Riga ist die Hauptstadt und größte Stadt Lettlands, in der mehr als ein Drittel der Bevölkerung des Landes lebt. Die Stadt ist eines der wichtigsten Verwaltungs-, Finanz- und Kulturzentren des Baltikums und liegt am Golf von Riga, durch den der Fluss Daugava fließt.
Aufgrund ihrer strategischen und landschaftlichen Lage wurde die Stadt im Laufe ihrer Geschichte von allen regiert, von den Schweden und Polen bis zur Sowjetunion. Damit hat das ehemalige Mitglied der Hanse eine faszinierende Vergangenheit zu bieten, in der es viele beeindruckende historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt.
Neben der prächtigen mittelalterlichen Altstadt, in der Sie viele der wichtigsten Touristenattraktionen finden, verfügt die Stadt über die höchste Anzahl an Jugendstilgebäuden der Welt. Mit trendigen Bars, coolen Cafés und fantastischen Restaurants sowie den nahe gelegenen Stränden von Jurmala, die Sie genießen können, gibt es in Riga keinen Mangel an Aktivitäten.
12. Musée Art Nouveau


Bei so vielen eleganten und kunstvoll dekorierten Jugendstilgebäuden, die in der ganzen Stadt verstreut sind, lohnt es sich, in dieses brillante Museum zu gehen, um zu sehen, wie eines von ihnen von innen aussieht. Entworfen von Konstantins Peksens, der auch darin wohnte, wurde das Gebäude bereits 1903 auf dem Höhepunkt der Jugendstilbewegung errichtet.
Während seine schöne Fassade viele florale Motive und ornamentale Reliefs aufweist, ist sein Inneres nicht weniger spektakulär. Die zu ihrem früheren Glanz restaurierten Zimmer zeigen alle Möbel, Dekorationen und historische Stücke aus dieser Epoche sowie viele schöne Gemälde und Buntglasfenster. Das unbestrittene Highlight ist jedoch die exquisite Wendeltreppe, die sich durch das Gebäude zieht.
Darüber hinaus gibt es eine großartige Ausstellung über Kunst, Architektur und Design des Jugendstils in Riga.
11. Lettische Akademie der Wissenschaften
Mit einer Höhe von 103 Metern dominiert die Lettische Akademie der Wissenschaften die Skyline der Stadt und ist ein eher unwillkommenes Überbleibsel und eine Erinnerung an die Sowjetherrschaft. Der zwischen 1951 und 1961 erbaute Wolkenkratzer im stalinistischen Stil wurde durch „freiwillige Spenden“ lokaler Letten finanziert.
Das imposante Gebäude, das sowohl „Stalins Geburtstagstorte“ als auch „der Kreml“ genannt wird, ist mit kommunistischen Symbolen Hammer und Sicheln sowie lettischen Volksmotiven geschmückt. Der Hauptgrund für einen Besuch ist jedoch die wunderbare Aussichtsplattform im 17. Stock, die einen atemberaubenden Blick auf Riga und seine Umgebung bietet.
10. Peterskirche


Ein weiteres sehr erkennbares Wahrzeichen und markantes Merkmal der Skyline der Stadt ist die 123 Meter hohe dürre Turmspitze, die über der St. Peter’s Church thront. Im Herzen der Altstadt gelegen, genießen Sie von diesem Turm aus die beste Aussicht auf die alten Straßen der Stadt.
Während die Aussicht spektakulär ist, ist die Kirche selbst ebenso einen Besuch wert; es ist tatsächlich eines der ältesten Gebäude im gesamten Baltikum. Das wunderbare Gebäude aus rotem Backstein wurde zwischen dem 13. und 17. Jahrhundert erbaut und zeigt eine große Bandbreite an architektonischen Stilen mit barocken, gotischen und romanischen Elementen. Die St.-Petri-Kirche ist innen recht streng und schmucklos und liegt nur einen kurzen Spaziergang von vielen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt.
9. Freiheitsdenkmal
Das 1935 errichtete Freiheitsdenkmal erinnert an diejenigen, die im lettischen Unabhängigkeitskrieg ihr Leben verloren haben, und symbolisiert die Souveränität und Unabhängigkeit des Landes. Während die Liberty-Figur, die das 42 Meter hohe Monument überragt, wahrscheinlich die Aufmerksamkeit der meisten Menschen auf sich zieht, sind es die Basreliefs am Fuß, die am interessantesten sind.
Dies liegt daran, dass die kunstvoll geschnitzten Skulpturen verschiedene Szenen aus der lettischen Geschichte und Kultur darstellen. Obwohl die Sowjets überlegten, es zu zerstören, steht das episch aussehende Freiheitsdenkmal zum Glück noch heute vor uns.
8. Rigaer Dom


Die Kathedrale von Riga, die größte mittelalterliche Kirche im gesamten Baltikum, ist nicht nur in der Hauptstadt, sondern im ganzen Land eines der bekanntesten Wahrzeichen. Erbaut im Jahr 1211, zeigt es einige entzückende barocke, gotische und romanische Architektur, wobei hier und da auch hanseatische Merkmale enthalten sind.
Während der „Dome Cathedral“, wie er genannt wird, einen großen Turm und eine Wetterfahne aufweist, befinden sich seine Hauptattraktionen im Inneren. Die Pfeifenorgel zum Beispiel hat unglaubliche 6768 Pfeifen, während sich rund um das Kirchenschiff kunstvolle Gräber und eine fabelhaft geschnitzte Kanzel befinden.
7. Museum der Besetzung Lettlands


Das Museum der Besetzung Lettlands ist ein sehr düsterer und erschütternder Ort, den man besuchen sollte, und befasst sich mit einem dunklen und tragischen Teil der Geschichte des Landes. Zwischen 1940 und 1991 war Lettland von der Sowjetunion besetzt, zwischen 1941 und 1944 regierte auch Nazi-Deutschland das Land.
In diesen Jahren wurden nicht nur lettische Nationalisten gefoltert und verhört, bevor sie in die Gulags geschickt wurden, sondern auch die Deportation und anschließende Vernichtung der jüdischen Bevölkerung.
Die umfangreiche Sammlung von Artefakten, Fotos und Dokumenten des 1993 eröffneten Museums beleuchtet die Gräueltaten, die in Lettland stattfanden, und die Aktionen der tapferen Menschen, die sich beiden totalitären Regimen widersetzten.
6. Alberta Iela


Diese hübsche und malerische Straße, benannt nach Bischof Albert, der Riga bereits im Jahr 1201 gegründet haben soll, beherbergt viele der beeindruckendsten Jugendstilgebäude der Stadt. Die Häuser, die größtenteils zwischen 1901 und 1908 errichtet wurden, weisen einige atemberaubende Designs auf, mit floralen Motiven, Skulpturen und mythologischen Figuren, die ihre Fassaden punktieren.
Während viele von ihnen von Mikhail Eisenstein entworfen wurden, stammen andere, wie das Musee Art Nouveau, von Konstantins Peksens. Da viele von ihnen jetzt als staatliche Denkmäler aufgeführt sind, lohnt es sich, langsam entlang der Alberta Iela zu schlendern und all die großartige Kunst und Architektur in sich aufzunehmen.
5. KGB-Gebäude


Auch bekannt als «The Corner House», war hier in diesem unscheinbaren Gebäude einst der KGB sein Hauptquartier. Einst ein Symbol für Unterdrückung, Besatzung und Terror, beherbergt es heute eine Reihe von Ausstellungen und Ausstellungen über den brutalen sowjetischen Staatsapparat.
Um mehr über die Arbeitsweise des KGB zu erfahren, können Besucher einen Rundgang durch seine Gefängniszellen im Keller machen, um zu sehen, wo Gegner des Regimes eingesperrt, verhört und hingerichtet wurden. Während der Inhalt unangenehm anzusehen ist, ist ein Besuch des KGB-Gebäudes ein Muss für die unschätzbaren Einblicke, die es in Lettlands unruhige Vergangenheit bietet.
4. Rathausplatz


Obwohl es im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, ist es fast unmöglich zu sagen, da der Rathausplatz sorgfältig rekonstruiert wurde und heute so aussieht wie vor Jahrhunderten. Der Platz wird von dem prächtigen Haus der Schwarzhäupter dominiert, das eine Seite davon säumt, und ist sehr geräumig. In seinem Herzen liegt eine wundervolle Statue von Roland – einem mythologischen Ritter.
Dieselbe Figur ist in verschiedenen Städten zu finden, weil sie im Mittelalter anzeigte, dass ein Ort frei war und bestimmte Privilegien genoss. Während die meisten Gebäude des Platzes sehr hübsch und urig sind, sticht das Museum der Besetzung Lettlands sicherlich etwas hervor, da es sich in einem ziemlich hässlichen Gebäude aus der Sowjetzeit befindet. Außerdem gibt es viel schöne Architektur und eine lebendige Atmosphäre zu entdecken.
3. Zentralmarkt


Untergebracht in einer höhlenartigen Reihe von Pavillons, die einst deutsche Zeppelin-Hangars waren, ist der Zentralmarkt von Riga voller Leben und es macht viel Spaß, ihn zu erkunden. Jeder Abschnitt hat seine eigene Spezialität; während einer Fleisch und Fisch verkauft, wird ein anderer reihenweise Obst- und Gemüsestände beherbergen.
Darüber hinaus ist es auch ein großartiger Ort, um lokale Köstlichkeiten oder handgefertigte Souvenirs zu kaufen. Achten Sie bei der Erkundung der vielen Freuden auf die fantastische Art-déco- und neoklassizistische Architektur, die überall um Sie herum zu sehen ist. Der 1930 eröffnete Zentralmarkt von Riga ist einer der größten und geschäftigsten in ganz Europa.
2. Haus der Schwarzhäupter


Von den Nazis im Zweiten Weltkrieg in Stücke gebombt, wurde das Haus der Schwarzhäupter zwischen 1996 und 1999 sorgfältig und liebevoll wieder aufgebaut. Jetzt erscheint es noch majestätischer als zuvor, mit prächtigen Statuen und kunstvollen Verzierungen, die seine leuchtend rote Fassade bedecken. Das ursprüngliche Gebäude wurde bereits in den 1330er Jahren errichtet und diente als Unterkunft für unverheiratete Kaufleute und Reeder.
Als solches war es ein wichtiges Geschäfts- und Handelszentrum der Stadt. Heutzutage können Sie einen Rundgang durch das ebenso exquisite Innere machen, um die großen Ballsäle zu sehen und alles über die Macht und das Ansehen der Gilde zu erfahren. Das am Rathausplatz gelegene Haus der Schwarzhäupter ist zweifellos das schönste Gebäude in ganz Riga.
1. Altstadt


Direkt am Ufer des Flusses Daugava gelegen, finden Sie hier in der Altstadt Rigas älteste und beeindruckendste Gebäude, historische Sehenswürdigkeiten und kulturelle Sehenswürdigkeiten. Das Labyrinth aus kleinen Gassen und Kopfsteinpflasterstraßen, das den Einheimischen als Vecriga bekannt ist, ist faszinierend zu erkunden, da es zu jahrhundertealten Kathedralen und Kirchen, eleganten Palästen und hübschen Plätzen führt.
Obwohl viele Gebäude während des Zweiten Weltkriegs beschädigt oder zerstört wurden, ist die überwiegende Mehrheit von ihnen glücklicherweise in hervorragendem Zustand. Versteckt zwischen dieser faszinierenden Reihe mittelalterlicher Denkmäler gibt es hübsche kleine Cafés, Restaurants und Bars, die Sie entdecken können. Dies ist zum Teil der Grund, warum Riga so reizvoll ist, da Alt und Neu sich in der ehemaligen Hansestadt so nahtlos vermischen.