10 besten Aktivitäten in Oostkapelle (Niederlande)

Der Ferienort Oostkapelle liegt an der friedlichen Nordwestküste von Walcheren, einer Insel, die 1986 mit dem Bau des Oosterscheldekering-Staudamms zur Halbinsel wurde. Middelburg, die Hauptstadt von Zeeland, liegt nur zehn Kilometer südlich und im 17. und 18. Jahrhundert Jahrhundert gründeten seine wohlhabenden Bürger Landgüter in Küstennähe bei Oostkapelle.

Die Überreste davon sind im De Manteling zu sehen, das heute ein Naturschutzgebiet ist.

Oostkapelles ungezähmter Strand mit der Blauen Flagge, der über eine Gasse durch die Dünen zugänglich ist, ist selbst für Walcherens hohe Maßstäbe außergewöhnlich.

1. Oostkapelle Beach

Oostkapelle BeachQuelle: Rob van Esch / Shutterstock
Oostkapelle Beach

Um Ihnen einen Eindruck von der Qualität des Strandes in Oostkapelle zu vermitteln, wurde das Resort in den letzten 15 Jahren viermal mit dem Preis „Sauberster Strand der Niederlande“ ausgezeichnet.

Das letzte Mal war im Jahr 2017 mit der jährlichen Anerkennung der Blauen Flagge und der Qualitätsküste.

Man kann mit Sicherheit sagen, dass der Strand von Oostkapelle sowohl auf dem breiten Sandstreifen als auch im Wasser unberührt ist.

Ein Vorteil eines kleinen, ruhigen Resorts wie Oostkapelle ist, dass es in den Dünen dahinter keine aufdringliche Entwicklung gibt. Nur Strandpavillons wie Berkenbosch, Lage Duintjes, Zeecafe und De Piraat, wo Sie zu Mittag essen und dem gelegentlich stürmischen Wind entfliehen können.

Sie können auf diesen geschützten Sonnenterrassen bleiben und den Sonnenuntergang beobachten, der immer ein Spektakel ist.

2. Terra Maris

Terra MarisQuelle: Terra Maris / Facebook
Terra Maris

Die Orangerie von Kasteel Westhove aus dem 18. Jahrhundert ist der charmante Ort für ein Museum über die Natur und Landschaft der Provinz Zeeland.

An diesem Ort, am Rande der Dünen, sind Sie nur wenige hundert Meter von der Nordsee entfernt.

Zeelands physische Geschichte ist ein spannendes Thema in einer Region, in der große Landstriche aus der Nordsee zurückgewonnen wurden und in der die immensen Projekte für die Delta-Werke im 20. Jahrhundert dazu beigetragen haben, die Niederlande ein für alle Mal vor Überschwemmungen zu schützen.

Einige der Ausstellungszentren konzentrieren sich auf die rund 100 Dörfer in Zeeland, die unter den Wellen verloren gegangen sind und mit Artefakten angereichert sind, die an diesen Orten gefunden wurden.

Es gibt Modelle, die Bauernhöfe aus dem 11. Jahrhundert sowie die Deiche aus dem 17. Jahrhundert zeigen, während ein Aquarium eine Momentaufnahme des Meereslebens vor Zeeland bietet.

Draußen befindet sich ein 2,5 Hektar großer Landschaftsgarten, in dem die verschiedenen Lebensräume der Region dargestellt werden.

3. Kasteel Westhove

Kasteel WesthoveQuelle: Fotografie-Kuhlmann / Shutterstock
Kasteel Westhove
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Auf halbem Weg zum benachbarten Domburg befindet sich Kasteel Westhoeve, eine mittelalterliche Wasserburg, die von außen betrachtet werden kann.

Niemand ist sich genau sicher, wer diese Festung gebaut hat, aber im Mittelalter stand sie unter der Kontrolle der Abtei von Middelburg, die in dieser Zeit ernsthafte regionale Macht ausübte.

Einige der vielen mächtigen Leute, die durch diese Türen gehen, sind Philipp I. von Kastilien (1478-1506) sowie seine Frau und ihr Sohn Karl V., der Heilige Römische Kaiser (1550-1558). Die Burg wurde im Achtzigjährigen Krieg später in diesem Jahrhundert stark beschädigt, und auf ihrem Land wurden neue Ländereien errichtet.

Heute gibt es im Inneren eine Jugendherberge, während die Nebengebäude, einschließlich der Orangerie Terra Maris, im 18. Jahrhundert wieder aufgebaut wurden.

4. Molen D’Arke

Molen D'ArkeQuelle: Quistnix unter nl.wikipedia / Wikimedia
Molen D’Arke

Wenn Sie auf dem Nordweg nach Oostkapelle kommen, können Sie diese Windmühle hinter den Häusern verpassen.

Molen D’Arke ist eine Turmmühle, die 1858 als Ersatz für eine ältere Postmühle errichtet wurde und einen Teil des Mechanismus dieser früheren Mühle wiederverwendete.

D’Arke gehört seit 1950 zur selben Familie und wurde 2007 wieder in Betrieb genommen. Zwei der ursprünglichen drei Steinpaare drehen sich noch, und Sie können im Sommer freitags samstags vorbeischauen, um eine Tüte Bio-Mehl zu kaufen an diesem schönen Denkmal gefräst.

Wenn Sie vom Innenleben der Mühle fasziniert sind, gibt Ihnen der Müller gerne eine kurze Führung.

5. De Manteling

De MantelingQuelle: Merel Tuk / Shutterstock
De Manteling

Von Kasteel Westhove und Terra Maris aus können Sie ein wunderschönes 740 Hektar großes Naturschutzgebiet betreten, das über Hunderte von Jahren von Menschen geformt wurde.

Abseits der Dünen umfasst das Reservat historische Anwesen, die im 17. und 18. Jahrhundert von der Middelburg-Elite gegründet wurden.

Einige der Überreste aus dieser Zeit sind stattliche Alleen und Herden von Damwild.

Es mag Sie faszinieren, zu erfahren, dass viele Blütenpflanzen wie Narzissen, Schneeglöckchen, Rhododendren, Primeln und Holzanemonen hier nicht auf natürliche Weise vorkommen und von den Gütern eingeführt wurden.

In De Manteling brüten viele Arten von Spechten und Singvögeln, und im Sommer herrscht ein ständiger Chor.

6. Oranjezon

OranjezonQuelle: Andy Troy / Shutterstock
Oranjezon

In Oostkapelle werden Ihnen nicht die Orte ausgehen, an denen Sie spazieren gehen können, da im Osten der Stadt ein weiterer ruhiger Naturraum liegt.

Das Oranjezon umfasst ein Stück Küste und sein Hinterland und ist sehr vielfältig. Es kombiniert Strände, hohe Dünen, Buschland und Wald.

Auf den Pfaden werden Sie möglicherweise von Herden wilder Konik-Pferde begrüßt, die auf der Dünenwiese stehen bleiben, um zu grasen und ein breiteres Spektrum an Pflanzen zu gewährleisten.

Zwischen diesen Wiesen und den hohen Dünen gibt es dichtes Weißdorn- und Brombeerpeeling, das einen Lebensraum für Dutzende Brutvogelarten schafft.

Im Herbst wird der Oranjezon auch von Zugvögeln besucht, wodurch die Anzahl der jährlich entdeckten Sorten auf 130 ansteigt. Sie können ihn bei Tageslicht besuchen und müssen sich an die ausgewiesenen Pfade halten, um diese wertvolle Umgebung zu erhalten.

7. Willibrordkerk

WillibrordkerkQuelle: nl.wikipedia.org
Willibrordkerk
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

In Bezug auf die Architektur ist das wesentliche Merkmal dieser Kirche an der Wasserstraße der Turm, der Ende des 14. Jahrhunderts errichtet wurde.

Diese Struktur überlebte die Belagerung von Middelburg (1572-74) im Achtzigjährigen Krieg, der den Rest der Kirche beanspruchte, sowie einen Wiederaufbau, der in den 1820er Jahren stattfand.

Im Sommer können Sie gegen eine geringe Gebühr die Treppe nach oben nehmen, um die beiden Glocken zu sehen, von denen eine 1620 gegossen wurde. Im Inneren sehen Sie eine 1650 gefertigte Holzkanzel und Skulpturen von Engeln, darunter St. David mit einem Harfe, die zu einem Orgelkasten aus dem 18. Jahrhundert gehörte und jetzt die Galerie schmückt.

8. Radfahren

RadfahrenQuelle: Was ist in einem Namen / Shutterstock
Radfahren

Selbst in dieser ruhigen Ecke von Walcheren können Sie den Rest der Halbinsel über ein ganzes Netz von Radwegen erreichen, die alle miteinander verbunden sind.

Sie können knooppunten (Knoten) verwenden, an denen sich die Pfade kreuzen, um alles zu sehen, was die Halbinsel zu bieten hat.

In nur einer halben Stunde Entfernung erreichen Sie die Stadt Middelburg und ihr gesamtes Erbe der Niederländischen Ostindien-Kompanie.

Vor Ort gibt es ausgewiesene Routen, Fietsroute in en om Veere und Fietsroute Oostkapelle en Kamperland, die sich durch die Dünen in der Region Veere oder zur gigantischen Oosterscheldekering-Sturmflutbarriere in Kamperland schlängeln.

Als touristisch orientierter Ort verfügt Oostkapelle über einige Leihgeschäfte, Robbert Boogaard Tweewielers und den Fahrradverleih Festina Lente, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Sie keine eigenen Räder haben.

9. Domburg

DomburgQuelle: Manninx / Shutterstock
Domburg

Das nächste Resort an der Küste ist eine kurze zehnminütige Fahrt entfernt und zog wie Oostkapelle im 17. und 18. Jahrhundert erstmals Urlauber an.

In den 1880er Jahren half der Arzt Johann Georg Mezger, die Domburg auf die Karten des europäischen Adels zu setzen, und führte Aristokraten und Magnaten ein, die zur Erholung kamen.

Ein Überbleibsel aus dieser Zeit ist der prächtige Badpaviljoen (Badepavillon) aus der Neorenaissance, der 1888-89 erbaut wurde und heute Wohnungen enthält.

Domburg hat einen weiteren majestätischen Strand sowie einige historische Denkmäler im Zentrum, wie ein barockes ehemaliges Rathaus aus dem Jahr 1667. In Domburg gibt es einige weitere Einrichtungen, wie ein Schwimmbad, einen hoch bewerteten Golfplatz (Domburgsche Golf Club). und eine Surfschule, alle nur einen Steinwurf von Oostkapelle entfernt.

10. Toeristenmarkt

Jeden Donnerstag gibt es im Zentrum von Oostkapelle einen Markt, der den jährlichen Zustrom von Urlaubern in den Sommermonaten bedient.

Der Markt handelt von 10:00 bis 19:00 Uhr und verkauft von allem etwas.

Es gibt Strandartikel wie Bücher, Spielzeug und Strandtücher sowie Mode, Postkarten, Parfüm, Nüsse, Süßigkeiten, Schmuck, Lederwaren und fertige Snacks und Mahlzeiten wie frisch geschnittene Sandwiches, Stroopwafels (Karamellpfannkuchen) und Poffertjes (Mini-Pfannkuchen).

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Deja un comentario