Obwohl das Land oft eher mit kühlem Bergsport als mit Outdoor-Aktivitäten bei warmem Wetter in Verbindung gebracht wird, haben Deutschlands Seen schon immer eine zentrale Position im Leben seiner Bürger eingenommen, die in ihren Sommerferien in Scharen zu ihnen strömen.
Viele der schönsten Seen Deutschlands liegen im Alpenraum an den Grenzen zu Frankreich , Österreich und der Schweiz . Da es sich um Höhen- oder Alpenseen handelt, werden sie während des kurzen Tauwetters im Frühjahr hauptsächlich von der Schneeschmelze gespeist und sind außergewöhnlich tief und voller kaltem, klarem Wasser.
12. Schluchsee[SIEHE KARTE]
Der Schluchsee liegt im südwestlichen Schwarzwald nahe der Grenze zur Schweiz und zu Frankreich und ist ein natürlicher See, der seit den 30er Jahren, als ein Damm über die Schwarza gebaut wurde, stark an Größe zugenommen hat.
Bekannt für die niedrigen, baumbewachsenen Berge, die ihn umgeben, zieht der See das ganze Jahr über Besucher aus ganz Deutschland und den Nachbarländern an.
Der Damm und die gewölbte Eisenbahnbrücke aus Stein ergänzen die natürliche Schönheit auf angenehme Weise. Stattliche Hotels und Villen im alpinen Stil säumen das Ufer und verleihen ihm ein postkartenähnliches Flair, das an vergangene Jahrzehnte erinnert.
Während der warmen Monate kann der See mit Segel-, Paddel- und Motorbooten beschäftigt sein, aber für diejenigen, die den Menschenmassen entfliehen möchten, gibt es relativ abgelegene Küstenabschnitte, die ebenfalls leicht zugänglich sind.
11. Müritzsee[SIEHE KARTE]
Die Müritz liegt im norddeutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, zwischen Hamburg und Berlin . Es ist besonders bekannt für die farbenfrohen Hütten – Bootshäuser, die beliebte Urlaubsunterkünfte für Sommergäste sind.
Viele der kleinen Dörfer an den Ufern des Sees sind ähnliche, komplett aus Holz gebaute Strukturen, obwohl sie normalerweise nicht so farbenfroh sind und ein fast mittelalterliches Aussehen haben. Die volle Form und das tiefe Wasser des Sees machen ihn zu einem Favoriten bei Bootsfahrern, und es werden geführte Seetouren angeboten.
Die Müritz ist das ganze Jahr über schön, aber besonders im Herbst, wenn die Blätter ihre leuchtenden Herbstfarben angenommen haben, und im Winter, wenn die Bäume mit Schnee bedeckt sind. Das Land rund um den See ist flach, was für ungehinderte Ausblicke in fast alle Richtungen sorgt, und es wird vom beliebten Müritz-Nationalpark begrenzt.
10. Titisee[SIEHE KARTE]
Aufgrund seiner Lage im Naturpark Südschwarzwald und seiner relativen Nähe zu Städten wie Stuttgart und Freiburg ist der Titisee ein Magnet für Sommerurlauber, von denen viele aus der nahe gelegenen Schweiz und Frankreich kommen.
Aufgrund seiner südlichen Lage und der häufigen Winde, die seine Oberfläche aufwühlen, gefriert er oft langsamer und später im Jahr als andere nahe gelegene Seen, was ihn zu einem Favoriten für diejenigen macht, die noch ein paar Wochen Erholung suchen, bevor sie einpacken der Winter.
Der See liegt eingebettet zwischen großen, aber sanft geschwungenen Hügeln. Seine Küste beherbergt majestätische und oft farbenfrohe Resorts und Villen, von denen die meisten traditionell gestaltet und ganzjährig geöffnet sind.
9. Starnberger See[SIEHE KARTE]
Der Starnberger See ist Bayerns zweitgrößter See und das beliebteste Erholungsziel vieler Münchner, die dem Stadtleben entfliehen möchten. Der See ist fast acht Kilometer lang und war bereits im 17. Jahrhundert ein beliebter Rückzugsort der Elite der Stadt.
Obwohl es von natürlicher Schönheit umgeben ist, ist es wahrscheinlich keine gute Wahl für Reisende, die die Menschenmassen meiden möchten. Aber für diejenigen, die sich nicht von den Massen an Besuchern abschrecken lassen, gibt es viele Unterkünfte und Aktivitäten, die seine Popularität mehr als wettmachen.
Mit den massiven und oft schneebedeckten Alpen in der Ferne ist er einer der malerischsten Seen des Landes. Obwohl es rund um den See Städte, Resorts und Mietobjekte gibt, behält er trotz seiner Nähe zu München seine natürliche Atmosphäre mit einem Hauch von Abgeschiedenheit.
8. Mummelsee[SIEHE KARTE]
Obwohl er für deutsche Seestandards nicht groß ist, macht er das, was dem Mummelsee an Größe fehlt, mit Schönheit und Ruhe mehr als wett.
Im Naturpark Schwarzwald unweit der Grenze zu Frankreich zwischen Straßburg und Stuttgart gelegen, soll der See angeblich von einer Meerjungfrau bewohnt werden. Obwohl dies nur ein Marketing-Gag sein mag, besteht kein Zweifel, dass es sich um einen mystischen Ort handelt, der einer solchen Behauptung würdig ist.
Fast der gesamte See ist von steilen, mit Kiefern bewachsenen Hügeln umgeben, die ihm das Gefühl seiner nördlicheren alpinen Cousins geben. Aufgrund seiner relativ geringen Entwicklung ist er einer der Seen, der am häufigsten von Natur- und Outdoor-Enthusiasten und Naturfotografen besucht wird.
7. Tegernsee[SIEHE KARTE]
Der Tegernsee liegt in den bayerischen Alpen südlich von München nahe der österreichischen Grenze und ist ein bezauberndes Reich aus schneeweißen Schwänen, klarem Wasser und farbenfrohen Villen am Seeufer. Es tritt in den Hintergrund, wenn es um friedliche und atemberaubende Ästhetik geht.
Während der relativ kurzen Frühlings- und Sommersaison erwachen die nahe gelegenen Städte, Strände und Wälder mit den leuchtenden Farben der Segelboote, Wildblumen und dem klaren, blauen Himmel zum Leben. Im Gegensatz zu vielen anderen Seen, wo die Berge weit in der Ferne liegen, reichen sie am Tegernsee fast bis an die Uferlinie und bieten einzigartige und atemberaubende Fotomotive.
Es ist möglich, mit dem Zug von München zum See zu fahren, und auch Bootstouren sind beliebte Aktivitäten.
6. Bodensee[SIEHE KARTE]
Der oft als Bodensee bezeichnete Bodensee liegt am Rhein in den Nordalpen. Es liegt an der deutsch-schweizerisch-österreichischen Grenze und ist ein beliebtes Ziel für eine Vielzahl von Reisenden.
Auf der deutschen Seite des Sees gibt es eine Handvoll rekonstruierter Seedörfer, die die Originale nachahmen, in denen Fischer und Händler in vergangenen Jahrhunderten lebten.
Hier befindet sich auch das im 10. Jahrhundert erbaute Schloss Salem, das als eines der am besten erhaltenen historischen Juwelen Deutschlands gilt. In den Sommermonaten ist der See oft mit Hunderten von bunten Segelbooten übersät, besonders in der Nähe des Wasserabschnitts um den berühmten Leuchtturm und die Löwenstatue, die für erstaunliche Fotos sorgen.
5. Eibsee[SIEHE KARTE]
In der Nähe des Fußes der Zugspitze – Deutschlands höchstem Gipfel – gelegen, spiegelt das erstaunlich klare Wasser des Eibsees oft das Bild des Berges wider und sorgt für eine atemberaubende Kulisse, die bei Paaren beliebt ist, die ihren Hochzeitstag zu etwas Besonderem machen möchten.
Der Eibsee gilt zudem als einer der saubersten Seen Bayerns. Obwohl es in den Sommermonaten einen fairen Anteil an Touristen sieht, behält es immer noch viel von dem malerischen Charme, der oft verloren geht, wenn der Tourismus von einem Rinnsal zu einer Flut übergeht.
Seine Nähe zu solch herrlichen Bergen macht ihn auch zu einem der meistfotografierten Seen der Region; Viele der hoch aufragenden Berge in der Nähe seiner Küste sind eine krasse Mischung aus Kiefernwald und kargen Felsen, die einen fantastischen Kontrast bilden.
4. Walchensee[SIEHE KARTE]
Der Walchensee, einer der größten und tiefsten Alpenseen Deutschlands, liegt etwa 80 km südlich von München in den bayerischen Alpen. Trotz seiner Schönheit ist er oft weniger überfüllt als andere nahe gelegene Seen, daher ist er eine großartige Option für Reisende, die mit Mutter Natur kommunizieren möchten.
Das klare Wasser des Sees nimmt oft verschiedene Blautöne an, die einen angenehmen Kontrast zu den schroffen Bergen im Hintergrund bilden. Aufgrund seiner massiven windgepeitschten Oberfläche ist es ein Favorit von Windsurfern.
Im Moment ist es etwas abseits der ausgetretenen Pfade, aber das wird nicht für immer der Fall sein.
3. Alpsee[SIEHE KARTE]
Von allen bayerischen Alpenseen ist der Alpsee vielleicht der schönste und idyllischste.
Tief in eine Schlucht eingebettet, die vor Äonen entstanden ist, fallen die umliegenden Berge steil in die tiefen Gewässer ab. Selbst in den warmen Sommermonaten, wenn der Tourismus in vollem Gange ist, bleiben viele der entfernten Berggipfel schneebedeckt, sodass es eher wie ein Ölgemälde als eine reale Szenerie wirkt.
Der See ist bekannt für seine einheimischen weißen Schwäne, die nahe gelegenen Schlösser (einschließlich des berühmten Schlosses Neuschwanstein) und die Wanderwege, die sich durch die Berge am Seeufer schlängeln. Überraschenderweise wird es oft von Besuchern übersehen, die erst von seiner Existenz erfahren, wenn sie es bei einem Besuch von Schloss Hohenschwangau von oben sehen.
2. Chiemsee[SIEHE KARTE]
Aufgrund seiner beeindruckenden Größe oft als bayerisches Meer bezeichnet, wird der Chiemsee von mehreren Flüssen gespeist und liegt etwa gleich weit entfernt zwischen München und Salzburg im benachbarten Österreich. Der See war einst viel größer als heute, und viele kleinere Seen, die einst Teil davon waren, säumen die angrenzenden Wälder und Berge und bieten unterhaltsame Wandermöglichkeiten.
Trotz seiner schroffen Berglandschaft ist das Seengebiet seit Jahrhunderten bewohnt. Die archäologische Stätte und das Museum Seebruck an der nordöstlichen Ecke ist der ehemalige Standort einer Siedlung aus der Römerzeit und eine interessante Option für geschichtsinteressierte Besucher.
An den Ufern des Sees und einigen seiner Inseln befinden sich ganzjährig geöffnete Resorts im traditionellen Stil.
1. Königssee[SIEHE KARTE]
Für diejenigen, die den Königssee bereits besucht haben, ist es kein Wunder, dass er oft als Deutschlands schönster Alpensee bezeichnet wird.
Es liegt innerhalb der Grenzen des Nationalparks Berchtesgaden und ist bekannt für die St.-Bartholomä-Kirche, die im osteuropäischen orthodoxen Stil erbaut wurde, der eher russisch als deutsch aussieht. Die Buchten und Buchten des Sees umfassen traditionelle Holzunterkünfte und Bootsanlegestellen, die sich seit Jahrhunderten nicht verändert haben, und die steilen Berge reichen in vielen Bereichen fast bis an den Wasserrand.
Elektrobootstouren sind recht günstig und bieten den Gästen neben einer historischen Erzählung, die in mehreren Sprachen verfügbar ist, die beste Aussicht auf den See. Im Gegensatz zu anderen nahe gelegenen Seen ist Angeln nicht erlaubt, aber eine kleine kommerzielle Fischerei bietet reichlich geräucherten Fisch, der lokale Delikatessen ist.