Eine Grenzstadt von Castelo Branco wurde im 13. Jahrhundert am Fuße einer Templerburg gegründet. Krieg war jahrhundertelang eine Lebensweise und die Stadt wurde im 17. und 18. Jahrhundert wiederholt angegriffen. Castelo Branco war Sitz einer Diözese, und der Bischofspalast und der Bischofsgarten sind zwei der größten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Der Barockgarten bietet elegante Brunnen, Fliesen und Statuen von Aposteln, Königen und Tieren. Der Palast ist das Museum der Stadt und zeigt lokales Savoir-Faire wie die Colcha-Quilts mit aufwändiger Seidenstickerei, die seit dem 17. Jahrhundert in Castelo Branco hergestellt wurden. Im Süden fließt der Tejo, der bei Ródão durch einen Gebirgskamm fließt und eine heldenhafte Schlucht hinterlässt, die Greifvögeln Lebensraum bietet.
Lassen Sie uns die besten Aktivitäten in Castelo Branco erkunden :
1. Jardim do Paço

Der Garten des Bischofspalastes von Castelo Branco ist der unverzichtbare Anblick der Stadt.
Dies wurde im 18. Jahrhundert vom damaligen Bischof João de Mendonça geplant.
In diesem Netzwerk von Buchsbaumhecken stecken Springbrunnen und Statuen, die Apostel und Löwen darstellen, während die Wände mit figurativen Fliesenplatten versehen sind.
Die Balustrade bewachen Statuen der Könige, die in dieser Zeit in Portugal regieren sollten.
Sie werden vielleicht etwas falsches an den unpopulären spanischen Königen bemerken, die Portugal in der philippinischen Zeit regierten, da sie einige Zentimeter kürzer sind als die portugiesischen Monarchen!
2. Museu Francisco Tavares Proença Júnior

Der Bischofspalast nebenan stammt aus dem Ende des 16. Jahrhunderts und führt Sie in die Geschichte der Stadt und einige ihrer Traditionen ein.
Castelo Branco hat sich einen Namen für seine Seidenstickerei gemacht, und es gibt viele Leinendecken (Colchas) mit zierlichen und farbenfrohen Mustern, die von Handwerkern über mehrere hundert Jahre hinweg genäht wurden.
Im Gewölbekeller befindet sich ein Lapidarium mit eingeschriebenen Steinen aus der Eisenzeit und der Römerzeit. Weiter oben sehen Sie flämische Wandteppiche aus dem 16. Jahrhundert und Porträts der Bischöfe, die einst in diesem Gebäude lebten.
3. Parque da Cidade

Vor dem Bischofspalast befindet sich eine weitere Grünfläche, die früher den Bischöfen von Castelo Branco gehörte.
Die dem Palast am nächsten gelegenen Grundstücke waren früher ihr Gemüsegarten, und die Stadt baut immer noch Kräuter auf quadratischen Grundstücken an, um an die alte Rolle des Parks zu erinnern.
Darüber hinaus ist es ein raffinierter Ort für ein paar Minuten Ruhe, der vom Covento da Graça und dem Palast gesäumt ist und mit Springbrunnen und reflektierenden Pools sowie einer großen, kreisförmigen Pergola angelegt ist.
4. Museu de Arte Sacra

Das Covento da Graça, nur einen Steinwurf vom Bischofspalast entfernt und am Rande des Parks gelegen, ist ein weiteres Muss von Castelo Branco.
Dieser exquisite manieristische Komplex stammt aus dem 16. Jahrhundert und beherbergt das Museum für Sakrale Kunst, das sich in der Schatzkammer des Klosters befindet.
Es gibt eine Reihe von Statuen aus den frühesten Jahren des Klosters, die Matthäus, Johannes den Täufer mit einem armen Mann, eine Jungfrau mit Kind und eine von Isabella von Portugal zeigen, die von 1530 bis 1539 Heilige Römische Kaiserin war.
5. Altstadt

Das mittelalterliche Zentrum von Castelo Branco ist ein verwirrendes Netz von engen Gassen durch Schluchten von weiß getünchten Häusern in verschiedenen Reparaturzuständen.
Eine solche Arterie ist die steile Rua dos Peleteiros, deren Name „Straße der Kürschner“ an die alten Geschäfte erinnert, die vor Hunderten von Jahren hier angesiedelt waren.
Sie erreichen Plätze wie den Praça de Camões, den sicherlich schönsten der Stadt, mit dem ehemaligen Rathaus, das ein geschnitztes Wappen und eine schöne Arkade hat.
Gegenüber befindet sich das Solar dos Motas, ein Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert für die Familie Guilherme da Cunha und heute ein städtisches Gebäude.
6. Castelo e Muralhas

Wenn Sie am Hang der Rua dos Peleteiros festhalten, erreichen Sie schließlich die mittelalterliche Burg, die Castelo Branco ihren Namen gab.
Dies ist der höchste Punkt der Stadt, und die Umrisse des einzelnen Turms sind von weitem zu sehen.
Die Burg war eine Templerfestung, die zu Beginn des 13. Jahrhunderts errichtet wurde.
Es wurde im portugiesischen Restaurierungskrieg im 17. Jahrhundert und dann wieder im Spanischen Erbfolgekrieg und in Napoleons Halbinselkriegen schwer beschädigt.
In den 1800er Jahren wurde sein Stein für Häuser in der Stadt abgebaut.
Trotz alledem bekommt man einen guten Eindruck davon, wie das Schloss früher war, und vor allem kann man den perfekten Blick auf die Stadt genießen.
7. Museu Cargaleiro

Das Solar dos Cavaleiros aus dem 18. Jahrhundert, ein weiteres kultiviertes Herrenhaus im historischen Zentrum von Castelo Branco, beherbergt das Museu Cargaleiro.
In Kombination mit einem modernen Flügel beherbergt dieses Anwesen ein Museum, das Manuel Cargaleiro gewidmet ist, einem renommierten Künstler, dessen Karriere fast 80 Jahre umfasst.
Cargaleiro wurde 1927 in einem Dorf in der Nähe von Castelo Branco geboren und ist vor allem für seine glasierten Fliesen bekannt, die auf traditionelle Weise, aber mit modernen, abstrakten Bildern bemalt wurden.
Es gibt auch Räume, die seiner Lithographie gewidmet sind, konventionelle Gemälde und exquisite Keramikschalen.
8. Miradouro de São Gens

Auf dem Felsvorsprung direkt neben der Burg befindet sich ein weiterer Aussichtspunkt, der Anfang der 1940er Jahre angelegt wurde.
Es ist genauso anstrengend wie das Schloss selbst, denn hier oben gibt es einen süßen kleinen Garten.
Sie erreichen das Aussichtspunkt über eine Treppe, die von Bäumen flankiert wird, die sich über Ihnen verbinden.
Und auf der Terrasse hat der Garten einen Brunnen und Wände mit blauen Fliesen bedeckt.
Von hier oben gibt es eine unvergessliche Aussicht auf die Hecken im Jardim do Paço sowie auf die Olivenhaine auf dem Land rund um die Stadt.
9. Centro de Cultura Contemporânea de Castelo Branco

2013 erhielt Castelo Branco ein brandneues Kulturzentrum und ein neues Postkartenbild für die Stadt.
Es ist ein spektakuläres Gebäude mit großen freitragenden Abschnitten, die die Rampen nach vorne und hinten überragen.
Das Zentrum verfügt über ein Auditorium für 275 Zuschauer und eine hochwertige Akustik, die vom katalanischen Experten Higini Arau entwickelt wurde.
Die Aufführungen in der Halle sind in der Regel hochkarätig und buchen klassische Solisten und kleine Ensembles.
Wenn Sie nur einen Blick auf das Gebäude werfen möchten, finden in den beiden Galerien des Zentrums temporäre Kunstausstellungen statt, die regionale Malerei, Fotografie, Skulptur und andere Installationen zeigen.
10. Cruzeiro de São João

Auf dem Largo de São João befindet sich ein Granitkreuz, das zu Beginn des 16. Jahrhunderts vor einer Kirche errichtet wurde.
Die Kirche ist längst verschwunden, aber das Kreuz bleibt erhalten und ist ein nationales Denkmal für ihre manuelinische Dekoration geworden.
Es gibt Bänke, und Sie können ein oder zwei Minuten lang Platz nehmen, um das komplizierte Design zu überprüfen.
Die Spiralsäule ist typisch für den manuelinischen Stil und trägt ein Bett mit pflanzlichem Design, das das Kreuz selbst hält.
Am achteckigen Fuß des Denkmals befanden sich einst verkettete menschliche Figuren, die Versuchungen symbolisierten.
11. Piscina Praia

Die Sommer können in dieser Binnenregion Portugals brutal sein, mit Temperaturen bis weit in die 30er Jahre im Juni, Juli und August.
Dieser entspannte Wasserpark am Rande der Stadt bietet mit seinen einladenden türkisfarbenen Pools und Grünflächen eine gewisse Erleichterung.
Es gibt keine Rutschen oder Gerinne, da Piscina Praia eher ein Ort ist, an dem man ein paar Stunden langsamer fahren kann.
Das Herzstück ist der größte Pool in Portugal, der 8 Hektar einnimmt.
Das meiste davon ist nur 50 cm tief und nie mehr als 160 cm, also gut für jüngere Kinder.
Es ist mit Spielen und Dingen ausgestattet, über die man klettern kann, und Aktivitäten werden organisiert, um die Kleinen zu unterhalten.
12. Flussstrände

Eine andere Möglichkeit, die Sommerhitze zu überwinden, besteht darin, einen der Flussstrände (Praias Fluviais) in der Umgebung aufzuspüren.
Diese kommen in verschiedenen Formen, aber fast alle sind in malerischen Landschaften.
Sesmo und Almaceda ähneln eher Außenpools, da sie durch Schleusen im Fluss entstanden sind.
Es gibt keine Strömung; Nur ein Pool mit natürlichem Wasser zum Schwimmen.
Taberna Seca liegt näher, nur zehn Kilometer westlich der Stadt an einer Biegung des Flusses Ocreza.
Es ist ein verträumter, natürlicher Ort zwischen den hohen Mauern des Flusstals.
13. Portas de Ródão

Ungefähr 20 Minuten südlich von Castelo Branco hat sich der Tejo durch den Felsen der Serra das Talhadas geschnitten, um eine epische Schlucht mit 170 Meter hohen Mauern zu schaffen.
Diese Zwillingsmassen sehen aus wie gigantische Tore, was den Namen „Portas“ erklärt, und das Wahrzeichen ist zu einem portugiesischen Naturdenkmal geworden.
Wenn Sie von Castelo Branco kommen, erreichen Sie das nördliche „Tor“, das von einem bescheiden aussehenden Turm bedeckt ist, auf dem sich angeblich eine Burg für den westgotischen König Wamba aus dem 6. Jahrhundert befand.
Das Tor ist ebenso gelassen wie dramatisch.
Und wenn Sie eine Weile innehalten, können Sie Rotmilane, Gänsegeier und Schwarzstörche sehen, die durch die Schlucht schweben.
14. Tejo Internationaler Naturpark

In Castelo Branco sind Sie nur 10 Kilometer von der offiziellen Grenze dieses Naturschutzgebiets entfernt, überqueren die spanische Grenze und schützen die herrlichen Ufer des Tejo.
Wenn Frieden das ist, was Sie brauchen, ist dies die am dünnsten besiedelte Region in Portugal, mit majestätischen Landschaften, die an manchen Stellen wüstenartig sind, während in anderen Landschaften eine erstaunliche natürliche Fülle vorhanden ist.
Es gibt Kork- und Steineichen, wilde Kräuter wie Rosmarin und mit Heidekraut geschmücktes Moorland.
Rehe, Füchse und Wildschweine durchstreifen den Park, und es gibt neolithische und römische Überreste, aber auch die unheimlichen Ruinen des Dorfes Alares, das in den 1920er Jahren verlassen wurde.
15. Lokale Gastronomie

Castelo Branco ist bekannt für sein hochwertiges Olivenöl und seinen Honig. Beide sind sehr gut mit nach Hause zu nehmen.
Traditionelle Gerichte in diesem ländlichen Teil Portugals sind einfach, fleischig und sättigend und basieren eher auf lokaler Landwirtschaft als auf Fernhandel.
Wenn Sie auswärts essen und etwas Authentisches probieren möchten, gibt es Empadas de Castelo Branco, einen Kuchen mit Schweinefleisch-Zwiebel-Füllung, Suppe aus lokalem Käse, Lammbraten, Rebhuhnbraten, Ziege, gefüllt mit Speck und Kräutern und geröstet oder gebratene Leber in einer Zwiebel-Tomaten-Paprika-Sauce.
Und nur einige der vielen Süßigkeiten und Desserts, die in Castelo Branco hergestellt werden, sind Milchreis, gewürzt mit Zimt, Tigelada, ähnlich wie Crème Brûlée und Kekse aus Honig und Mandel (Broas de Mel).