15 besten Aktivitäten in Sighișoara (Rumänien)

Die Geschichte dieser aufregenden siebenbürgischen Stadt beginnt im 12. Jahrhundert, als der König von Ungarn sächsische Kaufleute einlud, in die Region zu ziehen. Sighișoara wurde bald zu einem Ort von militärischem und kommerziellem Wert im Heiligen Römischen Reich, und die blühenden Zünfte der Stadt bauten eine Zitadelle auf dem Hügel.

Die bewohnte Zitadelle von Sighișoara, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein Vergnügen. Die Straßen mit farbenfroh gestrichenen Häusern werden von neun Türmen beobachtet. Und wir können nicht weiter gehen, ohne zu erwähnen, dass Sighișoara der Geburtsort von Vlad dem Impaler ist, dem berüchtigten Herrscher, der die Inspiration für Bram Stokers Graf Dracula werden würde.

Werfen wir einen Blick auf die besten Aktivitäten in Sighișoara :

1. Zitadelle

Sighișoara StadtbildQuelle: Cristian Balate / Shutterstock
Sighișoara Stadtbild

Im späten Mittelalter befand sich Sighișoara an der Grenze des Osmanischen Reiches und sah sich wiederholten Belagerungen und Überfällen ausgesetzt.

Zwischen 1300 und 1500 fiel es den verschiedenen Zünften der Stadt zu, Verteidigungstürme zu bauen und zu warten.

Auffällig ist, wie viele das 21. Jahrhundert intakt erreicht haben.

Insgesamt gibt es neun, einschließlich des sagenumwobenen Glockenturms, der unten folgt.

Mit einer Höhe von bis zu vier Stockwerken tragen die übrigen noch die Namen der Gilden, die sie gebaut haben: Schmiede, Metzger, Schuster, Kürschner, Seilmacher, Schneider, Gerber und Blechschmiede.

In letzterem finden sich noch Hinweise auf Schäden durch eine Belagerung durch anti-habsburgische Streitkräfte im Jahr 1704.

2. Glockenturm

Sighișoara GlockenturmQuelle: cge2010 / Shutterstock
Sighișoara Glockenturm

Sighișoaras charakteristisches Bild ist dieser 64-Meter-Turm, der bis 1556 sowohl der Hauptverteidigungsturm für die Zitadelle als auch für das Rathaus war. Der Glockenturm wurde im 13. Jahrhundert errichtet und in den nächsten hundert Jahren vergrößert und umgebaut.

Die vier Ecktürme auf dem Dach des Turms haben Bedeutung, da sie die Autonomie der Justiz in Sighișoara in früheren Zeiten symbolisieren.

Die berühmte Uhr wurde im 17. Jahrhundert installiert und verfügt über Automaten, die sowohl der Zitadelle als auch der Unterstadt zugewandt sind.

Von der Seite der Zitadelle aus können Sie Allegorien des Friedens, der Gerechtigkeit sowie zwei Engel sehen, die Tag und Nacht darstellen.

Auf der Seite der Unterstadt befindet sich ein Zifferblatt mit einer Gruppe von sieben Ziffern, die die Wochentage symbolisieren.

Im Inneren befindet sich das Geschichtsmuseum, und Sie können auf den Balkon gehen, um Sighișoaras romantisches Stadtbild zu betrachten, das von Bergen gepolstert ist.

3. Piața Cetății (Zitadellenplatz)

Zitadellenplatz, SighișoaraQuelle: Fotokon / Shutterstock
Zitadellenplatz, Sighișoara
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Nach dem Glockenturm befinden Sie sich auf einem bezaubernden Platz, auf dem alle wichtigen Ereignisse im mittelalterlichen Sighișoara stattfanden.

An dieser Stelle befanden sich chaotische Märkte, Messen für Handwerker, öffentliche Hinrichtungen und Hexenprozesse.

Wenn Sie Ihre Augen auf die pastellfarbenen Fassaden richten, werden Sie feststellen, dass keines der Gebäude ganz gleich ist und fast alle etwas für sich zu sagen haben.

Auf der linken Seite, wenn Sie sich vom Glockenturm nähern, befindet sich das Hirschhaus aus dem 17. Jahrhundert.

Der Grund für den Namen wird offensichtlich sein, wenn Sie das Geweih aus der Ecke des Gebäudes herausragen sehen, während eine kürzlich erfolgte Renovierung ein Wandgemälde enthüllte, das den Rest des Hirschkörpers darstellt.

4. Kirche auf dem Hügel

Kirche auf dem Hügel, SighisoaraQuelle: Andreea Fotograf / Shutterstock
Kirche auf dem Hügel

Der steife Aufstieg von der unteren Zitadelle ist jeden Schritt wert, um diese gotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert zu sehen, die als eine der schönsten in Siebenbürgen gilt.

Auf einer Höhe von 429 Metern wurde die Kirche auf einer früheren romanischen Basilika erbaut und ist bekannt für ihre Fresken, die in den 1480er Jahren gemalt wurden.

Diese beschichteten einst jede Oberfläche des Innenraums, wurden jedoch 1776 weiß getüncht und Fragmente wurden nach einer Restaurierung wieder ans Licht gebracht.

Unter den Szenen, die Sie erkennen können, sind der heilige Georg, der gegen den Drachen kämpft, das Jüngste Gericht und die Passion.

Siehe auch das Altarbild aus dem 16. Jahrhundert, das von Johann Stoss, dem Sohn des berühmten Nürnberger Bildhauers Veit Stoss, gemalt wurde.

5. Überdachte Treppe

Überdachte Treppe, SighisoaraQuelle: Mihai Cristian Zaharia / Shutterstock
Überdachte Treppe

Die überdachte Treppe verbindet die obere Zitadelle mit dem Zitadellenplatz und stammt aus dem Jahr 1642. Sie ist vollständig durch ein Holzdach und Wände geschützt.

Es wurde gebaut, um es den Schülern zu ermöglichen, von der Kirche auf dem Hügel zur Schule zu gelangen, selbst wenn Schnee auf dem Boden lag.

Als die Treppe im 17. Jahrhundert fertiggestellt wurde, gab es 300 Stufen, und selbst wenn heute nur noch 176 übrig sind, ist dies immer noch eines der Dinge, die Sie am Citadel Square tun müssen.

Im Sommer hören Sie Straßenmusiker auf der oberen Ebene spielen, während Sie sich auf den Weg machen.

6. Klosterkirche

Klosterkirche, SighisoaraQuelle: Ingridagrants / Shutterstock
Klosterkirche

Diese Kirche am Glockenturm, die einst einem Dominikanerkloster angegliedert war, wurde erstmals im 13. Jahrhundert errichtet.

Der vorherrschende Stil der Architektur ist spätgotisch, während ein Großteil der Innenausstattung aus dem 17. Jahrhundert wie Kirchenbänke, Kanzel und Altar frühbarock sind.

An den Wänden hängen 35 Orientteppiche, die von den verschiedenen Zünften der Stadt gespendet wurden.

Das wertvollste Werk ist das bronzene Taufbecken, das 1440 in einem Sighișoara gegossen wurde. Es gibt eine lateinische Inschrift mit diesem Datum sowie Blumenmotive und Reliefs mit Bibelszenen.

7. Turnul Frânghierilor (Seilmacherturm)

Seilmacherturm, SighisoaraQuelle: Photosebia / Shutterstock
Turnul Frânghierilor, Sighisoara
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Der Seilmacherturm, der die nordwestlichen Mauern der Zitadelle schützt, ist ein besonders malerischer Anblick, da seitlich eine Wohnung eingebaut wurde.

Dies wird vom Platzwart des Evangelischen Friedhofs bewohnt.

Aus der Ferne sehen Sie die ausgefüllten Lücken auf den untersten Ebenen, die bis in die 1200er Jahre zurückreichen.

Ein weiterer Turm, der in Ihre Tour passt, ist der Schneiderturm, der 1676 schwer beschädigt wurde, als eine Schießpulverlagerstätte explodierte.

Die beiden Portalbögen unten sind romanisch und nach einer Restaurierung können Sie sehen, wo der Fallgitter zwischen den Stein gerutscht wäre.

8. Geschichtsmuseum

Geschichtsmuseum, SighisoaraQuelle: photosmatic / shutterstock
Geschichtsmuseum

Wenn Sie für den Eintritt in den Glockenturm bezahlen, erhalten Sie mit Ihrem Ticket Zutritt zu drei Museen.

Zwei befinden sich im selben Gebäude.

In den oberen Etagen befindet sich das kleine, aber lohnende Geschichtsmuseum mit historischen Modellen, medizinischen Instrumenten, einer Auswahl antiker Uhren, Möbeln aus der Renaissance, Gemälden und einer ethnografischen Sammlung für Siebenbürgen.

Im Keller befindet sich der Folterraum voller grausiger Verhörinstrumente und Erklärungen zu den störenden Methoden, mit denen Geständnisse extrahiert werden.

Mit demselben Ticket können Sie auch die Waffensammlung am Geburtsort von Vlad dem Impaler einsehen.

9. Dreifaltigkeitskirche

Dreifaltigkeitskirche, SighisoaraQuelle: Sergej Razvodovskij / Shutterstock
Dreifaltigkeitskirche

Sie können die Zitadelle für einige Momente verlassen und die Târnava-Stute überqueren, um die Hauptkirche der orthodoxen Gemeinde der Stadt zu besuchen.

Jünger als es aussieht, wurde die Dreifaltigkeitskirche erst 1937 geweiht und landete an diesem entfernten Ort, nachdem ein Vorschlag, sie im historischen Zentrum zu errichten, abgelehnt wurde.

Besuchen Sie die strahlenden Tempera-Gemälde von Anastase Demian, die in dieser Zeit in Kirchen in ganz Rumänien Fresken herstellte.

10. Vlad Dracul Haus

Vlad Dracul Haus, SighisoaraQuelle: Salajean / Shutterstock
Vlad Dracul Haus

Bei nein. 5 auf der Strada Cositorarilor ist das Haus, in dem Vlad der Impaler 1431 geboren wurde. Aus Angst vor seiner Grausamkeit war der Prinz von Walachei die Inspiration für Bram Stokers Graf Dracula und verbrachte die ersten vier Jahre seines Lebens in diesem Gebäude.

Dieses ockerfarbene Haus, das am Gewölbe im Erdgeschoss vorbeigeht, ist wahrscheinlich das älteste der Stadt.

Draußen hängt eine schmiedeeiserne Drachenskulptur, die den Ritterorden des Drachen symbolisiert, zu dem Vlad der Pfähler gehörte.

Im Erdgeschoss befindet sich ein Restaurant im mittelalterlichen Stil, während sich im ersten Stock diese Waffensammlung befindet, die die Entwicklung der in Sighișoara im Laufe der Jahrhunderte verwendeten Waffen zeigt.

11. Breites Naturschutzgebiet

Breites Naturschutzgebiet, SighisoaraQuelle: yeowatzup / Wikimedia
Breites Naturschutzgebiet

Bringen Sie Ihre Kamera zu dieser herrlichen Naturstätte südlich von Sighișoara.

Auf einem riesigen Grünlandplateau stehen Hunderte von alten Hainbuchen und Eichen (insgesamt 639), von denen einige 800 Jahre alt sind und älter sind als die Zitadelle von Sighișoara.

Dieses Plateau ist maximal 530 Meter hoch und hat eine der höchsten Laubwaldflächen Europas.

Wenn Sie sich in diese Landschaft verlieben, können Sie den ganzen Tag auf einem 25 Kilometer langen Rundweg verbringen, auf dem nur ein gelegentlicher Hirte Gesellschaft leistet.

12. Evangelischer Friedhof

Evangelischer Friedhof, SighisoaraQuelle: Radu Bercan / Shutterstock
Evangelischer Friedhof

Oben auf der überdachten Treppe kommen Sie auch zum Friedhof für die Kirche auf dem Hügel.

Generationen sächsischer Einwohner wurden hier begraben, bis zu dem Punkt, an dem die Zahl der auf diesem Friedhof beigesetzten Deutschen die Gesamtzahl der heute in Siebenbürgen lebenden Menschen übersteigt.

Besuchen Sie unbedingt die historischen Grabdenkmäler, die ältesten aus dem 18. Jahrhundert.

Aber mit seinem reichen Laub und seiner abgelegenen Lage weit über dem Rest der Stadt ist es auch ein Ort für ein bisschen friedliche Besinnung.

13. Synagoge

Synagoge, SighisoaraQuelle: Emmanuel Dyan / Flickr
Synagoge

Wenn Sie Zeit haben, sollten Sie sich auf die Suche nach der Synagoge der Stadt nach Süden machen.

Dieses hübsche, aber unscheinbare Gebäude aus dem Jahr 1903 befindet sich in der Straße, in der sich früher die kleine jüdische Gemeinde von Sighișoara befand.

Damals hatte die Stadt mehr als 100 jüdische Einwohner, nur eine Erinnerung heute nach dem Tod ihres letzten älteren Bürgers vor einigen Jahren.

In den letzten Jahrzehnten hatte dieser Mann die Verantwortung für den Unterhalt der Synagoge übernommen, die 1984 ihren letzten Gottesdienst abhielt. Die Bima in der Mitte, Reihen von Bänken und Galerien sind an diesem Denkmal zu einer anderen Zeit noch vorhanden.

Es ist jetzt geplant, hier ein Zentrum für jüdische Kultur zu eröffnen.

14. Mittelalterliches Fest

Mittelalterliches Fest, SighisoaraQuelle: Aleksandar Todorovic / Shutterstock
Mittelalterliches Festival

Sighișoaras Bevölkerung verdoppelt sich am letzten Juliwochenende für das jährliche mittelalterliche Festival, das bereits zum 25. Mal stattfindet.

An diesen drei Tagen kehren die Straßen innerhalb der Zitadellenmauern zu ihren Wurzeln zurück, wenn sie voller Kunsthandwerksmärkte, Straßenmusiker, Konzerte, traditioneller Tanzvorführungen, Filmvorführungen und begeisterter Stuntshows mit Rittern in voller Rüstung sind.

Auf der „Straße der Handwerker“ können Sie auch Live-Demonstrationen alter Berufe wie Schmieden, Drucken und Seilherstellung sehen.

Und da wir in Sighișoara sind, wundern Sie sich nicht, wenn Vlad der Impaler mit seinen beiden Frauen auftaucht.

15. Saschiz

Saschiz, RumänienQuelle: Calin Stan / Shutterstock
Saschiz

Sie können Sighișoara mit einem Ausflug zu einem anderen mittelalterlichen Wunder folgen, 15 Minuten die Straße hinunter in Saschiz.

Saschiz gehört wie sein Nachbar zum UNESCO-Weltkulturerbe, da es eine befestigte sächsische Kirche hat, die Ende des 15. Jahrhunderts errichtet wurde.

Draußen befindet sich eine mächtige Struktur, die durch 22 Strebepfeiler verstärkt und heute von einem einzigen Turm im Norden verteidigt wird.

Dies alles ist jedoch ein vollständiger Kontrast zum Innenraum, der hell und luftig ist, mit weiß getünchten Wänden und Netzgewölben im Kirchenschiff und über dem Altar.

Auf dem gegenüberliegenden Hügel stehen die zerfallenden und verlassenen Ruinen der Bauernzitadelle, die die Wanderung für die unvergessliche Landschaft von oben rechtfertigen.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Deja un comentario