Die größte Stadt der Schweiz ist vielleicht am besten als globales Finanzzentrum bekannt, aber die malerische Umgebung und die kulturellen Schätze von Zürich haben dazu beigetragen, die Stadt auch als Urlaubsziel zu etablieren. Zürichs perfekte Postkartenkulisse entlang der Limmat ist ein weitläufiger, kristallklarer See, der von schneebedeckten Bergen umgeben ist.
Sauber, organisiert und leicht zu erkunden, Zürich hat seinen Besuchern viel zu bieten, und mit ihrem hervorragenden öffentlichen Verkehrssystem ist die Stadt auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Region. Von hoch aufragenden Berggipfeln bis hin zu malerischen Schweizer Dörfern, hier sind einige der lohnendsten Tagesausflüge ab Zürich.
7. Die Rigi[SIEHE KARTE]


Die Rigi liegt im Schweizer Mittelland und ist von drei Seen umgeben. Seit dem 18. Jahrhundert ist die Rigi ein beliebter Zwischenstopp auf der europäischen Grand Tour. Mit einigen der schönsten Aussichten der ganzen Schweiz trägt der Gipfel zu Recht den Spitznamen Königin der Berge. Mit der Zahnradbahn gelangt man von den Orten Vitznau und Arth-Goldau in weniger als 45 Minuten auf den Gipfel. In der Nähe der Gemeinde Weggis steht eine Seilbahn zur Verfügung, die Besucher auch in die Nähe des Gipfels bringt. Die Aussicht von jedem Ansatz bietet einzigartige Ausblicke auf die darunter liegenden Seen.
Anreise zur Rigi
- Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof Zürich kann es nur anderthalb Stunden dauern, bis Sie sich auf dem Gipfel der Rigi befinden und die atemberaubende Aussicht vor sich genießen. Nach Arth-Goldau verkehren regelmäßig Züge und von hier aus geht es mit der Zahnradbahn in 40 Minuten auf den Gipfel, wo sich viele schöne Wanderwege befinden.
- Es ist sogar noch schneller, dorthin zu fahren; ab Zürich dauert es in der Regel knapp eine Stunde, je nachdem, ob Sie nach Vitznau, Krabel, Küssnacht, Goldau oder Weggis fahren – verschiedene Tore zum Berg, wo Sie Parkplätze und Seilbahnen oder Zahnradbahnen zum Gipfel finden. Von Zürich aus ist Küssnacht am nächsten. Alles, was Sie tun müssen, ist, auf der A4 aus der Stadt nach Süden zu fahren, dann weiter auf der E41 am Zugersee vorbei nach Küssnacht. Hier folgst du einer Serpentinenstrasse den Berghang hinauf zur Luftseilbahn Seebodenalp, die dich den Rest des Weges auf die Rigi bringt. Alternativ können Sie auf derselben Strasse an Kussnacht vorbei zu den Luftseilbahnen Weggis oder Vitznau fahren.
- Wenn Sie wenig Zeit haben und an nur einem Tag so viel wie möglich von der Schweiz sehen möchten, können Sie auch an einer geführten Tour teilnehmen, die Sie nicht nur auf den Gipfel der Rigi, sondern auch ins nahe Zentrum führt Luzerne. Mit einer entzückenden Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee und einer schönen Seilbahn- und Zahnradbahnfahrt auf den Berg inklusive, ist es ein großartiger Tagesausflug, und die Landschaft ist absolut atemberaubend, wohin Sie auch gehen. Siehe Reiseberichte & Preise .
6. Rheinfall[SIEHE KARTE]
Der Rheinfall ist von Zürich aus bequem mit Bus, Bahn oder Schiff zu erreichen und zählt zu den grössten und berühmtesten Wasserfällen Europas. Es ist die breite Breite der Wasserfälle und der starke Wasserstrahl, der die Besucher am meisten anzieht. Zwischen den Gemeinden Neuhausen am Rheinfall und Laufen-Uhwiesen gelegen, lässt sich der Rheinfall von mehreren Aussichtsplattformen auf beiden Seiten des Flusses erleben. Bootsfahrten bieten abenteuerlustigen Zuschauern einen hautnahen Blick auf die Wasserfälle und den Rheinfallfelsen, einen Mammutfelsen, der die Wasserfälle in der Mitte teilt. Einen reizvollen Blick auf die Wasserfälle bietet auch das zum Restaurant umgebaute Schloss Laufen.
Anreise zum Rheinfall
- Der spektakuläre Rheinfall liegt nördlich von Zürich und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von der Stadt aus leicht zu erreichen, und die Fahrt dauert normalerweise etwa eine Stunde. Steigen Sie einfach am Hauptbahnhof Zürich in einen Zug und steigen Sie in Neuhausen Rheinfall aus, von wo aus Sie einfach zu Fuß zu den Wasserfällen gehen oder eine Bootsfahrt unter ihnen unternehmen können.
- Selbst fahren ist eine weitere Option; Das bedeutet, dass Sie die umliegende Landschaft in aller Ruhe erkunden können, wobei St. Gallen in der Schweiz und Konstanz in Deutschland nicht allzu weit entfernt sind. Fahren Sie einfach auf der A1 von Zürich nach Norden. Wenn Sie auf die A4 kommen, biegen Sie auf diese ab und folgen ihr bis zum Rheinfall. Alles in allem sollte es ungefähr 45 Minuten dauern, um dorthin zu gelangen.
- Wenn Sie Ihre Zeit in diesem wunderbaren Teil des Landes wirklich optimal nutzen möchten, sollten Sie eine geführte Tour in Betracht ziehen. Diese führen Sie nicht nur zu den Wasserfällen, sondern auch zum mittelalterlichen Schloss Laufen, zur Festung Munot aus dem 16. Jahrhundert und vorbei an den wunderschönen Weinbergen und malerischen Dörfern, die diesen Teil der Schweiz charakterisieren. Siehe Reiseberichte & Preise .
- Um von Zürich zum Pilatus zu gelangen, fahren Sie zunächst mit dem Zug in 50 Minuten nach Luzern und steigen dann in einen Bus ins nahe gelegene Kriens, das Tor zum Pilatus. Es ist dann ein kurzer Spaziergang ins Tal, wo Sie eine Reihe von Gondeln und Seilbahnen finden, die Sie auf den Gipfel bringen, während Sie eine unglaubliche Aussicht auf die Berge genießen. Alternativ können Sie eine 20-minütige Bahnfahrt von Luzern nach Alpnachstad nehmen, wo Sie die steilste Zahnradbahn der Welt finden, die Sie auf den Gipfel des Pilatus bringt.
- Die Fahrt zum hoch aufragenden Berg dauert etwa 45 Minuten. Sie müssen entweder in Kriens oder Alpnachstad parken und den Rest der Strecke mit einer Gondel- oder Zahnradbahn nehmen. Verlassen Sie Zürich in südlicher Richtung und nehmen Sie die A4 und dann die A14 in Richtung Luzern. Diese geht schließlich kurz außerhalb der Stadt in die A2 über; Sie möchten bis zur Ausfahrt 27 nach Kriens oder Ausfahrt 37 von der A8 nach Alpnachstad bleiben.
- Eine beliebte Option bei vielen Menschen ist eine geführte Tour auf den Gipfel des Pilatus. Mit einem fachkundigen Führer wandern Sie entlang des wunderschönen Drachenpfades, unternehmen eine Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee und genießen eine unglaubliche Aussicht vom Gipfel des Berges und der Seilbahn, die Sie auf den Gipfel bringt. Siehe Reiseberichte & Preise .
- Da zwischen Zürich Hauptbahnhof und Luzern regelmässig Züge verkehren, ist der Wechsel unkompliziert und die Fahrt dauert nur 50 Minuten. Sobald Sie aussteigen, finden Sie alle erstaunlichen Sehenswürdigkeiten der Stadt nur einen kurzen Spaziergang entfernt, ebenso wie den glitzernden See.
- Eine schöne Möglichkeit, Luzern zu besuchen und die spektakuläre Alpenlandschaft zu genießen, ist eine geführte Tour, die einen Ausflug auf den Gipfel der Rigi beinhaltet. Mit einer malerischen Tretbootfahrt auf dem See und einer herrlichen Seilbahnfahrt auf den Berg, die Teil des Pakets sind, sind die Aussichten auf die Landschaft bezaubernd schön. Darüber hinaus bietet Ihnen die freie Zeit in der schönen Luzerner Altstadt die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Siehe Reiseberichte & Preise .
- Während es etwa vier bis viereinhalb Stunden und eine Reihe verschiedener Züge dauert, um zum Jungfraujoch zu gelangen, vergeht die Reise im Handumdrehen, wenn Sie durch die spektakulären Schweizer Alpen fahren. Nehmen Sie von Zürich aus einen Zug nach Bern und dann einen weiteren nach Interlaken. Hier müssen Sie eine Berner-Oberland-Bahn nach Lauterbrunnen nehmen, wo Sie dann in einen anderen Zug in Richtung Kleine Scheidegg einsteigen. Von hier aus führt die letzte Etappe der Reise mit der Jungfraubahn zum Jungfraujoch, wo Sie schliesslich die unglaubliche Aussicht geniessen können.
- Wenn sich all diese Änderungen wie ein Alptraum anhören, sollten Sie sich vielleicht für eine geführte Tour entscheiden, da eine landschaftlich reizvolle Busfahrt den ersten Abschnitt der Reise abschneidet und Sie direkt nach Lauterbrunnen bringt. Von hier weiter mit dem Zug; Die Aussicht auf die Berge ist atemberaubend, wobei das Panorama vom Gipfel des Jungfraujochs der Höhepunkt der Tour ist. Mit einem Ausflug zum Sphinx-Observatorium ist es ein großartiger, stressfreier Tagesausflug, der den ganzen Ärger vermeidet, mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin zu gelangen. Siehe Reiseberichte & Preise .
- Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die liechtensteinische Hauptstadt Vaduz ist relativ einfach und dauert in der Regel rund eine Stunde und 40 Minuten. Steigen Sie einfach in einen Zug vom Züricher Hauptbahnhof und steigen Sie in Sargans aus, das an der Grenze zu Liechtenstein liegt. Von hier aus nehmen Sie den Bus Nr. 11 nach Vaduz – oder in jede andere kleine Stadt, die Ihnen gefällt, denn der Bus fährt durch das ganze Land.
- Obwohl es einfach genug ist, mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Liechtenstein zu gelangen, ist es wahrscheinlich besser, dorthin zu fahren, da Sie so die fantastische Landschaft und die charmanten kleinen Dörfer in Ruhe erkunden können. Von Zürich aus fahren Sie auf der A3 nach Südosten; Diese führt Sie fast bis dorthin, da Sie erst bei der Ausfahrt 9 abbiegen, wenn Sie die Beschilderung nach Vaduz und Liechtenstein sehen. Die Fahrt dauert etwas mehr als eine Stunde. Auf dem Weg passieren Sie wunderschöne Seen und hoch aufragende Berge.
- Eine weitere Möglichkeit, Liechtenstein zu besuchen, ist die Teilnahme an einer geführten Tour, die Sie nicht nur in die charmante Hauptstadt des Fürstentums, sondern auch ins schweizerische Heidiland führt. Mit einem sachkundigen Guide erfahren Sie alles Wissenswerte über Vaduz. Die Natur und Landschaft im Heidiland ist erstaunlich. Da diese Tour auch eine Sightseeing-Tour durch Zürich beinhaltet, bietet sie die perfekte Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur, wobei für jeden etwas dabei ist. Siehe Reiseberichte & Preise .
- Es dauert zwar ein paar Stunden, um Engelberg – den Ausgangspunkt Ihrer Besteigung des Titlis – von Zürich aus zu erreichen, aber die Landschaft aus dem Zugfenster ist so atemberaubend, dass die Reise im Nu vergeht. Vom Hauptbahnhof Zürich müssen Sie zuerst einen Zug nach Luzern nehmen, wo Sie dann die Gleise wechseln und einen anderen Zug nach Engelberg nehmen. Von hier aus beginnt dein Aufstieg erst richtig. Sie müssen dann eine Reihe von Seilbahnen den Berg hinauf zum Gipfel des Titlis nehmen. Alles in allem sollte die gesamte Reise von Zürich zum Gipfel zweieinhalb bis drei Stunden dauern.
- Die Fahrt zum Titlis ist eine weitere Option, obwohl Sie darauf vorbereitet sein müssen, auf einigen sehr engen, kurvenreichen Bergstraßen zu fahren. Fahren Sie von Zürich aus südlich aus dem Stadtzentrum heraus und nehmen Sie die A4, die Sie nach Luzern bringt. Hier fahren Sie weiter auf der A2 bis kurz vor Oberdorf, wo Sie die Ausfahrt 33 nehmen und auf die malerische Bergstraße abbiegen sollten, die Sie nach Engelberg führt. Nachdem Sie die einstündige und 20-minütige schöne Fahrt genossen haben, parken Sie und steigen Sie in eine Seilbahn zum Gipfel.
- Wenn kleine Bergstraßen nicht Ihr Ding sind, finden Sie es vielleicht einfacher, eine geführte Tour zum Titlis zu machen. Die Tour führt Sie nicht nur auf den Berg, um die atemberaubende Aussicht zu genießen, sondern auch zum Skifahren, zu einem Spaziergang über Europas höchste Hängebrücke und nach Luzern, wo Sie die fantastische Altstadt der Stadt erkunden können. Siehe Reiseberichte & Preise .
5. Pilatus[SIEHE KARTE]


Der aus mehreren Gipfeln bestehende Pilatus liegt zwischen dem Vierwaldstättersee, dem Zugersee und dem Lauerzersee in der Zentralschweiz. Dank mehrerer Zahnradbahnen, Seilbahnen und Gondeln ist der Aufstieg auf den Berggipfel ein Ausflug, den jeder Besucher unternehmen und genießen kann. Ab der Stadt Alpnachstad bietet die steilste Zahnradbahn der Welt den schnellsten und direktesten Weg. Eine Reihe von Seilbahnen und Gondeln verkehren vom Luzerner Vorort Kriens aus. Hartgesottene Reisende können in etwa vier Stunden zum Gipfel wandern. Ein überraschend flacher Weg auf dem Gipfel ist perfekt, um die spektakuläre Aussicht zu genießen.
Anreise zum Pilatus
4. Luzern[SIEHE KARTE]
Eine kurze Autofahrt südlich von Zürich landet Besucher im schönen Luzern , einem Ort, der perfekt zur Vorstellung einer idyllischen Schweizer Stadt passt. Mit seinen Kopfsteinpflasterstraßen, den Stadtmauern aus dem 14. Jahrhundert und dem mittelalterlichen Altstadtviertel verzaubert dieses in der Zeit verlorene Reiseziel seine Besucher immer wieder. Ob ein Konzert im Kongress Zentrum der Stadt oder eine Folkloreshow mit Jodeln, Alphörnern und Kuhglocken, Luzern versteht es, seine zahlreichen Besucher zu beschäftigen und zu unterhalten. Die von Bergen umgebene Stadt, in der Wilhelm Tell seinem Sohn den Apfel vom Kopf geschossen haben soll, ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge auf die Rigi und den Pilatus.
Anreise nach Luzern
3. Jungfraujoch[SIEHE KARTE]


Das Jungfraujoch ist ein mit der Bahn erreichbarer Pass in den Berner Alpen, der an der höchsten Bergstation Europas endet. Zu den Höhepunkten zählen die Aussicht auf spektakuläre Berggipfel wie Eiger, Mönch und Jungfrau sowie der Blick auf den großen Eigergletscher, der sich darunter schmiegt. Hier befindet sich auch das Sphinx-Observatorium, eine der höchsten astronomischen Beobachtungsstationen der Welt. Die Aussicht ist endlos und unberührt, obwohl die Einrichtungen mit nur einer Handvoll Restaurants klein sind. Es ist eine sehr lange Zugfahrt von Zürich, die ungefähr 4,5 Stunden dauert, aber das Erlebnis ist unvergesslich.
Anreise zum Jungfraujoch
2. Liechtenstein[SIEHE KARTE]


Das kleine Land Liechtenstein ist für viele Reisende ein Reiseziel auf der Wunschliste. Das von einer konstitutionellen Monarchie regierte Binnenland Liechtenstein ist das sechstkleinste Land in Europa, aber es ist reich an natürlichen Attraktionen. Wer einen Tagesausflug von Zürich aus macht, wird wahrscheinlich eher von der Schönheit der umliegenden Landschaft beeindruckt sein als von der Hauptstadt Vaduz, obwohl das kühn gestaltete Museum für zeitgenössische Kunst einen Besuch wert ist. Das Schloss der königlichen Familie in Vaduz ist den größten Teil des Jahres für Besucher gesperrt, aber das hübsche Schloss Gutenberg auf einem Hügel im Dorf Balzers kann erkundet werden.
Anreise nach Liechtenstein
1. Der Titlis[SIEHE KARTE]


Eine eineinhalbstündige Autofahrt südlich von Zürich bringt Touristen in den kleinen Ferienort Engelberg, der ideale Ausgangspunkt für jeden Besucher, der vom höchsten Aussichtspunkt aus die Aussicht auf die Zentralschweiz genießen möchte. Der Gipfel liegt 3.238 Meter über dem Meeresspiegel und ist immer mit Schnee bedeckt. Es dauert eine Reihe von Fahrten mit drei Seilbahnen und einer Standseilbahn, um den Gipfel zu erreichen, wo die Passagiere mit unvergleichlichen Ausblicken belohnt werden. Es gibt auch einen vierstöckigen Komplex auf dem Gipfel, der Restaurants, Geschäfte und eine Eisgrottenbar umfasst. Ein Gletscherpfad am Gipfel führt die Besucher in eine beleuchtete Eishöhle.