Tallinn in Estland war lange Zeit ein wichtiger Hafen und ein sehr hübscher und malerischer Ort, den es zu erkunden gilt, mit einer faszinierenden Vergangenheit, in die Sie eintauchen können. An der Ostsee gelegen, liegt es direkt gegenüber dem Finnischen Meerbusen von Helsinki, mit St. Petersburg im Osten davon. Seine strategische Lage zieht seit langem Menschen an seine Küste, und die Stadt ist heute ein immer beliebteres Touristenziel.
Als Hauptstadt und größte Stadt des Landes gibt es in Tallinn eine Fülle von Aktivitäten und interessanten Sehenswürdigkeiten zu entdecken, mit Kirchen, Schlössern und Kathedralen, die neben eleganten Palästen und mittelalterlichen Kaufmannshäusern liegen. Diese stammen aus verschiedenen Epochen, wobei die Stadt im Laufe der Jahrhunderte von allen regiert wurde, von den Schweden und Dänen bis zu den Deutschen und Sowjets.
Neben der wunderschönen Altstadt gibt es viele großartige Restaurants und Bars, die Sie ausprobieren können, sowie einige brillante Museen.
15. Katharinenpassage


Die St. Catherine’s Passage, die so aussieht, als ob sie seit Jahrhunderten unberührt und unverändert geblieben wäre, ist eine kleine, aber malerische Gasse, die zum Spazieren einlädt. Der gepflasterte Durchgang, der nach der alten Kirche benannt ist, an der er entlangläuft, ist von vielen wunderbaren mittelalterlichen Gebäuden gesäumt und verbindet Vene mit der Muurivahe-Straße.
Einst Heimat von Zünften, beherbergen die uralten Gebäude heute Werkstätten und Ateliers, in denen Sie Künstlern beim Herstellen von Keramik, Glaswaren, Lederprodukten und Weben von Textilien zusehen können. Neben dem Kauf einiger feiner handgefertigter Souvenirs gibt es auch ein kleines Café, in dem Sie sitzen und sich in der herrlichen Architektur und Atmosphäre um Sie herum sonnen können.
14. KGB-Museum
Da dies der einzige Ort war, an dem sich ausländische Touristen zu dieser Zeit aufhalten durften, richtete der KGB im 23. Stock des Hotels Viru sein Hauptquartier ein, um zu überwachen, was sie taten. Das 1972 eröffnete Hotel war der erste Wolkenkratzer der Stadt und wurde bis zur Unabhängigkeit des Landes 1991 vom KGB genutzt.
Heutzutage können Besucher einen fesselnden Rundgang durch das Hauptquartier unternehmen, um alte Überwachungsgeräte, Uniformen und Artefakte aus der Sowjetzeit zu sehen. Das Museum bietet nicht nur einen interessanten Einblick in den Sowjetstaat und seinen Sicherheitsapparat, sondern bietet auch einen atemberaubenden Blick auf das darunter liegende Tallinn.
13. Stadtmauer


Um die Altstadt herum wurde erstmals im 13. Jahrhundert eine Stadtmauer errichtet, die später von nachfolgenden Herrschern vergrößert und verstärkt wurde. Gespickt mit Toren und Wachtürmen gehört sie zu den am besten erhaltenen Stadtmauern Europas und bietet sicherlich einen sehr beeindruckenden und imposanten Anblick.
Neben den robusten Verteidigungsanlagen gibt es auch einen kleinen Teil der Mauer, an dem Sie entlanggehen können. Dies bietet einige fantastische Ausblicke über die Altstadt.
12. Kumu-Kunstmuseum
Kumu befindet sich in einem prächtigen modernen Gebäude im hübschen Kadriorg-Park und ist eines der größten Kunstmuseen sowohl in Estland als auch in Nordeuropa insgesamt. Die riesige Sammlung erstreckt sich über drei Stockwerke und zeigt einige der besten Werke estnischer Künstler, wobei Gemälde des sozialistischen Realismus neben moderneren und zeitgenössischen Stücken ausgestellt sind.
Das preisgekrönte Kumu Art Museum, das Sie vom Beginn des 18. Jahrhunderts bis in die Gegenwart führt, sollten Sie sich nicht entgehen lassen und veranstaltet regelmäßig Ausstellungen mit internationalen Künstlern.
11. Rathaus


Das direkt im Herzen der Stadt gelegene Rathaus von Tallinn wurde bereits im Jahr 1404 erbaut und ist nicht nur das älteste noch erhaltene Gebäude dieser Art im Baltikum, sondern in ganz Skandinavien. Das gotisch gestaltete Rathaus hat einen hohen Turm, auf dem eine Wetterfahne des alten Thomas thront – ein Symbol und Wächter von Tallinn.
Im Inneren finden die Besucher fabelhafte Architektur sowie viele schöne alte Artefakte, Dekorationen und fein gewebte Wandteppiche. Das Rathaus dominiert den gleichnamigen Platz, auf dem es liegt, und ist eines der bekanntesten und wichtigsten Wahrzeichen von Tallinn.
10. Virus-Tor


Der Haupteingang zur Altstadt, die Zwillingstürme des Viru-Tors, wurden im 14. Jahrhundert erbaut und waren einst Teil eines umfassenderen Systems von Toren und Türmen. Die sehr gut erhaltenen Tortürme führen zur Viru Street – einer sehr belebten Fußgängerzone mit vielen kleinen Boutiquen, Restaurants und Straßenständen.
Das Betreten der Altstadt durch die mit Efeu bewachsenen Steintürme ist sicherlich eine sehr denkwürdige Einführung in Tallinn und wird mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
9. Kirche St. Olaf


Diese wundervolle Kirche, benannt nach König Olaf II. von Norwegen, ist das größte erhaltene mittelalterliche Gebäude in ganz Tallinn. Es wurde im 12. Jahrhundert erbaut und befindet sich immer noch in einem bemerkenswert guten Zustand, obwohl es im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Male vom Blitz getroffen wurde.
Einst eines der höchsten Bauwerke der Erde, ragt seine erhabene Turmspitze bis zu einer Höhe von 123 Metern auf. Von oben hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Obwohl sein Inneres ziemlich schlicht und spärlich dekoriert ist, lohnt es sich dennoch, sich hineinzuwagen, um einige der brillanten Steinmetzarbeiten zu sehen.
8. Estnisches Freilichtmuseum


Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über die reiche Geschichte und das Erbe des Landes zu erfahren, dann ist eine Reise nach Tallinn ohne einen Besuch des Estnischen Freilichtmuseums nicht vollständig. Die weitläufige Sammlung von etwa 80 rekonstruierten historischen Gebäuden lädt zum Bummeln ein, und das kleine Dorf beherbergt Bauernhöfe und Mühlen sowie eine Kirche, ein Gasthaus und ein Schulhaus.
Neben der wunderbaren Architektur können Sie sich auch an Web-, Schmiede- und Kochvorführungen erfreuen. Diese zeigen, wie das Leben in Estland im 18. Jahrhundert war.
7. Tallinner Fernsehturm


Das höchste Gebäude des Landes, der Fernsehturm von Tallinn, erreicht eine Höhe von 314 Metern und befindet sich östlich der Stadt. Pünktlich zu den Olympischen Sommerspielen 1980 in Moskau eröffnet, wurde der hohe Mast errichtet, um die Telekommunikation in der Region zu verbessern. Dies führte dazu, dass es 1991 erfolglos von sowjetischen Truppen gestürmt wurde, als Funker Nachrichten über die Unabhängigkeit Estlands sendeten.
Der kilometerweit sichtbare Fernsehturm dominiert seine Umgebung und bietet mit seiner Aussichtsplattform einen unglaublichen Blick über das Land. Darüber hinaus gibt es ein großartiges Restaurant, das Sie ausprobieren können, sowie einige interessante interaktive Ausstellungen zur Geschichte von Tallinn und Estland.
6. Hafen für Wasserflugzeuge


Der Wasserflugzeughafen, der heute Teil des Estnischen Schifffahrtsmuseums ist, wurde ursprünglich 1916 gebaut, um die Wasserflugzeuge von Peter dem Großen unterzubringen. Das höhlenartige Innere aus Beton, das sich vor Ihnen erstreckt, bietet einen majestätischen Anblick und wird durch eine faszinierende Beleuchtung beleuchtet, die in einem Nachtclub nicht fehl am Platz wirken würde.
Die umfangreiche Sammlung, die heute viele historische Boote, U-Boote und natürlich Wasserflugzeuge beherbergt, ist großartig anzusehen, von denen einige bis in den Ersten Weltkrieg zurückreichen. Neben den Hunderten von ausgestellten Flugzeugen und Booten gibt es auch einige lustige Flug- und U-Boot-Simulatoren, die Sie ausprobieren können, während der Außenhafen noch mehr Schiffe und Yachten beherbergt.
5. Kadriorg-Park


Am Stadtrand gelegen, nur einen Katzensprung von der Ostsee entfernt, lädt der riesige Kadriorg-Park zum Flanieren ein. Der Park wurde bereits 1718 von Peter dem Großen in Auftrag gegeben und beherbergt viele schöne Bäume und Blumenbeete mit Skulpturen, Springbrunnen und Teichen, die hier und da verstreut sind.
Versteckt zwischen all der reizvollen Natur liegt der wunderschöne Kadriorg-Palast im petrinischen Barockstil, der heute ein Kunstmuseum und andere fantastische Institutionen wie das KUMU und das Mikkel-Museum beherbergt.
4. Domberg


Obwohl er sich nur 20 oder 30 Meter über den Rest der Altstadt erhebt, ist Toompea Hill durch seine herausragende und strategische Position seit langem mit Macht und Prestige verbunden. Oben auf dem kleinen Kalksteinberg finden Sie eine Fülle wichtiger und beeindruckender historischer Sehenswürdigkeiten, darunter das Schloss Toompea neben der St. Olaf-Kirche und der Aleksander-Newski-Kathedrale.
Angeblich das Grab von Kalev – einer mythologischen Figur in Estland – ist der Hügel ein erstaunlicher Ort, um herumzuwandern. Neben den vielen schönen alten Gebäuden bietet es auch einige großartige Ausblicke auf die Stadt um Sie herum.
3. Aleksander-Newski-Kathedrale


Die Aleksander-Newski-Kathedrale wurde erst 1900 fertiggestellt, als Estland noch Teil des Russischen Reiches war, und sieht mit ihren roten Wänden, strahlend weißen Ornamenten und schwarzen Zwiebeltürmen absolut umwerfend aus. Die auf dem Toompea-Hügel gelegene Kathedrale zeigt einige exquisite russische Wiederbelebungsarchitektur, wobei ihr Inneres mit einigen wunderschönen hölzernen Ikonostasen und wunderbaren Mosaiken aufwartet.
Aufgrund ihrer prominenten und möglicherweise provokativen Position auf dem Hügel galt die Kathedrale lange Zeit als Symbol der Unterdrückung durch die Esten und sollte nach der Unabhängigkeit 1924 abgerissen werden. Glücklicherweise wurden diese Pläne nie in die Tat umgesetzt, und der Aleksander Die Newski-Kathedrale ist heute eines der beliebtesten Touristenziele der Stadt.
2. Rathausplatz


Das pulsierende Herz der Stadt, ein Großteil des Lebens in Tallinn dreht sich um den geschäftigen Rathausplatz. Gesäumt von fantastischen alten mittelalterlichen Gebäuden – von denen das Rathaus selbst zweifellos das Highlight ist – ist der große Platz von Cafés, Bars und Restaurants gesäumt, und in seiner Mitte finden regelmäßig Märkte statt.
Egal, ob Sie in einem der Lokale etwas trinken oder essen oder auf dem Markt Souvenirs kaufen möchten, es gibt sicherlich viel zu sehen und zu tun, und viele der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt liegen nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Eine der magischsten Jahreszeiten für einen Besuch ist der Winter; Der Platz beherbergt bemerkenswerterweise seit 1441 eine Weihnachtsbaumausstellung, und sein Weihnachtsmarkt ist seit langem einer der besten in ganz Europa.
1. Altstadt


Die Altstadt von Tallinn beherbergt viele majestätische mittelalterliche Gebäude, die zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert erbaut wurden, und ist wirklich ein faszinierender Ort zum Erkunden. Umringt von den Stadtmauern, die ringsum liegen, finden Sie stimmungsvolle Kopfsteinpflasterstraßen, charmante Kirchen und historische Denkmäler mit vielen fantastischen Bars, Restaurants und Cafés.
Die sehr gut erhaltenen jahrhundertealten Gebäude zeigen verschiedene architektonische Stile, während die faszinierenden Museen Sie durch die reiche Geschichte und das Erbe der Stadt und des Landes führen. Obwohl es jetzt ziemlich touristisch ist, sollte man sich die Altstadt nicht entgehen lassen, da sie eine Fülle unglaublicher Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Wenn Sie durch die erstaunlichen alten Straßen schlendern, werden Sie sich wie in einem Märchen fühlen.