Die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Brügge, Belgien

Brügge (Brügge auf Niederländisch) ist eine der am schönsten erhaltenen Städte Europas und eine magische Mischung aus mittelalterlicher Architektur, Kopfsteinpflasterstraßen und Postkarten-perfekten Plätzen, die alle von breiten und ruhigen Kanälen durchzogen sind. Mit ihrer Sammlung beeindruckender Museen, historischer Brauereien, Weltklasse-Chocolatiers, charmanten Hotels und leckeren Restaurants ist es kein Wunder, dass die Stadt das beliebteste Reiseziel in Belgien ist.

In einem Open-Air-Boot einen Kanal hinunterzugleiten, ist eine Aktivität, die man in „Das Venedig des Nordens“ nicht verpassen darf. Ob Sie das perfekte Stück handgefertigter Spitze einkaufen oder die Kunstwerke eines flämischen Malers aus dem 15. Jahrhundert bestaunen, die Sehenswürdigkeiten in Brügge bieten unvergessliche Erlebnisse für jeden Reisenden.

10. Choco-Story[SIEHE KARTE]

mlckeeperkeeper / Flickr

Als Ergänzung zu den vielen Schokoladengeschäften in Brügge bietet das Museum Choco-Story den Besuchern eine Fülle von Informationen über die Delikatesse, einschließlich eines Einblicks in die Geschichte der Umwandlung der Kakaobohne in den leckeren Leckerbissen. Exponate in dieser beliebten Sehenswürdigkeit in Brügge dokumentieren die Entdeckung des Kakaos in Amerika und untersuchen, wie das neue Lebensmittel in Europa an Popularität gewann. Die Kunst der Schokoladenherstellung wird ebenfalls gezeigt, mit Live-Demonstrationen, die den Besuchern die Möglichkeit bieten, die Ergebnisse vor Ort zu probieren. Das familienfreundliche Museum umfasst auch Schokoladenjagden für Kinder.

9. Gröningemuseum[SIEHE KARTE]

SpirosK-Fotografie / Flickr

Kunstliebhaber finden im hoch angesehenen Groeningemuseum eine Fundgrube flämischer Meisterwerke. Zu den Sammlungen gehören Gemälde von Jan van Eyck, der seine letzten Jahre in der Stadt lebte und arbeitete. Mit seiner Liebe zum Detail und einem hohen Grad an Realismus veranschaulicht sein Gemälde der Madonna mit Kind den Beitrag dieses begabten Künstlers zur Entwicklung der Ölmalerei. Die Exponate zeigen auch Gemälde von belgischen Künstlern der Moderne, insbesondere das surrealistische „Serenity“ von Paul Delvaux. Andere Maler, die in diesem sehenswerten Museum vertreten sind, sind Hieronymus Bosch, Hugo Van Der Goes und Hans Memling.

8. Minnewater[SIEHE KARTE]

Die Kanäle von Brügge sind für ihren sanften Fluss bekannt, und es gibt keinen besseren Ort, um die Schönheit der Stadt zu genießen, die sich in den ruhigen Gewässern widerspiegelt, als am Ufer des Minnewater, eines breiten Kanals, der als See der Liebe bekannt ist. Der Spitzname stammt von einer Geschichte eines Mädchens namens Minna, die starb, als sie versuchte, einer arrangierten Ehe in die Arme ihres Geliebten Stromberg zu entkommen. Die lokale Legende besagt, dass Verliebte, die die Brücke des Sees überqueren, ewige Liebe erleben werden. Der rechteckige See war einst ein Dock, an dem Schiffe und Lastkähne festmachten, und ist heute Teil des Minnewaterparks, einer öffentlichen Grünfläche, die auch Überreste von Burgruinen umfasst.

7. Onze Lieve Vrouwekerk[SIEHE KARTE]

Die Liebfrauenkirche ist das höchste Gebäude in Brügge und eines der optisch auffälligsten. Sie ist ein mittelalterliches Gebäude mit einem zentralen Backsteinturm, der die Stadt überragt. Onze Lieve Vrouwekerk ist vor allem für die Statue Madonna mit Kind aus weißem Marmor bekannt, das einzige Werk von Michelangelo, das zu Lebzeiten des Künstlers Italien verlassen hat. Die beeindruckende Skulptur befindet sich auf einem Altarbild im südlichen Seitenschiff der Kapelle. Die Apsis der Kirche ist die letzte Ruhestätte von Karl dem Kühnen und Maria von Burgund. Bronzefiguren des letzten Herzogs von Valois von Burgund, seiner Tochter, schmücken die Marmorgräber.

6. Ten Wijngaerde[SIEHE KARTE]

Wolfgang Staudt / flickr

Der 1245 gegründete „Fürstliche Beginenhof Ten Wijngaerde“, allgemein Begijnhof genannt, ist der letzte erhaltene Beginenhof in Brügge. Obwohl die ruhige Anlage keine Beginen mehr beherbergt, ist sie eine gelassene Erinnerung an die religiös gesinnten Frauen, die einst hier lebten, ohne Gelübde abgelegt zu haben. Heute ist Ten Wijngaerde ein Benediktinerkloster, in dem Besucher zwischen den weiß getünchten Gebäuden, der zentralen Grünfläche und der Kirche aus dem 13. Jahrhundert spazieren können. Ein kleines Beginenhofmuseum bietet einen Einblick in das Leben der Frauen, die sich von der Welt zurückgezogen und den Beginenhof zu ihrem Zuhause gemacht haben.

5. Brauerei De Halve Maan[SIEHE KARTE]

Bernt Rostad / Flickr

Eine 45-minütige Tour durch das Brauereimuseum De Halve Maan bietet Besuchern einen Einblick in die Brautechniken, die Belgien zu einem der besten Bier produzierenden Länder der Welt gemacht haben. Von den 180 Brauereien des Landes ist das Half Moon eine der ältesten. Sechs Generationen führen das Familienunternehmen seit 1856. Eine geringe Eintrittsgebühr beinhaltet eine kostenlose Flasche entweder des blonden Biers Brügge Zot oder des hochalkoholischen Straffe Hendrik. Besucher können andere Sorten an der Bar oder im Restaurant der Brauerei probieren.

4. Heilig-Blut-Basilika[SIEHE KARTE]

Chris Parker/Flickr

Die Hauptattraktion der Heilig-Bloedbasiliek aus dem 12. Jahrhundert auf dem Burgplatz ist ein Stofffragment, von dem angenommen wird, dass es mit dem Blut Christi befleckt ist. Der Legende nach wurde die Reliquie während des Zweiten Kreuzzugs in Jerusalem erhalten. Eingehüllt in eine Kristallphiole in einem goldverzierten Zylinder, wird sie jeden Freitag in einem silbernen Tabernakel in der stark renovierten Kapelle im Obergeschoss ausgestellt, die mit Wandmalereien und Buntglasfenstern geschmückt ist. Die gut erhaltene untere Kapelle ist mit ihrer schlichten Gestaltung und heiteren Atmosphäre ein schönes Beispiel des romanischen Baustils.

3. Belfried von Brügge[SIEHE KARTE]

Dieser mittelalterliche Glockenturm stammt aus dem Jahr 1240 und wurde zu einer Zeit erbaut, als Brügge ein wichtiger Akteur in der Tuchindustrie war. Es wurde wieder aufgebaut, nachdem es 40 Jahre später durch einen Brand zerstört worden war, wobei in den folgenden Jahrhunderten weitere Brände auftraten. Noch heute läuten Glocken vom Turm. Das Erklimmen der 366 Stufen zur Uhr des Glockenturms belohnt die Besucher mit einem Panoramablick auf die Stadt.

2. Markt von Brügge[SIEHE KARTE]

Shemsu Hor / Flickr

Nur wenige europäische Plätze bieten so viele Straßencafés, Geschäfte und architektonische Schätze wie der Hauptplatz in Brügge. Seit 958 ist dieser übergroße Platz der wichtigste Marktplatz und das Verwaltungszentrum der Stadt. Während die meisten Gebäude, die heute stehen, aus dem 19. Jahrhundert stammen, läutet der als Belfort bekannte Glockenturm aus dem 13. Jahrhundert immer noch die Stunden. Viele der Giebelgebäude, die die West- und Nordseite des Platzes säumen, sind Rekonstruktionen traditioneller Zunfthäuser. Pferdekutschenfahrten werden am Markt für halbstündige Touren angeboten.

1. Kanäle von Brügge[SIEHE KARTE]

Wegen seiner Kanäle wird Brügge oft als „Venedig des Nordens“ bezeichnet. Im Mittelalter war die Reie zu einem Kanalnetz ausgebaut worden, das es den Händlern ermöglichte, ihre Waren zu den großen Wasserhallen am Markt zu bringen. Heutzutage bietet eine Bootsfahrt auf diesen berühmten Kanälen eine großartige Möglichkeit, einige der schönsten Sehenswürdigkeiten von Brügge zu sehen. Von allen Kanälen ist die Groenerei (der „grüne Kanal“) der romantischste. Es ist am besten von Peerdebrug (Pferdebrücke) aus zu sehen; Mit Blick auf die Meebrug ist der Kanal von Bäumen und Schlingpflanzen, eleganten Herrenhäusern und Armenhäusern aus dem 17. Jahrhundert gesäumt und wird vom Turm der Kathedrale gekrönt.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie