Um die Gegenwart besser zu verstehen, müssen wir die Vergangenheit verstehen. Ein guter Ort, um diese Suche nach Verständnis zu beginnen, ist eine der größten prähistorischen Zivilisationen der Welt: Teotihuacán, Mexiko.
Teotihuacán erlebte seine Blütezeit etwa vom ersten bis zum fünften Jahrhundert, als es mit bis zu 150.000 Einwohnern zu den am dichtesten besiedelten Städten der Welt gehörte. Heute liegt die Stadt in Trümmern und ist damit eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Mexikos. Es ist auch das meistbesuchte.
Teotihuacán war ein wichtiges religiöses Zentrum, wie Sie an den vielen religiösen Denkmälern und Bauwerken sehen werden, die hier zu finden sind. Seine Bewohner verehrten einige der gleichen Götter wie andere mesoamerikanische Kulturen. Sie beschäftigten sich mit Menschenopfern, da menschliche und tierische Überreste in Gräbern gefunden wurden. Es wird angenommen, dass die Opfer gebracht wurden, als die Strukturen erweitert wurden.
Teotihuacáns wirken rätselhaft, wenn wir heute auf sie zurückblicken. Sie sollen eine friedliche Bauerngemeinschaft gewesen sein, da die Stadt keine Verteidigungsanlagen enthält. Ihre Tempel enthalten jedoch viele Kriegssymbole.
Die Stadt wurde im siebten oder achten Jahrhundert aus unbekannten Gründen aufgegeben. Archäologen glauben, dass der Rückgang wahrscheinlich durch Überbevölkerung und Erschöpfung der natürlichen Ressourcen verursacht wurde. Es waren die Azteken, die Teotihuacán seinen Namen gaben, als sie um 1320 hier ankamen. Der Name bedeutet „Stadt der Götter“, und sie glaubten, dass sich die Götter hier versammelt hatten, um Sonne und Mond zu erschaffen, nachdem die letzte Welt untergegangen war. Von ihrer Basis in Tenochtitlán (im heutigen Mexiko-Stadt) aus nutzten sie es als Pilgerziel.
Dahin kommen
Teotihuacán liegt etwa 50 km (30 Meilen) nördlich von Mexiko-Stadt und eignet sich daher sehr gut als Tagesausflug. Es gibt 3 Möglichkeiten, um von Mexiko-Stadt nach Teotihuacan zu gelangen:
Mit dem Auto
Vom Stadtzentrum von Mexiko-Stadt dauert es etwa 45 Minuten, wenn Sie die mautpflichtige Autobahn benutzen, oder viel länger, wenn Sie die alte kostenlose Straße benutzen. Für das Parken auf dem Gelände wird eine geringe Gebühr erhoben. Ein Taxi nach Teotihuacan zu nehmen ist ebenfalls möglich, aber sehr teuer.
Mit dem Bus
Busse nach Teotihuacán fahren etwa jede halbe Stunde von zwei Orten in Mexiko-Stadt ab: Terminal del Norte (außerhalb der Metrostation Autobuses del Norte, Linie 5) oder vor der Metrostation Potrero (Linie 3). Gehen Sie vom Terminal Autobuses del Norte in Richtung Gate 8. Fast am Ende der Halle befindet sich ein Ticketschalter. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Bus zum Eingang der Teotihuacán-Ruinen fährt und nicht nur in die nahe gelegene Stadt San Juan Teotihuacán. Verlassen Sie in Potrero den Bahnhof und suchen Sie nach weißen Bussen, die nach Los Piramides fahren.
Seien Sie gewarnt, dass es trotz Polizeikontrollen zu bewaffneten Überfällen auf diesen Buslinien kommt. Die Räuber sind oft selbst Passagiere, die an Haltestellen zwischen dem Busbahnhof in Mexiko-Stadt und Teotihuacán in den Bus einsteigen. Manchmal geschieht dies mit Wissen des Busfahrers und/oder der Polizei.
Mit dem Reisebus
Halb- oder Ganztagestouren sind eine einfache Möglichkeit, zu den Ruinen von Teotihuacan zu gelangen. Sie werden oft mit der Plaza de las Tres Culturas und der Basilika von Guadalupe kombiniert, die beide außerhalb des Stadtzentrums von Mexiko-Stadt liegen.
Karte von Teotihuacán
9. Palast von Tepantitla
Der Palast von Tepantitla ist eine Priesterresidenz nordöstlich des Sonnentempels. Es enthält das Paradies von Tlaloc, das berühmteste Wandgemälde in Teotihuacán. Dieses Wandbild stellt das tägliche Leben der Bewohner nach, die spielen und Blumen pflücken, während Wasser, das einen Berg hinunterläuft, ihr Bewässerungssystem darstellt. Studieren Sie das Wandbild länger und Sie werden sehen, wie Menschen in den Berg stürzen, während sich ihr Blut in Wasser verwandelt. Die Menschen haben verschiedene Farben, die die Klassen der Gesellschaft darstellen könnten. Andere Wandmalereien bestehen aus Tausenden von kleinen Zeichnungen, von denen angenommen wird, dass sie zeigen, wie Teotihuacáns Welt funktionierte.
8. Palast von Tetitla & Palast von Atetelco

Die Paläste von Tetitla und Atetelco, westlich der Avenue of the Dead gelegen, sind eine Fundgrube für Wandmalereien aus Teotihuacán. Die Paläste wurden in den 1940er Jahren entdeckt und enthalten einige der am besten erhaltenen Wandmalereien in den Ruinen. Allein im Palast von Tetitla sehen Sie 120 mit Wandmalereien bedeckte Wände. Eines der berühmtesten Wandgemälde zeigt die Große Göttin oder Spinnenfrau mit einem Kopfschmuck, der eine von einer Schlange umrandete Eule zeigt. Andere Wandmalereien zeigen Adler, Schlangen und Jaguare. Der etwa 100 Meter entfernte Palast von Atetelco zeigt Wandmalereien, die Jaguare und Kojoten darstellen. Einige dieser Tiere sind rot bemalt und haben ein Prozessionsformat, das mit Kriegsbefehlen verbunden ist.
7. Museo Teotihuacan

Das Museo Teotihuacán, das sich südlich der Sonnenpyramide befindet, ist eine gute Einführung in das, was Sie sehen werden, wenn Sie durch Teotihuacán wandern. Sie erfahren nicht nur mehr über die Denkmäler, sondern auch Artefakte aus Muscheln, Knochen und Obsidian, die von diesem alten Volk verwendet wurden. Das Museum verfügt über mehr als 600 ausgestellte religiöse und künstlerische Artefakte sowie handgefertigte Gegenstände des täglichen Lebens. In den acht Sälen des Museums können Sie mehr über die Wirtschaft, Gesellschaft, Technologie, Religion und Politik Teotihuacáns erfahren.
6. Palast der Jaguare

Der Palast der Jaguare strahlt Wow-Atmosphäre aus, mit roten Wandgemälden, die jetzt verblasst sind und mit weißen Zeichnungen und Schnitzereien verziert sind. Die Zeichnungen stellen Jaguare und Elemente des Meereslebens dar, wie Muscheln, einschließlich Muscheln. Auch heute noch beeindruckt diese exquisite Kunst.
Der Schlüssel zu den Wandgemälden ist ein Jaguar, der eine gefiederte Muschel bläst, die vor Blut trieft. Es wird angenommen, dass dies ein Symbol des Krieges ist, da Muschelschalen geblasen wurden, bevor Krieger in die Schlacht zogen. Auf dem Kopf des Jaguars befindet sich eine Schlange, aus der Federn herausragen.
Der Palast der Jaguare gilt als eine der heiligsten Stätten in Teotihuacán, einer Stadt voller religiöser Gebäude. Die in den Wandmalereien dargestellte Bildsprache ist stärker als an allen anderen Orten. Einige Bilder wurden später in anderen mesoamerikanischen Kulturen abgebildet gefunden.
Wegen seiner Nähe zum Tempel des Mondes glauben Archäologen, dass Priester und Krieger hier Ereignisse geplant haben, die später im Tempel stattfinden würden.
5. Palast von Quetzalpapalotl

Der Palast von Quetzalpapalotl liegt am südwestlichen Rand des Tempels des Mondes. Es gilt als das palastartigste Gebäude in Teotihuacán, obwohl es nur einer von mehreren Palästen in der Stadt ist. Noch heute, etwa 1.500 Jahre nach seiner Erbauung, kann man den Reichtum des Bauwerks mit seinen bemalten Stürzen und kunstvoll geschnitzten Säulen erkennen.
Ob Herrscher tatsächlich in diesem Palast lebten, ist umstritten, obwohl einige Archäologen glaubten, dass gelegentlich Priester dort gelebt haben könnten.
Der Palast ist um einen Innenhof herum angeordnet, in dem Vögel und Schmetterlinge als Dekoration verwendet werden. Es waren diese Dekorationen, die zu seinem Namen führten. Quetzal bedeutet Schmetterling.
Der Palast wurde in den frühen 1960er Jahren entdeckt und nach Designs mit abstrakten Schnitzereien von Vögeln/Schmetterlingen mit Obsidianaugen benannt, die auf der Struktur gefunden wurden. Die Entdecker glaubten, dass sie Quetzalpapalotl darstellen, eine gefiederte Kreatur mit Vogel- und Schmetterlingseigenschaften. Spätere Archäologen glauben, dass diese Entwürfe eher ein Symbol für einen bewaffneten Vogel sind, aber der Name des Tempels ist geblieben.
Der Palast wurde im Laufe der Zeit, in der die Stadt bewohnt war, gebaut, zerstört und wieder aufgebaut, sodass Sie bei Ihrem Besuch eine Vielzahl von Ruinen sehen werden.
4. Tempel von Quetzalcoatl

Die Ciudadela oder Zitadelle verankert das südliche Ende der Allee der Toten und erhielt ihren Namen von den Spaniern wegen ihrer beeindruckenden Mauern. Tatsächlich war es jedoch ein großer versunkener Platz, der groß genug war, um fast alle Einwohner von Teotihuacán zu beherbergen. La Ciudadela dreht sich um den Tempel des Quetzalcoatl oder der gefiederten Schlange. Die im dritten Jahrhundert fertiggestellten Wohnkomplexe stehen auf zwei Seiten der Pyramide; Archäologen glauben, dass die Herrscher der Stadt in ihnen gelebt haben könnten.
Der Tempel der gefiederten Schlange ist die kleinste der drei Pyramiden von Teotihuacán. Es ist auf sechs Ebenen gebaut, wobei die Außenseite jeder Ebene gefiederte Schlangenköpfe und andere Schlangenköpfe aufweist; Diese Schlangenköpfe können ein Symbol für den Krieg sein. Obsidian wurde für Augen verwendet und ließ sie schimmern, wenn die Sonne sie traf. Ein Flachrelief der vollen Schlange befindet sich unter den Köpfen.
Die gefiederte Schlange auf der Pyramide könnte Leben und Frieden dargestellt haben, während die Feuerschlange für Krieg und die heiße Wüste gestanden haben könnte. Da Teotihuacáns keine Schriftkultur hatten, mussten sich Archäologen für ihre Annahmen auf Legenden und Schriften anderer Kulturen verlassen.
In den 1980er Jahren entdeckten Archäologen ein Massengrab mit den Überresten von 200 Menschen an der Stelle, an der vermutlich mit dem Bau des Tempels begonnen wurde. Die meisten Überreste sind Männer, von denen angenommen wird, dass sie Krieger sind, da Waffen bei ihnen begraben sind.
Die Konstruktion des Tempels weist den Baustil Talud-Tablero auf, bei dem eine rechteckige Platte auf einer schrägen Platte sitzt. Es wird angenommen, dass dies das erste Mal war, dass dieser Stil verwendet wurde, und er wurde später in anderen mesoamerikanischen Kulturen gefunden. Eine Plattform namens Asodada befindet sich auf der Vorderseite der Pyramide und verbirgt einen Großteil davon aus diesem Winkel.
3. Allee der Toten

Die Hauptstraße durch das alte Teotihuacán wurde vielleicht „Allee der Toten“ genannt, aber das bedeutet nicht, dass Tote darauf oder entlang der Straßenränder begraben sind. Die Azteken nannten es so, weil die Hügel an den Seiten der Straße wie Gräber aussahen. Archäologen haben jetzt festgestellt, dass es sich um zeremonielle Plattformen handelte, die mit Tempeln gekrönt waren.
Die Allee war in ihrer Blütezeit mehrere Kilometer lang, aber nur ein oder zwei Kilometer wurden freigelegt und restauriert. Mit einer Breite von 40 Metern (131 Fuß) würde diese Straße nach unseren heutigen Maßstäben als breit gelten. Teotihuacán liegt heute in Trümmern, aber ein Spaziergang auf der Avenue of the Dead bietet einen Einblick in die glorreiche Vergangenheit der Stadt. Sie werden an riesigen Wohnkomplexen und Tempeln vorbeigehen, von denen einige aus der Zeit vor der Geburt Christi stammen.
Am südlichen Ende der Avenue of the Dead befindet sich ein weitläufiger zeremonieller Platz, den die spanischen Konquistadoren La Ciudadela (die Zitadelle) nannten. Aus der Ferne wie eine Festung aussehend, war es wahrscheinlich die Heimat der hohen Herrscher der Stadt.
Wenn Sie entlang der Avenue of the Dead nach Norden fahren, sehen Sie exquisite Beispiele der Wohnkomplexe und Tempel. Auf der rechten Seite befindet sich die riesige Sonnenpyramide. Mit einer Höhe von mehr als 63 Metern (200 Fuß) und einer Basis von mehr als 225 Metern (730 Fuß) Länge auf jeder Seite ist diese Pyramide eines der größten Bauwerke, die in der präkolumbianischen Neuen Welt geschaffen wurden. Es wäre um 200-250 n. Chr. Fertiggestellt worden.
Am nördlichen Ende der Allee befindet sich die Mondpyramide. Jüngste Forschungen deuten darauf hin, dass es zwischen etwa 1 n. Chr. Und 350 n. Chr. In Etappen gebaut wurde. Es begann als kleine Plattform und wurde schließlich zu einer 46 Meter (150 Fuß) hohen Pyramide.
2. Pyramide des Mondes

Die Mondpyramide befindet sich am nördlichen Ende der Allee der Toten. Es gilt als Ikone von Teotihuacán. Irgendwann zwischen 200 und 250 n. Chr. fertiggestellt, ist sie kleiner als die Sonnenpyramide, aber genauso beeindruckend. In den letzten Jahren wurde ein Grab mit den Reichtümern eines männlichen Skeletts gefunden, das über einer bestehenden Struktur errichtet wurde, was Archäologen zu der Annahme veranlasste, dass unter der Pyramide auch Gräber von Teotihuacán-Herrschern begraben sein könnten. Die Pyramide wurde sechsmal renoviert; Archäologen glauben, dass das Skelett etwa zur Zeit der vierten Renovierung begraben wurde. Neben dem Mann enthielt das Grab Skelette von Tieren und Vögeln sowie 400 Artefakte.
Die Pyramide, die einem nahe gelegenen Berg, Cerro Gordo, ähnelt, feierte die Große Göttin von Teotihuacán, die als Göttin der Erde, des Wassers und der Fruchtbarkeit sowie der Schöpfung galt. Ein der Großen Göttin gewidmetes Grab enthielt menschliche und tierische Skelette, Schmuck und andere Relikte. Es wird angenommen, dass dieses Grab auf das Jahr 100 n. Chr. zurückgeht.
Der Platz des Mondes, auf dem Zeremonien abgehalten wurden, befindet sich in der Nähe des Altars, der der Großen Göttin gewidmet ist. Aufgrund der Art und Weise, wie der Platz konfiguriert ist, wurde er als Teotihuacán-Kreuz bekannt.
Wenn Sie Energie verbrennen müssen, wird das Klettern auf die Spitze der Pyramide das für Sie tun. Es bietet auch eine ausgezeichnete Gelegenheit, die großartige Kultur von Teotihuacán zu sehen.
1. Pyramide der Sonne[SIEHE KARTE]

Beeindruckend ist nur ein Wort, das die Sonnenpyramide beschreibt. Dieses prächtige Bauwerk dominiert nicht nur Teotihuacán, sondern ist auch die drittgrößte Pyramide der Welt. Die Pyramide, die sich an der Allee der Toten zwischen dem Tempel des Mondes und La Ciudadela befindet, war einst leuchtend rot gestrichen, während die Gipsseiten des Tempels einst mit farbenfrohen Wandmalereien bemalt waren.
Die Pyramide ist noch beeindruckender, wenn man bedenkt, dass ihre Erbauer keine Metallwerkzeuge verwendet haben, um sie zu bauen. Die Sonnenpyramide bestand ursprünglich aus vier erhöhten Plattformen; Eine weitere Plattform würde später hinzugefügt, um sie auf eine Höhe von 75 Metern (246 Fuß) zu bringen. Die Pyramide wurde etwa im zweiten Jahrhundert errichtet. Es wurde über Trümmerhaufen gebaut und dann mit Gips bedeckt. Im Inneren wurde ein Tunnel gefunden, der zu einer Höhle führte, und Archäologen dachten, die Höhle könnte ein Königsgrab sein.
Archäologen sind sich nicht sicher, warum die Pyramide gebaut wurde, glauben aber, dass sie ein Tempel für einen Gott gewesen sein könnte, da sich früher ein Altar auf der Spitze befand. Die Pyramide wurde im Laufe der Jahrhunderte stark geplündert, wobei Diebe Artefakte mitnahmen, die möglicherweise Aufschluss über ihren Zweck gegeben haben. Das Wetter trug auch zum Untergang der Pyramide bei. Möglicherweise diente der Tempel aufgrund seiner Sonnenausrichtung astrologischen Zwecken. Obsidian-Pfeilspitzen und andere Artefakte wurden in der Pyramide gefunden, was zu Spekulationen führte, dass der Tempel für Opfer verwendet worden sein könnte.
Ebenfalls unbekannt ist sein ursprünglicher Name. Die Azteken nannten ihn Sonnentempel, als sie die verlassene Stadt Teotihuacán entdeckten.
Wenn Sie nach oben klettern, wie es die Tempelpriester taten, können Sie das andere Ende der Straße sehen, wo der Tempel des Mondes steht.