15 besten Aktivitäten in Hasselt (Belgien)

Die Hauptstadt des belgischen Limburg ist ein geselliger, fußgängerfreundlicher Ort mit einer Modeszene, faszinierender Straßenkunst und einer geschichtsträchtigen Landschaft am Rande.

Ein nahe gelegener Ort ist die Abtei von Herkenrode, wo die erhaltenen Gebäude auf die Größe und Pracht eines Komplexes hinweisen, der vor mehr als 200 Jahren sein Ende fand.

Die Altstadt mit ihren Geschäften, Brasserien und Cafés ist größtenteils für den Straßenverkehr gesperrt und liegt unter dem Turm des Sint-Quintinuskathedraal.

Historische Stadthäuser und ehemalige Klosteranlagen wurden in Museen für Mode, Literatur, Hasselt selbst und den traditionellen Likör Jenever umgewandelt.

Am Stadtrand können Sie im größten japanischen Garten Europas, einem fantastischen Freilichtmuseum, einem wertvollen Arboretum und einer Weide, die von Galloway-Rindern beweidet wird, dem Alltag entfliehen.

1. Herkenrode Abbey

Herkenrode AbbeyQuelle: Bert Beckers / Shutterstock
Herkenrode Abbey

Dieses Zisterzienserkloster bestand 600 Jahre vom Ende des 12. Jahrhunderts bis zur Französischen Revolution, als es aufgelöst wurde.

Obwohl die ursprüngliche Kirche im 19. Jahrhundert bei einem Brand verloren ging, sind die meisten ihrer Kunstwerke erhalten, einige davon im Stadtmuseum von Hasselt.

Und mehr als 200 Jahre später sind viele der Nebengebäude noch intakt, darunter das Torhaus, das Mühlenhaus und eine Zehntenscheune.

In letzterem befindet sich seit einem Jahrzehnt ein Besucherzentrum, in dem Sie eine chronologische Tour durch die Geschichte der Abtei unternehmen und die Äbtissinnen kennenlernen können, die im Mittelalter große Landstriche kontrollierten.

Der weitläufige englische Garten, der im 18. Jahrhundert mit exotischen Bäumen bepflanzt wurde, ist immer noch hier, und es gibt auch einen modernen Kräutergarten, der in den 2000er Jahren eröffnet wurde und mehr als 450 gekennzeichnete Kräutersorten umfasst.

Das Gelände der Abtei ist eine Startrampe für Abenteuer in der Landschaft westlich von Hasselt. Sie können ein Fahrrad mieten, um zu sehen, was Sie finden können.

2. Japanse Tuin

Japanischer TuinQuelle: Beketoff / Shutterstock
Japanischer Tuin

Der größte japanische Garten in Europa ist ein Symbol der Freundschaft zwischen Hasselt und seiner japanischen Partnerstadt Itami in der Präfektur Hyogo.

Das Japanse Tuin ist eine 2,5 Hektar große Erweiterung des Kapermolenparks und wurde Anfang der 90er Jahre vom Landschaftsarchitekten Inoue Takuyuki angelegt.

Wie Sie sich vorstellen können, ist der Garten voll von Symbolen, von seinem sprudelnden Bach bis zu seiner Zick-Zack-Brücke (Yatsuhashi), dem Wasserfall und der Steinlaterne (Yukumi-Doro). Das Zeremonienhaus harmoniert nicht nur mit dem Garten, sondern spiegelt sich auch im Teich wider. Es besteht aus traditionellen Materialien wie Bambus, Stein und Ton.

Diese Struktur verwendet auch jahrhundertealte Kühltechniken wie übertriebene Traufe, die verhindern, dass Sonnenlicht in das Innere gelangt.

Sie können die Koi vom „Kieselstrand“ neben dem Teich füttern, während im Teehaus des Gartens häufig Teezeremonien abgehalten werden und im Herbst ein Chrysanthemenfest stattfindet.

3. Bokrijk

BokrijkQuelle: Susy Baels / Shutterstock
Bokrijk
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Eine Viertelstunde vom Stadtzentrum entfernt und ungefähr auf halber Strecke nach Genk befindet sich ein Grundstück, das im 13. Jahrhundert von der Abtei Herkenrode gekauft wurde.

Die Farm der Abtei wurde nach der Französischen Revolution verkauft, obwohl viele Nebengebäude erhalten blieben, und Ende des 19. Jahrhunderts wurde ein neoklassizistisches Haus fertiggestellt.

In den 1950er Jahren wurde ein Teil des Anwesens in ein Freilichtmuseum umgewandelt.

Bokrijk ist ein bemerkenswerter Ort mit fast 150 historischen Gebäuden, einige in situ und andere, die aus ganz Belgien hierher gezogen sind und nach ihrer Herkunftsregion positioniert sind.

Die älteste davon stammt aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts, und obwohl der Schwerpunkt auf der Landwirtschaft liegt, werden Sie auf eine Schule, ein Gasthaus, eine Kirche und Gebäude für eine Vielzahl von Berufen stoßen.

Rund 30.000 Objekte, die zwischen dem 17. Jahrhundert und 1950 einen Eindruck vom täglichen Leben vermitteln, und kostümierte Mitarbeiter tragen dazu bei, den gesamten Ort zum Leben zu erwecken.

Hinzu kommt das Arboretum, in dem eine der größten Pflanzensammlungen des Landes wächst und das zusammen mit einem Wintergarten in Ziergärten für Farne, mediterrane Pflanzen und „Düfte und Farben“ unterteilt ist.

4. Sint-Quintinuskathedraal

Sint-QuintinuskathedraalQuelle: Michielverbeek / Wikimedia
Sint-Quintinuskathedraal

Wie so oft hat die Hauptkirche der Stadt eine komplizierte Baugeschichte und wurde 1967 mit der Gründung der Diözese Hasselt zur Kathedrale gemacht. An dieser Stelle befand sich bereits im 8. Jahrhundert eine Kirche, während die Überreste von In der Unterkonstruktion des heutigen Turms ist eine romanische Kirche aus dem 11. Jahrhundert erhalten.

Zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert nahm das Sint-Quintinuskathedraal eine gotische Form an, beginnend mit der Fertigstellung des heutigen frühgotischen Turms um 1250. Eine Restaurierung im 19. Jahrhundert stattete die Kirche mit ihrem heutigen Buntglas sowie Wandgemälden von aus der Hasselt-Maler Godfried Guffens.

Einige Dinge, die Sie beachten sollten, sind die Niehoff-Orgel aus dem späten 16. Jahrhundert und ein Gemälde aus der Abtei Herkenrode, das eine Prozession mit der Äbtissin Barbara de Rivière aus dem 17. Jahrhundert und den Schwestern zeigt, die das Abendmahl begleiten.

In einem kleinen Glockenspielmuseum gibt es inzwischen eine Tastatur aus dem 18. Jahrhundert und eine Ausstellung, die den Glockenguss erklärt.

5. Stadtzentrum

Het SweertQuelle: Torsade de Pointes / Wikimedia
Het Sweert

Das erste, was Sie am alten Herzen von Hasselt bemerken werden, ist, wie begehbar die Straßen sind, und dies hat der Stadt viel Lob eingebracht: 2004 wurde Hasselt als „geselligste Stadt in Flandern“ ausgezeichnet. Die Haupteinkaufsstraßen sind Demerstraat und Koning Alberstraat, während in der kleineren Hoogstraat und Kapelstraat die Dinge etwas gehobener werden.

Der Grote Markt, südwestlich der Kathedrale, ist von Cafés und Brasserien umgeben. Auf der Westseite steht eines der berühmtesten alten Häuser der Stadt, das Fachwerk Het Sweert (1659). Suchen Sie für einen Moment der Ruhe das landschaftlich gestaltete Kadettenpleintje, das Sie entlang des Durchgangs Kadettensteegje finden, der vom Tourismusbüro der Stadt in der Maastrichterstraat abgeschnitten ist.

Auf dem Groenplein stammt das Rathaus (bis 2018) aus dem Ende des 17. Jahrhunderts, während das älteste weltliche Gebäude der Stadt das Mitte des 16. Jahrhunderts erbaute Schutzhaus für die Abtei Herkenrode im Renaissancestil ist.

6. Nationaal Jenevermuseum Hasselt

Nationaal Jenevermuseum HasseltQuelle: Paul Hermans bei Dutch Wikipedia / Wikimedia
Nationaal Jenevermuseum Hasselt

Der Wacholder-Spiritus Jenever ist so ein Teil der Geschichte von Hasselt, dass es sogar jedes Jahr im Oktober ein Festival für das Getränk gibt.

Ab dem Ende des 18. Jahrhunderts eröffnete eine Brennerei ein Geschäft in einem schönen Backsteingebäude und Innenhof, das früher einem Franziskanerkloster gehörte – der Name Witte Nonnenstraat ist ein kleines Werbegeschenk.

Die Destillation wurde hier 1971 endgültig eingestellt, wonach das Gebäude durch königlichen Erlass geschützt wurde.

Das Jenever Museum, das dieses traditionelle Getränk dokumentiert, wurde 1987 eröffnet und in den 2010er Jahren renoviert.

Sie können den Innenhof, den Malzturm, den Keimdachboden, den Mühlenraum, den Kochraum, die Abfüllanlage, die Brennerei und den Ochsenstall besichtigen (diese würden als Nebenprodukt aus dem Destillationsprozess zugeführt). Diese Räume sind mit einer ganzen Reihe von Artefakten angereichert, von Etiketten bis zu antiken Postern, Schnapsgläsern, Flaschen, Steinzeug und Keramikgegenständen.

Am Ende können Sie im Verkostungsraum einen Hocker hochziehen, um Jenever selbst zu probieren.

7. Het Stadsmus

Het StadsmusQuelle: Sonuwe / Wikimedia
Het Stadsmus
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

In zwei eleganten Patrizierhäusern an der Ecke Maastrichterstraat und Guido Gezellestraat befindet sich das Stadtmuseum von Hasselt.

Einer, der Waerdenhof, wurde 1680 erbaut, während sein Nachbar, der Stellingwerff, bis ins Jahr 1857 zurückreicht. Innerhalb von Hunderten von Jahren können Sie Hasselt und seine Menschen, Politik und Kultur studieren und herausfinden, wie diese freie Stadt in der mittelalterlichen Grafschaft Loon entstanden ist die Hauptstadt des modernen Limburg.

Unter vielen ausstellenden Gegenständen befinden sich Artefakte aus der Abtei von Herkenrode, darunter eine vergoldete silberne Monstranz, die Abt Aleidis van Diest aus Paris bestellt hat.

Dies ist die älteste bekannte Monstranz der Welt aus dem Jahr 1286.

Es gibt auch Glasmalereien aus der Abtei, ein handgeschriebenes Theaterkompendium aus dem 17. Jahrhundert, Stücke aus Hasselts Keramikmanufaktur, Silbergegenstände, die von den Silberschmieden der Stadt aus dem 15. Jahrhundert hergestellt wurden, und vieles mehr.

8. Modemuseum Hasselt

Modemuseum HasseltQuelle: Modemuseum Hasselt / Facebook
Modemuseum Hasselt

Es ist kein Zufall, dass es in Hasselt ein Museum für Mode geben sollte.

Zum einen hatte die Stadt im Mittelalter einen florierenden Tuchhandel.

Zu den noblen Modehändlern in der Kapelstraat gehört Jeurissen, das hier kurz nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde und in der belgischen Modebranche ein echtes Gütesiegel hat.

Das Modemuseum wurde 1986 im Südflügel des ehemaligen Grauwzusters-Klosters gegründet, um Hasselt als Modestadt zu unterstreichen.

In den letzten 35 Jahren ist die Sammlung zwischen 1750 und heute auf mehr als 18.000 Kleidungsstücke und Accessoires angewachsen.

Einige der vielen großen Designer sind Chanel, Versace, Cristóbal Balenciaga, Paul Poiret, Dior und Yves Saint Laurent.

Hier gibt es keine Dauerausstellung; Stattdessen finden im Modemuseum jedes Jahr zwei Übersichtsausstellungen zu einem bestimmten Thema statt.

Zum Beispiel feierte „SMUK“ in den Jahren 2019-20 eine opulente Dekoration in zeitgenössischer und historischer Couture, sei es Stickerei, Edelsteine, Federn, Muscheln, Perlen oder Pailletten.

9. Villa Verbeelding

Villa VerbeeldingQuelle: Villa Verbeelding / Facebook
Villa Verbeelding

Das ehemalige Hasselt-Literaturmuseum wurde experimentell überarbeitet und als „Imagination Villa“ wiedereröffnet, die hauptsächlich der Arbeit flämischer Autoren und Illustratoren gewidmet ist.

In diesem schönen weißen Stadthaus auf Bampslaan können Sie in imaginäre Welten eintreten, die von der Literatur geschaffen wurden, und inspirierende oder humorvolle Objekte entdecken, die sich auf renommierte Kinder- und Jugendautoren wie Kolet Janssen und Bettie Elias beziehen.

Kleinere Besucher werden die Ausstellung, Giftige Äpfel op gouden bordjes (giftige Äpfel auf goldenen Tellern), lieben, alles über Essen und Trinken in Märchen, sei es Lebkuchenhäuser, heißer Brei oder vergiftete Äpfel.

Die Multimedia-Ausstellung Van schrijver tot lezer (vom Schriftsteller zum Leser) zeigt Ihnen die Phasen, die zu einem fertigen Buch führen, vom Autor über die Druckvorstufe, den Druck und das Binden.

Behalten Sie den Kalender für Lesungen, Workshops und Meisterkurse im Auge.

10. Oud Kerkhof

Oud KerkhofQuelle: Klever / Wikimedia
Oud Kerkhof

Hasselt’s historischer Friedhof am Kempischen Steenweg war von 1800 bis 1930 in Gebrauch und ist seit 2004 ein belgisches Denkmal. Er entstand, nachdem der Stadt der Grabraum um das Sint-Quintinuskathedraal ausgegangen war – tatsächlich war es so geworden Überfüllt und unhygienisch, dass Bestattungen innerhalb der Stadtmauern 1796 von den Franzosen verboten wurden. Der Oud Kerkhof wurde in katholische und nicht katholische Bestattungen aufgeteilt und ist mit wunderschönen Statuen, Kapellen und Grabsteinen zwischen Weiden und Zypressen gestapelt.

Neben dem hohen Maß an Kunstfertigkeit in der Architektur des Friedhofs, in Steinmetzarbeiten und Schmiedearbeiten gibt es zahlreiche wichtige Bestattungen, von Gouverneuren über Bürgermeister bis hin zu Aristokraten.

Die Kapelle aus dem 19. Jahrhundert in der Mitte interpretiert die Geschichte des Friedhofs und hilft Ihnen, einige der wiederkehrenden Symbole auf den Gräbern zu entziffern.

Ein Baumstumpf zum Beispiel repräsentiert ein Leben, das plötzlich abgebrochen wird.

11. Plopsa Indoor Hasselt

Plopsa Indoor HasseltQuelle: Plopsa Indoor Hasselt / Facebook
Plopsa Indoor Hasselt

Belgiens erster Indoor-Themenpark wurde 2005 in Hasselt eröffnet und ist eine willkommene Option für junge Familien an Regentagen.

Dies ist einer von sieben Vergnügungsparks in vier verschiedenen Ländern, die von der Themenparkabteilung von Studio 100, einem belgischen Rundfunkunternehmen, das Kindershows produziert, eingerichtet wurden.

Auf fast einem Hektar bietet Plopsa Indoor mehr als 20 Attraktionen, die sich hauptsächlich mit Studio 100-Charakteren wie Mega Mindy, Piet Piraat, Samson & Gert, Kabouter Plop und Bumba befassen.

Dies alles richtet sich an Kinder bis zum Alter von ungefähr sechs Jahren, mit sanftem Spiel, Rutschen, einem Ballpool, einem Karussell, Spinnern, einer Indoor-Achterbahn, Stoßstangenbooten, um nur einige zu nennen.

Es gibt ein Studio 100 Restaurant im Inneren und ein Geschäft für Plopsa-Waren.

12. Domein Kiewit

Domein KiewitQuelle: Domein Kiewit / Facebook
Domein Kiewit

Nordöstlich von Hasselt neben Bokrijk befindet sich ein Naturschutzgebiet auf 130 Hektar.

Dies ist das Gelände eines Herrenhauses aus dem 19. Jahrhundert, dessen Elemente aus dem 17. Jahrhundert stammen.

Dieses Gebiet mit Grünland, Weiden, Mooren und mittelalterlichen Teichen wurde 1953 von Hasselt gekauft und hat große Flächen, die von Galloway-Rindern beweidet werden.

Die Teiche dienen als perfekte Kulisse für ein Familienpicknick und es gibt eine Kinderfarm in der Villa mit Haustieren, begleitet von einem Spielbereich und Abenteuer «Spielholz». Farbcodierte Wanderwege schlängeln sich in die Landschaft und Sie können eine Karte im Büro des Reservats kaufen.

Sie können einen Boxenstopp in der Koe-vert Tavern einlegen, auch im Haus, und lokale, biologische und fair gehandelte Zutaten beschaffen.

13. Fietsroute Graffiti Street Art

Fietsroute Graffiti Street ArtQuelle: OWSH / Facebook
Fietsroute Graffiti Street Art

Hasselt ist verständlicherweise stolz auf die faszinierende und oft hyperrealistische Kunst, die rund 80 Fassaden rund um die Innenstadt belebt.

Tatsächlich hat das Tourismusbüro sogar eine Rad- und Fußgängerroute zusammengestellt, damit Sie alles sehen können.

Dies ist eine Leinwand für einige der besten Straßenkünstler und Grafikdesigner in Belgien und auf der ganzen Welt, die Aliase wie CAZN, INTI, MYMO, Sneaky Jay, Animalito, Smates und DZIA verwenden.

Jede Arbeit ist einzeln aufgeführt und eine Broschüre mit der dazugehörigen Karte bietet eine Erklärung und Informationen über den Künstler.

Sie können auch ein PDF von der Visit Hasselt-Website herunterladen.

14. Circuit Zolder

Circuit ZolderQuelle: Corinna Huter / Shutterstock
Circuit Zolder

In den 70er und 80er Jahren fand auf dieser Strecke etwa 15 Minuten außerhalb von Hasselt der belgische F1-GP statt.

Große Namen wie Niki Lauda und Jackie Stewart holten auf dem Circuit Zolder Siege, und hier kam der kanadische Fahrer Gilles Villeneuve ums Leben.

Ab 2020 ist die Strecke immer noch ein Stopp auf mehreren Touren, wie der NASCAR Whelen Euro Series, der Dutch Supercar Challenge, der FIA European Truck Racing Championship und dem Deutsche Tourenwegen Masters.

Im August ist eines der am meisten erwarteten Ereignisse das GT-Langstreckenrennen 24 Stunden von Zolder.

Wenn Sie bereit sind zu zahlen, sind donnerstags keine Ereignisse im Sommer internationale Testtage, an denen Sie die Strecke erleben und Tipps zum Fahren von alten Hasen erhalten können.

Die Rennstrecke hat auch ein Erbe im Radsport, veranstaltet im Laufe der Jahre Straßenrennen sowie die UCI BMX-Weltmeisterschaften in den Jahren 2015 und 2019. Die Flämische Fahrradschule bietet Unterricht für junge Fahrer, und das können Sie das ganze Jahr über jeden Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstagabend Nehmen Sie Ihr Rennrad während der Evening Cycle Sessions auf die Strecke.

15. Pukkelpop

PukkelpopQuelle: kristof_acke / Flickr
Pukkelpop

Das zweitgrößte belgische Musikfestival findet Mitte bis Ende August auf einem Feld statt, das die zweispurige Straße Kempische Steenweg flankiert.

Das Gelände liegt etwa sieben Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und die zweispurige Straße ist während der gesamten Veranstaltung für den gesamten Verkehr gesperrt.

Eines der vielen Dinge, die man an Pukkelpop zu schätzen weiß, ist die Förderung eines kohlenstoffarmen Fußabdrucks.

Auf dem Festivalgelände gibt es kostenloses Campen, der Transport von Belgien nach Hasselt ist kostenlos und es gibt einen kostenlosen Shuttle vom Bahnhof zum Festivalgelände.

Der Katalog berühmter Acts, die seit seiner Geburt Mitte der 80er Jahre bei Pukkelpop aufgetreten sind, ist ein Who-is-Who der Rock-, Alt-Rock-, Indie- und elektronischen Musik der letzten 35 Jahre: Think Metallica, Sonic Youth, Pixies, Daft Punk, Radiohead und PJ Harvey.

Auf der Rechnung im Jahr 2019 standen Post Malone, Anne-Marie, The National, Tame Impala und Billie Eilish.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Deja un comentario