Von Königen und Königinnen der vergangenen Jahre erbaut, um ihre Reiche zu schützen und zu beherrschen, mussten Burgen nicht nur Angriffen standhalten, sondern auch Macht und Reichtum für alle sichtbar ausstrahlen. So wurden neben prächtigen Palästen mit kunstvollen und kunstvollen Kammern, Hallen und Thronsälen robuste Bergfriede und imposante Mauern errichtet.
Zusätzlich zu der erstaunlichen Architektur, die gezeigt wird, wurden diese Burgen oft an strategischen und spektakulären Orten an den Mündungen von Tälern, am Eingang zu Gebirgspässen oder an glitzernden Seeufern errichtet. Fügen Sie das Gewicht der Geschichte hinzu, und diese architektonischen Wunder inmitten einer atemberaubenden Landschaft bilden einige der schönsten Schlösser der Welt.
20. Burg Hohenwerfen[SIEHE KARTE]


Auf einem felsigen Berg mit den atemberaubenden Berchtesgadener Alpen im Hintergrund gelegen, ist die Burg Hohenwerfen sicherlich ein epischer Anblick. Die zwischen 1075 und 1078 erbaute Burg und ihre robusten Mauern liegen im wunderschönen Salzachtal, das südlich von Salzburg in Österreich liegt.
Im Laufe seiner Geschichte diente es nicht nur als imposante Festung, Residenz und Jagdrevier der Salzburger Erzbischöfe, sondern auch als Staatsgefängnis. Die Burg Hohenwerfen, die heute ein Museum ist, ist wegen ihrer faszinierenden Geschichte und ihrer atemberaubenden Lage inmitten der Berge einen Besuch wert.
19. Burg der Insel Trakai[SIEHE KARTE]
Wie der Name schon sagt, befindet sich dieses prächtige Schloss auf einer kleinen Insel, die vom glitzernden Wasser des Sees Galve umgeben ist. Etwas außerhalb von Vilnius gelegen, war die imposante Festung aus rotem Backstein einst von größter strategischer Bedeutung für das Großherzogtum Litauen.
Das in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts erbaute Schloss und sein prunkvoller herzoglicher Palast wurden in den 1960er Jahren in ihrem ursprünglichen Aussehen und Stil restauriert. Die gotischen und romanischen Merkmale der Inselburg Trakai sehen besonders fesselnd aus, wenn man sie von der anderen Seite des schimmernden Wassers des Sees aus betrachtet.
18. Schloss Miramare[SIEHE KARTE]


Die strahlend weißen Wände des Castello di Miramare sind sehr elegant und raffiniert und heben sich herrlich vom glitzernden Wasser des Golfs von Triest ab. Das Schloss liegt nur einen Steinwurf von Triest entfernt im Nordosten Italiens und wurde in den 1850er Jahren erbaut, um den österreichischen Erzherzog Ferdinand Maximilian und seine Frau zu beherbergen.
Die schöne Umgebung und das Design des Schlosses, das den Habsburgern sehr angemessen ist, werden perfekt durch üppige Gärten und einen spektakulären Küstenpark ergänzt. Das Castello di Miramare ist heute ein sehr beliebtes Museum und zieht Besucher aus der ganzen Welt an, die kommen, um die ursprüngliche Einrichtung und die Räume in ihrer ganzen Pracht zu sehen.
17. Schloss Predjama[SIEHE KARTE]
Predjama liegt direkt an einer großen, schroffen Felswand und ist sicherlich eine der visuell faszinierendsten Burgen der Welt. Eingebettet in den Eingang einer Höhle, war es aufgrund seiner vorteilhaften Position sehr schwer anzugreifen, und die Verteidiger konnten ihre Vorräte durch ein verstecktes Netzwerk von Höhlengängen auffüllen.
Die im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erbaute und zerstörte Burg Predjama befindet sich nur eine kurze Autofahrt von der slowenischen Hauptstadt Ljubljana entfernt. Eine großartige Jahreszeit für einen Besuch ist der Juli, wenn hier ein buntes und chaotisches mittelalterliches Fest und ein Ritterturnier stattfinden.
16. Kylemore-Abtei[SIEHE KARTE]


Ursprünglich als Kylemore Castle bekannt, wurde diese fantastische Festung im Westen Irlands von belgischen Nonnen, die vor den Kämpfen des Ersten Weltkriegs flohen, in ein Benediktinerkloster umgewandelt Die gotische Kirche des Anwesens spiegelt sich wunderschön im Wasser des Pollacapall Lough.
Mit herrlichen Bergen, spiegelnden Seen und sprudelnden Flüssen ringsum ist Kylemore Abbey seit langem eine der beliebtesten Attraktionen der Grafschaft Galway, und viele Menschen kommen, um durch die Landschaftsgärten zu schlendern.
15. Schloss Conwy[SIEHE KARTE]


Conwy Castle liegt im Norden von Wales und wurde bereits 1283 von Edward I. von England erbaut, der versuchte, seine widerspenstigen Nachbarn zu erobern. Das imposante Schloss, das an einem strategischen Punkt am Ufer des Flusses Conwy liegt, spielte in den kommenden Jahrhunderten eine entscheidende Rolle in vielen Schlachten und Kriegen. Mit nicht nur zwei gewaltigen Barbakanen, sondern acht großen und undurchdringlichen Türmen gilt die Burg weithin als eines der schönsten Beispiele militärischer Architektur in Europa.
Während die massiven silbergrauen Steinmauern und die Lage am Fluss sicherlich einen schönen Anblick bieten, ist das Innere aufgrund der gut erhaltenen mittelalterlichen königlichen Gemächer nicht weniger beeindruckend.
14. Bamburgh-Schloss[SIEHE KARTE]


Das große und aufragende Bamburgh Castle wurde auf einer windgepeitschten Klippe an der Nordostküste Englands erbaut und hat eine lange und faszinierende Geschichte, in die Besucher eintauchen können. Einst der Standort einer keltisch-britonischen Festung, steht seit dem Jahr 420 bemerkenswerterweise eine Art Festung an derselben Stelle.
Die heutige Burg wurde im 11. Jahrhundert von den Normannen erbaut und diente aufgrund ihrer Nähe zur schottischen Grenze lange Zeit als wichtiger Außenposten der englischen Monarchen. Aufgrund seiner romantischen und einsamen Lage am Meer und seiner majestätischen Türmchen und zerbröckelnden Zinnen war das fotogene Bamburgh Castle im Laufe der Jahre in zahlreichen Büchern und Filmen zu sehen.
13. Schloss Chillon[SIEHE KARTE]


Das am östlichen Ende des Genfersees gelegene Chateau de Chillon bietet einen spektakulären Anblick, besonders wenn die schneebedeckten Dents du Midi im Hintergrund sichtbar sind. Eine frühere Version der Burg wurde zuerst von den Römern gebaut, um die strategischen Pässe durch die nahe gelegenen Berge zu bewachen.
Das Schweizer Schloss liegt auf einer kleinen Insel, die durch eine entzückende kleine Brücke mit dem Seeufer verbunden ist, und bietet eine faszinierende und künstlerische Architektur, die sich magisch in den Gewässern um es herum widerspiegelt. Das Chateau de Chillon ist ein beliebter Tagesausflug von Genf aus und hat auch einige elegante Säle und Innenhöfe, die Besucher besichtigen können, sowie eine stimmungsvolle Krypta.
12. Schloss Windsor[SIEHE KARTE]


Auf der ganzen Welt als Sitz der britischen Königsfamilie bekannt, ist Windsor Castle seit langem eines der beliebtesten Touristenziele des Vereinigten Königreichs. Bemerkenswerterweise ist das Schloss nicht nur das am längsten bewohnte Schloss der Welt, sondern auch das größte.
Die schiere Größe und das Ausmaß der königlichen Residenz sind unglaublich, und eine Tour durch die luxuriösen und scheinbar endlosen Prunkgemächer ist einfach ein Muss. Ursprünglich im 11. Jahrhundert erbaut, machen das georgianische und viktorianische Design, die extravagante barocke Innenausstattung und die raffinierten Rokoko-Möbel das Windsor Castle zu einem der schönsten und schicksten Schlösser der Welt.
11. Schloss de Haar[SIEHE KARTE]


Umso magischer wirken die eleganten Türmchen und Türme des Schlosses De Haar, die sich aus einem Wirrwarr liebevoll angelegter Rosengärten erheben. Das schöne Schloss im neugotischen Stil liegt etwas außerhalb von Utrecht in den Niederlanden, umgeben von prächtigen Wassergräben, Seen und Gärten.
Sein Inneres ist nicht weniger beeindruckend, da seine 200 Zimmer alle üppig mit unbezahlbaren Gemälden und fabelhaften Möbeln dekoriert sind. Während die Burg erstmals 1391 erwähnt wurde, stammt die aktuelle romantisierte Version aus dem Jahr 1892, als sie aus ihrem verfallenen Zustand restauriert und renoviert wurde.
10. Schloss Corvin[SIEHE KARTE]


Das im wunderschönen Gotik-Renaissance-Stil erbaute Schloss Corvin in Siebenbürgen ist eines der größten Schlösser in ganz Europa. Auf einem Hügel mit Blick auf den Fluss Zlasti gelegen, rühmt sich die Festung aus dem 15. Jahrhundert stolz mit einer Reihe von hohen Türmen sowie uneinnehmbaren Mauern und einer stabilen Zugbrücke.
Zahlreiche Mythen und Legenden ranken sich um die rumänische Burg. Sein attraktives und märchenhaftes Aussehen hat ihn in zahlreichen Fernsehsendungen und Filmen gezeigt.
9. Burg Cochem[SIEHE KARTE]


An einem malerischen Ort mit Blick auf die Stadt Cochem und die Mosel gelegen, ist das gleichnamige Schloss von sanften grünen Hügeln umgeben, umgeben von üppigen Wäldern und Weinbergen. Während mindestens seit dem Jahr 1130 auf demselben Hügel eine Burg steht, wurde das Original 1688 von den marodierenden Truppen Ludwigs IV. zerstört.
Restauriert und in einem wunderschönen neugotischen Stil wieder aufgebaut, ist das heutige Schloss heute eine beliebte Touristenattraktion im deutschen Rheinland. Während es faszinierend ist, die Burg Cochem zu erkunden, ist die Aussicht von ihren Türmen und Türmen auf das Tal, die Stadt und den Fluss unten ebenso faszinierend.
8. Schwalbennest[SIEHE KARTE]


Das reizvoll benannte Schwalbennest thront dramatisch am Rand einer Klippe auf der Halbinsel Krim. Das zierlich verzierte Schloss mit Blick auf das schimmernde Wasser des Schwarzen Meeres wurde 1911 nach sehr romantischen neugotischen Entwürfen erbaut.
Das Schwalbennest, das zu Sowjetzeiten in zahlreichen Filmen zu sehen war, ist heute ein beliebter Ort für Touristen, die kommen, um die prekäre Umgebung, die raffinierte Architektur und die atemberaubende Aussicht zu bestaunen.
7. Zipser Burg[SIEHE KARTE]


Die im Nordosten der Slowakei gelegene Zipser Burg dominiert seit ihrer Erbauung im Jahr 1241 ihre Umgebung. Aufgrund ihrer kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Bedeutung für das Königreich Ungarn wuchs die Burg immer weiter, bis sie zu einer riesigen Festung wurde ist heute.
Mit beeindruckenden und imposanten Steinmauern und Türmen sowie einem wunderschönen romanischen Palast dient die Zipser Burg heute als interessantes und lehrreiches Museum. Diese prächtige Festung, die von ihren Zinnen aus einen beeindruckenden Blick über die Hügel und Täler bietet, sollte man sich in der Slowakei nicht entgehen lassen.
6. Burg Hohenzollern[SIEHE KARTE]


Ob aus den sie umgebenden Baumkronen oder inmitten der Wolken, die um ihre Mauern wirbeln, die Burg Hohenzollern ist immer ein epischer Anblick. Die Burg und der neugotische Palast, die auf einem prominenten gleichnamigen Berg thronen, weisen eine erstaunliche Architektur auf, und die Säle und Kammern darin sind ebenso entzückend dekoriert.
Während die heutige Burg erst 1867 fertiggestellt wurde, steht seit mindestens dem 11. Jahrhundert eine Festung auf demselben Berg. Als eine der meistbesuchten Burgen Deutschlands ist Hohenzollern noch immer im Besitz des gleichnamigen Königshauses.
5. Alcázar von Segovia[SIEHE KARTE]


Der Alcazar von Segovia, der dem Bug eines Schiffes sehr ähnlich ist, zieht seit langem Touristen aufgrund seines unverwechselbaren Designs und seiner atemberaubenden Umgebung an. Tatsächlich sehen der prächtige Bergfried und die schlanken Türme der Burg besonders schneidig aus, wenn man bedenkt, dass sie auf einem Felsvorsprung thronen und den Zusammenfluss zweier Flüsse überblicken.
Der gut erhaltene Palast im Zentrum Spaniens ist voll von eleganten Räumen und Sälen, die mit Kunst und edlen Möbeln bedeckt sind. Der Alcazar von Segovia ist heute ein beliebtes Museum und verfügt über eine gut ausgestattete Waffenkammer und eine Waffensammlung, die Besucher durchsehen können.
4. Schloss Bran[SIEHE KARTE]


Außerhalb Rumäniens als «Dracula’s Castle» bekannt, sieht Bran Castle auf jeden Fall so aus. Die abweisende Festung liegt versteckt in einem Wald in Siebenbürgen. Trotz seines unheimlichen Aussehens hat das Schloss jedoch bestenfalls schwache Verbindungen zu dem grausamen und barbarischen Herrscher Vlad dem Pfähler aus dem 15. Jahrhundert, der Bram Stokers Roman Dracula inspirierte.
Cleveres Marketing beiseite, Bran Castle ist definitiv einen Besuch wert wegen seiner erstaunlichen Architektur und wunderschönen Lage in einem üppigen Tal. Darüber hinaus können die Besucher jetzt die vielen Räume des Schlosses erkunden, die die umfangreiche Kunst- und Möbelsammlung von Königin Marie beherbergen.
3. Schloss Pena[SIEHE KARTE]


Mit Sicherheit das hellste und am kühnsten gestaltete und dekorierte Schloss auf dieser Liste, Pena Palace – wie es allgemein genannt wird – ist wirklich so einzigartig wie sie kommen. Die lebhaften Gelb- und Rottöne der Wände sind voller Farben und leuchten von der markanten Hügellage in den Sintra-Bergen etwas außerhalb von Lissabon.
Es wurde 1854 im romantischen Stil fertiggestellt, sein fantasievolles Design ist eine Augenweide, und die Aussicht von seinen Wällen und Gärten ist auch nicht schlecht. Das Bewundern all seiner fantastischen Merkmale und exotischen und extravaganten Baustile wird sicherlich einer der Höhepunkte jeder Reise nach Portugal sein.
2. Eilean Donan[SIEHE KARTE]


Eilean Donan in Schottland liegt an der Stelle, an der sich drei Seen treffen, und ist wirklich gesegnet, wenn es um seine spektakuläre Kulisse geht. Während angenommen wird, dass die ursprüngliche Burg irgendwann im 13. Jahrhundert auf der kleinen Insel erbaut wurde, stammt die aktuelle romantisierte und neu interpretierte Reinkarnation erst aus dem 20. Jahrhundert.
Obwohl seine bröckelnden grauen Mauern und unauffälligen Merkmale nicht ganz so beeindruckend aussehen wie viele andere Burgen, ist es seine wunderschöne Umgebung, die es wirklich auszeichnet. Eilean Donan, das im Laufe der Jahrzehnte in unzähligen Filmen und Fernsehshows zu sehen war, ist sicherlich eines der berühmtesten und bekanntesten Schlösser in ganz Europa.
1. Schloss Neuschwanstein[SIEHE KARTE]


Das Schloss Neuschwanstein in Bayern thront auf einem bewaldeten Berg mit den majestätischen bayerischen Alpen im Hintergrund und sieht aus, als wäre es gerade einem Kindermärchenbuch entsprungen. Erst 1886 fertiggestellt, schöpft das entzückende Design des Schlosses sowohl aus romantischer Architektur als auch aus Ludwig II.’s Liebe und Wertschätzung für die Opern von Richard Wagner.
Passenderweise diente der fotogene Palast mit seinen wunderschönen Türmen und dem prächtigen Eingang tatsächlich als Inspiration für das Dornröschenschloss in Disneyland. Voller unglaublicher Kunstwerke und wertvoller Gemälde ist das Innere des Schlosses nicht weniger außergewöhnlich. Besucher können einen Rundgang durch die luxuriösen Säle und Kammern machen. Das Schloss Neuschwanstein ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Deutschland und gilt dank seines fabelhaften Designs und seiner atemberaubenden Lage weithin als eines der schönsten Schlösser der Welt.