Ypern (auch bekannt als Ieper) ist ein Ort mit einer eindringlichen Vergangenheit. Erwarten Sie, bewegt zu werden, wenn Sie diese Stadt besuchen, die im Ersten Weltkrieg eine so wichtige Rolle spielte und während der heftigen Kämpfe, die hier und in den umliegenden Gebieten stattfanden, eine Generation von Soldaten verlor. Es wird angenommen, dass 300.000 Soldaten an der Frontlinie, die als Salient bekannt ist, ihr Leben verloren haben. Wie zu erwarten, gibt es viele Kriegsmuseen, Denkmäler, Militärfriedhöfe und Schlachtfelder, die man besichtigen, kennenlernen und respektvoll erkunden kann.
Wenn Sie Ypern besuchen, sollten Sie darauf vorbereitet sein, viele düstere Orte zu besuchen, aber es gibt auch viel Charme in der Stadt zu schätzen. Überraschenderweise ist ein Großteil der mittelalterlichen Architektur erhalten geblieben oder wurde restauriert. Wie in vielen belgischen Städten enthält der Marktplatz eine beeindruckende Auswahl an Architekturen. Es gibt auch gutes Essen, mit besonderem Augenmerk auf die traditionelle flämische Küche und natürlich mehr Bier.
Egal, was Sie in der Stadt Ypern tun, Ihre Gedanken werden nicht weit von der Verwüstung und dem Verlust des Ersten Weltkriegs entfernt sein und die Stadt wird letztendlich immer von ihrer Vergangenheit heimgesucht.
Lassen Sie uns die besten Dinge erkunden, die man in Ypern unternehmen kann :
1. Lassen Sie sich von Flanders Fields bewegen

Das In-Flanders Fields Museum in Ypern ist eine der Hauptattraktionen der Stadt.
Das Museum, das alle Aspekte des Ersten Weltkriegs erforscht, nutzt verschiedene Medien und Sinneserfahrungen, einschließlich Videos, Geräusche und Gerüche, um die Besucher vollständig einzutauchen.
Es gibt sogar interaktive Erfahrungen, einschließlich der Auswahl einer Person aus der Kriegszeit und der Verfolgung ihrer Prüfungen und Schwierigkeiten während des gesamten Krieges.
2. Respektieren Sie das Menin Gate Memorial

Das Menin-Tor ist ein weiteres Wahrzeichen des Ersten Weltkriegs und ein Denkmal für die 55.000 Soldaten, die während des Ersten Weltkriegs im Einsatz vermisst wurden.
Die Struktur selbst ist ein kolossaler Steinbogen, der den Stadtgraben am östlichen Ausgang der Stadt überquert.
Die Namen der britischen und Commonwealth-Soldaten, die während des Krieges vermisst wurden, sind alle in das Denkmal eingeschrieben und sorgen für einen erschreckenden Anblick.
3. Kommen Sie in das Belle Almshouse

Das Belle Almshouse ist eine winzige Kapelle, die in Ypern versteckt ist und sehr leicht zu übersehen ist.
Erwarten Sie nicht, dass die Notre Dame eher schlicht und bescheiden ist und sich zwischen anderen Gebäuden in der Rijelstraat befindet.
In der Kirche gibt es jedoch versteckte Schätze.
Die Kapelle ist voller fantastischer Kunstwerke, die bis ins Mittelalter zurückreichen.
Die Kunst ist hauptsächlich religiös, aber Reisende werden die Befriedigung genießen, über dieses verborgene Juwel zu stolpern.
4. Bestaunen Sie die Lakenhalle

Die Lakenhalle ist das beeindruckendste Gebäude in Ypern und wohl das beeindruckendste im ganzen Land.
Es befindet sich am Grote Markt und wurde fast vollständig in seinem Glanz aus dem 14. Jahrhundert restauriert.
Zu den herausragenden Merkmalen des Gebäudedesigns zählen der satte 70 Meter hohe Glockenturm und die großen zentralen Fenster.
Es ist möglich, den Turm zu besteigen, aber es kostet Sie zusätzlich 2 Euro, die beim Eintritt in das Flanders Fields Museum berechnet werden.
5. Essen Sie einige Backwaren

Die Henk-Bäckerei in der Sint-Jakobstraat ist zu einer Ikone geworden.
Es ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen bekannt für sein großartiges Brot, Kuchen und Pudding und wird regelmäßig von hungrigen Kunden besucht.
Der Preis seiner Waren spiegelt jedoch nicht die Beliebtheit der Bäckerei wider, und die Henk-Bäckerei bietet mit einer Portion ihres berühmten Brutpuddings, der nur 40 Cent kostet, immer noch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
6. Sehen Sie sich die Zeremonie nach dem letzten Beitrag an

Die bewegende Last Post Zeremonie findet täglich um 20 Uhr statt.
Der Verkehr durch das Menin-Tor kommt vorübergehend zum Stillstand, als Trompeten den letzten Posten zum Gedenken an die Soldaten erklingen lassen, die im Ersten Weltkrieg ihr Leben verloren haben.
Die Tradition begann im Jahr 1928 und ändert sich immer noch jeden Abend, wenn verschiedene Instrumente oder Soldaten anwesend sind, was bedeutet, dass es sich lohnt, das Ereignis mehr als einmal zu sehen.
Das Tor ist jeden Abend um die Zeit des letzten Beitrags voll. Seien Sie also rechtzeitig da, um sich eine anständige Aussicht zu sichern.
7. Besuchen Sie eines der besten Kunstmuseen der Stadt

Das Stedelijk Museum in der Leperleestraat ist ein kleines, aber beeindruckendes Kunstmuseum.
Die Exponate hier zeigen hauptsächlich Kunst aus dem 19. Jahrhundert, aber sie wechseln regelmäßig und es ist unwahrscheinlich, dass zwei Besuche jemals gleich sein werden.
Das Kunstwerk befindet sich auf drei Etagen im Armenhausgebäude aus der Mitte des 16. Jahrhunderts.
Der Preis hier ist hoch für alle anderen als ernsthafte Kunstliebhaber mit einem Eintritt für Erwachsene für 15 Euro. Studenten können die Hälfte davon bekommen.
8. Genießen Sie lokale Küche

Ypern ist ein großartiger Ort, um echtes flämisches Futter zu probieren, und das Beste vom Besten ist sicherlich De Ruyffelaer in der Gustave de Stuersstraat.
Das Restaurant ist innen und außen niedlich und gemütlich, mit einem holzverkleideten Innenraum und einem Kamin, ergänzt durch Kunstwerke und verschiedene Antiquitäten.
Zu den flämischen Gerichten gehören Pastete, verschiedene Wild- und viele Schweinefleischgerichte (der Schweinshaxe ist ausgezeichnet), die alle nach traditionellen flämischen Methoden zubereitet werden und zu einem Essen führen, das so angenehm ist wie die Umgebung.
9. Besichtigen Sie das Schlachtfeld von Flandern

Ypern oder Wischer, wie es von der britischen Armee genannt wurde, war während des Ersten Weltkriegs vier Jahre lang Schauplatz von Zerstörung und Verlust in epischem Ausmaß.
In diesem Bereich wurden vermutlich 35 Männer für jeden von der britischen Armee gewonnenen Meter verloren.
Die hier angebotenen organisierten Touren umfassen nicht nur die Schlachtfelder selbst, sondern auch die Museen und Militärfriedhöfe in der Stadt.
Die Reiseleiter sind bestrebt, das Gleichgewicht zu halten, indem sie den Reisegruppen viele Informationen und Fakten geben, dabei respektvoll bleiben und sich letztendlich an die Opfer erinnern, die diejenigen gebracht haben, die hier ihr Leben verloren haben.
10. Klettere auf den künstlichen Hügel 60

Eine weitere historische Stätte, die während des Ersten Weltkriegs von großer Bedeutung war, ist die künstliche Verteidigungsposition, die als Hügel 60 bezeichnet wird. Was Sie an dem Hügel überraschen wird, nachdem Sie über die Anzahl der hier verlorenen Leben gelesen haben, ist, wie klein er ist.
Während des Ersten Weltkriegs wechselte der Hügel zwischen den französischen, deutschen und britischen Truppen.
Es gibt eine geringe Gebühr für die Erkundung des Hügels 60, aber es lohnt sich zu zahlen, um in den Gräben zu gehen und sich vorzustellen, wie das Leben der Soldaten in diesen Jahren gewesen sein muss.
11. Gehen Sie die Vauban-Stadtmauer entlang

Sie können sich den Vauban-Wällen am Menin-Tor-Denkmal anschließen und entlang des Kanals weiterfahren. Genießen Sie die friedliche Umgebung und viele Bänke entlang des von Bäumen gesäumten Pfades.
Die Wanderung ist im Vergleich zu anderen Orten in Ypern im Allgemeinen ruhig und ein großartiger Ort, um den geschäftigen heißen Straßen im Hochsommer zu entfliehen.
Die Wälle selbst stammen aus dem 17. Jahrhundert und wurden zur Befestigung von Ypern verwendet, als es noch ein Dorf war.
12. Iss etwas Schokolade

Nachdem Sie viele düstere Kriegsmuseen, Schlachtfelder und Friedhöfe besucht haben, müssen Sie sich vielleicht aufmuntern, wenn ja, gibt es keinen besseren Ort als die Leonidas Chocolaterie.
Belgische Schokolade ist weltweit für ihre Qualität bekannt und Leonidas ist ein gutes Beispiel.
Die Chocolatiers sind immer noch aktiv und Sie können den Herstellungsprozess der Pralinen beobachten, einige kostenlose Proben genießen und ohne Zweifel Eimerladungen der süßen Sachen kaufen, die Sie mit nach Hause nehmen können.
Sie finden Leonidas am Grote Markt.
13. Besichtigen Sie die Kazematten Brauerei

Was gibt es Schöneres als erstklassige Schokolade? Weltklasse-Bier natürlich! Die Kazematten-Brauerei befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das während des Ersten Weltkriegs als Munitionslager genutzt wurde.
Es ist heute bekannt für seine großartigen Biere und ist jeden Samstag von 15 bis 17 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.
Die Touren beginnen jede halbe Stunde, kosten zehn Euro pro Erwachsenem und beinhalten drei Bierverkostungen.
Private Touren können nur nach Vereinbarung arrangiert werden.
14. Gehen Sie um den Marktplatz herum

Viele der oben genannten Sehenswürdigkeiten befinden sich auf dem Marktplatz der Stadt, aber es ist einen Besuch wert.
Der Platz beherbergt viele spektakulär aussehende Gebäude, die bei Tageslicht und nach Sonnenuntergang für einen spektakulären Effekt gesehen werden sollten.
Der Platz beherbergt auch großartige Restaurants, Pubs und andere Aktivitäten, darunter eine Eisbahn und Weihnachtsmärkte während der festlichen Monate.