Auf den Gipfeln hoch aufragender Sandsteinsäulen, die vor Millionen von Jahren geformt wurden, stehen die Klöster von Meteora, von denen die meisten im Mittelalter erbaut wurden. Das griechische Wort meteora bedeutet „in der Luft schwebend“, und dieser Ausdruck beschreibt treffend diese bemerkenswerten griechisch-orthodoxen Klöster. Als eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Griechenlands bieten die Meteora-Klöster nicht nur eine unglaubliche Aussicht auf die umliegende Landschaft, sondern auch eine einzigartige Perspektive auf das mittelalterliche Klosterleben.
Sechs der ursprünglichen Komplexe werden noch immer von Geistlichen bewohnt, die Besucher aus aller Welt willkommen heißen. Die malerische Stadt Kalabaka am Fuße der Gipfel dient als komfortables Basislager für Wanderungen zum Gipfel.
6. St.-Nikolaus-Anapausas-Kloster[SIEHE KARTE]
Das relativ kleine Heilige Kloster St. Nikolaus Anapausas wird bei Führungen durch die Klöster oft übersehen, aber die leicht zugängliche Anlage ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Das Kloster aus dem 14. Jahrhundert verfügt über einige der schönsten Fresken in Meteora. Der berühmte kretische Maler Theophanis Strelitzas schmückte die Hauptkapelle mit lebhaften Illustrationen biblischer Szenen sowie Darstellungen des Klosterlebens im 16. Jahrhundert. Die Straße von Kastraki führt die Besucher zum Fuß des Gipfels, wo 150 Stufen zum Eingang des Klosters führen.
5. Rousanou-Kloster[SIEHE KARTE]
Das heilige Kloster von Rousanou liegt niedriger als die anderen sechs großen Klöster in Meteora und ist eines der am einfachsten zu erreichenden, und eine neu restaurierte Brücke macht die Wanderung über die steilen Klippenwände auch deutlich weniger beängstigend. Das im 16. Jahrhundert gegründete Kloster wurde 1988 in ein Nonnenkloster umgewandelt. Die freundlichen Nonnen, die Besucher an der Tür begrüßen, stehen in starkem Kontrast zu den grausamen Szenen des Martyriums, die in den gut erhaltenen Fresken der Hauptkapelle dargestellt sind. Die hübschen Innenhöfe und Gärten draußen sind viel fröhlicher und bieten die perfekte Kulisse zum Fotografieren.
4. Kloster St. Stephan[SIEHE KARTE]
Das einzige Kloster in Meteora, das von Kalambaka aus sichtbar ist, das Heilige Kloster St. Stephan, ist seit dem 14. Jahrhundert ein Wallfahrtsort, als der byzantinische Kaiser Andronicus Paleologos die ursprüngliche Kirche besuchte und anschließend finanzierte. Die heutige Kirche wurde im 15. Jahrhundert erbaut und zeigt den Schädel des Heiligen Charalambos, dem wundersame Heilkräfte nachgesagt werden. Das Kloster erlitt im 20. Jahrhundert große Schäden: Es wurde im Zweiten Weltkrieg von den Deutschen bombardiert, während die meisten Fresken während des griechischen Bürgerkriegs von kommunistischen Rebellen verunstaltet wurden. St. Stephen’s wurde bis 1961 praktisch aufgegeben, als es ein Nonnenkloster wurde. Das Refektorium aus dem 15. Jahrhundert wurde in ein Museum umgewandelt, das fein bestickte Gewänder und Wandteppiche zeigt. Das Kloster ist leicht über eine Brücke von der Hauptstraße aus zu erreichen.
3. Varlaam-Kloster[SIEHE KARTE]
Das Heilige Kloster von Varlaam, das zweitgrößte der Meteora-Klöster, bietet einen Einblick in die Schwierigkeiten, auf die die Mönche beim Bau ihrer Heiligtümer auf den Hügeln stießen. Es dauerte 22 Jahre, um alle Baumaterialien auf den Gipfel zu bringen. Im Mensamuseum sind der Turm, die Aufnahmeplattform und der Seilkorb zum Anheben der Vorräte ausgestellt. Bis zum 20. Jahrhundert bestand die einzige Möglichkeit für Besucher, Varlaam zu erreichen, darin, ebenfalls hochgezogen zu werden. Heute führen 195 in die Felswand gehauene Stufen die Besucher zum Gipfel. Im Inneren bedecken Fresken die Wände der Hauptkapelle, darunter eine erschütternde Darstellung der Apokalypse.
2. Großes Meteoron-Kloster[SIEHE KARTE]
Das älteste und größte der Meteora-Klöster, das Heilige Kloster des Großen Meteoron, ist auch das höchste und erhebt sich mehr als 615 Meter (2.000 Fuß) über dem Talboden. Gegründet von St. Athanasios, zu dessen Schülern im Exil lebende Könige gehörten, galt Great Meteoron lange Zeit auch als das prestigeträchtigste der Klöster. Besucher, die die mehr als 300 Stufen bis zur Spitze hinaufsteigen, erhalten Zugang zu einem großen Komplex, der eine große Kirche aus dem 14. Jahrhundert, ein kleines Museum, einen Weinkeller und einen schattigen Innenhof umfasst. Für viele Besucher ist die denkwürdigste Ausstellung die Sakristei, wo die Schädel der ehemaligen Bewohner des Klosters ordentlich in Regalen aufgereiht sind.
1. Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit[SIEHE KARTE]
Das Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit, das im James-Bond-Thriller „For Your Eyes Only“ von 1981 als Kulisse zu sehen war, ist vielleicht das bekannteste der Meteora-Klöster. Auf einem einsamen Felsgipfel gelegen, ist es auch eines der am schwierigsten zu erreichenden Klöster. Vom Parkplatz aus steigen die Besucher zuerst 140 Stufen eine steile Schlucht hinab und steigen dann weitere 140 Stufen hinauf zum Gelände. Die meisten Besucher finden, dass die Wanderung die Mühe wert ist. Mit seinen gewölbten Kammern, vollständig restaurierten Fresken aus dem 17. Jahrhundert und malerischen Ausblicken belohnt das Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit seine Besucher mit einem Erlebnis, das nicht so schnell vergessen wird.