Norwegens zweite Stadt war im Mittelalter die Heimat der Könige und ein Handelsposten für die Hanse. Ein Überbleibsel aus dieser Zeit ist Bryggen, ein fotogenes Kaiviertel mit bemalten Holzhäusern mit dreieckigen Giebeln.
Das Stadtzentrum von Bergen wird von einem Bogen aus sieben schneebedeckten Bergen über einen Großteil des Jahres beobachtet. Und zweitens haben Fløyen und der Berg Ulriken eine Standseilbahn oder Seilbahn, die darauf wartet, Sie zum Gipfel zu bringen. Von dort aus können Sie über felsige Pfade mit ständigem Blick auf Bergen und seine Fjorde klettern.
Und zu diesem Thema ist der Hardangerfjord eine Landschaft, die kaum real aussieht, bis Sie sich darin befinden. Der Fjord ist ein komfortables Ausflugsziel von Bergen aus und wird von beeindruckenden Felswänden gesäumt, die zu idyllischen kleinen Dörfern und Obstgärten führen.
Lassen Sie uns die besten Aktivitäten in Bergen erkunden :
1. Bryggen

Die Reihe der schlanken Holzhäuser, die am östlichen Kai in der Bucht von Vågen in Gelb, Ocker und Rot gestrichen sind, ist eines von Bergens bleibenden Bildern.
Bryggen ist auch ein UNESCO-Weltkulturerbe, und diese Gebäude wären einst Lagerhäuser gewesen, in denen Getreide aus Europa und weiter nördlich gefangener Stockfisch aufbewahrt wurden.
Die Passagen zwischen den Schaufenstern deuten darauf hin, wie Bergen im Mittelalter ausgesehen haben könnte.
Die Stadt wurde vor fast einem Jahrtausend um diese Gemeinde am Wasser herum geboren, und Mitte des 14. Jahrhunderts wurde Bryggen ein „Kontor“, ein ausländischer Handelsposten für die Hanse, der zu dieser Zeit in ganz Nordeuropa präsent war .
Die Architektur hier stammt heute von einem Brand im Jahr 1702, aber als diese Häuser wieder aufgebaut wurden, wurden dieselben jahrhundertealten Fundamente verwendet.
2. Hansemuseum und Schøtstuene

Das schöne Holzgebäude, in dem sich die Hanse befindet, wurde nach dem Brand zu Beginn des 18. Jahrhunderts errichtet und ist eine der ältesten Holzkonstruktionen in Bergen.
Seit 1872 gibt es hier ein Museum, das die 400-jährige Geschichte der Vereinigung der deutschen Kaufmannsgilde mit Bergen von 1350 bis 1750 dokumentiert. Es ist das einzige Gebäude in Bryggen, das sein ursprüngliches Interieur beibehalten hat.
Aufgrund der Brandgefahr war es den Bewohnern untersagt, Feuer für Licht, Wärme oder Lebensmittel anzuzünden.
Tagsüber arbeiteten sie unten im Lagerhaus und in den Büros und verbrachten die Nächte in den Schlafsälen oben.
Mit dem gleichen Ticket können Sie in Schøtstuene einen kurzen Spaziergang hinter Bryggen machen, Versammlungsräume für die Hanse mit Tagungsräumen, Bankettsälen und Gerichtssälen.
3. Marienkirche

Das älteste Gebäude in Bergen befindet sich am Schøtstuene hinter Bryggen und ist ein ungewöhnliches Beispiel romanischer Architektur in Norwegen.
Tatsächlich hat keine andere Kirche in Norwegen eine solche Westfassade mit quadratischen, schmucklosen Türmen und halbkreisförmigen Fenstern, die typisch für den romanischen Stil sind.
Die Marienkirche wäre Mitte des 12. Jahrhunderts errichtet worden.
Im Chor sind die spitzen Fenster gotisch und deuten darauf hin, dass dieser Teil der Kirche nach einem Brand im Jahr 1248 wieder aufgebaut wurde. Am Südportal sehen Sie romanische Bestial- und Blattmotive auf den Hauptstädten in den Pfosten.
Der größte Schatz der Kirche ist jedoch das Altarbild, das im 15. Jahrhundert in der Hansestadt Lübeck geschnitzt wurde.
Das Triptychon zeigt die Madonna mit Kind in der Mitte, flankiert von St. Olav und St. Antony rechts und St. Catharine und St. Dorothy links.
4. Fløyen und die Fløibanen Standseilbahn

Nur 150 Meter von Bryggen entfernt können Sie in kürzester Zeit eine Standseilbahn nehmen, die Sie in die Nähe der Spitze des 425 Meter hohen Fløyen-Berges bringt.
Die Fløibanen wurden erstmals 1918 in Betrieb genommen und sind Bergens beliebteste Einzelbesucherattraktion.
Die Strecke ist 850 Meter lang und der Zug bringt Sie in nur sechs Minuten mehr als 300 Meter den Hang hinauf.
Wenn Sie ankommen, können Sie am Fløytrappene stehen und die Aussicht über Bergen genießen, über die Fjorde und den Wasserverkehr auf dem Weg zur und von der Nordsee.
Dies kann der erste Schritt auf einer Wanderung entlang dieses Balkons über die Stadt sein, während es auch ein Restaurant und einen Kinderspielplatz gibt, der eine breite Treppe hinaufführt.
5. Troldhaugen, Heimat von Edvard Grieg

Edvard Grieg, Norwegens herausragender Komponist, lebte die letzten 20 Jahre seines Lebens in dieser malerischen Villa auf einem Hügel über dem Nordåssee.
Das Haus mit dem Namen Troldhauden (Trollhügel) wurde von Griegs Cousin Schak Bull entworfen und 1885 fertiggestellt. Grieg verbrachte die Sommer hier mit seiner Frau, als er in Norwegen zu Hause war, und komponierte Stücke in einer kleinen Hütte mit Blick auf den See.
1985 wurde an dieser Stelle das diskrete Troldsalen-Auditorium mit 200 Plätzen errichtet, und ein Jahrzehnt später wurde ein Museumsgebäude mit einer Ausstellung über Griegs Leben und Musik hinzugefügt.
In der Zwischenzeit ist das Haus ein intimes lebendes Museum, das mit den persönlichen Gegenständen der Griegs gefüllt ist und den Steinway-Flügel Edvard enthält, der 1892 als Jubiläumsgeschenk erhalten wurde.
6. KODE Kunstmuseen

Im Jahr 2013 wurde eine Gruppe von vier Kunstinstitutionen und Kulturstätten in der Umgebung von Bergen unter einem Dach namens „KODE“ zusammengefasst, wobei ein einziges Ticket den Eintritt zu allen vier Attraktionen ermöglichte.
KODE 1 ist für Handwerk und Design gedacht und bietet eine ständige Ausstellung mit in Bergen hergestellten Gold- und Silberobjekten sowie Gemälden alter Meister sowie europäischen und asiatischen Antiquitäten.
KODE 2 ist ein Museum für zeitgenössische Kunst, das zum Zeitpunkt des Schreibens eine Ausstellung für den japanischen Installationskünstler Chiharu Shiota hatte.
KODE 3 enthält Werke aus dem Goldenen Zeitalter der norwegischen Kunst, darunter Gemälde von Edvard Munch und dem romantischen Künstler Johan Christian Dahl.
Und schließlich ist KODE 4 ein Kunstmuseum, das ebenfalls mit Werken von Dahl sowie Paul Klee, Picasso und Asger Jorn ausgestattet ist.
Kinder sind im KODE 4 mit dem Kunstlab willkommen, in dem Kinder Kunst spielerisch entdecken können.
7. Mount Ulriken

Der höchste der sieben Berge von Bergen ist 643 Meter hoch und wie Fløyen gibt es einen einfachen Weg, um den Gipfel zu erreichen.
In Ulrikens Fall ist es die Luftstraßenbahn Ulriksbanen, die seit 1961 Menschen zum Gipfel und zurück bringt. Auf dem Gipfel gibt es einen weiteren aufregenden Aussichtspunkt mit Teleskopen sowie ein Restaurant und einen Fernsehturm, die über Bergen sichtbar sind.
Wenn Sie eine Herausforderung bevorzugen, können Sie über ein Wegenetz aufsteigen. Die am meisten befahrene Route beginnt in Montana, das Sie auf der Nr. 1 erreichen können.
12 Bus und dauert ca. 90 Minuten bei gutem Wetter.
Nach dem Erreichen des Gipfels können robuste Wanderer ihr Abenteuer auf dem Vidden Trail nach Fløyen fortsetzen.
8. Hardangerfjord

In Bergen sind Sie nahe genug am zweitlängsten Fjord Norwegens, sodass eine Reise ein Kinderspiel sein sollte.
Sie brauchen mindestens einen Tag, um das Gefühl zu haben, die Oberfläche zerkratzt zu haben, und glücklicherweise ist die Infrastruktur stark. Busse, Fähren und Reiseveranstalter versuchen, Ihnen die beste Erfahrung einer Landschaft von ätherischer Schönheit zu bieten.
Der Hardangerfjord ist auch Norwegens Obstgarten, da neben dem Wasser am Fuße hoch aufragender Felswände üppige Apfelplantagen und Erdbeerfarmen liegen.
In der Saison können Sie Äpfel nach dem Ehrensystem kaufen und Dörfer mit intakter Volkskultur besuchen (Stickerei, traditionelle Geigen). Vielleicht möchten Sie auch die Natur in ihrer rauesten Form sehen und Kurs auf fast unvorstellbare Landformen wie den legendären Trolltunga-Überhang (Troll’s Tongue) oder den Folgefunna-Gletscher nehmen.
9. Festung Bergenhus

In der einen oder anderen Form hat diese Festung seit Mitte des 13. Jahrhunderts die Öffnung zur Bucht von Vågen bewacht.
Der Umriss dieses beträchtlichen Komplexes stammt aus dem 19. Jahrhundert und beherbergt Gebäude aus der Zeit zwischen dem 12. und dem 20. Jahrhundert (deutsche Bunker des Zweiten Weltkriegs). Eine der ältesten ist die wunderschöne Haakon-Halle, eine Zeremonienhalle, die Mitte des 13. Jahrhunderts unter König Haakon IV. Von Norwegen errichtet wurde und für die Hochzeit seines Sohnes Magnus VI. Von Norwegen mit Ingeborg von Dänemark genutzt wurde.
An den Wänden befinden sich sowohl romanische als auch gotische Fensteröffnungen, während ein Krähengiebel die Fassade krönt.
Amateurhistoriker sollten eine selbst geführte Tour durch das Festungsgebiet machen und dabei den deutschen Bunker, das Quartier für Wachen und den Kommandanten, Ställe, Batterien und das Koengen entdecken, ein ehemaliges Depot, das heute im Sommer für hochkarätige Konzerte im Freien genutzt wird.
10. Rosenkrantz-Turm

In der Bucht von Vågen südlich der Festung Bergenhus befindet sich eine weitere Struktur von echtem historischem Wert.
Der Rosenkrantz-Turm ist nach dem Adligen und Gouverneur Erik Rosenkrantz benannt, der im 16. Jahrhundert den Umbau des Turms zu einer der besten Renaissance-Residenzen Norwegens beaufsichtigte.
Der Turm befindet sich seit dem späten 13. Jahrhundert hier, als König Eric II. Von Norwegen, der letzte König, der in Bergen Hof hielt, lebte.
Der Rosenkrantz-Turm hatte eine echte Einrichtung von oben nach unten, da sich der König und später die Residenz des Gouverneurs im obersten Stock befanden, während der Keller ein Verlies war, eine Rolle, die er bis ins 19. Jahrhundert ausfüllte.
In den 1740er Jahren wurde die obere Ebene des Turms zu einem Schießpulvermagazin und blieb dies bis in die 1930er Jahre.
Besucher kommen nun, um die dunkle, schmale Treppe zu erklimmen und vom Dach aus über die Bucht von Vågen zu blicken.
11. Fantoft Stabkirche

Sie können die Bergen Light Rail bis zu dieser rekonstruierten Holzstabkirche wenige Kilometer südlich des Stadtzentrums nehmen.
Die Fantoft-Stabkirche stammt ursprünglich aus dem Dorf Fortun im Bezirk Sogn und wurde um 1150 errichtet. Sie wurde 1883 in Stücken hierher verlegt, um sie vor dem Abriss zu bewahren.
Leider wurde die Kirche 1992 bei einem Brandanschlag niedergebrannt, aber in den nächsten fünf Jahren sorgfältig wieder aufgebaut.
Die wiederaufgebaute Kirche ist ein denkwürdiger Anblick, von dem bis auf das goldene Kreuz auf dem Altar, ein Relikt an einer Wand und ein historisches Steinkreuz, das von der Gemeinde Sola hierher gebracht wurde, nur wenig von dem ursprünglichen Denkmal geborgen werden konnte.
12. Damsgård Manor

Auf der anderen Seite des Damsgårdssundet (Damsgård Sound) befindet sich das vielleicht schönste hölzerne Rokoko-Herrenhaus der Welt.
Damsgård Manor wurde in den 1770er Jahren für den Kriegsminister Joachim Christian Geelmuyden Gyldenkrantz zu einer Zeit errichtet, als am Rande der Stadt aristokratische Rückzugsorte auftauchten.
Im Sommer ist das Gelände für die Öffentlichkeit zugänglich und umfasst einen Lord’s Garden und einen Lady’s Garden, die sowohl formal als auch mit Statuen, Topiaries und geometrischen Blumenbeeten angereichert sind.
Es gibt auch einen lockeren englischen Garten mit welligen Rasenflächen und einem Teich.
Das Dekor des Hauses wurde in den Glanz des 18. Jahrhunderts zurückversetzt und kann auf Führungen um 12:00 und 14:00 Uhr sowie sonntags um 13:00 Uhr besichtigt werden.
13. VilVite Science Center

Wenn Sie mit kleinen Kindern in Bergen sind und das Wetter nicht mitspielt, bedeutet das VilVite Science Center Spaß und Bildung gleichermaßen.
Das Zentrum verfügt über 75 Stationen, die Kinder zum Lernen einladen, indem sie sich auf Spiele und interaktive Experimente einlassen.
Kinder können Fernsehmoderator werden, um eine Wettervorhersage abzugeben, ein Containerschiff zu steuern, nach Öl zu bohren und auf der „G-Force“, einem Fahrrad auf einer Strecke, die eine komplette Schleife durchläuft, auf den Kopf zu stellen.
Fast alle Stationen konzentrieren sich auf die Themen Energie, Meer und Wetter.
An Wochenenden und in den Schulferien gibt es auch 3D-Filmvorführungen und speziell organisierte Wissenschaftsshows.
14. Bryggens Museum

Dieses Museum in Bryggen verdankt seine Existenz einem Unglück.
1955 wurde der Bezirk von einem Brand heimgesucht, der der Stadt jedoch die Möglichkeit gab, archäologische Ausgrabungen durchzuführen.
Die Entdeckungen, die während dieser Ausgrabungen gemacht wurden, öffneten ein Fenster zum mittelalterlichen Leben und Handel in Bryggen.
Sie bilden den Kern des Museums, das um die 900 Jahre alten Fundamente herum errichtet wurde, die freigelegt wurden.
In Vitrinen befinden sich mittelalterliche Gewichte, Schmuckstücke und eine Fülle von Runeninschriften, die in Holz eingraviert sind.
15. Fischmarkt

Am innersten Kai der Bucht von Vågen befindet sich der Ort, an dem die Fischer seit dem 13. Jahrhundert ihren Fang handeln.
Und während der heutige Fischmarkt mehr auf Touristen ausgerichtet ist, bleibt er etwas, was Sie sehen müssen, wenn Sie Bergen besuchen.
Es gibt Außenstände neben einer neuen Halle, die eher ein kulinarisches Ziel als ein traditioneller Markt ist.
In Ihrem Inneren können Sie einige frisch geschälte Austern mit einem Glas Riesling, wärmender Fischsuppe, einem Mango-Lachs-Brötchen oder gebratenem Calamari genießen oder eine erstklassige, wenn auch teure Mahlzeit genießen.
Die Öffnungszeiten des Outdoor-Marktes gelten im Winter, wenn er nur am Wochenende geöffnet ist. Im Sommer muss man jedoch jeden Tag vorbeischauen, um von der vollen Prämie an Land aus der Nordsee begeistert zu sein.