Obwohl Norwegen in erster Linie für die atemberaubenden Fjorde bekannt ist, die seine lange Atlantikküste durchziehen, bietet das Land tatsächlich viel erstaunlichere Landschaften und ist bemerkenswerterweise eines der gebirgigsten in Europa.
Norwegens wunderschöne Regionen liegen im Nordwesten Skandinaviens und grenzen im Osten an Schweden, Finnland und Russland. Jede von ihnen hat etwas Besonderes zu bieten, mit faszinierenden und abwechslungsreichen Landschaften, die Sie überall begrüßen. Mit Inselgruppen, endlosen Wäldern und Seen und natürlich auch den Nordlichtern; Norwegens Natursehenswürdigkeiten sind wirklich außergewöhnlich anzusehen.
Nordnorwegen
Nordnorwegen umfasst fast die Hälfte der wilden und zerklüfteten Küste des Landes und ist zweifellos eine der schönsten Regionen Norwegens, wenn nicht der Welt. Da es von der letzten Eiszeit vernarbt und zerschnitten wurde, ist die Landschaft sehr abwechslungsreich und so liegen herrliche Buchenwälder neben tiefen Fjorden, Gletschern und alpinen Bergen.
Da der größte Teil der Region oberhalb des Polarkreises liegt, ist Nordnorwegen im Sommer mit vierundzwanzig Stunden Sonnenlicht gesegnet, während der dunkle Winternachthimmel in unzählige Farben getaucht wird, während die prächtige Aurora Borealis über ihnen wirbelt.
Ob Sie mit dem Schneemobil oder Rentierschlitten durch endlose schneebedeckte Wälder fahren, eine malerische Bootsfahrt durch die Fjorde unternehmen, um die Wale zu sehen, die in den Gewässern rund um die spektakulären Lofoten-Inseln leben, oder mehr über die in der Region lebenden Sami erfahren; Das dünn besiedelte Nordnorwegen ist sicherlich ein unvergesslicher Urlaub.
Trøndelag
Trondelag erstreckt sich über den mittleren Teil des Landes und bietet Besuchern viele großartige Outdoor-Aktivitäten, darunter Angeln und Segeln entlang der Wasserstraßen, Skifahren in den Bergen und Erkunden der herrlichen Nationalparks, die alle sehr beliebt sind.
Da hier die ehemalige Hauptstadt Norwegens, Trondheim, beheimatet ist, gibt es auch viel Geschichte zu sehen und die Stadt hat eine lebendige Kunst- und Kulturszene, die Sie genießen können, sowie viele beeindruckende Architektur und interessante Museen.
Trondelag bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Geschichte, Kultur und wunderbarer Natur und bietet Ihnen viel zu sehen und zu erleben. Wenn Sie die Gegend erkunden möchten, können Sie jederzeit in einem der charmanten Fischerdörfer oder in der interessanten alten Bergbaustadt Roros übernachten mit lokalem Leben.
Westliches Norwegen
Der westliche Teil des Landes, auf Norwegisch Vestlandet genannt, beherbergt mit Bergen und Stavanger zwei der größten Städte Norwegens sowie einige der unglaublichsten Fjorde , die man sich vorstellen kann. Zum Beispiel sind sowohl der Geirangerfjord als auch der Sognefjord aufgrund ihrer beeindruckenden Länge, Tiefe und Schönheit wirklich ein Muss und eine Bootsfahrt durch sie ist wirklich unvergesslich.
Die Region ist wirklich schmerzhaft schön anzusehen, da sie nicht nur die berühmtesten Fjorde beherbergt, sondern auch den fantastischen Gebirgsnationalpark Jotunheimen, den riesigen Gletscher Jostedalsbreen und einige der besten Sommerskigebiete des Landes in Stryn.
Mit atemberaubenden Sehenswürdigkeiten wie den wundervollen Wasserfällen von Latefossen und der fabelhaften Aussicht vom Gipfel des Preikestolen, zu der Sie wandern oder klettern können; Westnorwegen ist in Bezug auf das, was es zu bieten hat, weltweit nahezu konkurrenzlos.
Südnorwegen
Da hier die sogenannte norwegische Riviera beheimatet ist, sollte es nicht überraschen, dass der südlichste Teil des Landes eine schöne Küste mit vielen malerischen Dörfern und Städten rund um seine vielen Buchten und Flüsse zu erkunden hat und Einlässe.
Der wunderschöne Archipel ist besonders reizvoll zu besuchen und Inselhüpfen beim Schwimmen, Angeln und Segeln in den klaren Gewässern der Region ist einfach göttlich. Aufgrund seines fantastischen Sommerwetters und -klimas ist Südnorwegen ein sehr beliebtes Urlaubsziel unter Norwegern.
Während das Landesinnere sicherlich weniger besucht ist, gibt es immer noch viele schöne Seen und Wälder, in denen Sie wandern können, wenn Sie vollständig in die erstaunliche natürliche Schönheit der Region eintauchen möchten, und im Winter eignen sich die Berge der Region für fantastisches Skifahren.
Östliches Norwegen
Mit der Hälfte der Bevölkerung des Landes, von denen viele in der Hauptstadt Oslo leben, bietet Ostnorwegen eine Fülle erstaunlicher Dinge, die Sie sehen und unternehmen können, sowie eine Menge wunderschöner Natur. Da es den größten Nationalpark des Landes in der Hardangervidda sowie Trysil, das größte Skigebiet, beherbergt, werden viele Outdoor-Aktivitäten angeboten, und Besucher können wählen, ob sie wandern, Ski fahren oder segeln möchten, um sich durch die herrliche Landschaft zu bewegen.
Oslo selbst ist von Wäldern umgeben und der Fjord, an dem es liegt, bietet neben seinen historischen Stätten und kulturellen Sehenswürdigkeiten, zu denen das fantastische Wikingerschiffsmuseum gehört, viele schöne Inseln und Strände, die Sie erkunden können.
Da viele Flüsse, Täler und Seen die Region durchziehen, ist Ostnorwegen wieder ein Traum für Naturliebhaber und unzählige idyllische Wanderwege und Pfade schlängeln sich durch die atemberaubende Landschaft. Die Täler von Gudbrandsdalen und Hallingdal sind besonders malerisch zu erkunden, da diese beide an das berühmte Jotunheimen grenzen, das die höchsten Berge Skandinaviens beherbergt.
Spitzbergen
Mit mehr Eisbären als Menschen ist der Svalbard-Archipel einer der nördlichsten Orte auf dem Planeten, an dem Menschen dauerhaft leben, und die überwiegende Mehrheit der Inseln ist mit endlosen Gletschern und kargen Felsen bedeckt.
Daher ist die verschneite Landschaft bezaubernd schön anzusehen und die öden Landschaften sind die Heimat von Eisbären, Rentieren, Polarfüchsen und mehr, während Wale, Walrosse und Robben in den eiskalten Gewässern schwimmen.
Svalbard ist wirklich einer der erstaunlichsten Orte der Erde, um die arktische Natur von ihrer schönsten Seite zu sehen, und nur die Hauptinsel Spitzbergen hat nennenswerte Infrastruktur und kleine Siedlungen. Tatsächlich bestehen die meisten Inseln aus Nationalparks und Naturschutzgebieten, die die wilde und wunderbare Winterwelt, in der Sie sich befinden, schützen und erhalten.