Die 12 besten Aktivitäten in Kotor, Montenegro

Kotor in Montenegro liegt in einer der landschaftlich schönsten Umgebungen, die man sich vorstellen kann, eingebettet in eine atemberaubende Bucht mit beeindruckenden Bergen, die sich ringsum erheben. Der Golf von Kotor liegt an der Nordküste des Landes, nicht allzu weit entfernt von Dubrovnik im benachbarten Kroatien. Der spektakuläre natürliche Fjord ist nur ein Teil dessen, was Kotor so verlockend macht.

Neben der dramatischen Landschaft ist die Stadt selbst ebenso attraktiv. Die Mauern der Altstadt umschließen elegante venezianische Paläste, jahrhundertealte Kirchen und von Cafés gesäumte gepflasterte Plätze. Eines der lustigsten Dinge, die man in Kotor tun kann, ist sich in seinem Labyrinth aus verwinkelten Straßen zu verirren.

Winzige Restaurants, einzigartige Boutiquen und malerische Bed and Breakfasts liegen neben alten historischen Touristenattraktionen und interessanten Museen. Es ist herzzerreißend schön anzusehen, und Besucher werden es schwer finden, sich von Kotors Architektur und der wunderschönen natürlichen Umgebung loszureißen.

12. Gurdic-Tor

Gurdic-TorGurdic-Tor© Dreamstime

Das robust aussehende Gurdic-Tor am südlichen Ende der Altstadt spielt seit langem eine wichtige Rolle bei der Verteidigung der Stadt und wurde 1470 erbaut. Aufgrund seiner strategischen Lage wurde es zu einer Bastion verstärkt, um den schmalen Streifen zu bewachen Land, das zwischen dem steilen Berg auf der einen Seite und dem dunkelblauen Wasser der Bucht auf der anderen Seite liegt.

Das Betreten über die hölzerne Zugbrücke und das Passieren der schmalen und stark befestigten Passage dient als erstaunliche Einführung in Kotor. Danach tauchen Sie in eine charmante und einladende Piazza ein.

11. Kirche St. Lukas

Kirche St. Lukas
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie
Kirche St. Lukas© Dreamstime

An einem malerischen Platz mit schroffen Bergen im Hintergrund wurde die kleine St.-Lukas-Kirche bereits 1195 erbaut. Sie ist eine der ältesten Kirchen des Landes. Das eher schlichte Innere von St. Luke weist einige fabelhafte romanische und byzantinische Merkmale auf und beherbergt einige schöne Ikonostasen sowie einige Fragmente von Fresken aus der Zeit, als es zum ersten Mal gemalt wurde.

Abgesehen davon, dass sie zahlreiche Erdbeben, die Kotor im Laufe der Jahrhunderte heimgesucht haben, auf wundersame Weise überstanden hat, ist die Kirche auch bemerkenswert, weil sie seit fast zweihundert Jahren sowohl von katholischen als auch von orthodoxen Praktizierenden geteilt wird.

10. Seetor

SeetorSeetor© Dreamstime

Das 1555 während der venezianischen Zeit erbaute Meerestor ist der Haupteingang von Kotor und befindet sich an der Seite der Stadtmauern mit Blick auf das Wasser. Da sich das Gurdic Gate und die Bastion an einem viel wichtigeren Ort befanden, ist das Sea Gate jedoch weniger einschüchternd und viel kleiner.

Wenn Sie unter seinem niedrigen Steinbogen hindurchgehen, werden Sie feststellen, dass die Stadtmauern täuschend dick sind. Der Durchgang durch sie zeigt einige entzückende Mauerwerke sowie eine fantastische Steinmetzarbeit der Madonna mit Kind.

Neben der wunderbaren Architektur gibt es ein paar Symbole und Schnitzereien, die Sie entlang der Mauer und über dem Eingang des Meerestors entdecken können. Der geflügelte Markuslöwe ist beispielsweise neben einem kommunistischen Stern zu finden, ebenso wie ein Tito-Zitat, das an die Befreiung Kotors von den Nazis erinnert.

9. Glockenturm

Glockenturm
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie
Glockenturm© Dreamstime

Nachdem Sie durch das Meerestor eingetreten sind, befinden Sie sich auf dem Hauptplatz der Altstadt mit einem prächtigen Glockenturm, der von Bergen umgeben ist, die sich vor Ihnen erheben. Es ist eines der Wahrzeichen der Stadt und wurde 1602 errichtet. Obwohl es jetzt leicht zur Seite geneigt ist, hat es im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Erdbeben überstanden.

Der robust aussehende quadratische Turm weist sowohl barocke als auch gotische Elemente auf, während ein rekonstruierter mittelalterlicher Pranger davor steht. Mit vielen eleganten Gebäuden und Cafés, die um ihn herum liegen, ist der Uhrenturm eines der meistfotografierten Monumente in Kotor.

8. St.-Nikola-Kirche

St.-Nikola-KircheSt.-Nikola-Kirche© Dreamstime

Die größte orthodoxe Kirche der Stadt, St. Nikola, dominiert den Platz, auf dem sie liegt. Seine schlichte Fassade wird von zwei Zwillingskuppeln flankiert, zwischen denen die serbische Flagge hängt. Obwohl es erst 1909 erbaut wurde, fügen sich seine byzantinisch anmutenden Merkmale perfekt in die venezianischen Gebäude ringsum ein.

Das Innere ist jedoch der wahre Hingucker: Eine wunderbare Ikonostase liegt vor Ihnen und bunte Sonnenstrahlen scheinen durch die Buntglasfenster.

7. Nordtor

Nördliches TorNördliches Tor© Dreamstime

Das Nordtor der Altstadt, das auch als „Flusstor“ bekannt ist, ist der ruhigste seiner drei Eingänge und liegt versteckt in einem etwas abgelegenen Teil der Stadt. Es befindet sich in der Nordwand von Kotor und grenzt an den Fluss Skurda, der vom Berg herabstürzt. Nur eine schmale Steinbrücke verbindet sie mit der anderen Seite.

Das 1540 im Renaissancestil erbaute Nordtor ist ziemlich klein und unscheinbar, wobei der grabenartige Fluss vor der Mauer seine Hauptverteidigung darstellt. Die kleinen Gassen in der Altstadt, die sich zum Nordtor schlängeln, sind sehr friedlich und angenehm zum Bummeln. Wenn Sie sich nähern, werden Sie mit ziemlicher Sicherheit auf einige der berühmten Katzen der Stadt stoßen, die in der Sonne liegen.

6. Platz der Waffen

Platz der WaffenPlatz der Waffen© Dreamstime

Auf dem Hauptplatz von Kotor, dem Waffenplatz – oder Trg od Oruzja, wie er auf Montenegrinisch heißt – befinden sich einige der beeindruckendsten und wichtigsten historischen Denkmäler der Stadt. Entlang der Stadtmauer im Westen der Altstadt gelegen, betreten Sie den weitläufigen Platz durch das prächtige Seetor, das dort seit Jahrhunderten steht.

Die Piazza ist von schönen Gebäuden gesäumt und beherbergt eine Reihe von Souvenirläden, Cafés, Restaurants und Bäckereien und ist normalerweise zu jeder Tageszeit mit herumschlendernden Menschen ziemlich belebt. Neben dem Uhrenturm und dem Seetor sind die markantesten Gebäude der unglaubliche Rektorenpalast und das Napoleon-Theater; beide stammen aus dem 17. Jahrhundert und sind heute Teil des Luxushotels Cattaro.

5. Nationalpark Lovćen

Nationalpark LovćenNationalpark Lovćen© Dreamstime

Der bergige Nationalpark Lovcen erhebt sich hoch über Kotor und ist der perfekte Ort, wenn Sie in die Natur eintauchen und dabei eine atemberaubende Landschaft und erstaunliche Aussichten genießen möchten. Benannt nach dem Berg Lovcen – dem schwarzen Berg, der dem Land seinen Namen gab – ist der Park ziemlich felsig und karg in der Natur, obwohl immer noch über 1.100 verschiedene Pflanzenarten zu sehen sind.

Lovcen und seine umliegenden Hänge, ein Ort von nationaler Bedeutung, der allen Montenegrinern bekannt ist, waren jahrhundertelang die einzige Bastion gegen die osmanische Herrschaft in der Region. Auf einem der höchsten Gipfel steht zum Beispiel das Mausoleum von Petar II. Petrovic Njegos, einem montenegrinischen Fürstbischof, der ein früher geistlicher und politischer Führer des Landes war.

Von dieser historischen Sehenswürdigkeit aus erstreckt sich eine unglaubliche Aussicht, während der Berghang unter Ihnen in die Tiefe stürzt. An guten Tagen kann man über die Adria bis nach Italien blicken. Mit vielen großartigen Wanderwegen, die Sie erkunden können, ist der Lovcen-Nationalpark einen Besuch wert, wenn Sie die Möglichkeit haben.

4. Erklimmen Sie die Festung St. John

Erklimmen Sie die St. John FortressErklimmen Sie die St. John Fortress© Dreamstime

Eine der lustigsten – und anstrengendsten – aber letztendlich lohnendsten Aktivitäten in Kotor ist der Aufstieg zur St. John Fortress, die hoch oben am Berghang weit über der Stadt liegt. Während Sie auf den steilen und gewundenen Wegen navigieren, vorbei an alten Befestigungsanlagen und jahrhundertealten Kapellen, wird die Aussicht immer besser. Es ist fast unmöglich, nicht immer wieder anzuhalten, um Fotos zu machen.

Während es an manchen Stellen ziemlich schwierig ist, vor allem wenn die Sonne über Ihnen brennt, ist der Aufstieg die Mühe wert und es sollte nur etwa eine Stunde bis zur Spitze dauern. Nachdem Sie die etwa 1.300 Stufen bewältigt haben, macht es viel Spaß, die Ruinen der Festung San Giovanni (wie sie auch genannt wird) zu erkunden. Der Hauptgrund, warum Menschen den Aufstieg unternehmen, sind jedoch die beeindruckenden Panoramen, die er bietet. Die Aussicht auf die roten Dächer der Altstadt und den schimmernden Golf von Kotor darunter ist einfach umwerfend.

3. Machen Sie eine Bootsfahrt in der Bucht von Kotor

Machen Sie eine Bootsfahrt in der Bucht von KotorMachen Sie eine Bootsfahrt in der Bucht von Kotor© Dreamstime

Mit so vielen atemberaubenden Landschaften, die man in und um Kotor genießen kann, ist eine Bootsfahrt durch die umliegenden Gewässer eine fantastische Möglichkeit, mehr von dem zu sehen, was die Gegend zu bieten hat. Das charmante Dorf Perast ist beispielsweise nur eine 20-minütige Bootsfahrt entfernt. Direkt vor der Küste liegen zwei malerische kleine Inseln, die Sie besuchen können, jede mit ihrer eigenen schönen Kirche.

Mit dem Wind in den Haaren über das Wasser zu springen, ist ein befreiendes Gefühl, und die Landschaft, an der Sie vorbeikommen, ist überall unglaublich. Die Rückkehr nach Kotor ist ebenso visuell lohnend, da Sie die Altstadt sehen, die von den darüber aufragenden Bergen umgeben ist.

Mit anderen Orten, wie der magischen Blauen Höhle und der ehemaligen Gefängnisinsel Mamula aus dem Zweiten Weltkrieg, die etwas weiter entfernt liegen, ganz zu schweigen von den vielen verlockenden Stränden der Küste, ist eine Bootsfahrt eine großartige Möglichkeit, mehr von den nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten zu sehen.

2. Kathedrale St. Tryphon

Kathedrale St. TryphonKathedrale St. Tryphon© Dreamstime

Zweifellos das beeindruckendste Gebäude der Stadt, die St. Tryphon Cathedral, verfügt über zwei wunderbare barocke Glockentürme. Diese liegen zu beiden Seiten einer entzückenden Rosette und eines Eingangsbogens. Als eine von nur zwei römisch-katholischen Kathedralen im ganzen Land wurde sie bereits im Jahr 1166 erbaut, obwohl verschiedene Erdbeben dazu führten, dass sie von Zeit zu Zeit repariert und rekonstruiert werden musste.

Auf einer schönen Piazza mit einem dahinter aufragenden Berg gelegen, gibt die Kathedrale sicherlich ein hübsches Bild ab, und ihr elegantes Interieur ist nicht weniger verlockend. Neben den fabelhaften Säulen und Gewölbedecken gibt es das schöne Museum für sakrale Kunst zu besuchen. Die Sammlung von Artefakten, Gemälden und Trachten ist faszinierend.

1. Stadtmauern

StadtmauernStadtmauern© Dreamstime

Die Stadtmauern von Kotor hüllen die Altstadt in ihre schützende Umarmung und gibt es seit dem neunten Jahrhundert. Seitdem haben alle, von den Byzantinern bis zu den Venezianern, sie verstärkt und ergänzt. Mit einer Länge von etwa 4,5 Kilometern setzen sich die Befestigungsanlagen bemerkenswerterweise den steilen Berghang hinauf und scheinen der Schwerkraft zu trotzen, bis hin zur St. John Fortress, die hoch über der Stadt thront.

Mit Toren, Bastionen und sogar Kirchen, die in den Mauern gefunden wurden, sind die alten Befestigungsanlagen unglaublich zu erkunden. Von ihren Wällen aus können Sie eine beeindruckende Aussicht auf die Altstadt und den Golf von Kotor genießen. Das erste Mal entweder durch das Sea Gate oder das Gurdic Gate in die Stadt zu gehen, ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Mauern sind erstaunlich gut erhalten, wenn man bedenkt, wie alt sie sind. Die Stadtmauern, eine der Hauptattraktionen und charakteristischen Merkmale von Kotor, sollten Sie bei einem Besuch der Stadt nicht verpassen.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie