Zuvor war ein Museum eingerichtet worden, in dem die Häuser Nr. 11,24, 25 und die Krankenstation aus dem Jahr 1709 erhalten blieben, um den Unterhalt der Stätte zu finanzieren.

Diese Gebäude mit antiken Geräten und Möbeln beleuchten das tägliche Leben eines Beginen im 19. und 20. Jahrhundert.

5. Onze-Lieve-Vrouwekerk

Onze-Lieve-VrouwekerkQuelle: EmDee / Wikimedia
Onze-Lieve-Vrouwekerk

In der wunderschönen Sheldt-Gotikkirche mit achteckigem Turm gibt es viel zu entdecken.

Onze-Lieve-Vrouwekerk erhielt seinen heutigen Entwurf, als das romanische Gebäude aus dem 11. Jahrhundert zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert überarbeitet wurde.

Die Strukturen, die Sie an der Ostseite der Kirche sehen, gehören zu einem Kapitelsaal, der seit dem 12. Jahrhundert in irgendeiner Form hier ist.

Zunächst sind Gemälde von Anthony van Dyck, Gaspar de Crayer und David Teniers the Elder zu sehen.

Nehmen Sie sich auch Zeit für das romanische Taufbecken aus dem 12. Jahrhundert, das aus blauschwarzem Kalkstein von Tournai geschnitzt wurde, sowie für die barocke Chorwand aus dem 17. Jahrhundert, die Kanzel, die Beichtstühle und verschiedene andere kirchliche Möbelstücke, die ungefähr zur gleichen Zeit meisterhaft geschnitzt wurden.

Hinzu kommt die Kirchenkasse, die von unschätzbaren liturgischen Stücken aus Silber und Gold wie Monstranzen und Reliquien schimmert.

6. Abdij van Dendermonde

Abdij van DendermondeQuelle: Imladris / Shutterstock
Abdij Van Dendermonde

Ein weiteres bemerkenswertes Denkmal im alten Herzen von Dendermonde ist die funktionierende Benediktinerabtei am Vlasmarkt.

Diese wurde St. Peter und St. Paul gewidmet und 1837 von einem der letzten überlebenden Mönche aus der Abtei Affligem gegründet, die 1797 in der Französischen Revolution aufgelöst wurden. Der Standort für die Abtei von Dendermonde war ein altes Kapuzinerkloster aus dem 16. Jahrhundert, das im Jahr 1717 rekonstruiert wurde neugotischer Stil vom Ende des 19. Jahrhunderts.

Die Mönche kauften auch einen Teil des Prinsenhofs nebenan.

Leider wurde der Komplex während des Ersten Weltkriegs bei Bränden schwer beschädigt und in den 1920er Jahren wieder aufgebaut.

Die Mönche der Abtei verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Brauen eines begehrten Abteibiers, Dendermonde Tripel, das von oben fermentiert, dunkelblond und mit einem subtil süßen Geschmack ist.

Sie destillieren auch einen Kräuterlikör, Smaragdus, fein als Digestif oder in Desserts.

Abgesehen von der zurückhaltenden, aber attraktiven Basilika und dem Klostergeschäft ist die Abtei nur am Nachmittag des Pfingstmontags für Gäste geschlossen, wenn Sie selten die Gelegenheit haben, die Funktionsweise eines Klosters im 21. Jahrhundert zu sehen.

7. Dendermonde-Puurs-Dampfbahn

Dampfeisenbahn Dendermonde - PuursQuelle: vitalyzator / Flickr
Dampfeisenbahn Dendermonde – Puurs
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Zwischen Dendermonde und der Stadt Puurs, etwa auf halber Strecke nach Antwerpen, verkehrt im Juli, August und September eine 14 Kilometer lange Heritage-Linie.

Die Eisenbahn wird von einer gemeinnützigen Gesellschaft betreut, die eine Flotte von neun Dampflokomotiven und Diesellokomotiven in verschiedenen Restaurierungszuständen betreut.

Die Fahrt von Baasrode-Noord in Dendermonde dauert 70 Minuten und führt in Sint-Amands durch die Landschaft Ostflanderns und Antwerpens.

Sie können auch in der Werkstatt und auf dem Hof ​​in Dendermonde vorbeischauen, um die Sammlung von Schienenfahrzeugen und die laufenden Arbeiten der Eisenbahn an Wagen, elektrischen Nahverkehrszügen und Lokomotiven zu sehen.

8. Gerechtsgebouw van Dendermonde (Justititiepaleis)

Gerechtsgebouw van DendermondeQuelle: Torsade de Pointes / Wikimedia
Gerechtsgebouw Van Dendermonde

Im Mittelalter residierten die Lords of Dendermonde am Standort des heutigen Gerichts erster Instanz am linken Ufer des Oude Dender.

1664 wurde die Burg einem karmelitischen Kloster zugewiesen, das schließlich während der Französischen Revolution unterdrückt wurde.

Das prächtige neugotische Gerichtsgebäude, das Sie jetzt sehen, ist tatsächlich das zweite an diesem Ort, nachdem das erste neoklassizistische Gebäude bei einem deutschen Angriff im Ersten Weltkrieg niedergebrannt wurde.

Prominente Bildhauer Geo Verbanck und Oscar Sinia waren an der Dekoration der Fassade beteiligt.

Sie können Dendermondes berühmtes folkloristisches Pferd Ros Beiaard identifizieren, das von den vier Söhnen von Aymon reitet.

An der Fassade befinden sich auch Wappen für die verschiedenen belgischen Gerichtskantone, und der Turm des Palastes ist mit vergoldeten Eulen verziert, einem Symbol der Weisheit.

9. Bastion VIII

Bastion VIIIQuelle: De Kaaihoeve, Bastion 8 und Fabriek Energiek / facebook
Bastion VIII

Bis zum 20. Jahrhundert war Dendermonde von meterhohen Mauern und einem Kanalgürtel umgeben, der aus seiner Zeit als Barrierefestung zwischen der niederländischen Republik und dem Königreich Frankreich stammte.

Überall in der Stadt gibt es Spuren von Verteidigungsstrukturen, und wenn man sich eine Karte ansieht, ist es nicht schwer, den Verlauf dieses Wassergrabens zu erkennen.

Im Westen von Dendermonde war die ehemalige Bastion verfallen und zu einer Mülldeponie geworden.

Diese Seite wurde vor einigen Jahrzehnten aufgeräumt und ist seitdem ein Naturbildungszentrum, das hauptsächlich auf Schulen ausgerichtet ist.

Für Erwachsene ist es ideal für einen entspannten Spaziergang in der Nähe des Stadtzentrums.

Es gibt einige Informationstafeln, die die alten Verteidigungsanlagen in einem Mosaik aus Lebensräumen wie Gestrüpp, feuchtem Wald und Süßwasser kennzeichnen.

10. Wandelroute: Dendermonde Vestingstad

Wandelroute: Dendermonde VestingstadQuelle: Werkgroep Cultureel Patrimonium Dendermonde / Facebook
Wandelroute: Dendermonde Vestingstad

Wenn dies Ihr Interesse an der militärischen Vergangenheit von Dendermonde geweckt hat, gibt es einen drei Kilometer langen Wanderweg, der vom Tourismusbüro der Stadt eingerichtet wurde.

Diese Route ist nicht ausgeschildert, kann aber mit einer kostenlosen Broschüre und Karte durchgeführt werden.

Sie werden Zeuge von Bastionen, Ravelins, restaurierten Stadttoren, einer Infanteriekaserne, einem Arsenal und einem Militärkrankenhaus, vor allem seit Beginn des 18. Jahrhunderts, als Dendermonde von den Österreichern und Holländern gegen einen französischen Angriff in den 1740er Jahren befestigt wurde .

Die Broschüre enthält detaillierte Beschreibungen der einzelnen Sehenswürdigkeiten sowie eine Erklärung der verworrenen Geopolitik, die Dendermonde für eine Invasion anfällig gemacht hat.

11. Zwijvekemuseum

Im Herzen von Dendermonde können Sie die Überreste einer Zisterzienserabtei besichtigen, die 1223 innerhalb der Stadtmauern gegründet wurde. Die Abtei Zwijveke wurde im 17. und 18. Jahrhundert hinter die Kirche von Sint-Gillis-Binnen verlegt, endete jedoch mit der Französische Revolution und wurde 1798 verkauft. Ein Großteil des Komplexes wurde zerstört, aber die neoklassizistischen Kreuzgänge wurden zu Unterkünften für die Arbeiterklasse von Dendermonde und wurden schließlich 1980 restauriert und in ein Museum umgewandelt.

Nehmen Sie sich Zeit, um die eleganten Galeriebögen zu bewundern, die seit mehr als 150 Jahren von Wohnhäusern gefüllt waren.

Das von Montag bis Freitag geöffnete Museum beherbergt eine Sammlung von Gedenksteinen und Grabsteinen aus den 1500er bis 1800er Jahren und dokumentiert die lokale Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.

12. CC Belgica

CC BelgicaQuelle: Vitaly Volkov / Волков Виталий Сергеевич / Wikimedia
CC Belgica

Dednermonde verfügt über einen kompakten Raum für darstellende Künste in einem Renaissance-Revival-Gebäude mit Giebel in der Kerkstraat im Stadtzentrum.

CC Belgica ist seit 1996 hier und wenn Sie eine Show sehen, können Sie in die Swish Bar mit einer Terrasse nebenan gehen.

Das Auditorium ist zwar nicht riesig, aber für Musik aller Genres sowie für Theaterstücke, Comedians, Tanz, Vorträge, Familienshows, Filme und Workshops / Bildungsveranstaltungen für alles von Poesie über Erste Hilfe bis hin zu Stressbewältigung gut ausgestattet.

13. Donkmeer

DonkmeerQuelle: The World Traveller / Shutterstock
Donkmeer

Einer der größten Seen Flanderns mit 86 Hektar befindet sich etwa zehn Kilometer westlich von Dendermonde in Berlare.

Dies ist ein recht junges Gewässer, das im 18. und 19. Jahrhundert durch Torfabbau von Menschenhand geformt wurde.

Dies führte zu mehr als 600 Hektar Sumpf- und stehendem Wasser, die 1862 und 1926 in zwei Schritten entwässert wurden. Donkmeer und seine Umgebung sind seit langem für ihre Aale bekannt, und es gibt eine Vielzahl von Restaurants am Wasser, insbesondere im Osten Ufer.

Im Sommer ist dies ein Mekka für die Erholung, das Wanderern, Radfahrern und Fischern gerecht wird und Ruderboote und Tretboote an alle vermietet, die Lust auf eine kleine Reise haben.

Zwischen April und September gibt es am Sonntagnachmittag auch einen kleinen Touristenmarkt zum Töpfern.

14. Radfahren

DenderQuelle: evoPix.evolo / Shutterstock
Dender

Dendermonde befindet sich auf einem ausgedehnten Netz von meist autofreien Radwegen, bis zu dem Punkt, an dem es einfacher ist, fast alle Ihre lokalen Fahrten auf zwei Rädern durchzuführen.

Um zu helfen, gibt es nummerierte Kreuzungen oder „Knooppunten“, was die Planung Ihrer Route noch einfacher macht.

Das Tourismusbüro von Dendermonde verschenkt außerdem kostenlose Broschüren für zusätzliche Inspiration, für Routen entlang der Dender, Schelde oder Rupel oder zu einigen der rund ein Dutzend renommierten Brauereien in der Region.

Wenn Sie noch keinen Radsatz haben, gibt es immer das Blue-Bike-Share-Programm.

Sie finden ein Depot am Bahnhof von Dendermonde.

Mit einer Jahreskarte für 12 € können Sie ab Januar 2020 ein Fahrrad für nur 3,15 € pro 24 Stunden mieten.

15. Katuit

KatuitQuelle: Ad Meskens / Wikimedia
Katuit

Dendermonde ist bekannt für sein UNESCO-geschütztes Heldenpferd Ros Beiaard, das alle zehn Jahre durch die Straßen der Stadt geführt wird und von ausgewählten lokalen Geschwistern geritten wird, die die vier Söhne von Aymon spielen.

Diese Zahl wiegt auch ohne Fahrer 800 kg, und als wir diesen Artikel Anfang 2020 schrieben, fand im Mai eine Parade statt.

Ein etwas häufigeres Fest ist Katuit, das Ende August jährlich stattfindet, wenn die historischen Prozessionsriesen von Dendermonde, Indiaan, Mars und Goliath, ihren Weg durch die Stadt zu den Klängen der Stadthymne finden, in der es um Ros Beiaard geht.

Die Riesen werden von einer Gilde von „Riesenträgern“ (Reuzendragers) getragen, einem Privileg, das vom Vater an den Sohn weitergegeben wird.

Teil der Veranstaltung sind auch die Bogenschützengilden „Schuttersgilden“, die mit Musketen und einem Überbleibsel der alten Milizen bewaffnet sind, als verteidigte Städte wie Dendermonde bis zur Französischen Revolution.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Deja un comentario