Norwegen, die Heimat der Wikinger, ist ein skandinavisches Land, dessen Grenzen weite Teile der gefrorenen Tundra, trendige Städte und eine ausgedehnte Küste umfassen. Von seinen majestätischen Bergen und berühmten Fjorden bis hin zu seinen spektakulären Inseln ist Norwegen einfach eines der schönsten Länder der Welt.
Ob Sie das atemberaubende Wunder des Nordlichts oder die Sommersonne genießen, die auf einem massiven Gletscher glitzert, Norwegen ist zu jeder Jahreszeit ein großartiges Abenteuer. Sie können Wale in Tromsø beobachten, Eisbären und Walrosse in Svalbard beobachten oder sogar die besten Wander-, Rad- und Skigebiete des Landes ausprobieren.
Während das Tageslicht in den Wintermonaten begrenzt sein kann, leben Norwegens Städte mit anspruchsvollem Stil und einer energiegeladenen Lebendigkeit. Die Wikingerhauptstadt Trondheim umfasst die historische Seite des Landes, Bergen ist der Ort, an dem Sie bunte Holzhäuser sehen können, und die schicke Hauptstadt Oslo ist die Heimat von entspanntem Leben, Stadtparks und einer lebhaften Restaurantszene.
Ständig als eines der besten Länder zum Leben eingestuft, ist es an der Zeit, Norwegens warmes und freundliches Herz und seine atemberaubend schönen Naturschönheiten selbst zu entdecken. Hier ist ein Blick auf die besten Sehenswürdigkeiten in Norwegen:
17. Alt[SIEHE KARTE]


Alta liegt im Norden Norwegens am Polarkreis und ist eine der nördlichsten Städte der Welt. Es liegt am Ufer eines malerischen Fjords und ist vor allem dafür bekannt, einer der besten Orte zu sein, um die Aurora Borealis zu sehen. Die Polarlichter malen den Nachthimmel häufig mit einer faszinierenden Mischung aus bunten Wirbeln.
Während dieses natürliche Lichtspiel einer der Hauptgründe ist, warum Menschen Alta besuchen, hat die kleine Stadt eine Reihe anderer interessanter Sehenswürdigkeiten zu bieten, die einen Besuch wert sind. Dazu gehören das prächtige Museum, das prähistorische Felszeichnungen beherbergt, und die Nordlichtkathedrale, die sich durch ein gewagtes und unverwechselbares Design auszeichnet.
Darüber hinaus liegen rund um Alta schöne Landschaften und spektakuläre Landschaften; Diese sehen mit Schnee bedeckt besonders umwerfend aus. Aufgrund der natürlichen Schönheit sind Langlaufen, Kanufahren und Mountainbiken sehr beliebt, und keine Reise nach Alta ist vollständig, ohne einen Blick auf die wunderschöne Aurora Borealis zu erhaschen.
16. Arendall[SIEHE KARTE]
Arendal liegt an Norwegens malerischer Südostküste und ist ein malerischer Ort, der im Sommer angenehm zu besuchen ist. Dann kommen viele Urlauber in die Stadt, um ihre Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und den vollen Kalender mit Festivals und Konzerten zu genießen.
Das Stadtzentrum liegt rund um seine charmante Uferpromenade und den Kai, die schöne alte Gebäude und jahrhundertealte Kirchen beherbergen. Der Ort hat ein sehr charmantes Aussehen und Gefühl, da gemütliche Cottages und Holzhäuser neben Cafés am Hafen und Restaurants und Bars im Freien liegen.
Neben den beiden historischen Stadtteilen Tyholmen und Pollen bietet Arendal Besuchern einen fantastischen Fischmarkt sowie ein interessantes Museum zur Stadtgeschichte. Von seinem Kai aus können Sie auch bequem mit der Fähre nach Hisoy, Merdo und Tromoy fahren – drei nahe gelegene Inseln, die alle eine schöne Naturlandschaft beherbergen.
15. Nordkap[SIEHE KARTE]


Das Nordkapp erhebt sich hoch über dem Arktischen Ozean und ist seit langem eine der beliebtesten Touristenattraktionen Norwegens. Die hoch aufragende Küstenklippe, die sich selbst als den nördlichsten Punkt des europäischen Festlands vermarktet, befindet sich auf der Insel Mageroya und liegt näher am Nordpol als Oslo.
Seit Jahrhunderten werden Besucher von der wilden und abgelegenen Umgebung des erhabenen Plateaus angezogen, die einen atemberaubenden Blick über den Ozean bietet. Jeder, vom König von Norwegen und Schweden bis Kaiser Wilhelm II. von Deutschland, besuchte ihn, während die Sami den markanten Punkt einst als Opferstätte nutzten. Heutzutage sind es Busladungen von Touristen, die das Nordkap bestaunen und sich in seiner atemberaubenden Aussicht sonnen. Obwohl es vor allem in den Sommermonaten etwas überfüllt sein kann, ist die natürliche Schönheit der Klippe dennoch einen Besuch wert.
Nordkapp ist auch der Name der örtlichen Gemeinde. In der Stadt Honningsvag können Sie Touren zur Klippe buchen oder Wander- und Vogelbeobachtungsausflüge in die malerische Landschaft der Insel arrangieren.
14. Röros[SIEHE KARTE]
Die historische Bergbaustadt Roros liegt auf einem Hochplateau, umgeben von endlosen Wäldern, im Osten Norwegens in der Provinz Trondelag. Es ist ein sehr charmanter Ort, der schöne alte Holzgebäude sowie Relikte und Erinnerungen an seine Bergbauvergangenheit beherbergt.
Mit vielen farbenfrohen und gut erhaltenen Gebäuden, die überall verstreut sind, ist die Erkundung der Stadt ein Vergnügen. Die exquisite Architektur der Roros-Kirche ist einer der Höhepunkte. Gemütliche Cafés und traditionelle Restaurants sind ebenso zahlreich vorhanden wie kleine Läden, die lokales Kunsthandwerk verkaufen. Viele Menschen genießen es, in Olvas Mine einzutauchen, die stolz das Bergbauerbe von Roros zeigt.
Roros, einer der kältesten Orte Norwegens, ist besonders reizvoll im Winter zu besuchen, wenn dort ein magischer Weihnachtsmarkt stattfindet. Die malerischen schneebedeckten Landschaften rund um die Stadt sind ebenfalls schön zu erkunden, mit Hundeschlitten, Skifahren und Schlittenfahrten, die alle beliebt sind.
13. Bodo[SIEHE KARTE]


An einem atemberaubenden Ort mit majestätischen Bergen, die sich in der Ferne erheben, liegt Bodo auf einer markanten Halbinsel, die in das Europäische Nordmeer ragt. Am Ende der atemberaubenden Küstenstraße Kystriksveien gelegen, ist es eine der nördlichsten Städte des Landes und fungiert als Tor zur Arktis.
Da sie im Zweiten Weltkrieg fast zerstört wurde, hat die Stadt selbst außer ein paar Kirchen und Museen nicht viel zu bieten. Folglich besuchen die meisten Menschen die spektakulären Landschaften und die Natur, die in der Nähe liegen, und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten im Freien, die angeboten werden.
In Keiservarden zum Beispiel können Sie fantastische Wanderungen unternehmen, während Svarthammarhola die größte Höhle Skandinaviens beherbergt. Angeln, Radfahren und Gletscherklettern sind ebenfalls beliebte Freizeitbeschäftigungen, während die schönen Lofoten-Inseln nur wenige Stunden mit der Fähre entfernt sind. Darüber hinaus drängen viele Besucher weiter, um die wilden und abgelegenen schneebedeckten Regionen der Arktis zu erkunden.
12. Jostedalsbreen-Nationalpark[SIEHE KARTE]


Der Jostedalsbreen-Nationalpark, Heimat einer spektakulären Landschaft, liegt im Westen Norwegens und ist nach dem riesigen Gletscher benannt, der darin liegt. Der 1991 gegründete Park schützt vielfältige Landschaften mit majestätischen Bergen, Tälern und Gletschern.
Seine Grenzen werden vom Jostedalsbreen dominiert, dem größten Gletscher auf dem europäischen Festland. Dieser glitzernde Gletscher erstreckt sich über ein riesiges Gebiet und ist an manchen Stellen über sechshundert Meter dick. Im Laufe der Jahrtausende hat es das Land um sich herum verwüstet, sodass der Nationalpark viel zerklüftetes Gelände, weitläufige Täler und kahle Berge aufweist.
Diese Landschaften sind fantastisch zum Wandern und können von jedem der drei Eingänge des Parks aus erreicht werden, die auch interessante Exponate zur Fauna und Flora der Region bieten. Sie können hier auch Gletschertrekking oder Wildwasser-Rafting und Kajakfahren entlang eines der vielen Flüsse arrangieren.
11. Ålesund[SIEHE KARTE]


Ålesund liegt an der Westküste Norwegens und ist das Tor zu den berühmten nordwestlichen Fjorden und den umliegenden Alpenbergen. Die Stadt Ålesund verdankt ihr heutiges malerisches Aussehen einem stadtweiten Wiederaufbau, nachdem ein Brand im Jahr 1904 den größten Teil der Stadt zerstört hatte. Die Stadt wurde mit Stein und Ziegeln im Baustil der damaligen Zeit wieder aufgebaut und steht heute als perfektes Beispiel für Jugendstil, Nordeuropas Version des Jugendstils.
Besucher können mehr über den Stil im Jugendstilsenteret oder Art Nouveau Center erfahren. Auch eine Wanderung über die 400 Stufen zum Aussichtspunkt Fjellstua lohnt sich. Der Berggipfel bietet einen atemberaubenden Blick auf Alesund und die umliegenden Inseln.
10. Tromsø[SIEHE KARTE]


Tromso, die größte Stadt in Nordnorwegen, ist sowohl für ihre große Anzahl an Holzhäusern aus dem 18. Jahrhundert als auch für die Schönheit ihrer natürlichen Umgebung bekannt. Der größte Teil der Stadt liegt auf der Insel Tromsoya, wo Besucher mehrere schöne Museen erkunden und durch atemberaubende Birkenwälder schlendern können. Fahrten mit der Fjellheisen-Seilbahn auf den Berg Storsteinen bieten den Besuchern eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Fjorde und Berge.
Das arktische Aquarium Polaria und das Polarmuseum sind beliebte Attraktionen in dieser Stadt, die 350 km (217 Meilen) nördlich des Polarkreises liegt. Tromso ist einer der besten Orte der Welt, um die Nordlichter zu sehen.
9. Trondheim[SIEHE KARTE]


In der nördlichen Stadt Trondheim ist für jeden etwas dabei. Norwegens drittgrößte Stadt wurde 997 gegründet und war während der Wikingerzeit die Hauptstadt des Landes und im Mittelalter das religiöse Zentrum der Nation, was sie zum idealen Ziel für diejenigen macht, die die Geschichte Norwegens erkunden möchten. Von Sverresborg, einer restaurierten Burg aus dem 12. Jahrhundert, bis zum Nidarosdom, der nördlichsten mittelalterlichen Kathedrale der Welt, ist die Stadt reich an Überbleibseln der Vergangenheit.
Trondheim ist auch ein wichtiges kulturelles Zentrum für Musik in Norwegen. Das nationale Musikmuseum des Landes, das Ringve Museum, beherbergt sowohl traditionelle Instrumente als auch Ausstellungen mit moderner Tontechnik. Das 2010 eröffnete Rockheim Museum zeigt moderne Musik, einschließlich Ausstellungen und Live-Konzerten.
8. Oslo[SIEHE KARTE]


Umgeben von grünen Hügeln und Bergen liegt Norwegens Hauptstadt Oslo an einem malerischen Ort am Ende des Oslofjordfjords, mit einer Fülle von Seen und Inseln in der Nähe. Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches, kulturelles und politisches Zentrum und hat eine lange Geschichte, die mehr als tausend Jahre zurückreicht.
Während der größte Teil der Hauptstadt heute kreative und zeitgenössische Architektur beherbergt, findet man hier und da noch alte Holzgebäude. Neben ihrer florierenden Szene der darstellenden Künste und dem vollen Festivalprogramm bietet die Stadt hervorragende Museen und Kunstgalerien; Das Wikingerschiffsmuseum ist besonders faszinierend zu erkunden.
Weitere Attraktionen in Oslo sind das Munch-Museum mit „Der Schrei“ und anderen Werken von Edvard Munch sowie das Folkemuseet, ein Freilichtmuseum mit mehr als 150 historischen Gebäuden aus ganz Norwegen, darunter eine Stabkirche. Aufgrund seiner vielen Grünflächen und Wälder hat Oslo auch mehrere Wander- und Radwege zu bieten, wobei die Inseln des Inneren Oslofjords eine atemberaubende Landschaft beherbergen.
Unterkunft: Übernachtung in Oslo
Siehe auch: Top-Touristenattraktionen in Oslo
7. Sognefjord[SIEHE KARTE]


Der Sognefjord in der Provinz Vestland, auch „König der Fjorde“ genannt, ist der größte und tiefste Fjord in ganz Norwegen. Mit einer Länge von über 200 Kilometern durchschneidet sie den Westen des Landes, von der Nordsee bis zu den Alpengipfeln von Jotunheimen.
Insgesamt weist das Fjordsystem mehr Küstenlinie auf als die französische und die italienische Riviera zusammen. Als solches beherbergt es alles von dramatischen Klippen und weitläufigen Tälern bis hin zu glitzernden Wasserfällen, malerischen Weiden und abgelegenen Städten und Dörfern. An seiner tiefsten Stelle fällt der Fjord auf 1308 Meter ab, während einige Äste viel flacher und schmaler sind. Jeder Abschnitt hat sein eigenes einzigartiges Aussehen, Gefühl und Attraktionen.
Während die Landschaft überall spektakulär ist, gilt der Naeroyfjord weithin als einer der schönsten Teile des Fjordsystems. Das kleine Dorf Gudvangen ist auch wegen seiner malerischen Umgebung beliebt, während Europas größter Gletscher, Jostedalsbreen, viele Besucher anzieht. Die jahrhundertealten Stabkirchen von Borgund, Unres und Hopperstad sind ebenfalls einen Besuch wert, ebenso wie die vielen Gebirgspässe und atemberaubenden Aussichtspunkte des Sognefjords.
6. Stavanger[SIEHE KARTE]


Stavanger, die viertgrößte Stadt Norwegens, liegt an der Südwestküste und ist die Ölhauptstadt des Landes. Dank all des Reichtums, den die boomende Industrie eingebracht hat, ist sie heute eine der teuersten Städte der Welt zum Leben und Besuchen.
Während die Stadt und ihre Vororte immer größer werden, ist Stavanger seit der Wikingerzeit ein wichtiges Zentrum. Das Viertel Gamle Stavanger versetzt Besucher zurück in die Zeit des Skandinaviens des 18. Jahrhunderts, während viele schöne Holzgebäude entlang der malerischen Uferpromenade der Stadt zu finden sind. Hier finden Sie auch die jahrhundertealte Kathedrale von Stavanger und mehrere Museen zu allem Möglichen, von Kunst und Archäologie bis hin zur maritimen Vergangenheit und Gegenwart des Erdöls.
In den letzten Jahren hat sich Stavanger zu einem beliebten Anlaufhafen für Kreuzfahrtschiffe entwickelt. Im Sommer sind die Bars und Restaurants voller Urlauber. Die Region rund um die Stadt ist ebenfalls großartig für einen Besuch, mit fantastischen Wander-, Kletter- und Surfmöglichkeiten an den nahe gelegenen Stränden und Bergen.
5. Spitzbergen[SIEHE KARTE]


Svalbard ist eine Inselgruppe zwischen dem Arktischen Ozean, der Barentssee, der Grönlandsee und der Norwegischen See. Die Inseln sind seit 1920 unter norwegischer Herrschaft. Ihre Siedlungen sind die nördlichsten dauerhaft bewohnten Flecken auf dem Planeten, weit nördlicher als jeder Teil Alaskas und alle bis auf einige der arktischen Inseln Kanadas.
Die kombinierte ständige Bevölkerung beträgt weniger als 3000, von denen fast alle in den Hauptsiedlungen Longyearbyen und Barentsburg auf Spitzbergen konzentriert sind. Spitzbergens Besucher kommen hauptsächlich, um die arktische Natur in ihrer rauesten und kraftvollsten Form zu erleben. Die Inseln bieten unberührte Gletscher und schroffe Berge, aber auch erstaunliche Wildtiere wie Eisbären, Karibus, Rentiere, Polarfüchse, Wale, Robben und Walrosse.
4. Jotunheimen-Nationalpark[SIEHE KARTE]


Der Jotunheimen-Nationalpark erstreckt sich über einen riesigen Teil Mittelnorwegens und bietet einige der beeindruckendsten Landschaften und Landschaften des Landes. Passenderweise als «Heimat der Riesen» bekannt, beherbergt es mehrere Bergketten mit unzähligen Tälern, Gletschern und Seen, die zwischen ihnen verstreut sind. Der Park beherbergt auch den Vettisfossen, der mit 275 Metern (900 Fuß) der höchste Wasserfall Norwegens ist.
Jotunheimen, eines der berühmtesten Alpengebiete Skandinaviens, ist aufgrund seiner außergewöhnlichen natürlichen Schönheit und der Fülle an Gipfeln bei Wanderern und Bergsteigern sehr beliebt. Von diesen sind Galdhoppigen und Glittertind die beiden höchsten in Nordeuropa; beide liegen auf mehr als 2.450 Metern, wobei viele weitere Berge des Parks 2.000 Meter oder mehr erreichen.
Berghütten und gut markierte Wanderwege in der Umgebung bieten Besuchern einfachen Zugang zu Gletscherwanderungen, Gipfeltouren, Bergsteigen und Skifahren. Funkelnde smaragdgrüne Seen und glitzernde Gletscher liegen inmitten der weitläufigen Täler, während Rentiere, Elche und gelegentlich Vielfraße von Zeit zu Zeit gesichtet werden können.
3. Bergen[SIEHE KARTE]


Bergen liegt an einem atemberaubenden Ort an der Westküste Norwegens und ist von den spektakulären Sieben Bergen umgeben, die von mehreren Fjorden und Wäldern umgeben sind. Einst Teil der Hanse, war sie lange Zeit ein wichtiger Handels- und Seehafen und heute die zweitgrößte Stadt des Landes.
Der beste Ort, um die Geschichte und das Erbe der Seefahrt zu erkunden, ist das wunderschön erhaltene Bryggen, das an der Ostseite des Hafens von Vagen liegt. Hier finden Sie bunt bemalte hölzerne Kaufmannshäuser und Lagerhäuser sowie ein paar großartige Museen, Restaurants und Bars. Zusätzlich zu ihrer berühmten, fotogenen Uferpromenade hat die Stadt eine interessante Festung, die Sie besichtigen können, sowie einige wunderbare mittelalterliche Kirchen.
Bergen hat dank seiner großen Studentenbevölkerung eine lebhafte und jugendliche Atmosphäre. Während es sich lohnt, in die Bar- und Nachtlebenszene einzutauchen, ist die wunderschöne Landschaft rund um die Stadt auch schön zum Wandern. Eine kurze Fahrt mit Bergens beliebter Standseilbahn ist eine gute Möglichkeit, sich an dem Ort zu orientieren, der als Tor zu den Fjorden bekannt ist.
2. Lofoten-Inseln[SIEHE KARTE]


Die Lofoten liegen direkt vor der Nordwestküste Norwegens und sind berühmt für ihre dramatische und unverwechselbare Landschaft, in der sich ihre schroffen Berge beeindruckend über dem Meer erheben. Zwischen den beeindruckenden Gipfeln liegen abgelegene Strände, Buchten und verschlafene kleine Fischerdörfer.
Der Archipel ist durch eine Reihe von Brücken und Tunneln mit dem Festland verbunden und beherbergt malerische Weiden und geschützte Buchten mit epischen Fjorden, die hier und da verstreut sind. Da die umliegenden Gewässer reich an Leben sind, ist die Fischerei seit langem eine der Hauptindustrien der Lofoten. In den kleinen Dörfern und Städten finden Sie traditionelle Fischerhütten sowie einige touristische Sehenswürdigkeiten wie das Wikingermuseum und das Kriegsdenkmalmuseum.
Obwohl der Archipel weit über dem Polarkreis liegt, genießt er auf etwa dem gleichen Breitengrad wie Grönland aufgrund der Zirkulation des Golfstroms ein relativ mildes Klima. Temperaturen bis zu 23°C im Sommer sind keine Seltenheit, obwohl es ein subarktisches Reiseziel bleibt und sich das Wetter schnell ändert.
Abgesehen davon, dass Sie die Landschaft bewundern können, sind die Inseln auch ein großartiger Ort, um die Aurora Borealis zu sehen. Darüber hinaus sind Wandern, Radfahren und Klettern in den vielfältigen Landschaften beliebte Freizeitbeschäftigungen, ebenso wie malerische Bootsfahrten und Walbeobachtungstouren.
Siehe auch: Entdecke die Lofoten
1. Geirangerfjord[SIEHE KARTE]


Einer der berühmtesten und am meisten fotografierten Fjorde in ganz Norwegen, der Geirangerfjord, liegt im Westen des Landes in der Region Sunnmore. Es ist eine sehr beliebte Touristenattraktion und bietet eine atemberaubende Landschaft mit gigantischen Klippen, glitzernden Wasserfällen und blendend blauem Wasser.
Er ist Teil des weitläufigen Storfjorden-Systems und erstreckt sich über 15 Kilometer, mit steilen Bergen und schroffen Gipfeln, die zu beiden Seiten davon liegen. Seine Klippen hinabstürzend, gibt es eine Reihe schöner Wasserfälle, von denen Suitor und Seven Sisters Falls die Besten sind. An beiden Enden des Fjords liegen die malerischen und abgelegenen Dörfer Geiranger und Hellesylt.
Aufgrund seiner beeindruckenden Schönheit fahren viele Kreuzfahrtschiffe und Sightseeing-Touren durch den Fjord, besonders in den sonnigen Sommermonaten. Während es ein fantastisches Erlebnis ist, sich von Bord Deck in der Landschaft zu sonnen, lohnt es sich, einige der markanten Gipfel und Hochebenen – wie Dalsnibba und Ornesvingen – für die unglaubliche Aussicht zu erklimmen.
Karte von Norwegen

