8 schönsten Schlösser bei München

Als bayerische Landeshauptstadt gehört München zweifellos zu den spannendsten und beliebtesten Tourismusdestinationen Deutschlands. Es bietet ausgelassene Bierhallen, authentische bayerische Küche, unzählige Museen und historische Kathedralen. München beherbergt auch einige beeindruckende Burgschlösser, insbesondere das barocke Schloss Nymphenburg und die Residenz aus dem 14. Jahrhundert. Egal, ob Sie sich für Architektur, Geschichte oder deutsche Königshäuser interessieren, Sie können einige der anderen Schlösser in der Nähe von München besuchen, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind.

8. Burg Prunn[SIEHE KARTE]

Prunn Castle

120 km nördlich von München erreicht man Burg Prunn. Diese im frühen 13. Jahrhundert erbaute Burg wurde im spätgotischen Stil gestaltet. Das Design des Schlosses ist beeindruckend, aber ebenso beeindruckend ist seine Lage. Die Burg Prunn liegt auf einem Felsvorsprung, der das darunter liegende Altmühltal überblickt. Von der Burg aus werden Sie mit spektakulären Ausblicken verwöhnt. Eines der besten Dinge an der Besichtigung von Schloss Prunn ist, dass es immer noch seine mittelalterliche Einrichtung bewahrt. Im Erdgeschoss ist ein großer Saal genau im gotischen Stil des 13. Jahrhunderts erhalten. Aus dem Schloss stammt auch der Prunner Codex, ein historisches Manuskript eines klassischen deutschen Epos.

7. Schloß Herrenchiemsee[SIEHE KARTE]

Schloss Herrenchiemsee

Etwa 90 Minuten von München entfernt liegt der Chiemsee, ein wunderschöner See. In der Mitte dieses Sees befindet sich eine Insel, auf der sich das bemerkenswerte Schloss Herrenchiemsee befindet. Dieses von König Ludwig II. in dem Versuch, das schöne Schloss von Versailles nachzubilden, erbaute Schloss ist der Inbegriff von Opulenz. Bereiten Sie sich bei einer Führung durch das Innere auf prächtige Schlafgemächer voller Golddekor, weltberühmte Porträts und eine beispiellose Porzellansammlung vor. Genau wie in Versailles sind die Gärten von Schloss Herrenchiemsee phänomenal, und Sie werden nicht gehen wollen, bevor Sie einen Spaziergang durch die englisch und französisch inspirierten Rasenflächen gemacht haben.

6. Schloss Trausnitz[SIEHE KARTE]

Trausnitz Castle
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie
Gliwi / Wikipedia

Nordöstlich von München in der bayerischen Stadt Landshut befindet sich die Burg Trausnitz, ein mittelalterliches Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert. Schloss Trausnitz war mehrere hundert Jahre Sitz der bayerischen Monarchie. Mehrere große Umbauten im Laufe der Jahre haben dem Schloss einen deutschen Renaissancestil, einen florentinischen Einfluss und sogar eine opulente Aufwertung im 19. Jahrhundert verliehen. Zu den bemerkenswerten Bereichen, die es heute in Trausnitz zu erkunden gilt, gehören der Rittersaal, der immer noch für Bankette genutzt wird, der unvollendete Raum, der als Weißer Saal bekannt ist, und die Turmterrasse oder Söller, die Sie besteigen können, um einen Blick über die darunter liegende Stadt Landshut zu genießen.

5. Nürnberger Burg[SIEHE KARTE]

Nuremberg CastleHajo Dietz / Wikipedia

Die Stadt Nürnberg ist vor allem dafür bekannt, dass sie nach dem Zweiten Weltkrieg Straf- und Militärprozesse ausrichtete, aber das mittelalterliche Reiseziel beherbergt auch eine unglaubliche Burg. Teile der riesigen Burg stammen aus dem 12. Jahrhundert, und heute dominiert die Nürnberger Burg die Altstadt. Ein Besuch der Burg bedeutet einen Einblick in die Geschichte des Heiligen Römischen Reiches und die Rolle, die die Stadt Nürnberg im Mittelalter spielte. Die beeindruckende romanische Doppelkapelle ist ein Herzstück der Burg, aber Sie sollten auch andere Teile wie den tiefen Brunnen, der früher die einzige Wasserquelle der Burg war, nicht verpassen.

4. Schloss Linderhof[SIEHE KARTE]

Linderhof PalaceShaferlens / Flickr

Ungefähr 100 km (60 Meilen) von München entfernt, direkt außerhalb einer Stadt namens Oberammergau, liegt Schloss Linderhof. Dies ist ein weiterer fantastischer Palast von König Ludwig II., und er ist einer der wenigen, der vollständig fertiggestellt und vom König genutzt wurde. Schloss Linderhof wurde wiederum den französischen Schlössern nachempfunden, die im 19. Jahrhundert so in Mode waren, und dieses Bauwerk ist nicht weniger reich verziert als andere, die zu dieser Zeit gebaut wurden. Die Fassade ist entschieden barock, aber viele der Innenelemente sind übertriebenes Rokoko. Das bedeutet viele Verzierungen, schwere Textilien und opulente Materialien. Während der Palast viel zu bewundern hat, sind auch die Gärten sehr stilisiert und einen ausgiebigen Rundgang wert.

3. Schloss Hohenschwangau[SIEHE KARTE]

Hohenschwangau CastleSorinNechita / Flickr

Wenn Sie von München nach Südwesten fahren, erreichen Sie schließlich die Grenze zu Österreich. Weniger als einen Kilometer vor dem Grenzübertritt finden Sie eines der schönsten Schlösser bei München: Schloss Hohenschwangau. Da dieses Schloss direkt gegenüber dem weltberühmten Neuschwanstein liegt, wird ihm von vielen Besuchern nicht die Anerkennung zuteil, die es verdient. Schloss Hohenschwangau ist jedoch auf jeden Fall einen Besuch wert, besonders wenn Sie bereits in der Gegend sind. Dieses Schloss aus dem 19. Jahrhundert war das Zuhause von König Ludwig II., als er ein Kind war, und es weist viele interessante Merkmale auf. Bemerkenswert ist der äußere Schwanenbrunnen sowie die schönen Salons und Ballsäle.

2. Schloss Burghausen[SIEHE KARTE]

Burghausen Castle
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Fahren Sie 90 Minuten östlich von München, und Sie finden das Schloss Burghausen direkt an der Grenze zu Österreich. Dieses wunderschöne Schloss mit Blick auf die Salzach ist eine der längsten Schlossanlagen der Welt. Die Burg Burghausen wurde im 11. Jahrhundert erbaut, obwohl der Ort bereits in der Bronzezeit genutzt wurde. Selbst geführte Touren durch das Schloss Burghausen bieten viel Freiheit, sodass Sie die meisten Räume auf eigene Faust erkunden können. Besuchen Sie unbedingt jeden der sechs Innenhöfe und nehmen Sie sich Zeit, um die unglaubliche gotische Kunstsammlung in der Staatsgalerie zu bewundern. Fragen Sie nach dem Weg zur Aussichtsplattform auf dem Dach, die einen weiten Blick auf den Fluss und über die Grenze nach Österreich bietet.

1. Schloss Neuschwanstein[SIEHE KARTE]

NeuschwansteinNeuschwanstein

In der Nähe von Schloss Hohenschwangau befindet sich Schloss Neuschwanstein, ein Schloss, das vielleicht eine der bekanntesten Touristenattraktionen der Welt ist. Der Legende nach nutzte Walt Disney das atemberaubende Schloss als Inspiration für seine eigenen Disney-Schlösser. Schloss Neuschwanstein wurde im 19. Jahrhundert dank König Ludwig II. erbaut, der für den Bau persönliche statt staatliche Mittel verwendete. Das Design ist von der Romantik inspiriert und war eine Art Hommage an die Opern von Wagner. Die Palastzimmer sind spektakulär und strotzen vor hochwertiger Ausstattung. Zu den extravagantesten Räumen, die es zu bewundern gilt, gehören die farbenfrohe Halle der Sänger und das Schlafzimmer des Königs.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie