Diese Bergstadt ist nur wenige Kilometer vom höchsten Punkt des portugiesischen Festlandes entfernt . Die Menschen kommen im Winter in eines der einzigen Skigebiete Portugals und im Sommer, um die Granitgipfel, Seen und Waldwanderungen zu bestaunen.
In Covilhã macht es Spaß zu sehen, wie sich die Stadt an ihr unmögliches Gelände angepasst hat, damit Sie sich zu Fuß fortbewegen können. Sie ist mit einem Panoramaaufzug, Standseilbahnen und der unglaublichen Fußgängerbrücke Ponte da Ribeira da Carpinteira ausgestattet. Es ist eine Stadt, die in der Tradition verankert ist, und es gibt ein erstklassiges Museum, das die Wollindustrie dokumentiert und Covilhã bis in die 190er Jahre fast 300 Jahre lang unterstützte.
Lassen Sie uns die besten Dinge erkunden, die man in Covilhã unternehmen kann :
1. Museu de Lanifícios

Covilhã lebt seit den 1680er Jahren vom Wollspinnen und -weben. Dieses Erbe wird stolz in zwei ehemaligen Fabriken der Stadt ausgestellt: der Fábrica de Panos da Covilhã und der Fábrica Real Veiga.
Der erste Standort befasst sich mit der Industrie im 18. Jahrhundert, während sich der letztere auf das 19. und 20. Jahrhundert konzentriert.
Beginnend auf der Fábrica de Panos gibt es ein informatives Video, in dem die Vor- und Nachteile des Wollhandels in Covilhã erläutert werden.
An den beiden Standorten sind alte manuelle und mechanische Webstühle, Utensilien aus verschiedenen Epochen und eine Reihe von in der Stadt hergestellten Textilprodukten zu sehen, darunter Garn-, Kleidungs- und Stoffmuster.
2. Standseilbahn von Santo André

Bevor dieser Standseilbahnzug 2013 installiert wurde, war das Navigieren über den Hang im südlichen Teil von Covilhã eine mühsame Aufgabe.
Der einzige Weg ins Stadtzentrum führte über zickzackförmige Straßen mit dem Auto.
In den letzten zehn Jahren hat die Stadt in einen Aufzug und zwei Standseilbahnen investiert, um die Menschen zu ermutigen, das Stadtzentrum zu Fuß zu besuchen, anstatt zu fahren.
Diese kostenlose Standseilbahn bringt Sie 90 Meter den Hang hinauf und hat eine parallele Treppe, die Escada de Santo André mit 162 Stufen.
3. Elevador do Parque da Goldra

Dieser Aufzug wurde im September 2013 im Rahmen des Mobilitätsplans von Covilhã vorgestellt und ist dank der Aussicht von seiner Panoramakabine eine weitere kleine Attraktion, die es wert ist, überprüft zu werden.
Der Lift verbindet den Parque da Goldra mit der Rua Avila und Bulama und erleichtert so den Weg zur Universität zu Fuß.
Der Kurs ist nur 40 Meter lang, hat aber eine Neigung von 32 Grad und Sie können 11 Passagiere darin unterbringen.
Auf der oberen Plattform befindet sich ein Aussichtspunkt mit Bänken, von denen aus Sie die Bergkulisse betrachten können.
4. Ponte da Ribeira da Carpinteira

Diese atemberaubende Brücke verbindet das Stadtzentrum mit dem östlichen Gebiet von Penedos Altos.
Es wurde 2003 begonnen und dauerte weitere sechs Jahre und 3 Millionen Euro.
Der Designer ist der in Lissabon lebende Minimalist João Luis Carrilho da Graça. Die Struktur ist wunderschön und erstreckt sich über mehr als 200 Meter im Zickzack über das Carpinteira-Tal.
Tagsüber ist es ein Spaziergang zu den Ausblicken auf Covilhã, die Serra da Estrela und die Cova da Beira, und nachts, wenn die Brücke von zwei langen Lichtstreifen beleuchtet wird, die den Gehweg flankieren.
5. Igreja de Santa Maria

Es scheint, als würden alle Straßen in Covilhã zu dieser emblematischen Kirche aus dem 16. Jahrhundert führen.
Und es könnte mit dem schönsten in Portugal konkurrieren, obwohl vieles, was Sie jetzt sehen, ziemlich neu ist.
Die Kirche wurde im 19. Jahrhundert im historischen Barockstil umgebaut, als sie ihre Nische mit der Jungfrau Maria und den würdigen Giebeln über den Fenstern erhielt.
Die neueste Änderung ist die, die die Kirche zu etwas Besonderem macht. Den Rest der Fassade bedecken blaue Azulejo-Paneele, die vor nicht mehr als 20 Jahren hinzugefügt wurden und das Leben der Jungfrau erzählen.
6. Museu de Arte Sacra

Das neueste Museum von Covilhã wurde 2011 in diesem Herrenhaus mitten in der Stadt eröffnet.
Hier haben die Diözese Guarda und die Gemeinde Covilhã mehr als 600 religiöse Artefakte aus aufgelösten Klöstern und Kirchen in der Region zusammengestellt.
In einer Sammlung vom 12. bis zum 20. Jahrhundert befinden sich Gewänder, Kruzifixe, Statuen, Bücher, seltene Manuskripte, Altäre, Möbel, Gemälde und vieles mehr.
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was all die Bilder in katholischen Kirchen bedeuten, gibt es eine Reproduktion einer Kirche im obersten Stockwerk, deren Tafeln dazu beitragen, die arkanen Symbole zu entschlüsseln.
7. Museu do Queijo

Im Dorf Pêraboa, nur wenige Kilometer von Covilhã entfernt, finden Sie alles, was Sie über den Käse Serra da Estrela wissen müssen.
Kein Stein bleibt unversehrt, denn Sie lernen die Schafzucht kennen und wie sie ihren Weg durch Spanien und Portugal gefunden hat, um hier zu sein, sowie die Hirten und Estrela-Sennenhunde, die sie seit jeher hüten.
Serra da Estrela-Käse hat eine interessante Eigenart, da die Schafsmilch, aus der er hergestellt wird, mit einer speziellen lokalen Distel anstelle von Lab (Enzymen aus dem Schafsmagen) geronnen wird. Und nachdem Sie gelernt haben, wie es hergestellt wird, werden Sie eingeladen, ein oder zwei Stücke zu probieren.
8. Portas do Sol

Bis zum 18. Jahrhundert befand sich Covilhã im Schatten einer riesigen Burg, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde und in den nächsten Jahrhunderten Angriffen von Mauren und spanischen Streitkräften ausgesetzt war.
Die Mauern wurden teilweise durch Bauarbeiten abgerissen und dann durch das Erdbeben von 1755 fast vollständig niedergerissen.
Aber es gibt immer noch Beweise in der erhöhten Gegend von Portas do Sol im Westen der Stadt.
In dieser malerischen alten Nachbarschaft können Sie immer noch die Strebepfeiler erkennen, die Wohnhäuser tragen, die auf dem kahlen Felsen des Hügels gebaut sind.
Es gibt mehrere Orte, an denen Sie anhalten und die Aussicht auf die Berge bewundern können, während einige der neueren Gebäude mit stilvollen Wandgemälden geschmückt sind, die von der Stadt in Auftrag gegeben und mit Plaketten versehen wurden.
9. Praça do Município

Auf dem zentralen Platz der Stadt können Sie Pêro da Covilhã kennenlernen.
Er war ein Entdecker, Diplomat und Spion des 15. und 16. Jahrhunderts im Zeitalter der Entdeckung, dessen Karriere ihn nach Indien (vor Vasco da Gama) und Äthiopien führte.
Pêro wird mit einer Statue vor dem Rathaus erinnert, und es gibt auch eine große polierte Granitplatte, die seine Reisen zeigt.
Die älteren Gebäude auf dem Platz sind mit Arkaden versehen, und es ist eine gute Idee, die angrenzenden Straßen zu erkunden, in denen sich einst das jüdische Viertel von Covilhã befand und die mit noch mehr fantasievollen Straßenkunstwerken geschmückt sind.
10. Igreja da Misericórdia

Diese Kirche aus dem frühen 17. Jahrhundert verdient ein paar Minuten Ihrer Aufmerksamkeit, wenn Sie vorbeikommen.
In seinem manieristischen Stil ist es etwas zurückhaltender als die Kirche Santa Maria, hat aber im 19. Jahrhundert auch große Veränderungen erfahren.
Suchen Sie in der Fassade nach den Skulpturen der drei Tugenden Glaube, Hoffnung und Nächstenliebe.
Innen ist die Dekoration eher zurückhaltend.
Es gibt hübsch gemusterte Fliesen im unteren Teil der Wände, aber das Highlight ist das Fresko, das den gesamten Tonnengewölbe in der Decke bedeckt.
11. Senhora da Boa Estrela

Wenn der traditionelle Käse- und Wollhandel Ihre Fantasie beflügelt hat, werden Sie möglicherweise von diesem Schrein auf 1.850 Metern Höhe nahe dem höchsten Punkt der Serra da Estrela bewegt.
Dieses Bild von Maria, geschnitzt aus einem riesigen Granitfelsen, zeigt die Senhora da Boa Estrela, die die Schutzpatronin von Estrelas Hirten ist.
Das Relief ist acht Meter hoch und wurde 1946 gemeißelt. Sie erreichen es über die spektakuläre Straße N339, die sich westlich von Covilhã in den Naturpark Serra da Estrela windet.
12. Centro Interpretativo da Cereja

Sie wissen alles über die Woll- und Käsetraditionen von Covilhã, aber es gibt noch eine weitere lokale Industrie, die es zu entdecken gilt.
Wenn Sie im Frühjahr, wenn die Blüte himmlisch ist, einen Spaziergang durch die Außenbezirke der Stadt gemacht haben, werden Sie sich der Fülle von Kirschplantagen bewusst sein.
Dieses kleine Museum im Südosten der Stadt ist der Kirsche gewidmet und bietet Multimedia-Displays und interaktive Spiele, die Sie über die Früchte und ihre lokalen Anwendungen informieren.
Sie können einige lokale Produkte probieren, darunter einen Kirschlikör, Kirschwein, Kirschmarmelade und Süßigkeiten, und natürlich gibt es ein Geschäft, in dem Sie alles kaufen können, was Ihren Gaumen verwöhnt.
13. Torre

Die N339 bringt Sie auch zum höchsten Punkt auf dem portugiesischen Festland, 20 Kilometer westlich von Covilhã und knapp 2.000 Meter über dem Meeresspiegel.
Das Ungewöhnliche an einem so erhöhten Punkt ist, dass Sie Ihr Auto nicht verlassen müssen, um zum Gipfel zu gelangen, da die Straße Sie direkt dorthin führt.
Wenn Sie an einem klaren Sommertag kommen, können Sie erwarten, bis zum Atlantik und zum Ferienort Figueira da Foz zu sehen.
Der höchste Punkt wird vom Torre markiert, einer Triangulationssäule, während es auch eine Wetterstation und einen Skilift gibt.
14. Vila do Paul

Ein obligatorischer Tagesausflug von Covilhã ist diese kleine Stadt etwa 20 Kilometer südwestlich, die Sie zu überzeugen hat.
Erstens ist die Aussicht auf die Serra da Estrela einfach atemberaubend, besonders im Winter und im frühen Frühling, wenn sie mit Schnee bedeckt ist.
Im Sommer gibt es viele Schönheitsflecken in der Stadt, wie einen natürlichen Wasserfall, der einen kristallklaren Pool nur fünf Minuten vom Zentrum entfernt speist.
Das Stadtbild ist auch sehr schön, mit einer reichen Barockkirche und traditionellen Granithäusern, die eine interessante Eigenschaft haben; Nur wenige haben Schornsteine, da die Dachböden als Räuchereien für Wurstwaren genutzt wurden.
15. Wintersport

Portugal ist möglicherweise eines der letzten europäischen Länder, an die Sie für den Schneesport denken.
Die Höhenlage der Estância de Ski Serra da Estrela bietet jedoch eine gute Schneedecke für vier oder fünf Monate im Jahr bis Mitte April.
Hier gibt es neun markierte Pisten, die hauptsächlich für erfahrene Skifahrer bestimmt sind, aber eine Handvoll grüner und blauer Pisten aufweisen.
Sie haben auch viele Möglichkeiten, wenn Sie abseits der Piste fahren möchten, mit acht herausfordernden roten Abfahrten.
Alle üblichen Einrichtungen sind vorhanden, darunter eine Ski- und Snowboardschule, drei Snowparks und ein Ausrüstungsverleih für Aktivitäten wie Tubing und Schneeschuhwandern.