Wo in Berlin übernachten: Die besten Gegenden und Hotels

Es gibt nur wenige Städte auf der Welt, die die Kultur, Geschichte und Aufregung Berlins nachbilden können . Aus historischer Sicht gibt es Berlin mindestens seit dem 13. Jahrhundert, und seit 1870 dient es auch immer mal wieder als deutsche Hauptstadt Top-Wahl für Reisende aus der ganzen Welt.

In den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt, hat sich die Stadt stark wieder aufgebaut. Die Hauptstadt Berlin ist besonders einzigartig, weil sie bis 1989 durch eine Mauer getrennt war. Die Berliner Mauer teilte die Stadt in zwei Nationen, wobei Westberlin ein demokratischer Teil Deutschlands war und Ostberlin unter kommunistische Kontrolle in Ostdeutschland fiel. Daher ist die Stadt selbst unglaublich vielfältig, und die Architektur, Küche und Gestaltung der Berliner Kieze können sich je nach Standort unterscheiden.

Berlins Top-Kieze

Berliner UmgebungskarteBerliner Umgebungskarte© OpenStreetMap © MapTiler © Touropia

Es gibt ein umfangreiches Zugsystem (S-Bahn), das in ganz Berlin hält und die Stadt mit unzähligen anderen europäischen Zielen verbindet, und Besucher können sich auch auf das unterirdische U-Bahn-System (U-Bahn), Straßenbahnen auf Straßenebene und ein beeindruckendes Bussystem verlassen . Möglicherweise finden Sie das U-Bahn-Netz etwas weniger logisch und bequem zu nutzen als in anderen europäischen Hauptstädten, da Berlins bewegte Geschichte seine Spuren hinterlassen hat und viele wichtige Orte nicht verbunden sind, weshalb Sie Busse, Straßenbahnen und S-Bahnen als Ergänzung nutzen die U-Bahn ist wahrscheinlich notwendig für eine effiziente Fortbewegung in ganz Berlin. Da diese Systeme jedoch vollständig integriert sind, können Sie dies mit nur einem Ticket tun.

Um die beste Unterkunft in Berlin zu finden, ist es wichtig, über Ihre Bedürfnisse als Reisender nachzudenken. Möchten Sie im Zentrum der Stadt wohnen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen zu Fuß erreichen? Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, könnte ein Aufenthalt in den östlichen Teilen der Stadt eine clevere Möglichkeit sein, Geld zu sparen. Sie sollten sich auch mit dem Nachtleben, der kulinarischen Auswahl und der Atmosphäre befassen, die Ihren Urlaub unvergesslich machen werden.

Mitte[SIEHE KARTE]

Berliner Dom

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie
Berliner Dom

Warum in Mitte bleiben?

Das historische Zentrum Berlins ist weithin als Mitte bekannt, aber dieser große Bezirk kann auch in drei kleinere Stadtteile aufgeteilt werden. Eines dieser Viertel ist auch als Mitte bekannt und lässt sich am besten als das Gebiet definieren, das von Unter den Linden und dem Stadtteil Tiergarten begrenzt wird.

Vor dem 2. Weltkrieg und der Wiedervereinigung der Stadt war diese Gegend tatsächlich das Zentrum Berlins und hat seinen früheren Glanz in einem solchen Ausmaß wiedererlangt, dass viele Besucher die Westseite der Stadt nie besuchen. Mitte, der älteste und geschichtsträchtigste Teil Berlins, bietet zahlreiche kulturelle Attraktionen und eine ständig wachsende Restaurant-, Club- und Kunstszene. Wenn Sie wirklich mitten im Geschehen sein wollen, bleiben Sie in Mitte.

Die vielleicht größte kulturelle Sehenswürdigkeit in Mitte ist die Museumsinsel. Dies ist ein Teil der Stadt, der voller unglaublicher Museen und Galerien ist, und Besucher können tatsächlich ein einziges Ticket kaufen, um sie alle zu sehen.

Ebenfalls in Mitte befindet sich das Nikolaiviertel, ein Viertel, das von der ehemaligen DDR-Regierung wieder aufgebaut wurde, aber den Stil der historischen deutschen Architektur wunderbar einfängt. Vielleicht möchten Sie auch die Spandauer Vorstadt besichtigen, die im 17. Jahrhundert gegründet wurde und vor dem Zweiten Weltkrieg schließlich zum Zentrum der jüdischen Kultur in Berlin wurde.

Und dann ist da noch das atemberaubende Brandenburger Tor, das vielleicht das bekannteste Wahrzeichen der ganzen Stadt ist. Der Prachtboulevard Unter den Linden beginnt am Brandenburger Tor und erstreckt sich nach Osten bis zum Berliner Dom.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Region Mitte

  • Brandenburger Tor – Das einzig erhaltene Berliner Stadttor und das bekannteste Wahrzeichen der Stadt.
  • Museumsinsel – Eine einzigartige Sammlung von 5 Museen, darunter das Pergamonmuseum auf einer kleinen Insel in der Berliner Spree.
  • Berliner Dom – Der evangelische Dom der Stadt und die Grabstätte der preußischen Könige.
  • Reichstag – An der Grenze zum Tiergarten gelegen.
  • Potsdamer Platz – Das alte Herz Berlins, das als Knotenpunkt zwischen dem alten Stadtzentrum in Ost-Berlin und dem ehemaligen neuen West-Berlin dient.
  • Denkmal für die ermordeten Juden Europas – Ein riesiges Holocaust-Mahnmal, das vom amerikanischen Architekten Peter Eisenman entworfen wurde.
  • Nikolaiviertel – Ein rekonstruiertes Viertel, das die historische deutsche Architektur demonstriert.

Übernachten im Raum Mitte

    Luxus

  • Regent Berlin – Dieses elegante, preisgekrönte Hotel überblickt den Gendarmenmarkt, der von vielen als Berlins schönster Platz bezeichnet wird. Das Regent Berlin liegt auch in fußläufiger Entfernung zu vielen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins, darunter das Brandenburger Tor und das Opernhaus. Sie haben die Wahl zwischen 156 elegant eingerichteten Zimmern oder 39 luxuriösen Suiten. In diesen Zimmern und Suiten finden Sie Biedermeier-Möbel und Marmorbäder. Außerdem verfügt jedes Zimmer über einen eigenen Balkon. Das Restaurant des Hotels, das Fischers Fritz, ist ein echtes Highlight und wurde 2016 vom Guide Michelin mit zwei Sternen ausgezeichnet.
  • Hotel Adlon Kempinski – Dieses luxuriöse Fünf-Sterne-Hotel liegt am Pariser Platz, ganz in der Nähe des Brandenburger Tors und des Checkpoint Charlie. Außerdem ist es nur wenige Minuten vom Berliner Hauptbahnhof entfernt. Die Zimmer in diesem Hotel sind elegant eingerichtet und verfügen über Wi-Fi-Zugang zum Internet. Das Hotel Adlon Kempinski bietet seinen Gästen viele schöne Annehmlichkeiten, darunter ein Hallenbad, ein Spa und ein hochmodernes Fitnesscenter. Darüber hinaus verfügt dieses Hotel über drei Gourmetrestaurants, darunter das Lorenz Adlon Esszimmer, das vom Guide Michelin mit zwei Sternen ausgezeichnet wurde.
  • Radisson Blu Hotel, Berlin – Hotels sind normalerweise keine Touristenattraktionen, aber das Radisson Blu Hotel bietet Besuchern in seiner Lobby einen großen Anziehungspunkt. Es heißt AquaDom und ist das größte freistehende zylindrische Aquarium der Welt. In der Mitte dieses 82 Fuß hohen Aquariums befindet sich ein transparenter Aufzug. Auch dieses Hotel ist zentral gelegen, da es zwischen Alexanderplatz und Museumsinsel liegt. Die Zimmer im Radisson Blu sind in einem modernen Stil gehalten und die Gäste haben Zugang zum Internet über kostenloses Wi-Fi. Dieses Hotel verfügt auch über ein Spa, ein Fitnesscenter und ein Restaurant mit ethnisch inspirierter Küche.
  • Mittelklasse

  • i31 Hotel – Das i31 ist ein Boutique-Hotel der Mittelklasse, zentral gelegen und ganz in der Nähe vieler Berliner Attraktionen und des Berliner Hauptbahnhofs. Ihr Zimmerpreis beinhaltet kostenloses WLAN und eine Minibar mit kostenlosen alkoholfreien Getränken. Die Zimmer wurden individuell gestaltet und wirken elegant und zeitgemäß. Das i31 Hotel verfügt über einen Fitnessraum mit Blick auf die Stadt, eine Sauna und einen hübschen Garten mit Fischteich, wo Sie sich nach einem langen Sightseeing-Tag in einem bequemen Liegestuhl entspannen können.
  • Budget

  • Ibis Styles Berlin Mitte – Wenn Sie ein Hotel suchen, das Ihren Geldbeutel schont und in der Nähe vieler Top-Attraktionen der Gegend liegt, ist das Ibis Styles Berlin Mitte perfekt für Ihren nächsten Kurzurlaub oder Ihre Geschäftsreise. Es liegt ganz in der Nähe des Alexanderplatzes und der Hackeschen Höfe, und eine U-Bahn-Station befindet sich direkt gegenüber. Kostenloses Frühstück und kostenloser WLAN-Zugang sind im Zimmerpreis inbegriffen. Außerdem ist es einfach, einen Happen zu essen, da sich das Ibis Styles Berlin Mitte in einem Viertel mit vielen Restaurants und Bars befindet.

Warum woanders übernachten?

Bei so vielen tollen Dingen, die es in Mitte zu entdecken gibt, könnte man annehmen, dass es der beste Ort für einen Aufenthalt in Berlin ist. Es gibt jedoch einige Nachteile. Die Mitte ist ein sehr teurer Stadtteil, sowohl in Bezug auf die Unterkunft als auch beim Kauf von Speisen, Getränken oder Souvenirs. Es ist auch wichtig zu verstehen, dass dies das Tourismuszentrum der deutschen Hauptstadt ist, also seien Sie darauf vorbereitet, mehr Touristen als Einheimische zu sehen. Die Mitte kann sich auch zwischen Tag und Nacht sehr unterschiedlich anfühlen. Tagsüber drängen sich Besucher und Führungen vor jeder Attraktion, doch abends, besonders im Winter, geht es deutlich ruhiger zu.

Tiergarten[SIEHE KARTE]

TiergartenTiergarten

Warum in Tiergarten bleiben?

Das Wort Tiergarten bedeutet Zoo auf Deutsch, daher sollte es nicht überraschen, dass der Berliner Bezirk Tiergarten den riesigen Berliner Zoo sowie das beeindruckende Aquarium der Stadt beherbergt. Das eigentliche Zentrum des Bezirks Tiergarten ist jedoch der riesige öffentliche Park in seiner Mitte. Der Tiergarten ist Berlins Antwort auf den Central Park in New York City und eine unglaubliche Grünfläche, auf der Einheimische picknicken, joggen und Sehenswürdigkeiten besichtigen. Der Park selbst ist mit dem Zentrum der Stadt, Mitte, verbunden, was bedeutet, dass er nah am Geschehen und bequem für Besucher ist.

Tiergarten ist neben Mitte wohl der einzige Bezirk Berlins mit einer großen Anzahl an historischen Sehenswürdigkeiten von Weltklasse. Zunächst einmal finden Sie im Tiergarten mit dem Reichstagsgebäude und der Kongresshalle zwei der wichtigsten Gebäude der deutschen Politik. In der Nähe befindet sich das Schloss Bellevue, ein Palast, der seit mehr als 20 Jahren als Residenz des deutschen Bundespräsidenten dient. Ebenfalls im Tiergarten zu finden ist die Siegessäule, die im 19. Jahrhundert entworfen wurde, um die militärischen Siege Deutschlands zu feiern.

Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten in Tiergarten, die man gesehen haben muss, gehören das Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung und die Berliner Philharmonie, während das Brandenburger Tor direkt an der Grenze zum Bezirk Mitte liegt.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Tiergarten

  • Siegessäule – Dieses berühmte Wahrzeichen wird von einer vergoldeten Statue der Göttin Victoria gekrönt, um die preußischen militärischen Triumphe des 19. Jahrhunderts zu feiern.
  • Zoologischer Garten – Einer der größten Zoos der Welt.
  • Schloss Bellevue – Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1994.
  • Potsdamer Platz
  • Gemäldegalerie – Ein Museum mit einer der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei vom 13. bis 18. Jahrhundert.
  • Bauhaus-Archiv – Dieses Museum enthält die weltweit größte Sammlung von Kunst, Design und Literatur zur Bauhaus-Schule.
  • Reichstag – Dieses imposante Gebäude beherbergt das deutsche Bundesparlament oder den „Bundestag“ und wurde 1894 fertiggestellt. Es wurde umfassend restauriert und umgebaut, einschließlich der Hinzufügung einer spektakulären Glaskuppel.
  • Brandenburger Tor

Unterkünfte in Tiergarten

    Luxus

  • 9 Das Grand Hyatt Berlin macht seinem Namen alle Ehre. Es ist ein optisch ansprechendes Hotel, das viele feine Annehmlichkeiten bietet, darunter das Club Olympus Spa & Fitness, einen Pool und ein Fitnessstudio. Das Grand Hyatt Berlin hat auch drei Restaurants vor Ort, das Vox, die Tizian Lounge und das Mesa Restaurant. Und die Vox-Bar bietet Live-DJs und serviert mehr als 300 verschiedene Whiskysorten. Die 342 Zimmer des Luxushotels sind geräumig und mit Möbeln aus Kirschholz eingerichtet, und der WLAN-Zugang zum Internet ist kostenlos. Das Grand Hyatt Berlin liegt am Potsdamer Platz, in der Nähe des Tiergartens und der Philharmonie.
  • The Ritz-Carlton, Berlin – Dieses stilvolle Hotel liegt zentral am Potsdamer Platz und ist somit ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um diese aufregende Stadt zu erkunden. Es ist zum Beispiel fußläufig zum Brandenburger Tor und zum Reichstagsgebäude. Dieses Luxushotel befindet sich außerdem in fußläufiger Entfernung von S-Bahn- und U-Bahn-Stationen und in der Nähe zahlreicher Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten. Das Ritz-Carlton Berlin bietet auch eine Reihe großartiger Annehmlichkeiten, darunter ein Hallenbad, ein Fitnesscenter, ein Restaurant und drei Bars, in denen Sie Ihren Durst stillen können.
  • Mittelklasse

  • Pestana Berlin Tiergarten[/hl] – Dieses moderne und stilvolle Hotel liegt nur wenige Gehminuten von vielen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins entfernt, darunter der Tiergarten. Die Zimmer sind geräumig und allergikerfreundlich gestaltet und verfügen daher über Holzböden statt Teppichboden. Und weil im Pestana Berlin Tiergarten der Komfort der Gäste an erster Stelle steht, verfügen die Badezimmer zusätzlich über eine Fußbodenheizung. Dieses Hotel bietet außerdem kostenlosen WLAN-Zugang zum Internet, ein Fitnesscenter, eine Sauna, ein Dampfbad und einen Pool.
  • Budget

  • Hotel Sylter Hof Berlin Superior – Wenn Sie ein zentral gelegenes Hotel suchen, das Ihre Bank nicht sprengt, aber Ihnen wunderbare Annehmlichkeiten bietet, sollten Sie sich das Hotel Sylter Hof Berlin Superior ansehen. Es verfügt über geräumige und gut ausgestattete Zimmer und kostenloses WLAN. Neben den klassischen Zimmern und Suiten der meisten Hotels bietet das Hotel Sylter Hof Berlin Superior auch Serviced Apartments an. Dieses Hotel verfügt über ein hauseigenes Restaurant und eine Bar. Das Hotel Sylter Hof Berlin Superior befindet sich in unmittelbarer Nähe des Zoos und ist zudem in fußläufiger Entfernung zu einer U-Bahn-Station.

Warum woanders übernachten?

Dank der relativ zentralen Lage von Tiergarten und seiner Fülle an Attraktionen sind Unterkünfte leicht verfügbar. Optionen für diejenigen mit kleinem Budget können jedoch schwer zu bekommen sein. Es ist auch erwähnenswert, dass Tiergarten tagsüber zwar eine endlose Reihe von Dingen zu tun, zu sehen und zu erkunden, sich nachts jedoch leer anfühlen kann. Das liegt daran, dass viele Einheimische für das Nachtleben in andere Stadtteile ziehen, und sogar einige Touristenrestaurants in Tiergarten schließen früh und bedienen hauptsächlich Tagesgäste.

Friedrichshain[SIEHE KARTE]

Friedrichshain
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie
FriedrichshainLa Citta Vita / Flickr

Warum in Friedrichshain bleiben?

Der Bezirk Friedrichshain war einst ein zentraler Teil von Ost-Berlin, und diese Geschichte ist sofort erkennbar, wenn Sie die Gegend besuchen. Dies ist ein beliebter Ort für junge Reisende, da es tendenziell erschwinglicher ist und von einer jugendlichen, vielseitigen und künstlerischen Bevölkerung bevölkert wird. Die Sehenswürdigkeit auf der Bucket List in Friedrichshain ist die Karl-Marx-Allee, die einst als Hauptverkehrsader der Stadt Ost-Berlin diente. Heute erkundet man die Straße am besten zu Fuß und bewundert die Gebäude aus der DDR-Ära auf beiden Seiten sowie die umliegenden Skulpturen, Denkmäler und Seen.

Ein Hauptgrund für einen Aufenthalt in Friedrichshain ist, dass es das längste verbliebene Stück der Berliner Mauer gibt, von dem ein Großteil in die sogenannte East Side Gallery umgewandelt wurde. Sie können an fast einer Meile der Mauer entlanggehen, die wie eine Leinwand behandelt wurde, und anhalten, um die Tausende von Kunstwerken an der Wand selbst zu betrachten. Als junges, künstlerisches Zentrum beherbergt Friedrichshain viele erschwingliche Cafés und schrullige Bars, von denen sich nur einige im Boxhagener Kiez befinden.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Friedrichshain

  • East Side Gallery – Das längste Stück der Berliner Mauer, das noch existiert, 1991 von Künstlern bemalt.
  • Oberbaumbrücke – Die wohl schönste Brücke Berlins und die einzige Verbindung zwischen Friedrichshain und Kreuzberg.
  • Karl-Marx-Allee – Die Hauptstraße des ehemaligen Ost-Berlin. Es ist eine große Allee mit neoklassizistischen ostdeutschen Gebäuden und Brunnen.
  • Boxhagener Kiez – Ein kleiner Park, der von Bars, Cafés und kleinen Geschäften umgeben ist.
  • Kreutzigerstraße – Eine Straße mit farbenfroher Straßenkunst.

Übernachten in Friedrichshain

    Mittelklasse

  • nhow Berlin – Interessante, futuristische Einrichtung und eine an Pink orientierte Farbpalette verleihen dem nhow Berlin eine sehr coole Atmosphäre. Die 304 Zimmer des Hotels wurden vom berühmten Innenarchitekten Karim Rashid entworfen und bieten eine atemberaubende Aussicht und großartige Annehmlichkeiten, darunter Badezimmer mit Fußbodenheizung und Regenduschköpfen. Auch das nhow Berlin ist umweltbewusst. Es verwendet LED-Beleuchtung, Böden aus recyceltem Holz und ein innovatives Heiz- und Kühlsystem. Dieses Hotel hat auch ein elegantes Fitnessstudio, ein hoteleigenes Restaurant und einen Barbereich, und kostenloses drahtloses Internet ist im gesamten Hotel verfügbar. Das nhow Berlin liegt etwa 35 Gehminuten vom Alexanderplatz und etwa 5 Minuten von der nächsten U-Bahn-Station entfernt.
  • Budget

  • Plus Berlin – Erstmals im Jahr 2010 eröffnet, ist das Plus Berlin ein geldbeutelfreundliches Hostel, das dir viel für dein Geld bietet. Dieses Hotel verfügt über einen Innenpool und eine Sauna sowie einen Aufenthaltsraum mit einem TV. Zum Essen können Sie entweder die Kochgelegenheit im Gemeinschaftsraum des Plus Berlin nutzen oder im Opera Bar & Restaurant des Hotels speisen. In den umliegenden Vierteln finden Sie auch zahlreiche Restaurants sowie Nachtclubs. Die Zimmer reichen von Privatzimmern bis hin zu Schlafsälen. Kostenloses WLAN ist in einigen Zimmern und im öffentlichen Bereich verfügbar, und das Hotel bietet seinen Gästen einmal pro Woche einen kostenlosen Yoga-Kurs an.

Warum woanders übernachten?

Friedrichshain hat viele wunderbare Attribute, aber für diejenigen, die mit der ostdeutschen Ästhetik nicht vertraut sind, kann es schmuddelig aussehen. Die Fülle an Graffiti auf Betongebäuden kann unattraktiv erscheinen, aber die Einheimischen wissen, dass es ein wichtiger Ausdruck von Kreativität und Unabhängigkeit in einem ehemals kommunistischen Gebiet ist. Friedrichshain bietet eine riesige Auswahl an günstigen Restaurants und Hostels, aber es fehlt an High-End-Restaurants und Vier-Sterne-Hotels.

Kreuzberg[SIEHE KARTE]

KreuzbergKreuzberg

Warum in Kreuzberg bleiben?

Kreuzberg grenzt in vielerlei Hinsicht an Friedrichshain und ähnliches, war aber eher ein Teil Westberlins als des Ostens. Kreuzberg war ein einzigartiger Teil der Stadt, der als isolierte Bastion des Westens diente und fast vollständig von der DDR umgeben war. Heute gilt Kreuzberg als einer der vielseitigsten Stadtteile und ist berühmt für sein unglaubliches Nachtleben. Der Bezirk ist voll von Einkaufsmöglichkeiten, und die Straßen Bergmannstraße und Oranienstraße sind beliebte Ziele für Shoppingbegeisterte.

Kreuzberg wird oft als zwei verschiedene Ziele bezeichnet, die als SO 36 und SO 61 bekannt sind. Das als SO 36 bekannte Gebiet ist die Heimat einer Reihe von Einwanderern, viele davon mit türkischen Wurzeln. Aus diesem Grund wird Kreuzberg manchmal auch Klein-Istanbul genannt. Es sei darauf hingewiesen, dass Kreuzberg zwar notorisch ein verarmter Teil der Stadt ist, seine künstlerischen und vielseitigen Neigungen jedoch dazu beitragen, die Stadt aufzuwerten. Touristen machen sich auch auf den Weg in die Gegend, um erstklassige Museen wie das Jüdische Museum Berlin und die Topographie des Terrors zu erkunden, die die Nazigeschichte in Deutschland untersuchen.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Kreuzberg

  • Checkpoint Charlie – Der einzige Grenzübergang zwischen Ost- und Westberlin, der Ausländern die Durchreise erlaubte.
  • Görlitzer Park – Ein Park, der für die türkischen Familien, die an Sommerwochenenden grillen, gescheiterte zeitgenössische Kunst und die entspannte Atmosphäre der Studenten berühmt ist.
  • Jüdisches Museum – Entworfen von Daniel Libeskind mit einer hervorragenden Ausstellung über das jüdische Leben in Berlin und die Auswirkungen des Holocaust.
  • Topographie des Terrors – Dieses Museum dokumentiert den Terror des NS-Regimes. Eintritt frei.
  • Oranienstraße – Eine Straße voller Geschäfte, Cafés und Restaurants.
  • Bergmannstraße – Wie die Oranienstraße eine Straße voller Geschäfte, Cafés und Restaurants, aber in einem eher bürgerlichen Teil von Kreuzberg.

Übernachten in Kreuzberg

    Mittelklasse

  • Mövenpick Hotel Berlin – Dieses moderne Hotel ist zentral gelegen und befindet sich ganz in der Nähe vieler Berliner Denkmäler, historischer Stätten und des Potsdamer Platzes. In diesem Hotel stehen 243 Zimmer und Suiten zur Verfügung, darunter viele mit Blick auf den Innenhof. Das Mövenpick Hotel verfügt außerdem über einen Fitnessraum, das Restaurant Hof zwei mit beweglichem Glasdach und eine Lobbybar. Dieses Hotel liegt nur 100 m vom S-Bahnhof Anhalter Bahnhof entfernt, von dem aus Sie bequem die Stadt erkunden können. Wenn Sie ein Zimmer in diesem Mittelklassehotel buchen, haben Sie Zugang zum kostenlosen WLAN-Internetzugang des Hotels. Die Zimmer sind zudem mit einer Minibar ausgestattet.
  • Budget

  • Holiday Inn Express Berlin City Centre – Wenn Sie ein preisgünstiges Hotel in zentraler Lage nahe dem Potsdamer Platz suchen, sollten Sie sich das Holiday Inn Express Berlin City Centre Hotel ansehen. Dieses Hotel bietet kürzlich renovierte Zimmer und neue Betten sowie eine gute Anbindung an den Anhalter Bahnhof. Der Checkpoint Charlie, das Bradenburger Tor und das Holocaust-Mahnmal sind bequem zu Fuß erreichbar. Ihr Aufenthalt beinhaltet ein kostenloses Frühstücksbuffet und Highspeed-WLAN-Internetzugang.

Warum woanders übernachten?

Kreuzberg ist ein weiterer Bezirk, der sehr erschwinglich sein kann, aber es fehlt an High-End-Einrichtungen. Als Ziel für das Nachtleben kann dieser Teil der Stadt sehr laut sein und ist nicht für diejenigen zu empfehlen, die einen ruhigen Ort zum Verweilen oder einen familienfreundlichen Ort suchen. Aufgrund der hohen Migrantenzahlen in Kreuzberg fühlt sich manch Reisender unsicher, wobei zu beachten ist, dass die Kriminalstatistik in der Gegend ähnlich hoch ist wie in ganz Berlin.

Charlottenburg[SIEHE KARTE]

CharlottenburgCharlottenburgDieter Titz / flickr

Warum in Charlottenburg bleiben?

Der Bezirk Charlottenburg liegt in der Westhälfte Berlins, im ehemaligen West-Berlin. Charlottenburg ist der wohlhabendste und am stärksten kommerzialisierte Bezirk im Westen Berlins. Entlang des berühmten Kurfürstendamms (Ku’Damm), der ihn durchzieht, finden Sie die beste Konzentration an Hotels, Restaurants, Theatern, Cafés, Nachtclubs, Geschäften und Kaufhäusern.

Es ist auch das Traumziel für Fotobegeisterte, denn an jeder Ecke gibt es wunderschöne Paläste, schrullige Gebäude und gepflegte Gärten. Sauber, attraktiv und hochwertig, Charlottenburg ist der richtige Ort, wenn Sie die gehobene Seite Berlins sehen möchten.

Der wohl wichtigste Grund, in Charlottenburg zu bleiben und es zu erkunden, ist das Schloss Charlottenburg, um das herum ein Großteil der modernen Stadt gebaut wurde. Der Palast wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist mit prächtigen Barock- und Rokoko-Designs geschmückt. Neben dem Schloss können Sie die unglaubliche Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche sehen, die eines der bekanntesten Wahrzeichen Berlins ist.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Bezirk Charlottenburg

  • Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche – Diese Kirche am Breitscheidplatz ist ein Denkmal für Kaiser Wilhelm und eines der berühmtesten Wahrzeichen Berlins.
  • Schloss Charlottenburg – 1699 von Kurfürst Friedrich III. als Sommerschloss für seine Frau Sophie Charlotte erbaut, ist dieses Anwesen das größte Schloss Berlins.
  • Kurfürstendamm – Berlins belebteste Einkaufsmeile, besonders an seinem östlichen Ende.

Wo in Charlottenburg übernachten

    Mittelklasse

  • Hampton by Hilton Berlin City West – Das Hampton by Hilton Berlin City West liegt in der Nähe des Bahnhofs Zoologischer Garten sowie vieler Geschäfte und Restaurants. Dies ist ein Mittelklassehotel mit vielen Annehmlichkeiten, darunter ein Fitnessraum, kostenloses Frühstück und kostenloser Internetzugang in jedem Zimmer. Das Hotel befindet sich in fußläufiger Entfernung zu zwei beliebten Attraktionen, dem Berliner Zoo und der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.
  • 25hours Hotel Bikini Berlin – Wenn Sie gerne in Hotels übernachten, die nicht wie Ihre typischen Kettenunterkünfte aussehen, dann werden Sie das moderne und unterhaltsame 25hours Hotel Bikini Berlin lieben. Dieses Mittelklassehotel liegt im Westen Berlins und bietet helle Farben in seinen Zimmern im Industrie-Chic und eine stilvolle Einrichtung im gesamten Gebäude. Einige der 149 Zimmer des Hotels bieten Blick auf den Berliner Zoo, die andere Hälfte auf die Stadt. Das 25hours Hotel Bikini Berlin verfügt über ein eigenes Restaurant, das NENI Berlin, eine Bar sowie eine Dachterrasse mit herrlichem Blick auf die Umgebung. Ihr Zimmerpreis beinhaltet kostenloses WLAN und die Nutzung der hoteleigenen Fahrräder.

Warum woanders übernachten?

Charlottenburg hat viele Vorteile, aber ein Aufenthalt in der Gegend hat auch ein paar Nachteile. Charlottenburg kann sich manchmal kommerzialisiert anfühlen, da es so viele Einkaufszentren in der Gegend gibt. Es kann auch sehr laut sein, dank einer Fülle von Nachtclubs. Wer abends Ruhe sucht, sollte vor allem am Wochenende die Hotels in Charlottenburg meiden.

Moabit[SIEHE KARTE]

Moabiter UmgebungMoabiter Umgebung

Warum in Moabit bleiben?

Moabit ist einer der vier Stadtteile der City West in Berlin. Moabit wird manchmal als der zentrale Teil von Berlin angesehen, weil es den großen Bahnhof oder Hauptbahnhof beherbergt, wo Züge aus dem Rest Deutschlands und Europas ankommen. Moabit ist ein kultureller Schmelztiegel, in dem Einwohner aus aller Welt leben. Dieser Multikulturalismus spiegelt sich in der lokalen Küche wider, und in der Umgebung finden Sie Restaurants, die alles von italienischer bis türkischer Küche servieren. In Moabit befindet sich auch das Hamburger Bahnhof Museum für Gegenwart, eine umfangreiche Sammlung moderner Kunst in einem ehemaligen Bahnhof.

Da dieser Teil Berlins den Hauptbahnhof der Stadt umgibt, ist er ein beliebter Ort für Hotelübernachtungen. Vom Bahnhof aus können Sie die meisten Unterkünfte in der Nachbarschaft bequem zu Fuß erreichen, und Sie finden alles, von erschwinglichen Hostels bis hin zu gehobenen Hotels in der Nähe.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Moabit

  • Hamburger Bahnhof – Museum für zeitgenössische Kunst im ehemaligen Hamburger Bahnhof.

Wo in Moabit übernachten

    Mittelklasse

  • Ameron Hotel ABION Spreebogen Berlin – Dieses Hotel liegt zentral an der Spree auf dem Gelände einer ehemaligen Molkerei. Das Ameron Hotel ABION Spreebogen Berlin befindet sich in ruhiger Lage und ist von der S-Bahnstation Bellevue bequem zu Fuß erreichbar. Dieses Hotel hat auch zwei hauseigene Restaurants, das Lanninger und die Alte Meierei. Jedes der Zimmer im Ameron Hotel ABION Spreebogen Berlin ist mit kostenlosem WLAN und Klimaanlage ausgestattet und einige bieten auch einen herrlichen Blick auf die Spree. Dieses Hotel verfügt auch über einen Saunabereich und ein Fitnesscenter mit Blick auf den Fluss.
  • Budget

  • MEININGER Hotel Berlin Hauptbahnhof – Da dieses Hotel direkt am Berliner Hauptbahnhof liegt, ist es sehr praktisch für Reisende, die den Zug oder die Sightseeing-Busse nutzen möchten, um sich in der Stadt fortzubewegen. Auch der Reichstag und das Kanzleramt sind vom MEININGER Hotel Berlin Hauptbahnhof aus bequem zu Fuß zu erreichen. Obwohl es sich um ein preisgünstiges Hotel handelt, bietet es einige nette Annehmlichkeiten, darunter eine Bar auf der Dachterrasse während der Sommermonate und eine gut ausgestattete Gästeküche, in der Sie Ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten können, um während Ihrer Reise noch mehr Geld zu sparen. Die Zimmer in diesem Hotel reichen von Einzel- und Zweibettzimmern bis hin zu Vierbett-Schlafsälen, und in den öffentlichen Bereichen steht kostenloses WLAN zur Verfügung. Und wenn Sie mit einem pelzigen Freund reisen, kann dieser für 10 Euro pro Nacht bei Ihnen übernachten.

Warum woanders übernachten?

Ein Nachteil bei einem Aufenthalt in Moabit ist, dass es sehr voll sein kann, besonders an Wochentagen morgens und abends, wenn sich die Züge füllen und der Bahnhof mit Pendlern und Touristen gleichermaßen voll ist. Es gibt auch wenige Sehenswürdigkeiten in Moabit, obwohl das mit Sehenswürdigkeiten gefüllte Zentrum und der Tiergarten relativ nahe sind.

Schönberg[SIEHE KARTE]

SchönebergSchönebergA. Savin / Wikipedia

Warum in Schöneberg bleiben?

Schöneberg ist ein Bezirk in der Berliner City West, in dem bereits eine Gentrifizierung stattgefunden hat, was ihn zu einem beliebten Ziel mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Unterkünften macht. Schöneberg ist bekannt für seine historische Bedeutung. Während des Kalten Krieges befand sich in Schöneberg das Rathaus, das als West-Berliner Hauptquartier diente, und hier hielt auch John F. Kennedy 1963 seine berühmte Rede „Ich bin ein Berliner“. Helmut Kohl, beide deutsche Politiker, bejubelten das Ende einer geteilten Stadt und feierten den Fall der Berliner Mauer.

Die Apartmentkomplexe wurden größtenteils renoviert, was der Gegend ein charmantes, einladendes und angenehmes Aussehen verleiht, das einen starken Kontrast zu einigen der strengeren Architekturen der DDR-Nachkriegszeit in Ost-Berlin bilden kann. Besonders der Viktoria-Luise-Platz beherbergt einige schöne, herrschaftliche Altbauten in einer Bilderbuchstraße. Mittwochs und samstags ist der Winterfeldmarkt der Treffpunkt in Schöneberg, wo Sie einen heißen Kaffee kaufen und an den Ständen der Verkäufer stöbern können, die alles von frischen Produkten bis hin zu lokalem Kunsthandwerk anbieten. Neben dem Bussystem ist Schöneberg dank einer Fülle von U-Bahn- und Straßenbahnhaltestellen leicht erreichbar und befahrbar.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Schöneberg

  • Rathaus Schöneberg – Das Bezirksrathaus war während des Kalten Krieges das wichtigste Rathaus für West-Berlin.
  • KaDeWe (Kaufhaus des Westens) – Das größte Kaufhaus des europäischen Kontinents am Wittenbergplatz hat es in sich. An den Wochenenden kann dieser Ort ziemlich voll werden.
  • Viktoria Luise Platz – Mit stattlichen alten Häusern und einem guten nächtlichen Hotspot.
  • Winterfeldmarkt – Kaufen Sie einen Kaffee und stöbern Sie zwischen den Ständen.
  • Zwölf-Apostel-Kirche – Die 12-Apostel-Kirche.

Übernachten in Schöneberg

  • RIU Plaza Berlin – Dieses Hotel genießt eine zentrale Lage im nördlichen Teil von Schöneberg, was es zu einer guten Wahl für Reisende macht, die die vielen Sehenswürdigkeiten Berlins erkunden möchten. Das Mittelklasse-RIU Plaza Berlin mit 300 Zimmern liegt in der Nähe des Kurfürstendamms oder Ku’Damms, der wohl beliebtesten Einkaufsstraße Berlins. Es liegt auch in der Nähe der U-Bahnhöfe Wittenbergplatz und Nollendorfplatz sowie des Bahnhofs Zoologischer Garten. Das RIU Plaza Berlin ist ebenfalls ziemlich neu und wurde erst im September 2015 eröffnet. Alle Zimmer dieses Hotels verfügen über einen Minikühlschrank, Regenduschen und kostenloses drahtloses Internet. Dieses Hotel verfügt auch über ein hauseigenes Restaurant und ein voll ausgestattetes Fitnessstudio.

Warum woanders übernachten?

Schöneberg selbst fehlt im Vergleich zu den anderen Stadtteilen der City West etwas an Sehenswürdigkeiten. Da die Nachbarschaft auf ein etabliertes, älteres Publikum ausgerichtet ist, kann Schöneberg auch für jüngere oder preisbewusste Reisende etwas teuer sein. Für diejenigen, die Berlin hauptsächlich besuchen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Mitte zu sehen, kann Schöneberg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mehr als 30 Minuten entfernt sein, was für diejenigen mit einem engen Reiseplan unerschwinglich sein könnte.

Prenzlauer Berg[SIEHE KARTE]

Prenzlauer BergPrenzlauer BergPedelecs / Wikipedia

Warum im Prenzlauer Berg übernachten?

Das trendige Viertel Prenzlauer Berg in Ost-Berlin wird von Einheimischen als Prenzlberg bezeichnet und ist eine Gegend mit einer entspannten, künstlerischen und ansprechenden Atmosphäre. Prenzlauer ist einer der begehrtesten Stadtteile zum Arbeiten und Leben in Berlin.

Sie werden keine lange Liste der wichtigsten touristischen Attraktionen in Prenzlauer Berg finden, aber es gibt genug, um einen Besuch lohnenswert zu machen. Einer davon ist der Berliner Wasserturm aus dem 19. Jahrhundert, der der erste und größte der Stadt ist. Besuchen Sie auch die Synagoge des Viertels, die eine der größten in ganz Deutschland ist, oder den weitläufigen jüdischen Friedhof. Architektur- und Geschichtsinteressierte sollten sich die Gethsemanekirche nicht entgehen lassen, ein beeindruckendes neugotisches Bauwerk, in dem sich die Bewohner versammelten, um gegen die ostdeutsche Regierung zu protestieren und zu intrigieren.

Prenzlauer Berg beherbergt eine Reihe von Nachtclubs, Lounges und Bars. An den Wochenenden ist es nicht ungewöhnlich, dass die Straßen um fünf Uhr morgens überfüllt sind, wenn die letzten Nachtschwärmer diese Lokale verlassen. Tagsüber verbringen Reisende und junge Leute Zeit im Mauerpark, der einst Teil der Berliner Mauer war, shoppen in den Geschäften entlang der Oderberger Straße oder entspannen in Cafés in der Nähe des Kollwitzplatzes.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Prenzlauer Berg

  • Kulturbrauerei Museum – Erfahren Sie in dieser modernen und gut präsentierten Ausstellung, wie es sich angefühlt hat, in Ostdeutschland zu leben. Das Museum befindet sich in einer wunderschön restaurierten ehemaligen Brauerei.
  • Kollwitzplatz – Das Epizentrum der Gentrifizierung im Prenzlauer Berg.
  • Wasserturm – Berlins ältester Wasserturm.
  • Gethsemanekirche – Diese neugotische Kirche war der Treffpunkt einer der führenden Oppositionellen gegen das DDR-Regime.
  • Mauerpark – Ein geradliniger Park mit einer bescheidenen Atmosphäre und einem äußerst beliebten Sonntagsflohmarkt.

Wo übernachten im Prenzlauer Berg

    Mittelklasse

  • andel’s by Vienna House Berlin – Dieses moderne Hotel liegt zwar nicht im Zentrum der Stadt, aber in der Nähe eines Bahnhofs, direkt davor befindet sich auch eine Straßenbahnhaltestelle. So gelangen Sie ganz einfach und schnell zu den vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen Berlins. Bis zum Alexanderplatz sind es beispielsweise nur etwa zehn Minuten. Dieses Mittelklassehotel verfügt über zwei Restaurants, darunter das Skykitchen, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde und eine herrliche Aussicht auf die Stadt bietet. Es verfügt auch über ein Spa, in dem Sie sich mit speziellen Massagen und Behandlungen verwöhnen lassen können, sowie über ein Fitnessstudio. Die Zimmer sind groß und hübsch eingerichtet und verfügen über kostenloses Highspeed-WLAN.
  • Budget

  • Hotel Transit Loft – Dies ist definitiv kein traditionelles Hotel. Das in einer alten Fabrik untergebrachte Hotel Transit Loft Berlin ist ein preisgünstiges Hotel, in dem Sie Einzel-, Zweibett- und Mehrbettzimmer finden. Letztere sind perfekt, wenn Sie in einer Gruppe reisen. Und im Gegensatz zu einigen Budget-Hotels hat jedes Zimmer ein eigenes Bad. Ihr Zimmerpreis im Hotel Transit Loft beinhaltet ein Frühstücksbuffet und WLAN-Zugang zum Internet. Reisen Sie mit einem Haustier? Kein Problem. Teilen Sie dem Hotel Transit Loft einfach mit, dass Sie von einem Haustier begleitet werden, und es kann kostenlos bei Ihnen übernachten. Auch dieses Hotel ist zentral gelegen und befindet sich in der Nähe des Alexanderplatzes und des Hackeschen Marktes. Straßenbahn- und Bushaltestellen sind alle bequem zu Fuß erreichbar.

Warum woanders übernachten?

Da Prenzlauer Berg immer beliebter wird, ist es zu einer Top-Wahl für internationale Reisende geworden, die in der Nähe von Mitte sein möchten, aber keine hohen Hotelkosten zahlen möchten. Infolgedessen kann sich ein Teil der Nachbarschaft jedoch eher touristisch als authentisch anfühlen. Obwohl es eine Fülle von Restaurants, Nachtleben und Restaurants gibt, hat Prenzlauer Berg nicht viele Hauptattraktionen. Das bedeutet, dass die Besucher zumindest eine kurze Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen müssen, um zu Berlins größten Sehenswürdigkeiten und Museen zu gelangen.

Neukölln[SIEHE KARTE]

Türkenmarkt in NeuköllnTürkenmarkt in Neukölln

Warum in Neukölln bleiben?

Neukölln ist ein Stadtteil im Süden Berlins, der sich in einem großen gleichnamigen Bezirk befindet. Obwohl Neukölln den Ruf hat, ein ärmerer Teil der Stadt zu sein, wird es schnell gentrifiziert, da Studenten und Künstler in die Gegend ziehen. Dennoch bleibt Neukölln ein bezahlbarer Stadtteil. Es beherbergt mehrere Sehenswürdigkeiten und das Verkehrssystem macht es einfach, andere Teile Berlins in wenigen Minuten zu erreichen. Das U-Bahn-System oder die U-Bahn hat zahlreiche Haltestellen in Neukölln, sowohl für Einwohner als auch für Touristen.

Wenn Sie auf der Suche nach großartigen Orten zum Einkaufen und Essen in Neukölln sind, haben Sie eine große Auswahl. Orte wie der Schillerkiez und der Richardplatz sind wichtige Treffpunkte und zeichnen ein authentisches Bild des Lebens in Süd-Berlin. Verpassen Sie für einen Crashkurs in türkischer Kultur, Küche und Erbe nicht den unglaublichen türkischen Markt in Neukölln, der Käufer aus der ganzen deutschen Hauptstadt anzieht.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Neukölln

  • Richardplatz – Rixdorf war früher der Name des nördlichen Neukölln. Sein Zentrum war der Richardplatz. Das Areal ist heute das einzige, was Rixdorf mit seiner noch intakten ehemaligen Bebauung aussah.
  • Schillerkiez – Ein Wohngebiet rund um die begrünte Schillerpromenade, wo Sie die besten Cafés Neuköllns finden.
  • Türkischer Markt – In Berlin gibt es viele türkische Märkte, aber keiner ist so bekannt wie der am Maybachufer an der Grenze zu Kreuzberg.

Wo in Neukölln übernachten

    Mittelklasse

  • Estrel Berlin – Mit 1.125 Zimmern und Suiten ist das Estrel Berlin das größte Hotel der Stadt. Es ist besonders praktisch, wenn Sie Geschäfte im angrenzenden Estrel Congress Center erledigen müssen oder an einer Veranstaltung teilnehmen. Das Estrel Berlin verfügt über ein lichtdurchflutetes Atrium, einen großen Wellnessbereich und ein Fitnesscenter mit modernster Ausstattung. Es beherbergt auch vier Restaurants und drei Bars. Im Sommer ist der Wassergarten des Estrel Berlin ein ausgezeichneter Ort zum Entspannen oder für eine Flussfahrt auf der Spree. Die Zimmer in diesem modernen Mittelklassehotel sind geräumig und der WLAN-Zugang ist kostenlos.

Warum woanders übernachten?

Neukölln ist kein großes Tourismusziel, und das liegt daran, dass es keine bedeutenden Museen oder Sehenswürdigkeiten gibt. Daher gibt es in der Umgebung nur eine begrenzte Anzahl von Hotels und Unterkünften. Viele Reisende kommen gerne für einen Tag nach Neukölln, nehmen aber die U-Bahn in einen anderen Stadtteil, um dort zu übernachten und in der Nähe von mehr Nachtleben und Sehenswürdigkeiten zu sein.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie