Kroatien wird für seine steigenden Sommertemperaturen und das warme türkisfarbene Wasser der Adria gefeiert. Aber mit seinen Nationalparks, geheimen Höhlen, Kiesbuchten und der mittelalterlichen Architektur auf Hügeln hat Kroatien so viel mehr zu bieten als einen einfachen Strandurlaub. Direkt vor der Küste finden Sie eine atemberaubende Auswahl an wunderschönen Inseln in Kroatien, von denen jede ihre eigene einzigartige Auswahl an Attraktionen und Sehenswürdigkeiten bietet.
Nehmen Sie sich Zeit, durch die Straßen alter Städte zu schlendern, tauchend, um tausend Jahre alte versunkene Schiffswracks zu entdecken, durch Nationalparks zu wandern und die Produkte dieser fruchtbaren Inseln zu probieren, von lokal produziertem Wein und Käse bis hin zu hausgemachtem Olivenöl und würzigem Lebkuchen , und hausgemachter Honig.
Karte der besten Inseln in Kroatien


15. Lastowo[SIEHE KARTE]
Lastovo, eine der abgelegensten Inseln der Adria, ist überhaupt nicht touristisch. Im Gegensatz zu vielen der belebteren Nachbarinseln hat sie nur ein Hotel und weniger als tausend Einwohner, aber gerade diese Abgeschiedenheit macht ihren Charme aus. Schnorcheln, Tauchen und Sterne beobachten sind hier an der Tagesordnung – Lastovo gilt als der sternenreichste Himmel Europas!
Das bewaldete Lastovo liegt im mitteldalmatinischen Archipel und ist ein geschützter Naturpark, und viele ausgetretene Waldwander- und Radwege schlängeln sich über die ganze Insel. Entlang der Küste befinden sich eine Reihe von Badestellen und Kieselstränden, darunter die von Mali Zal, Pionir und Jurjeva Luka.
Mit einer langen Geschichte des römischen Katholizismus prägen Kirchen jeder Form und Größe die bewaldete Landschaft von Lastovo, die berühmteste ist die Kirche St. Cosmas und St. Damian, auch bekannt als Lastovo-Kathedrale. Entdecken Sie die venezianische Architektur der Insel aus dem 15. Jahrhundert und probieren Sie den lokalen Wein – der Lastovo Maraština ist einer der besten der Region.
Das größte Highlight im gesellschaftlichen Kalender von Lastovo ist der Volkskarneval August Poklade, der seit dem 16. Jahrhundert stattfindet, eine jährliche Hommage an den Sieg der Insel über die katalanischen Piraten.
14. Solta[SIEHE KARTE]


Nur 45 Minuten mit der Fähre (oder 15 Minuten mit dem Schnellboot) entfernt, ist Solta die nächste Insel von Split – so nah, dass sie praktisch als Teil davon betrachtet wird. Diese Insel stammt aus der Jungsteinzeit und ist bekannt für ihre traditionellen Fischerdörfer, lokalen Bauernhöfe, saisonalen Buchten und Buchten und einige der besten Sonnenuntergänge in Kroatien.
Solta ist ein großartiges Ziel für Feinschmecker. Mit einer Reihe von familiengeführten Bauernhöfen beherbergt die Insel einige der ältesten Traditionen Kroatiens – Olivenöl, Wein, „Olintio“-Honig und die 500 Jahre alte Lebkuchenindustrie.
Schlendern Sie durch jahrhundertealte Olivenhaine, erfahren Sie mehr über den Weinbau der Insel – am besten bekannt für den lokalen Dobričić-Wein – besuchen Sie einen Imkerhof und probieren Sie alles selbst bei einer authentischen Olivenöl-, Honig- und Weinverkostungstour.
Abgesehen vom Essen beherbergt die Insel mehrere Städte und Dörfer, die es wert sind, erkundet zu werden. Ein Besuch in Nečujam, einer der Küstenstädte von Solta, ist ein Muss. Hier befindet sich der längste Strand der Insel, der aus mehreren glückseligen Buchten besteht. Ein Boot zu mieten ist eine der besten Möglichkeiten, um einige der abgelegenen Strände und Buchten von Solta zu sehen.
Zu den weiteren Aktivitäten gehören Wandern auf Vela Straža (dem höchsten Gipfel der Insel), Mountainbiken durch Olivenhaine, Tauchen zu Schiffswracks und mittelalterliches Bogenschießen.
13. Elaphiten-Inseln[SIEHE KARTE]
Die Elaphiten, westlich von Dubrovnik gelegen , bilden einen der schönsten Archipele der Adria. Von insgesamt 14 malerischen Inseln sind nur drei Hauptinseln dauerhaft bewohnt.
Kolocep ist die grünste der Elaphiten, bedeckt mit hundertjährigen Pinienwäldern, Olivenhainen und Obstplantagen voller Orangen und Zitronen. Einst ein bedeutender Schiffbaustandort, verfügt es über mehrere vorromanische Kirchen aus dem 9. Jahrhundert.
Lopud ist so mediterran wie es nur geht, mit wunderschönen Sandstränden und Obstgärten. Wahrscheinlich eine der touristischsten Inseln Dubrovniks, bietet sie mittelalterliche Kirchen, Klöster und einst beeindruckende Privatresidenzen.
Obwohl Sipan die größte Insel des Elaphiten-Archipels ist, bietet es eine ruhigere Alternative mit malerischen Buchten, Zypressenhainen und historischen Kirchen. Alle drei großen Elaphiten-Inseln können auf einer Bootsfahrt von Dubrovnik aus besucht werden.
12. Murren[SIEHE KARTE]


Murter liegt versteckt in Norddalmatien und ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Es ist seit der Vorgeschichte bewohnt und beherbergt etwas mehr als 5.000 ständige Einwohner. Mit einer charmanten Altstadt und einigen ausgezeichneten Stränden ist es ein beliebter Urlaubs-Hotspot in Kroatien.
In der Nähe des Eingangs zum Nationalpark der Kornati-Inseln gelegen, ist es nicht verwunderlich, dass viele Aktivitäten auf Murter naturbasiert sind. Schlendern Sie durch die beiden Naturparks und genießen Sie Aktivitäten wie Radfahren am Meer, Speerfischen, Tauchen, Seekajakfahren, Windsurfen und Entspannen am familienfreundlichen Strand von Slanica.
Für Geschichtsinteressierte gibt es die uralte St. Rock’s Chapel, die St. Michael’s Church und die Church of Our Lady of Gradina. Machen Sie einen Spaziergang entlang der Promenade, entdecken Sie die Schiffbautraditionen von Betina und besuchen Sie Jezera – die kleinste traditionelle dalmatinische Stadt der Insel. Verpassen Sie nicht die alte Militärbasis aus dem Zweiten Weltkrieg auf einem Hügel – eine der weniger bekannten Attraktionen auf Murter – mit einem Netzwerk von Bunkern und Tunneln, von denen angenommen wird, dass sie spuken.
11. Seite[SIEHE KARTE]


An der nördlichen Adria finden Sie Pag, die Heimat von Kroatiens längstem Küstenabschnitt. Pag ist Teil des dalmatinischen Archipels und besteht aus zwei gegensätzlichen Städten – der ruhigeren Stadt Pag und der Partystadt Novalja sowie mehreren kleineren, weniger bekannten Dörfern.
Interessanterweise ist Pag die einzige kroatische Insel, die in zwei Gespanschaften aufgeteilt ist. Aber die beiden Abschnitte sind nicht nur administrativ unterschiedlich; Sie unterscheiden sich auch physisch: Der Nordwesten ist steil und felsig, während der Südosten zwei wunderschöne Karstseen bietet. Vielleicht kennen Sie die dramatische Mondlandschaft der Insel aus Ridley Scotts The Terror oder The Grand Tour der BBC.
Pag ist bekannt für seinen berühmten Schafskäse, das Pag-Lamm, die Spitzenherstellung und das Salz, das hier bis ins 20. Jahrhundert gespült wurde. Dank der Salzfabrik Solana Pag ist Pag der größte Salzproduzent Kroatiens. Die fruchtbaren Küstentäler sind mit Weinbergen, Olivenhainen und Windkraftanlagen übersät – allesamt eine großartige Kulisse für ein Quad-Abenteuer.
Während Sie hier sind, besuchen Sie Novalja mit seinem ursprünglichen römischen Aquädukt, bekannt als Talijanova Buža (das „italienische Loch“), das einst das Wasser der Stadt versorgte. Heute können Sie auf einer Aquädukttour durch diese unheimlichen Gänge gehen. Weitere Attraktionen sind das Bermudadreieck von Pag und der Sommerkarneval im Juli.
10. Losinj[SIEHE KARTE]


Losinj ist fast ein kroatisches Klischee mit seinem wunderschönen türkisfarbenen Ozean, der von Schildkröten und Delfinen frequentiert wird. Die Insel hat drei Hauptansprüche auf Berühmtheit: ihre Schiffsbauindustrie aus dem 19. Jahrhundert, die Sommerresidenz des österreichisch-ungarischen Kaisers Franz-Josef und jetzt als Reiseziel für Gesundheit und Wellness.
Losinj ist die Heimat von Hunderten von Heilpflanzen. Mit seinem warmen Mikroklima und der frischen Seeluft wurde es im 19. Jahrhundert als Erholungsort von Atemwegserkrankungen genutzt und 1892 offiziell zum Luftkurort erklärt.
Neben seinen Wellness-orientierten Hotels und Spas bietet Losinj fotogene venezianische Fischerdörfer, malerische Häfen und historische Kirchen, die sich über den größten Ferienort Mali Losinj und das ruhigere Veli Losinj verteilen.
Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Barockkirche St. Antonius aus dem 18. Jahrhundert, die gotische Kirche St. Nikolaus, die Kirche St. Martin (das älteste Gebäude in Mali Losinj) und die Kirche der Geburt der Jungfrau Maria mit ihren bekannten Kunstwerken. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, im Historical Underwater Park in der Cikat Bay mit seinen untergetauchten Nachbildungen von Waffen aus dem Zweiten Weltkrieg zu tauchen.
9. Rab[SIEHE KARTE]


Rab trägt den Spitznamen „glückliche Insel“ und hat alle Zutaten eines kroatischen Paradieses: eine Ansammlung von Sandstränden und malerischen Buchten, die in den Sommermonaten sehr belebt sind. Die als Geopark ausgewiesene Insel zeichnet sich durch dramatische Klippen, Pinien- und Eichenwälder, Olivenhaine, Weinberge und Obstgärten aus.
Hier finden Sie die besten Strände, einschließlich Rajska Plaža (Paradiesstrand), der in die Liste der 100 besten Strände von CNN aufgenommen wurde. Sonnenbaden am Strand von Pudarica ist ein Muss, da er unglaublich klares Wasser bietet, während der Stadtstrand, der sich unter einer Schule für klassische Musik befindet, Ihnen beim Schwimmen ein Ständchen bringt.
Strände sind jedoch nicht die einzige Attraktion in Rab, es gibt auch viel Geschichte und Kultur. Erkunden Sie die Steinstraßen der Altstadt mit ihren berühmten roten Dächern, alten Kirchen und Glockentürmen. Durchstöbern Sie die antiken Artefakte im Franziskanerkloster St. Bernardin, bewundern Sie die beste Aussicht vom Kamenjak – einem Restaurant auf dem höchsten Punkt der Insel – und erfahren Sie beim Mittelalterfest von Rab im Juli mehr über die Geschichte der Stadt.
8. Kornati[SIEHE KARTE]


Der Kornati-Archipel besteht aus 140 unbewohnten Inseln und abgelegenen Riffen und ist einer der dramatischsten in Kroatien. Es ist auch das größte an der Adria. Die Landschaft hier ist die Heimat von Hunderten von Buchten, Olivenhainen, Obstgärten, Weinbergen und alten Felsformationen und ist wirklich unvergesslich.
Die Kornati-Inseln – auch als Stomorski-Inseln bekannt – haben keine ständigen Einwohner, die sie ihr Zuhause nennen. Stattdessen bleiben die Einheimischen, die das Ackerland bearbeiten, nur während der landwirtschaftlichen Saison in saisonalen Häusern. Die größte Insel, Kornati, beherbergt daher nur wenige Ferienunterkünfte für Besucher, die dem Alltag entfliehen möchten.
Schwimmen, Schnorcheln, Tauchen und Wandern auf den bewaldeten Klippen sind hier Standard. Zu den Sehenswürdigkeiten in Kornati gehören die byzantinische Festung Tureta aus dem 6. Jahrhundert und die Kirche Unserer Lieben Frau von Tarac.
7. Krk[SIEHE KARTE]


Krk ist die größte Insel der Adria und die Westeuropa am nächsten gelegene. Durch eine Brücke mit dem Festland verbunden, ist sie die am besten zugängliche und damit die verkehrsreichste Insel. Besucher können tausend Jahre alte Städte erkunden, durch authentische ländliche Dörfer schlendern, in abgelegenen Buchten schwimmen und sich an beliebten Stadtstränden sonnen.
Während das Nordende der Insel fast karg ist, bietet die Südspitze der Insel sanfte Buchten. Im Landesinneren bilden felsige Hügel und fruchtbare Felder die ideale Kulisse für den Weinanbau.
Die Stadt Krk, die zentrale Stadt der Insel, ist von zweitausend Jahre alten Mauern und beeindruckenden historischen Gebäuden umgeben, darunter die Burg Frankopan aus dem 13. Jahrhundert, das Museum des Klosters Kosljun und das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert.
Besuchen Sie die Hafenstadt Voz für einen fantastischen Blick auf die Krk-Brücke und den Ferienort Baska mit seiner Kirche des Hl. Johannes des Täufers aus dem 11. Jahrhundert. In der Nähe befindet sich auch die Kirche der Hl. Lucia, wo die Baskm-Tafel – das älteste Beispiel der kroatischen Schriftsprache – gefunden wurde.
Weitere Attraktionen sind die Biserujka-Höhle in der Klippenstadt Omisalj, die Kirche und das Kloster im Dorf Glavotok und das mittelalterliche Vrbnik, ein weiteres von Weinbergen umgebenes Klippendorf.
6. Mljet[SIEHE KARTE]


Die nordwestliche Seite der Insel Mijet besteht aus wunderschönen mediterranen Wäldern und ist seit 1960 ein Nationalpark. Weitgehend unberührt, ist sie eine der grünsten Inseln Kroatiens und bietet frische Meeresluft, eine sandige Küste, zwei Salzseen und einiges mehr bezaubernde Unterwasserwelt.
Abgesehen von seiner wunderschönen Landschaft aus Höhlen, Klippen und Stränden – die zu den besten in Kroatien gehören – ist Mijet für seine hervorragenden Weine, Oliven aus eigenem Anbau und Ziegenkäse bekannt. Es ist ideal für Wasserratten, mit der Möglichkeit, vor der Küste zu tauchen, um tausend Jahre alte Schiffswracks zu sehen.
Die Insel enthält zwei Salzseen, Veliko und Malo Jezero, die sich am westlichen Ende der Insel befinden. In der Mitte von Veliko Jezero befindet sich eine kleine Insel mit einem alten Benediktinerkloster.
5. Cres[SIEHE KARTE]


Cres ist die zweitgrößte Insel der Adria und eine der größten in der Kvarner Bucht. Es war einst ein Teil von Losinj und bildete eine Hauptinsel, aber heute sind die beiden Inseln durch einen Kanal getrennt und über eine Brücke bei der Stadt Osar verbunden.
Cres ist seit der Altsteinzeit besiedelt und bietet eine Sammlung von mittelalterlichen Hügelstädten, Wäldern, versteckten Buchten und Stränden in allen Formen und Größen – sandig, kiesig oder kiesig, Sie finden sie alle hier.
Entdecken Sie die Stadt Cres mit ihren Gebäuden im venezianischen Stil. Ein großer Teil der Stadt stammt aus dem 15. Jahrhundert und Sie können ihre Geschichte bei einem Rundgang nachverfolgen. Zu den Höhepunkten zählen der venezianische Turm aus dem 15. Jahrhundert, die römische Brücke, die Marienkirche, das Museum von Cres, das Franziskanerkloster und die mittelalterlichen Stadtmauern.
Weitere Highlights sind die Tafel von Valun aus dem 11. Jahrhundert im Dorf Valun und die Steinhäuser der alten Festungsstadt Lubenice.
4. Brac[SIEHE KARTE]


Brac, die drittgrößte Insel der Adria und die größte in Dalmatien, ist berühmt für ihre ruhigen Fischerdörfer, Wanderwege, frischen Meeresfrüchte und den merkwürdigen dreieckigen Strand Zlatni Rat . Der weiße Kiesstrand Zlatni Rat (Goldenes Horn) in Bol ist der perfekte Ort, um einen Tag unter der kroatischen Sonne zu verbringen. Dieses reine Paradies, das als einer der schönsten Strände Kroatiens – und sogar Europas – bezeichnet wird, verfügt über eine Halbinsel, die ständig von Wind und Gezeiten verschoben wird. Neben einem aufblasbaren Wasserpark sind auch Windsurfen, Kitesurfen und Bananenbootfahren beliebt.
Brac ist perfekt für Abenteurer und bietet Vidova Gora – den höchsten Gipfel der Adria – mit Blick auf den berühmten Strand, die Küste und an klaren Tagen bis nach Italien. Weitere Höhepunkte sind ein Besuch der Steinmetzschule in Pucisca, die Reliefs aus dem 15. Jahrhundert in der Drachenhöhle in Bol, der Yachthafen und Friedhof in Supetar und das farbenfrohe Fischerdorf Sumartin.
Verpassen Sie nicht das historische Dorf Skrip, wo Sie das Brac-Museum und das Olivenölmuseum mit seinem verlockenden Degustationsmenü finden.
3. Vis[SIEHE KARTE]


Als Drehort für Mamma Mia II ist Vis eine dieser typisch kroatischen Inseln. Die am weitesten vom Festland entfernte bewohnte Insel ist bekannt für ihre lange Geschichte des Weinbaus. Die Isolation von Vis hat den Charme und den Lebensstil der 1950er Jahre bewahrt und zieht Touristen an, die „das Mittelmeer, wie es einmal war“, suchen. Das wunderschöne kristallklare Wasser, die atemberaubenden einsamen Strände und die historischen Sehenswürdigkeiten auf Vis werden die Besucher mit Sicherheit begeistern.
Einst ein jugoslawischer Militärstützpunkt, bietet die Insel Vis eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die die Geschichte ihrer Militärgeschichte erzählen. Erkunden Sie alte Kanonen, Tunnel und Bunker in der Raketenbasis Stupisce Point, den Militärtunnel bei ARK Vela Glava und Titos Höhle, die im Zweiten Weltkrieg als Hauptquartier für Josip Titos Partisanenarmee diente.
Innerhalb der alten Mauern der Stadt Vis finden Sie die Issa-Nekropole, den Perast-Turm und die ehemaligen Wohnhäuser berühmter Dichter. Weitere Attraktionen sind die Levaman-Festung – Heimat des Archäologischen Museums – und die St.-Hieronymus-Kirche und das Kloster auf einem Hügel, die über einem antiken römischen Theater errichtet wurden.
Außerhalb der Hauptstadt kann die Insel mit dem Fahrrad, Roller oder Boot erkundet werden – letzteres bietet Zugang zu abgelegenen Buchten und Buchten wie Morda Spilja (Kroatiens Blaue Höhle). Erkunden Sie die hundert Jahre alte Siedlung Talez, erklimmen Sie den Berg Hum, gehen Sie in Skor auf Kneipentour und faulenzen Sie am Strand von Stiniva, einem der schönsten Strände Europas.
2. Korčula[SIEHE KARTE]


Bekannt für seine dichten Wälder, Olivenhaine, Weinberge und kleinen Dörfer, ist Korcula so traditionell wie Kroatien nur sein kann. Am bemerkenswertesten für ihre spektakuläre ummauerte Altstadt, hat die Insel kontrastreiche Küsten mit steilen Sandstränden im Süden und flachen Kiesstränden im Norden.
Die Stadt Korcula ist der Hauptort auf der Insel Korcula, die wegen ihrer bröckelnden Mauern und mittelalterlichen Architektur liebevoll als „Klein-Dubrovnik“ bezeichnet wird. Zu den Highlights in der Stadt Korcula gehören die Schatzkammer der Abtei St. Mark aus dem 14. Jahrhundert, das angebliche Haus von Marco Polo und das Stadtmuseum von Korčula. Das schönste Gebäude von Korcula ist die Kathedrale von St. Marco, die im Gotik-Renaissance-Stil erbaut und im 15. Jahrhundert fertiggestellt wurde.
Vela Luka und Lumbarda sind zwei weitere beliebte Städte auf der Insel Korcula, während mehrere kleinere Dörfer in der Umgebung liegen. Leicht mit dem Fahrrad zu entdecken, ist einer der Höhepunkte der Insel eine Fahrrad-Weintour durch die Landschaft von Lumbarda.
Wenn Sie nach Strandglück suchen, nehmen Sie ein Fahrrad oder einen Roller zum wunderschönen Kiesstrand von Pupnatska Luka etwas außerhalb der Stadt Korcula. Verbringen Sie Ihre Tage mit Schnorcheln, Schwimmen und Sonnenuntergängen – Korcula hat einige der besten.
1. Hvar[SIEHE KARTE]


Mit ihren Lavendelfeldern, üppigen Weinbergen und dramatischen Klippen ist die Insel Hvar unbestreitbar bildschön. Diese angesagte Insel ist mit Abstand das luxuriöseste Strandziel Kroatiens und ein beliebter Hotspot für Promis, die einen abgelegenen Strandurlaub suchen.
Das zentrale Zentrum der Insel, die Stadt Hvar, ist wegen ihrer Strandbars und lebhaften Tagespartys als Partyziel bekannt. Besuchen Sie die Hula Hula Beach Bar – berühmt für ihre spektakuläre Aussicht auf den Sonnenuntergang – und erkunden Sie die Straßen der wunderbar verkehrsfreien Altstadt.
Unter den ikonischen roten Dächern der Stadt Hvar gibt es mehrere bemerkenswerte Gebäude. Besuchen Sie das Franziskanerkloster mit seiner Renaissance-Kunst (einschließlich einer Darstellung des Letzten Abendmahls) und die Spanjola-Festung aus dem 15. Jahrhundert, die einen unglaublichen Blick über die Stadt Hvar und ihre Küste bietet. Verpassen Sie nicht das historische Theater und Arsenal (eines der ältesten in Europa).
Die Stadt Hvar ist vielleicht die schönste Stadt der Insel, aber Starigrad, das älteste Dorf der Insel, und Jelsa sowie eine Reihe kleiner Dörfer, die an der Küste liegen oder sich im üppigen Hinterland befinden, sind einen Besuch wert. Wenn Sie auf der Suche nach Abenteuern sind, sollten Sie ein Wassertaxi zum Pakleni-Archipel in der Nähe der Stadt Hvar nehmen oder einen Spaziergang zu den südlichen Klippen machen, um im örtlichen Weingut zu Mittag zu essen. Am familienfreundlichen Dubovica Beach an der Südküste der Insel zu verweilen ist ein absoluter Favorit.
Unterkunft: Unterkunft in Hvar