Bayern ist die süddeutsche Region mit einer ganz eigenen Kultur. Tatsächlich werden viele bayerische Traditionen und ein Großteil seiner Küche oft mit Deutschland als Ganzem verwechselt; Bierhallen, Bratwürste und diese typisch bayerische Architektur, die alles wie aus einem Märchen erscheinen lässt.
Und in gewisser Weise – mit seinen hohen, mystischen Bergen, üppigen grünen Tälern, die mit Wäldern übersät sind, ruhigen, spiegelglatten Seen so groß wie Meere, verfallenen Ruinen und noch stehenden Burgen – ist Bayern wirklich wie ein Märchen. Von der erhabenen Natur bis zu den charmanten mittelalterlichen Städten und Dörfern gibt es fast kein Ende der besten Orte in Bayern, die Sie auf einer Reise nach Deutschland besuchen könnten.
Karte von Bayern, Deutschland


17. Fränkisches Seenland[SIEHE KARTE]
Das Fränkische Seenland liegt in Nordbayern südwestlich von Nürnberg. Er besteht aus fünf Seen – Hahnenkammsee, Altmühlsee, Rothsee, Dennenloher See und Brombachsee. Letzterer ist übrigens durch eines der größten Wasserwirtschaftsprojekte Deutschlands entstanden.
Von Menschenhand geschaffen oder nicht, dieser und die anderen Seen bilden ein unberührtes Gebiet, das für Outdoor-Aktivitäten reif ist. Umgeben von Wiesen und kleinen Dörfern sind die Seen auch von mehreren Stränden gesäumt, wo Wassersport und Wandern an der Tagesordnung sind. Camping oder die Übernachtung in gemütlichen Pensionen ist wohl die beste Art, das Fränkische Seenland zu sehen.
16. Nürnberg[SIEHE KARTE]


Nürnberg, die zweitgrößte Stadt Bayerns, ist eine geschäftige, lebhafte Stadt, die das ganze Jahr über bei internationalen Reisenden und Einheimischen gleichermaßen beliebt ist. Diese Stadt, die vor allem für die Nürnberger Prozesse bekannt ist, war früher die Residenz deutscher Könige und ist der Standort der fantastischen Nürnberger Burg. Es wurde 1495 erbaut und ist ein mittelalterliches Wunderland.
Ein Großteil der Stadt wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Zum Glück wurde der größte Teil der charmanten Altstadt nachträglich aus Originalstein gebaut, was Nürnberg seinen mittelalterlichen Charme zurückgibt. Der Weihnachtsmarkt der Stadt ist eine der beliebtesten Zeiten, um Nürnberg zu besuchen.
15. Landshut[SIEHE KARTE]
Landshut liegt zwischen München und Regensberg und ist eine hübsche mittelalterliche Stadt. Es ist vor allem für die Landshuter Hochzeit bekannt, eine alle vier Jahre stattfindende Nachstellung einer mittelalterlichen Hochzeit mit Turnieren, Festessen und Ritterturnieren.
Eine der besten Sehenswürdigkeiten ist sicherlich die St.-Martins-Kirche. Diese gotische Backsteinkirche wurde 1389 erbaut und ist mit ihrer hohen Turmspitze die höchste Kirche Bayerns. Es gibt auch das 1204 gegründete Schloss Trausnitz, das heute Renaissance-Architektur bietet.
Das Landtorviertel ist ein schöner Ort zum Einkaufen, Essen und Trinken inmitten der historischen Gebäude der Altstadt. Landshut liegt auch günstig in der Nähe des internationalen Flughafens Franz Josef Strauss, und die Stadt bietet eine überraschende Anzahl von Unterkünften in charmanten historischen Gebäuden.
14. Augsburg[SIEHE KARTE]


Als eine der ältesten Städte Deutschlands, die 15 v. Chr. von den Römern gegründet wurde, ist sie auch die größte Stadt an Deutschlands Romantischer Straße. Ab dem 13. Jahrhundert war Augsburg eigentlich ein eigenständiger Stadtstaat – und ein ziemlich wohlhabender noch dazu. Noch heute zeugen die attraktiven Gebäude der Stadt vom barocken Rathaus bis zum romanischen Dom aus dem 11. Jahrhundert von ihrem einstigen Glanz.
Interessanterweise verfügt Augsburg über die älteste Sozialwohnung der Welt, die Fuggerei. Diese Häuser wurden 1516 erbaut und sind bis heute bewohnt und sehr erschwinglich. Heute ist Augsburg eine Universitätsstadt mit vielen Kneipen und einer einladenden Fußgängerzone.
13. Schloss Linderhof[SIEHE KARTE]


Das Schloss Linderhof in Schloss im Südwesten Bayerns ist eine der verrückten Schlosskreationen von König Ludwig II. von Bayern. Es ist das kleinste der drei vom Herrscher erdachten Königsschlösser und vor allem das einzige, dessen Fertigstellung Ludwig erlebte.
Das Schloss Linderhof ist Versailles nachempfunden und verfügt über einige äußerst opulente Innenräume im Rokoko-Stil mit einer Fülle von kunstvollen Schnitzereien und Blattgold. Es verfügt auch über ein kompliziertes „marokkanisches Haus“ im maurischen Stil sowie die von Menschenhand geschaffene und sehr funkelnde Venusgrotte. Mit seinen wunderschön gestalteten Gärten, in denen Sie sich frei bewegen können, bietet die Lage in den Ausläufern der bayerischen Alpen eine malerische Kulisse.
12. Würzburg[SIEHE KARTE]


Der Main durchschneidet Würzburg, eine Stadt an der Romantischen Straße, und verleiht ihr eine reizvolle Lage am Fluss. Es ist ein schöner Ort zum Erkunden, komplett mit einer Geschichte der Architektur und Kunst sowie einigen ausgezeichneten Weinen.
Die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt ist die Würzburger Residenz, ein kühnes Barockgebäude – wohl eines der schönsten in Deutschland – komplett mit einer ikonischen Zick-Zack-Treppe und Heimat des größten Freskos der Welt. Es gibt eine lebhafte Studentenszene in der Stadt, die es zu einem unterhaltsamen Ort macht, um einen Zwischenstopp einzulegen und das lokale Leben in den Feinheiten von Würzburgs Kopfsteinpflasterstraßen zu genießen.
11. Dinkelsbühl[SIEHE KARTE]


Dinkelsbühl wurde im 8. Jahrhundert von karolingischen Königen gegründet. Heute halten viele Deutsche diese Stadt für die schönste Deutschlands, und es ist leicht zu verstehen, warum. An der Romantischen Straße gelegen, besteht der größte Teil von Dinkelsbühl aus charmanten mittelalterlichen Häusern, die in hellen Pastellfarben gestrichen sind, die einem Märchen gleichen.
Schlendern Sie durch die befestigten Mauern, zählen Sie die 18 Türme und lassen Sie sich in die Vergangenheit zurückversetzen. Jedes Jahr feiern die Stadtbewohner ihre Kapitulation gegenüber Schweden während des 30-jährigen Krieges im 17. Jahrhundert; Die Kapitulation rettete diesen schönen Ort vor der Zerstörung.
10. Regensburg[SIEHE KARTE]


Regensburg liegt am Ufer der Donau und ist berühmt für seinen sehr gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern. Das Wahrzeichen der Stadt ist jedoch ihre Steinbrücke. Dieses Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert überspannt den Fluss, mit satten 16 Bögen, die in der Tat einen beeindruckenden Anblick bieten.
Der Regensburger Dom ist ein gotisches Meisterwerk mit kunstvollen Türmen und Details aus dem 13. Jahrhundert. Es gibt sogar ein Stadttor aus der Römerzeit – die Porta Praetoria –, das 179 n. Chr. erbaut wurde. Die Stadt wird von mittelalterlichen Türmen flankiert, von denen einer imposante 50 Meter hoch ist. Unnötig zu erwähnen, dass ein Aufenthalt in Regensburg wie ein Aufenthalt in einem Fantasy-Roman ist.
9. Bodensee[SIEHE KARTE]


Der Bodensee, auch bekannt unter seinem deutschen Namen Bodensee, ist ein türkis schimmernder Alpensee, der an Österreich und die Schweiz grenzt. Der See wird vom Rhein gespeist und besteht aus zwei Teilen – dem Untersee und dem Obersee.
Dieser 63 Kilometer lange See, der am besten in den Sommermonaten besucht wird, ist von attraktiven Resorts und Campingplätzen gesäumt. Es gibt auch einige attraktive Städte, darunter Lindau, das auf einer Insel voller mittelalterlicher und Fachwerkbauten liegt
Schwimmen, Segeln und Windsurfen sowie Wandermöglichkeiten in den Hügeln gehören zu den Outdoor-Aktivitäten des Sees, während begeisterte Radfahrer den Radweg genießen werden, der den Bodensee selbst umgibt.
8. Fränkische Schweiz[SIEHE KARTE]


Die Fränkische Schweiz ist eines der ältesten Urlaubsziele Deutschlands. Das Gebiet wurde von Dichtern und Künstlern des 19. Jahrhunderts benannt, die die erhabene Landschaft in diesem Teil Oberfrankens mit der der Schweiz verglichen. Der Rest ist Geschichte.
In einer ländlichen Gegend gelegen, gibt es dennoch viele Dinge zu tun. Von Bootsfahrten entlang der Wisent über die Erkundung der Tausenden von Höhlen und Felsklettern bis hin zur Entdeckung von Burgruinen und malerischen Dörfern bietet die Fränkische Schweiz auch die höchste Dichte an Brauereien der Welt. Das bedeutet, dass jedes Dorf in der Umgebung mindestens eine Kneipe hat, in der Sie ein kühles Bier genießen können.
7. Garmisch Partenkirchen[SIEHE KARTE]


Garmisch-Partenkirchen liegt in Südbayern und ist ein unglaublich reizvoller Ort zum Erkunden. Ehemals zwei Städte – Garmisch auf der einen Seite des Flusses und Partenkirchen auf der anderen Seite – wurden sie 1935 vor den Olympischen Winterspielen 1936, die in der neu zusammengesetzten Stadt stattfanden, von der Nazi-Regierung verbunden.
Garmisch-Partenkirchen ist nicht nur berühmt für seine Häuser mit Holzschnitzereien und den italienisch beeinflussten bayerischen Fresken, der Lüftlmalerei, sondern liegt auch im Schatten der Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg mit 2.962 Metern über dem Meeresspiegel. Skifahren im Winter, Wandern im Sommer – diese Alpenstadt hat alles.
6. Chiemsee[SIEHE KARTE]


Der Chiemsee, der oft als „Bayerisches Meer“ bezeichnet wird, ist der größte See Bayerns und ein wunderschöner Ort für einen entspannenden Rückzugsort am Wasser. Der Hauptferienort Priena ist ein beliebtes Ziel für wohlhabende Münchner, obwohl es mehrere andere Städte gibt, die für andere Arten von Reisenden geeignet sind.
Es gibt auch eine Auswahl an Inseln auf dem glasklaren Wasser des Sees zu erkunden, die mit dem Boot erreichbar sind. Eines davon ist Herrensel, wo Sie eines der Schlösser von König Ludwig finden – das Herrenchiemsee. Dieses Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, ein weiteres von Versailles beeinflusstes Schloss, war eines der teuersten Gebäude in der bayerischen Geschichte. Auf Herrensel befindet sich auch ein Augustinerkloster.
5. Berchtesgaden[SIEHE KARTE]


Berchtesgaden ist eine Alpenstadt, die einen unglaublichen Blick auf die lokale Ikone Watzmann bietet. Er ist Deutschlands dritthöchster Berg und bildet mit seinen imposanten 2.713 Metern Granit eine erhabene Kulisse für die Stadt. Andere Berge flankieren das Gebiet und machen Berchtesgaden unglaublich schön.
Im Sommer gibt es in der Umgebung zahlreiche Wanderwege, insbesondere rund um den nahe gelegenen und sehr spektakulären Königssee. Hier finden Sie auch einen eher unwahrscheinlichen Anblick – das Eagle’s Nest. Der ehemalige Rückzugsort in den Bergen von Hitler (der Höhenangst hatte) ist eine seltsam dunkle Touristenattraktion und heute ein Restaurant und eine Bar mit Aussichtsplattform.
4. Bamberg[SIEHE KARTE]


Bamberg ist ein sehr hübsches bayerisches Dorf, das sich über sieben Hügel am Zusammenfluss von Regnez und Main erstreckt. Es verfügt über eine Altstadt mit einer Reihe von Gebäuden aus dem 11. Jahrhundert, wie dem romanischen Bamberger Dom.
Aufgrund seiner Lage an den beiden Flüssen wurde es „Klein-Venedig“ genannt. Hier finden Sie alte Fischerhäuser, die sich entlang der Uferpromenade um Platz drängen. Erstaunlicherweise liegt das alte Rathaus von Bamberg auf einer Insel in der Regnez und ist durch zwei hübsche Steinbogenbrücken verbunden.
3. München[SIEHE KARTE]


Berühmt für mehr als nur das Oktoberfest – das im Stadtpark Englischer Garten stattfindet – ist München die bayerische Hauptstadt, die mit üppigen Bierhallen und einer wunderschönen Altstadt prall gefüllt ist. Die Altstadt ist um das beeindruckende neugotische Rathaus mit seiner ikonischen Glockenspieluhr zentriert.
Die Peterskirche aus dem 12. Jahrhundert scheint mit ihrer Turmspitze in den Himmel zu ragen, während die Frauenkirche mit ihren zwei Glockentürmen verführerisch ist. Wenn Sightseeing zu viel geworden ist, besuchen Sie das historische Hofbräuhaus – eine Bierstube aus dem Jahr 1589 – für Bierkrüge und ein herzhaftes Festessen.
Unterkunft: Übernachtung in München
Siehe auch: Top Sehenswürdigkeiten in München
2. Rothenburg ob der Tauber[SIEHE KARTE]


Rothenburg ob der Tauber ist eine der schönsten Städte an der Romantischen Straße. Dies bedeutet „Rote Festung über der Tauber“ und ist die Quintessenz der mittelalterlichen bayerischen Stadt, der Typ, der aus Märchenbüchern stammt und Ihre Fantasie anregt. Es sind alles Holzgebäude entlang entzückender Kopfsteinpflasterstraßen und ein Flickenteppich aus hübschen Pastellfarben.
Eines der bekanntesten Dinge ist der Rothenburger Weihnachtsmarkt, der seit dem 15. Jahrhundert stattfindet. Auch mit Touristenmassen ist Rothenburg ob der Tauber ein schöner Ort zum Erkunden. Wenn Sie hier übernachten, haben Sie die Stadt für sich, wenn die Tagesausflügler abreisen. Die Nacht bringt die faszinierende Nightwatchman’s Tour.
1. Füssen[SIEHE KARTE]


Durch die Nähe zu drei Schlössern ist Füssen ein Ort für alle Schlossliebhaber da draußen. Da wäre zunächst Hohenschwangau, ein hübsches „klassisches“ Schloss mit Türmchen und Türmen, in dem König Ludwig II. seine Kindheit verbrachte – möglicherweise der Grund, warum er so schlossverrückt war.
Es gibt auch Hohes Schloss, das spätgotische Schloss mit weißen Mauern und hübschen roten Dächern. Aber das Schloss Nummer eins in der Nähe von Füssen ist Schloss Neuschwanstein; das ist das Meisterwerk Ludwigs II. Es ist so schön, dass sogar das Dornröschenschloss von Walt Disney direkt davon inspiriert wurde. Neuschwanstein ist buchstäblich der Stoff für Märchen.