15 besten Aktivitäten in Wilhelmshaven (Deutschland)

Deutschlands erster Seehafen liegt an der Westlippe der Jadebucht, einem natürlichen Hafen an der Nordsee. Wilhelmshaven wurde 1869 von Kaiser Wilhelm I. gegründet und ist nach wie vor der Titel des größten Marinestützpunkts des Landes.

Die deutsche Militärgeschichte wird immer eine gewisse Faszination haben, und Sie können das Deutsche Marinemuseum besuchen oder eine geführte Hafenrundfahrt machen. Wilhelmshaven ist auch im Sommer ein Touristenort als stolzer Besitzer von Deutschlands einzigem Südstrand.

Und wenn Sie einen weiten Himmel und Naturbeobachtungen wünschen, ist Wilhelmshaven der wichtigste Ausgangspunkt für den UNESCO-geschützten Wattenmeer-Nationalpark.

Werfen wir einen Blick auf die besten Aktivitäten in Wilhelmshaven :

1. Seemeile

Maritime MeileQuelle: maritimemeile
Maritime Meile

Die Maritime Meile beginnt am Bontekai am Ufer der eigentlichen Stadt und ist eine 1,8 Kilometer lange Touristenroute, die Sie mit allen maritimen Attraktionen Wilhelmshavens in Kontakt bringt.

Alle Museen und Sehenswürdigkeiten auf dem Weg sind unten aufgeführt. Als Ensemble helfen sie Ihnen, den Kern der Seefahrerkultur und -traditionen von Wilhelmshaven auf den Punkt zu bringen.

Eine Erfahrung, die wir unten nicht aufgeführt haben, ist das Kreuzfahrtschiff MS Harle Kurier, das in der Nähe des Deutschen Marinemuseums liegt und Touren über den Großen Hafen und den neuen JadeWeserPort unternimmt.

Von diesem Kai aus können Sie auch eine Robbenbeobachtungsexpedition im Wattenmeer-Nationalpark unternehmen.

2. Deutsches Marinemuseum

Deutsches MarinemuseumQuelle: Wikipedia
Deutsches Marinemuseum

Das Deutsche Marinemuseum ist ein Militärmuseum, das die 170-jährige Geschichte der Deutschen Marine aufzeichnet.

Das Museum hat einen geeigneten Standort in einem denkmalgeschützten Gebäude in der alten kaiserlichen Werft.

Im Inneren können Sie die Geschichte der deutschen Marine aus politischer, sozialer und kultureller Sicht verfolgen: Es gibt Schwarz-Weiß-Fotografien, Karten, Flaggen, Gemälde, Schiffsglocken, Uniformen, Brückenausrüstung und alle möglichen anderen Militarien.

Am Eingang befindet sich ein restauriertes Miniatur-U-Boot von Seehund, in dem eine zweiköpfige Besatzung unter nahezu unmöglichen Bedingungen arbeitete.

Die Ausstellung im Freien bietet viel Hardware wie ein Libelle-Torpedoboot der DDR, einen F-104 Starfighter, ein U-Boot vom Typ 205 und den 1965 gestarteten deutschen Zerstörer Mölders.

3. Küstenmuseum Wilhelmshaven

Küstenmuseum WilhelmshavenQuelle: Wikipedia
Küstenmuseum Wilhelmshaven
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Das Küstenmuseum befindet sich auf einem alten Marineparadies in der Nähe des Großen Hafens und bietet zeitgenössische Exponate, um die norddeutsche Küste aus allen möglichen Blickwinkeln zu betrachten.

Eines der interessantesten Themen ist Wilhelmshavens neuer Tiefwasser-JadeWeserPort sowie alle Planungen und Statistiken für dieses Großprojekt (46 Millionen Kubikmeter Sand wurden ausgebaggert). Über einen Touchscreen können Sie auch die sich seit der letzten Eiszeit verändernde Form der norddeutschen Küste und die Entstehung der Jadebucht in Wilhelmshaven sehen.

Es gibt auch Einblicke in das Leben früher Siedler an der Küste und eine umfassende Geschichte von Wilhelmshavens Geburt als Marinestützpunkt vor mehr als 150 Jahren.

4. Südstrand

SüdstrandQuelle: Paul Figdor / flickr
Südstrand

Etwas, das Sie sonst nirgendwo in Deutschland finden, ist ein nach Süden ausgerichteter Strand wie der Südstrand.

Die ungewöhnliche Geographie der Jadebucht taucht den Strand in die Sonne des Tages und dahinter befindet sich eine fast mediterrane Promenade, die sich im Sommer füllt.

In dieser Saison sind der Strand und die Promenade mit bunt gestreiften Strandkörbe gesprenkelt, die mit Kapuze versehene Liegestühle sind, um den Wind in Schach zu halten.

Diese können für einen Tag, eine Woche oder eine ganze Saison gemietet werden, wenn Sie langfristig hier sind.

Auch an der Promenade können Sie von Mai bis September ein Fahrrad mieten und in Eisdielen, Cafés und Restaurants eine Pause einlegen.

5. Kaiser-Wilhelm-Brücke

Kaiser-Wilhelm-BrückeQuelle: Daniel Schlensog / flickr
Kaiser-Wilhelm-Brücke

Wilhelmshavens unbestrittenes Wahrzeichen ist die metallgerahmte Kaiser-Wilhelm-Brücke über den Großen Hafen.

Mit 159 Metern war es die längste Drehbrücke Europas, als es 1907 eröffnet wurde. Diese Struktur verbindet die eigentliche Stadt mit dem Südstrand und Sie können beobachten, wie sie sich öffnet, wenn Schiffe mit hohen Masten durchfahren.

Dies ist ein unvergessliches Spektakel, selbst 110 Jahre nach der Einweihung der Brücke, und es macht Ihnen nichts aus, ein paar Minuten zu warten, um es zu sehen.

Bei einer kürzlich erfolgten Renovierung bis 2013 erhielt die Brücke einen neuen Anstrich, 50.000 neue Stahlnieten und LED-Beleuchtung.

6. UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven

Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum WilhelmshavenQuelle: Wikipedia
Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven

Das Wattenmeer vor Wilhelmshaven ist eine Gezeitenzone, die die südöstliche Ecke der Nordsee bildet.

Diese Umgebung wurde aufgrund von Deich- und Dammsystemen stark vom Menschen geprägt und ist als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt.

Neben dem Marinemuseum befindet sich ein Besucherzentrum für das UNESCO-Weltkulturerbe, in dem alle Informationen zu diesem Lebensraum aufgeführt sind.

Sie können die Routen von Zugvögeln verfolgen und die Technologie sehen, mit der Stürme auf der Nordsee bewertet werden.

Das Highlight ist das 14-Meter-Skelett eines Pottwals, der von der Decke hängt.

Diese Kreatur starb 1994 vor der Insel Baltrum und ihre Organe wurden von Gunther von Hagens von den Ausstellungen der Körperwelten „plastiniert“.

Sie werden sehen, wie Wale vor 50 Millionen Jahren Flossen gewachsen sind, herausfinden, was sie essen und ihre Lieder hören.

7. Rosarium Wilhelmshaven

Rosarium WilhelmshavenQuelle: Paul Figdor / flickr
Rosarium Wilhelmshaven
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

In der östlichen Ecke des Stadtparks befindet sich ein herrlicher Rosengarten, der zwischen dem Muttertag (Mitte Mai in Deutschland) und Oktober geöffnet ist.

Das Rosarium ist eine Freude, mit mehr als 5.000 Rosensträuchern aus 500 Sorten, die in verschiedenen Lebensräumen wachsen: Es gibt einen englischen Rosengarten, einen Wildrosen-Canyon, einen Rokoko-Garten, einen historischen Klostergarten „Gloria Dei“ und vieles mehr .

Sie kommen an Teichen, Lauben, Pergolen und einem niedlichen Pavillon vorbei, in dem Veranstaltungen stattfinden.

Die Rosenbühne im Garten wird für Konzerte und Theaterstücke genutzt und steht im Mittelpunkt des Rosenfestes, das jedes Jahr im Juni im Rosarium stattfindet.

8. Aquarium Wilhelmshaven

Aquarium WilhelmshavenQuelle: Paul Figdor / flickr
Aquarium Wilhelmshaven

Am östlichen Ende der Südstrandpromenade befindet sich ein Aquarium mit mehr als 250 Meerestierarten.

Über 60 davon stammen aus der Nordsee und dem Wattenmeer.

Einige der Bewohner der Region sind Robben, Knurrhähne, Plattfische, Uferkrabben, braune Krabben und Hakennasenfische.

Das Aquarium hat aber auch exotischere Kreaturen, wie 15 Arten antarktischer Fische, die bei 0 ° C in eisigen Gewässern leben und Frostschutzmittel im Blut haben.

Darüber hinaus gibt es Pinguine, die unter Wasser beobachtet werden können, sowie Haie, Kaimane und einen tropischen Waldlebensraum mit farbenfroher Vogelwelt.

9. Informationszentrum JadeWeserPort

Informationszentrum JadeWeserPortQuelle: Facebook
Informationszentrum JadeWeserPort

Ein paar Kilometer weiter an der Mündung der Jadebucht können Sie einen Einblick in eines der größten deutschen Investitionsprojekte der letzten Jahre erhalten.

Dieser Tiefwassercontainerhafen wurde 2008 begonnen und war vollständig genug, um 2012 für den Verkehr freigegeben zu werden. Nach einem langsamen Start aufgrund der globalen Rezession legte der Hafen 2015 den Gang ein, als er 426.700 Einheiten mit einer Länge von 20 Fuß verarbeitete.

Der JadeWeserPort ist der einzige in Deutschland mit einer Tiefe von 18 Metern und kann Schiffe unabhängig von der Flut bewältigen.

Das Informationszentrum berichtet über die umwerfenden Statistiken des Projekts, geht aber auch auf den täglichen Betrieb des Hafens ein.

Interaktive Anzeigen zeigen, wie Container entladen und nach Schmuggelware durchsucht werden, und Sie können jeden Stopp aufzeichnen, den ein Container auf einer Reise von Shanghai nach Wilhelmshaven machen würde.

10. Rathaus Wilhelmshaven

Rathaus WilhelmshavenQuelle: Wikipedia
Rathaus Wilhelmshaven

Das 1929 fertiggestellte, kraftvoll aussehende Rathaus von Wilhelmshaven ist ein klassisches Stück Architektur des Backsteinausdrucks.

Der Mann hinter dem Entwurf war Johann Friedrich Höger, der auch das berühmte Chilehaus in Hamburg baute.

Aufgrund seines kompromisslosen Aussehens mit steifen Linien und einem robusten rechteckigen Turm wurde das Gebäude schnell als „Burg am Meer“ bezeichnet. Der 50-Meter-Turm hatte einen versteckten Zweck, da er auch als Wasserturm fungierte, obwohl der Betoncontainer 90 Jahre nach seiner Fertigstellung renovierungsbedürftig ist und aus diesem Grund die Aussichtsplattform 2017 für Besucher geschlossen ist. Aber es ist Es lohnt sich immer noch, zum Eingang der expressionistischen Ziegelskulpturen von Löwen zu kommen, die das Portal flankieren.

11. Kulturzentrum Pumpwerk

Kulturzentrum PumpwerkQuelle: Rüdiger Stehn / flickr
Kulturzentrum Pumpwerk

Dieses dynamische Kulturzentrum bietet jedes Jahr rund 160 Live-Musik- und Comedy-Auftritte.

Einige von ihnen werden bekannte Bands und Künstler sein, die durch Deutschland touren, andere könnten lokale und aufstrebende Talente sein.

Das Zentrum wurde 1976 geboren, als eine alte industrielle Abwasserpumpstation aus den frühen 1900er Jahren gerettet und restauriert wurde.

Es ist das älteste Zentrum seiner Art in Niedersachsen, und in seinen Anfängen traten einige berühmte Jazzkünstler wie Chet Baker, Charles Mingus und Dexter Gordon im Kulturzentrum Pumpwerk auf.

Informationen zu bevorstehenden Shows finden Sie auf der Website des Centers.

12. Freibad Klein Wangerooge

Freibad Klein WangeroogeQuelle: wilhelmshaven-touristik.de
Freibad Klein Wangerooge

Fahren Sie vom Südstrand nach Westen, und auf der Landseite befindet sich ein Erholungsgebiet, in dem die Besucher von Mai bis September willkommen sind.

Geschützt vor dem Meer kommen die Menschen an diesen Strand und sein ruhiges Brackwasser, um zu schwimmen, unabhängig davon, was die Gezeiten auf der Südseite dieses Landstreifens tun.

Das ruhige Wasser ist auch praktisch für Wassersportarten wie Kajakfahren, Windsurfen und Segeln. Es gibt ein Café und einen Grill, wenn Sie Hunger haben.

Wenn Sie durch diese Gewässer paddeln, sollten Sie sich daran erinnern, dass hier einst U-Boote festgemacht haben.

13. Kopperhörner Mühle

Kopperhörner MühleQuelle: willi_bremen / flickr
Kopperhörner Mühle

In Wilhelmshavens Stadtteil Heppens befindet sich eine authentische Windmühle, die 1839 zur Herstellung von Mehl gebaut wurde. Die Kopperhörner Mühle ist eigentlich ein Ersatz für eine Mühle aus dem Jahr 1547, die 1689 bei einem Sturm zerstört wurde. Bis 1922 war die Mühle veraltet, aber sehr beliebt Wahrzeichen und wurde von der Stadt gekauft.

Im Inneren befindet sich ein Museum mit begrenzten Öffnungszeiten. Es ist daher eine gute Idee, die Website von Wilhelmshaven zu besuchen, bevor Sie kommen.

Der Getreidemahlmechanismus funktioniert einwandfrei, ebenso wie der Sauggasmotor, der 1908 als Ergänzung zu den Windsegeln der Mühle installiert wurde.

14. Störtebeker-Park

Störtebeker-ParkQuelle: Aufschrei
Störtebeker-Park

Familien mit jüngeren Kindern könnten sie für ein paar Stunden Spaß und Bewegung in diesen Freizeitpark bringen.

Der Störtebeker-Park ist das Ergebnis eines Beschäftigungsprojekts für arbeitslose junge Menschen in den 1980er Jahren.

Hier und da gibt es maßstabsgetreue Nachbildungen von Wilhelmshavens Denkmälern wie dem Rathaus und der Windmühle Kopperhörner sowie Gemüse- und Blumengärten, eine Seilbahn, Abenteuerspielplätze und ein Café.

Ein Favorit bei Kindern ist die Sibetsburg, eine Rekonstruktion der Burg aus dem 14. Jahrhundert, die vom örtlichen Piratenhäuptling Edo Wiemken the Elder erbaut wurde.

15. Labskaus

LabskausQuelle: Shutterstock
Labskaus

Um in ein Restaurant in Wilhelmshaven zu passen, können Sie einen Teller mit der norddeutschen Signatur Labskaus bestellen.

Dies ist geräuchertes Rindfleisch, das in Brühe gedünstet und dann mit Zwiebeln, Kartoffeln, Rote Beete und Hering gemischt und anschließend in Schmalz wie ein Hasch nach deutscher Art gebraten wird.

Es wird normalerweise mit Spiegeleiern und Rollmops (eingelegte Heringsfilets mit Essiggurken- oder Olivenfüllung) geliefert. Was dem Gericht an Eleganz fehlt, macht es im Geschmack wieder wett und war schon immer eine reichhaltige Proteinquelle für Seeleute.

Und seit 18 Jahren veranstaltet Wilhelmshaven das weltweit größte Labskaus-Essereignis (Labskausessen). An diesem Tag Mitte Juli haben Restaurants an der Marktstraße und der Bahnhofstraße Stände eingerichtet und verkaufen innerhalb weniger Stunden bis zu 7.000 Portionen.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Deja un comentario