3 Tage in Prag: Die perfekte Reiseroute für Anfänger

Die Hauptstadt der Tschechischen Republik, Prag , ist anders als jede andere europäische Stadt. Von dem Moment an, in dem Sie diese historische Stadt betreten, werden Sie von ihrer eindringlichen Schönheit, der gotischen Architektur, den barocken Strukturen und dem surrealen Charme verzaubert sein. Bekannt als die „Stadt der hundert Türme“, wurde Prag im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Städten im 18. und 19. Jahrhundert nie wieder aufgebaut, daher behält es immer noch seine verzierten Türme, farbenfrohen Gebäude und sein altweltliches Aussehen.

Prag, in der gleichen Kategorie wie Wien und Budapest, hat sich zu einer der meistbesuchten Städte Mitteleuropas entwickelt und gilt seit Jahrhunderten als Hauptstadt der historischen böhmischen Region. Tatsächlich soll die Stadt so schön sein, dass sogar Hitler sie im Zweiten Weltkrieg verschont hat!

Prag wird von der Moldau durchschnitten und ist die Heimat von über 1 Million Einwohnern und zieht jedes Jahr Hunderttausende von Besuchern an. Es gibt keinen Mangel an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in diesem mittelalterlichen Juwel und 3 Tage in Prag reichen gerade aus, um die Höhepunkte abzudecken.

Wichtig zu beachten ist, dass Prag, wie die meisten europäischen Städte, einen Touristenpass und eine Touristenkarte hat. Aber das allgemeine Urteil ist, sie nicht zu benutzen, da fast jeder Ort, den man besuchen kann, zu Fuß erreicht werden kann. Wenn Sie jedoch mit der U-Bahn fahren möchten, können Sie einen U-Bahn-Pass kaufen, der 30 Minuten bis 72 Stunden gültig ist und an jeder U-Bahn-Station gekauft werden kann.

Tag 1: Die Altstadt und Flusskreuzfahrt

Unabhängig davon, wo sich Ihr Hotel in der Stadt befindet, ist der beste und beliebteste Weg, Ihre Reise zu beginnen, sich mit der Geschichte und Architektur von Prag vertraut zu machen – zwei der Dinge, für die es am berühmtesten ist. Sie können eine Wanderung online buchen oder selbst geführte Wanderungen unternehmen. Während Ersteres eine großartige Möglichkeit ist, die Details über die Vergangenheit der Stadt von einem lokalen Führer zu erfahren, gibt Ihnen Letzteres die Möglichkeit, die Stadt in Ihrem eigenen Tempo und Komfort zu erkunden.

Prager AltstadtPrager Altstadt© Helena Bilková / Dreamstime

Vormittag – Prager Altstadt

Prag lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Beginnen Sie Ihren Tag mit einem reichhaltigen Frühstück in Ihrem Hotel oder in einem der vielen Restaurants rund um den Altstädter Ring , einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des historischen Prags. Spazieren Sie durch die umliegenden Kopfsteinpflastergassen und lassen Sie sich von der antiken Architektur faszinieren, die sich um den gesamten Umfang erstreckt. Bewundern Sie die Liebfrauenkirche vor Tyn und die astronomische Uhr – die drittälteste Uhr ihrer Art, die 1410 erbaut wurde.

Machen Sie sich dann auf den Weg in das jüdische Viertel der Stadt, wo Sie die Synagogen und den jüdischen Friedhof besuchen können – der als der größte seiner Art in Europa gilt.

Als nächstes besuchen Sie das Clementinum , das bekanntermaßen das größte Gelände der Stadt ist (nach der Prager Burg) und viele Bibliotheken und Barockkirchen beherbergt. Clementine wurde 1556 in ein Jesuitenkolleg und später 1654 in eine Universität umgewandelt, die bis 1773 in Betrieb war.

Nach all den Wanderungen, die Sie an diesem geschäftigen Morgen unternommen haben, ist es Zeit, sich in einem tschechischen Restaurant auszuruhen und ein üppiges tschechisches Mittagessen zu genießen.

Nachmittag – Flusskreuzfahrt und Karlsbrücke

Kreuzfahrt Prag

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie
Kreuzfahrt Prag

Wenn Sie sich entscheiden, einen Rundgang zu buchen, buchen Sie am besten eine Tour, die eine Flusskreuzfahrt beinhaltet , damit Sie durch die Wasserwege des alten Prags navigieren können. Machen Sie in jedem Fall eine entspannende Flusskreuzfahrt und genießen Sie die wunderschönen Sehenswürdigkeiten, die die Ufer des Flusses säumen. Die Kreuzfahrt führt Sie zur beeindruckenden Karlsbrücke , die unter der Herrschaft von König Karl IV. über die Moldau errichtet wurde und bis 1841 die einzige Möglichkeit war, den Fluss zu überqueren.

Tag 2: Malá Strana und Prager Burg

Beginnen Sie Ihren zweiten Tag auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses und erkunden Sie einige weitere historische Stätten, die die „Stadt der hundert Türme“ zu bieten hat.

Vormittag – Malá Strana und Insel Kampa

Mala StranaMala Strana© Alexander Krassel / Dreamstime

Nach einem köstlichen und erfrischenden Frühstück überqueren Sie die Karlsbrücke und gehen 5 Minuten zu Fuß zur Malá Strana , auch bekannt als Kleinseite. Die Gegend ist bekannt für ihr hügeliges Gelände, ihre wunderschönen Terrakottadächer, ihre extravagante Architektur und ihre herrliche Aussicht auf Prag entlang der Moldau.

Erkunden Sie bei Ihrem Besuch die Insel Kampa – eines der versteckten Juwelen Prags und gilt als die zweitschönste Stadtinsel der Welt. Nehmen Sie sich in der Gegend einen Moment Zeit, um eine Nachricht an die John-Lennon-Mauer zu kritzeln.

Bevor Sie sich auf den Weg zur nächsten äußerst bedeutenden Sehenswürdigkeit machen, sollten Sie in einem der vielen Restaurants, die auf der Kleinseite verstreut sind, ein leckeres Mittagessen zu sich nehmen.

Nachmittag – Prager Burg

Prager Burg
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie
Prager Burg© Jan Zahradka / Dreamstime

Nur 10-15 Minuten zu Fuß von Malá Strana bringt Sie an die Tür eines der kultigsten Bauwerke in Prag – der Prager Burg . Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das großartige Äußere zu bewundern, und betreten Sie dann das Gelände der eindeutig größten Schlossanlage nicht nur des Landes, sondern der Welt. Erkunden Sie die vielen Paläste, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreichen. Spazieren Sie durch das Goldene Gässchen und bewundern Sie die vielen architektonischen Genies, die die Gegend umgeben. Der St.-Veits-Dom und die St.-Georgs-Basilika sind sehr zu empfehlen.

Abend – Karlsbrücke bei Nacht und Abendessen mit Live-Unterhaltung

Karlsbrücke bei NachtKarlsbrücke bei Nacht© Anna Christova / Dreamstime

Wenn der Tag fast zu Ende geht, gehen Sie noch einmal zurück in Richtung Karlsbrücke , um den Anblick bei Nacht zu genießen. Die mit Lichtern geschmückte historische Prager Burg erstrahlt im Hintergrund, während die übliche Hektik der Menschenmenge des Tages verblasst. Kommen Sie kurz nach Sonnenuntergang hierher, um von den „Räumungsverkäufen“ zu profitieren, die in den wenigen Geschäften zu finden sind, die zu dieser Zeit noch geöffnet sind.

Setzen Sie sich schließlich in eines der vielen Restaurants, die Live-Unterhaltung bieten. Mittelalterliche Taverne und Café Mozart sind großartige Optionen.

Tag 3: Museumstour durch Prag

Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Frühstücksfest in einem der vielen Cafés in der Stadt. Ferdinanda, in der Nähe des Prager Nationalmuseums, ist sehr zu empfehlen.

Vormittag – Nationalmuseum Prag

Beginnen Sie Ihren Tag im größten Museum der Tschechischen Republik – dem Prager Nationalmuseum . Das Museum dominiert den oberen Teil des Wenzelsplatzes und beherbergt eine enorme Vielfalt an Ausstellungen, die den Reichtum der Geschichte, Kultur und Kunst des Landes darstellen. Das 1818 erbaute und 1891 der Öffentlichkeit zugänglich gemachte Museum war einer der wenigen Orte in Prag, der vom Zweiten Weltkrieg betroffen war – hier wurden zwei Bomben abgeworfen! Kommen Sie früh am Morgen hierher, um den Massen zu entgehen, die später am Tag eintreffen.

WenzelsplatzWenzelsplatz© Filipfoto25 / Dreamstime

Da Sie sich bereits auf dem Wenzelsplatz befinden , ist es nur logisch, dass Sie die Gegend ein wenig mehr erkunden. Der Platz gilt als einer der beliebtesten Gemeinschaftsorte Prags und bietet unbegrenzte Möglichkeiten zum Einkaufen, Abhängen und sogar für einen schnellen Happen zu essen.

Nachmittag – Museum des Kommunismus, Pulverturm und Atombunker

Vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur berühmten samtenen Revolution von 1989 wurde die Tschechoslowakei von den Kommunisten der Sowjetunion regiert, die die Bürger des Landes ziemlich brutal regierten, über 200.000 verhafteten und über 300 Einwohner töteten. Das Museum des Kommunismus , nur einen kurzen Spaziergang vom Nationalmuseum entfernt, fängt die Geschichte der qualvollen Vergangenheit Tschechiens bis zum friedlichen Ausbruch der Samtenen Revolution ein. Halten Sie Ausschau nach der Lenin-Statue, einer Nachbildung eines Klassenzimmers aus dieser Zeit, und den Skulpturen eines Mannes im fortschreitenden Verfall.

PulverturmPulverturm© Oliver Förstner / Dreamstime

Nur wenige Minuten vom Museum entfernt befindet sich der bekannte Pulverturm , der mit einer Höhe von 65 Metern einst zur Lagerung von Schießpulver diente und über einen monumentalen gotischen Eingang für die Prozessionen der Könige in die Altstadt verfügt. Obwohl die Schießpulverreserve verschwunden ist, wird der Eingang immer noch für Krönungsprozessionen genutzt.

Nun zu etwas etwas anderem für Ihre Reiseroute in Prag. Die nächste Sehenswürdigkeit ist die Erkundung des ehemaligen sowjetischen Atombunkers , der während des Kalten Krieges gebaut wurde und vollgestopft ist mit Relikten aus dieser Zeit – Gasmasken, Armeeuniformen, Dosimeter und vieles mehr.

Abend – Club Hopping im Partyzentrum von Prag

Männliche NamestiMännliche Namesti© Mike Clegg / Dreamstime

Es ist seltsam zu glauben, aber in der Nähe des Atombunkers gibt es eine Fülle beliebter Bars, Restaurants und Nachtclubs, die von Einheimischen und Touristen gleichermaßen besucht werden.

Beginnen Sie im U Sudu (besonders wenn Sie alleine reisen), einem großartigen Ort, um ein paar weltberühmte Prager Biere zu trinken und neue Freunde zu treffen, bevor Sie in einen Club gehen. Dann könnten Sie, je nach Ihrer Musikwahl, den Rest der Nacht im Chapeau Rouge (House und Club), Déjà vu (Karaoke mittwochs), Lucerna (80er und 90er) und natürlich Karlovy Lázně – einem von ihnen – verbringen die größten Musikclubs in Mitteleuropa!

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie