In Beira Litoral versteckt sich die Stadt Cantanhede zwischen den Städten Aveiro und Coimbra. Seit der Vorgeschichte gibt es in Cantanhede Steinbrüche, in denen reichhaltige Nähte aus hochwertigem Kalkstein genutzt werden. Es gibt ein Museum rund um diesen Stein im Zentrum der Stadt, in einem von einigen raffinierten Palästen aus dem 16. Jahrhundert.
Im 17. Jahrhundert hinterließ der 1. Marquis von Marialva seine Unterschrift auf der Cantanhede und gab das Rathaus und die Kirche in Auftrag, in der sich heute sein Grab befindet. Er war Mitglied der Familie Menenses, deren Pantheon sich in einer der Kapellen der Pfarrkirche von Cantanhede befindet. Die größere Gemeinde ist weitläufig und hat einen Küstenabschnitt, in dem sich das entzückende Fischerdorf Tocha befindet.
Lassen Sie uns die besten Aktivitäten in Cantanhede erkunden :
1. Museu da Pedra

In einem restaurierten Palast aus dem 18. Jahrhundert mit einer feinen Loggia bietet das Steinmuseum von Cantanhede alle Fakten über das Erbe der Steinbrüche in Cantanhede.
Die Stadt hat so lange Kalkstein geliefert, dass sogar der Name vom keltischen Wort „Cant“ stammt, was „großer Stein“ bedeutet. Das Museum nähert sich Stein aus einigen Blickwinkeln: In den Steinbrüchen und Statuen der Stadt, die an römischen Orten entdeckt wurden, wurden faszinierende paläontologische Fossilien entdeckt.
Neu sind die meisterhaften Renaissance-Statuen, die früher die Innenräume von Kirchen und Klöstern schmückten.
Es gibt auch eine Ausstellung aller Werkzeuge, die zum Extrahieren und Formen von Kalkstein über verschiedene Zeiträume hinweg verwendet werden.
2. Praia da Tocha

Tocha ist ein Fischerdorf, das sich gegen Ende des 20. Jahrhunderts dem Tourismus widmete.
Es hat nie seine Essenz der alten Schule verloren und gerade 25 aufeinanderfolgende blaue Flaggen gefeiert.
Neben den Dünen gibt es ein Straßengitter, flankiert von süßen kleinen Wetterbretthäusern.
In den meisten dieser Gebäude war das Erdgeschoss ein Lagerraum für Geräte, während die obere Ebene für Familien war.
Die erste Reihe in den Dünen ist besonders malerisch, da sie auf Stelzen in den Sand gebaut sind.
Der mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Strand bietet alles, was Sie von einem portugiesischen Atlantikstrand mit ausgelassener Brandung und kilometerlangen verführerischen weißen Sandstränden erwarten.
3. Igreja Matriz de Cantanhede

Die Pfarrkirche von Cantanhede ist das historische Wahrzeichen der Stadt und wurde zum „Eigentum von öffentlichem Interesse“ erklärt. Es stammt aus dem Mittelalter, wurde jedoch vor allem im 16. und 18. Jahrhundert mehrfach rekonstruiert.
Das Äußere ist ziemlich nüchtern, bis auf einen kleinen Schnörkel im Portal, flankiert von Säulen, die einen Giebel tragen.
Im Inneren sollte die Kapelle aus dem 16. Jahrhundert auf der rechten Seite des Kirchenschiffs Ihre Priorität sein.
Dies ist dem Allerheiligsten Sakrament gewidmet und wurde vom Renaissance-Bildhauer Jean de Rouen gestaltet.
Es ist ein reich verziertes Pantheon für die Adelsfamilie Meneses mit einer Kassettendecke, Gräbern und einem Tabernakel zwischen den Bildern der Evangelisten, der Jungfrau Maria Magdalena.
4. Paços do Concelho de Cantanhede

Das Rathaus am Praça Marquês de Marialva ist kein gewöhnliches Gemeindehaus.
Lange bevor es von der Stadt adoptiert wurde, war es der Renaissancepalast für die Familie Meneses.
Und Sie können wochentags von 08:45 bis 18:00 Uhr einen Besuch abstatten.
Das Äußere sieht ganz normal aus, aber die Innenterrasse ist das, was man sehen muss.
Im Untergeschoss befindet sich eine Arkade mit Leistengewölben und geformten Schlusssteinen, von denen einer eine Inschrift aus dem Jahr 1533 trägt. Im Obergeschoss des Patios befindet sich eine Kolonnade / Loggia mit königlichen ionischen Säulen.
5. Igreja da Misericórdia de Cantanhede

António Luís de Meneses, der 1. Marquis von Marialva, war für diese 1675 gegründete Kirche verantwortlich. Sie entstand nach einem Gelübde, das er zehn Jahre zuvor in der Schlacht von Montes Claros gegen die Spanier abgelegt hatte.
Die Arbeiten begannen im Jahr des Todes des Marquis, und als das Innere fertig war, wurden seine sterblichen Überreste in ein Grab im Chor gelegt.
Dies ist durch einen Marmorstein aus dem Jahr 1713 gekennzeichnet. Der Rest der Kirche wurde 1733 fertiggestellt, wie eine Gedenktafel in einer Nische an der Fassade erinnert.
6. Terreiro do Paço de Ançã

Das Zentrum von Ançã in derselben Gemeinde ist ein hübsches Gewirr von Kopfsteinpflasterstraßen, in denen sich Kirchen und vornehme Villen befinden.
Aber die Postkartenszene ist dieser Platz in der Mitte.
Es gibt Gaslichter, schmiedeeiserne Bänke und regulierte Platanen, die sorgfältig verschmutzt sind.
Und am nördlichen Rand des Platzes befindet sich der schöne Palácio do Marquês de Cascais Ançã, ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert mit einem Dreifachbogen und einem Wappen.
Sehen Sie sich Ançãs Pranger an, der im 18. Jahrhundert errichtet und 100 Jahre später restauriert wurde.
7. Moinho da Nascente de Ançã

Auch in Ançã gibt es eine natürliche Quelle, die mit schwerer Kraft aus dem Boden platzt.
Das Wasser sprudelt mit 20.000 Litern pro Minute aus und wird über historische Leitungen aus dem Boden geleitet.
Diese gibt es seit mehr als einem Jahrtausend und sie waren das Werk der Mauren, die auch die Mühle gründeten, die von diesen schnell fließenden Gewässern angetrieben wird.
Der früheste Hinweis auf dieses Gebäude stammt aus dem Jahr 937 und befindet sich heute im Besitz der Gemeinde Ançã und wird von ihr betrieben.
Der Mechanismus im Inneren ist eine Nachbildung dessen, was vorher hier war, funktioniert aber und mahlt weiterhin Mais.
8. Cruzeiro da Póvoa da Lomba

Im Dorf Póvoa da Lomba befindet sich unter einem kleinen Pavillon ein wunderschönes Renaissancekreuz.
Niemand weiß genau, wann dieses Denkmal gebaut wurde, aber wenn man es mit anderen Kreuzen in diesem Stil vergleicht, ist es wahrscheinlich Ende des 16. Jahrhunderts oder Anfang des 17. Jahrhunderts.
Dieses ist ein Kruzifix, und Sie können immer noch das Bild von Jesus erkennen.
Die Struktur, die das Kreuz schützt, ist nicht viel neuer und verfügt über eine Kuppel über einem Gesims, das von vier Säulen gehalten wird.
9. Casa Municipal da Cultura de Cantanhede

Im gegenüberliegenden Flügel des Palastes befindet sich das Museu da Pedra, das Kulturzentrum von Cantanhede.
Dieser anmutige Veranstaltungsort beherbergt temporäre Ausstellungen zu Skulptur, Malerei, liturgischer Kunst, Grafikdesign und Fotografie.
Holen Sie sich eine Broschüre im Tourismusbüro, wenn es eine Show gibt, die Ihrem Geschmack entspricht.
Sie können aber auch mehr vom Gebäude aus dem 16. Jahrhundert mit raffinierten Kassettendecken und einer wunderschönen blau-weißen Fliesenverkleidung in der Lobby sehen.
10. Praia Fluvial dos Olhos da Fervença

Wenn Sie das Meer etwas rau finden, gibt es einige Außenpools in der Umgebung der Gemeinde, darunter eines in Cantanhede und Ançã.
Aber nur in Fervença können Sie in einer natürlichen Quelle schwimmen.
Die kleine, grüne Mulde um den Pool wurde abgestuft, um Platz zum Trocknen oder Faulenzen in der Sonne zu schaffen, die alle über Holztreppen zugänglich sind.
Diese führen durch Kiefern zur Bar, zur Terrasse, zu den Umkleidekabinen und auf Wanderwegen in den Wald.
Das Wasser ist ein einladend türkis und bleibt auch an glühenden Sommertagen kühl.
11. Clube de Golfe de Cantanhede

Der Golfplatz der Stadt ist etwas Besonderes, denn als er 2009 eröffnet wurde, war er Portugals erste öffentliche Golfanlage.
Die Idee war, das Spiel für alle zugänglich zu machen, unabhängig von Alter oder Einkommen.
Es befindet sich im Complexo Desportivo de Cantanhede im Nordwesten der Stadt.
Der Club verfügt über einen 9-Loch-Pitch & Putt-Platz, eine Driving Range und ein Übungsgrün.
Und da es sich um Pitch & Putt-Neulinge und Gelegenheitsspieler handelt, müssen Sie sich nicht einschüchtern lassen! Der Platz entspricht den IPPA-Standards (International Pitch & Putt Association) und alle Grüns auf dem Platz haben Naturrasen.
Es gibt auch ein Clubhaus mit einer Bar und einem Balkon mit Blick auf den Trainingsbereich.
12. Surfen

Praia da Tocha ist ein Surfspot, der immer noch unter dem touristischen Radar steht.
Hier gibt es einen rechten und einen linken Strandbruch mit Wellen, die hohle Wellen bilden, die bis zu zwei Meter hoch sind.
Dies ist für Anfänger überschaubar, wenn Sie jemals Lust haben, Wellenreiten zu lernen.
Ticket2Surf im Dorf ist ein Surfcamp mit vielen Möglichkeiten: Sie können eine ganze Woche lang kommen, zweimal täglich Unterricht nehmen und es mit Yoga-Sitzungen mischen.
Oder wenn Sie gerade auf der Durchreise sind, können Sie einmalige Lektionen für einen halben und einen ganzen Tag buchen.
Es gibt einen Surf-Guiding-Service, der Sie zu anderen Surfstränden in der Region bringt, und Stand-Up-Paddle-Board-Touren.
13. Coimbra

Als Anwärter auf die schönste Stadt des Landes war Coimbra im 12. und 13. Jahrhundert Portugals Hauptstadt.
Es ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und irgendwo können Sie mittelalterliche Geschichten wie die verbotene Liebe zwischen dem ermordeten Inês de Castro und dem zukünftigen König Peter I. Coimbra erzählen Universität.
Diese Institution stammt aus dem Jahr 1290 und ist das Ziel jeder Besichtigungstour: Die schönsten Gebäude grenzen an einen Platz im höchsten Teil der Stadt.
Die Biblioteca Joanina hier oben ist eine Bibliothek ohne Pareil, in der eine Fledermauskolonie im barocken Goldholz lebt und nachts alle holzbohrenden Insekten jagt.
14. Weintouren

Sie werden aus der Fülle der Weinberge rund um Cantanhede wissen, dass Wein ein wesentlicher Bestandteil der Identität der Region ist.
Dies ist der Bairrada DOC, dessen Klima durch den Atlantik gemildert wird.
Näher an der Küste sind die Böden sandig, aber sobald Sie in Cantanhede angekommen sind, werden sie reich an Lehm.
Unter diesen Bedingungen macht sich die portugiesische Baga-Traube gut.
Baga produziert saure, stark tanninhaltige Rotweine, die gut altern und ein hervorragender Partner für Bairradas fleischige Küche sind.
Es gibt drei Einrichtungen in der Nähe, die etwas tiefer gehen: das Weingut Cantanhede (Adega Cooperativa), das Weingut Quinta de Baixo und die Höhle Symposio Wine & Friends.
15. Küche

Wenn Sie ein Tourist sind, der eine Stadt nicht besuchen kann, ohne eine der lokalen Spezialitäten zu probieren, können Sie einige Dinge ausprobieren.
Keiner ist wertvoller als das Leitão Assado à Bairrada, ein Spanferkel nach Bairrada-Art.
Dieses Gericht hat landesweit genug Anziehungskraft, um als eines der sieben gastronomischen Wunder Portugals bezeichnet zu werden.
Das Ferkel wird mit Salz und Pfeffer gewürzt und dann bei schwacher Hitze in einem Holz zwei Stunden lang aufgespießt und geröstet.
An der Küste können Sie Fischeintopf (Caldeirade de Peixe), auf Terrakottafliesen geröstete Sardinen (Sardinha na Telha) oder gebackenen Bass mit Bratkartoffeln probieren.