15 besten Aktivitäten in Damme (Belgien)

In einer weit geöffneten Polderlandschaft ist Damme eine historische Festungsstadt, die im Mittelalter als Handelsaußenposten für das nahe gelegene Brügge aufgewachsen ist.

Unter Napoleon wurde ein großer Streifen der Stadt abgerissen, um Platz für den Damse Vaart zu machen, einen Kanal, der Teil eines ehrgeizigen, aber nicht realisierten Netzes von Wasserstraßen sein sollte, die Nordfrankreich mit den Niederlanden verbinden.

Als Damme während des Achtjährigen Krieges unter dem spanischen Joch stand, wurde die Stadt mit Erdbastionen, Ravelins und Wassergräben in einem siebenzackigen System verstärkt, das bis heute unverkennbar ist.

Auf der kopfsteingepflasterten Kerkstraat finden Sie eine jahrhundertealte gotische und Renaissance-Architektur sowie aufregende Hinweise aus Dammes Zeit als Garnisonsstadt im 17. Jahrhundert.

1. Onze-Lieve-Vrouw-Hemelvaartkerk

Onze-Lieve-Vrouw-HemelvaartkerkQuelle: commons.wikimedia.org
Onze-Lieve-Vrouw-Hemelvaartkerk

Wenn es einen einzigen Anblick gibt, den Sie in Damme besuchen müssen, dann ist es die jetzt entweihte Kirche, die der Himmelfahrt gewidmet ist.

Dieses scheldegotische Gebäude wurde im 13. Jahrhundert errichtet und hatte im 14. Jahrhundert eine kathedralenartige Ausdehnung erreicht, als der markante flache Turm hinzugefügt wurde.

Die Katastrophe ereignete sich 1578, als die Kirche von den Geuze geplündert wurde, und weitere folgten in den kommenden Jahrhunderten, als Dammes Niedergang den Abriss des Querschiffs und des Kirchenschiffs im 18. Jahrhundert erforderte.

Der prächtige spätgotische Chor ist noch intakt, und auf den Säulen entlang des Mittelgangs befinden sich Schnitzereien der Apostel aus dem 13. Jahrhundert, die die religiöse Gewalt des 16. Jahrhunderts überlebt haben.

Von April bis September können Sie die 206 Stufen des Turms erklimmen, um Damme und die Zick-Zack-Linien seiner alten Befestigungen zu überblicken.

2. Stadhuis

StadhuisQuelle: Santi Rodriguez / Shutterstock
Stadhuis

Das Rathaus von Damme ist ein Meisterwerk der brabantinischen Gotik, das in den 1460er Jahren auf den Fundamenten eines älteren Saals fertiggestellt wurde.

Neben Stufengiebeln an jedem Ende und einer Holzkuppel aus dem 17. Jahrhundert verfügt das Äußere der Halle über eine Doppeltreppe, gekrümmte Zinnen, eine mit Markierungen versehene Balustrade und sechs Nischen mit Statuen aus dem 19. Jahrhundert.

Diese zeigen hauptsächlich die Grafen von Flandern, aber auch Karl den Kühnen (Herzog von Burgund) und Margarete von York, die 1468 hier in Damme verheiratet waren. Das Glockenspiel enthält 39 Glocken, von denen zwei im 14. Jahrhundert gegossen wurden, und Unmittelbar darunter steht eine Arbeitsuhr aus dem Jahr 1459. Neben Hochzeiten finden in der Halle Vierschaere weiterhin Gemeindetreffen statt.

Und sowohl dieses als auch das angrenzende Raadzaal haben wunderbar geformte Balken aus dem Jahr 1465.

3. Kerkstraat

KerkstraatQuelle: Artografie / Shutterstock
Kerkstraat
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Auf dieser breiten Kopfsteinpflasterstraße, die vom Damse Vaart-Kanal abfällt, werden Sie einen Großteil der von Damme erbauten Geschichte erleben.

Das Stadhuis, Onze-Lieve-Vrouw-Hemelvaartkerk und das historische Hospiz Sint-Janshospitaal befinden sich alle in der Kerkstraat, während die monumentale Residenz Huyse de Grote Sterre ebenfalls in voller Sicht ist.

Insgesamt befinden sich 12 denkmalgeschützte Denkmäler auf dem Weg, aber die Kerkstraat ist auch Dammes Handelsstraße mit Boutiquen, Galerien und mehr als nur einem angemessenen Anteil an Restaurants und Bars.

4. Radfahren

RadfahrenQuelle: mjols84 / Shutterstock
Radfahren

Die tief liegende Polderlandschaft rund um Damme ist ein Traum für Radfahrer, der dank mehr als 930 Kilometern Wanderwegen im Brugse Ommeland Cycling Network noch einfacher zu erkunden ist.

Sie können neben Kanälen und durch Wälder und Polder fahren und sind nie weit von einer historischen Festung oder einem malerischen Dorf entfernt.

Die grün-weißen Wegweiser und nummerierten Kreuzungen (knooppunten) des Netzwerks helfen Ihnen dabei, sich mühelos zurechtzufinden.

Für zusätzliche Inspiration gibt es mehr als 50 ausgewiesene Radwege, die durch Damme führen oder in der Nähe vorbeifahren.

Ein Fernwanderweg ist die 280 Kilometer lange Nordzeeroute zwischen Boulogne-sur-Mer und Den Helder in den Niederlanden.

«Hollandstellung» und «Damme aan het Front» sind zwei Wege, auf denen Informationstafeln installiert sind, die auf die Geschichte der Region im Ersten bzw. Zweiten Weltkrieg hinweisen.

5. Schellemolen

SchellemolenQuelle: Santi Rodriguez / Shutterstock
Schellemolen

Ein Bild, das immer mit Damme in Verbindung gebracht wird, ist diese Windmühle, die bei Ihrer Ankunft am Westufer des Damse Vaart-Kanals Wachposten steht.

In seiner jetzigen Form stammen die Schellemolen aus dem Jahr 1867, aber seit 1479 steht an dieser Stelle eine Mühle. Im Keller befinden sich zwei Sätze Mühlsteine ​​für Getreide und einer für Öl.

Die Schellemolen wurden 1963 als Handelsmühle geschlossen, aber 1971 von der Provinz Westflandern gekauft und mahlen seit 1977. Im Frühjahr und Sommer können Sie an den Wochenenden hineingehen

6. Stadswallen van Damme

Stadswallen van DammeQuelle: TasfotoNL / Shutterstock
Stadswallen Van Damme

Im 17. Jahrhundert während des Achtzigjährigen Krieges zwischen den Niederlanden und Spanien wurde Damme eine Garnisonsstadt, die durch Schichten von Stadtmauern und Wassergräben in Form eines siebenzackigen Sterns verstärkt wurde.

Diese Abwehrkräfte sind von der Spitze des Onze-Lieve-Vrouw-Hemelvaartkerk aus immer noch leicht zu erkennen.

Die Wälle und der Polder sind zu einem Naturschutzgebiet geworden, in dem Tausende von Gänsen überwintern, nämlich Gänse mit rosa Füßen und Gänse mit größeren weißen Fronten.

Im Sommer werden Haubentaucher, Büschelenten, Kormorane und Graureiher häufig im Wasser und auf feuchten Wiesen gesichtet.

Ein zugänglicher, asphaltierter Weg folgt den Konturen des Sterns neben Pappeln und einem Weidenwald.

Wo die Kerkstraat auf den Verteidigungsgraben trifft, kommen Sie zu den Überresten von Dammes Kasematte, die jetzt ein Winterheim für Fledermäuse ist.

7. Damse Vaart

Verdammt VaartQuelle: Kanadastock / Shutterstock
Verdammt Vaart
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Viele Menschen kommen über diesen 15 Kilometer langen Kanal nach Damme, der Brügge mit der niederländischen Grenzstadt Sluis verbindet.

Die Damse Vaart war eigentlich die Idee von Napoleon, der ein Mittel im Landesinneren wollte, um eine große Anzahl von Truppen zu bewegen.

Das System sollte die Städte Nordfrankreichs mit Antwerpen verbinden, aber die Zweigstelle Damme-Sluis war zu dem Zeitpunkt, als er nicht an der Macht war, noch unvollständig.

1818 befahl Wilhelm I. von den Niederlanden die Fertigstellung des Kanals, was den Abriss eines großen Teils von Damme erforderte.

Zwischen Anfang April und Ende September gibt es täglich fünf Fahrten zwischen Damme und Noorweegse Kaai in Brügge.

Und wenn Sie in Damme sind, lockt Sie der von Bäumen gesäumte Treidelpfad in die liebenswerten Polderlandschaften rund um die Stadt.

8. Huyse de Grote Sterre

Huyse de Grote SterreQuelle: Michielverbeek / Wikimedia
Huyse De Grote Sterre

Das schöne Gebäude mit zwei Giebeln rechts vom Stadhuis ist als Huyse de Grote Sterre bekannt und hat jahrhundertelange Geschichten zu erzählen.

Im spätgotischen Stil sind dies zwei Geschäftsgebäude, De Sterre und Crayenest, die im 14. oder 15. Jahrhundert miteinander verbunden wurden.

Im Keller gibt es Beweise für die beiden Gebäude aus dem 12. Jahrhundert.

Als die Spanier im 17. Jahrhundert in Flandern herrschten, ging dieses Gebäude in den Besitz des spanischen Königs über. Das Wappen über dem Portal stammt aus dem 18. Jahrhundert, als es die Residenz des Kanons J. van der Stricht war.

Dies wird mit seinem Motto „Pacem opto“ (ich wähle Frieden) kombiniert. Ende des 20. Jahrhunderts litt die Huyse de Grote Sterre unter jahrelanger Vernachlässigung und brach 1992 bei einem Sturm teilweise zusammen. Jetzt ist das Gebäude vollständig restauriert und enthält Dammes Tourismusbüro, einen Kulturladen und ein Museum über den pikaresken Charakter Till Eulenspiegel.

9. Uilenspiegelmuseum

UilenspiegelmuseumQuelle: Besuchen Sie Damme / Facebook
Uilenspiegelmuseum

1867 veröffentlichte der Schriftsteller Charles De Coster sein Meisterwerk „Die Legende von Thyl Ulenspiegel und Lamme Goedzak“, in dem der Held in Damme geboren wurde.

Dies brachte Damme unter viele Städte in den Niederlanden, nach Deutschland, Böhmen und bis nach Italien, um mit Till Eulenspiegel in Verbindung gebracht zu werden.

Für den Uneingeweihten ist Eulenspiegel ein umherziehender folkloristischer Scherzartikel, über den seit dem 16. Jahrhundert geschrieben wurde.

In diesen bawdy episodischen Geschichten enthüllt er die Laster der Menschen, sei es Gier, Eitelkeit oder Heuchelei, und gibt ihnen ein Comeuppance, das normalerweise viel Skatologie beinhaltet.

Das Museum Huyse de Grote Sterre untersucht die Geschichte des Charakters über fünf Jahrhunderte und greift auf Kopien von Manuskripten, Gemälden, Skulpturen und Drucken aus dem 16. Jahrhundert zurück.

10. Sint-Janshospitaal

Sint-JanshospitaalQuelle: JERRYE UND ROY KLOTZ MD / Wikimedia
Sint-Janshospitaal

An der Kerkstraat, aber auch in der Bergstraat im Südwesten, befindet sich ein Hospiz und ein Armenhaus aus dem 13. Jahrhundert.

Das Sint-Janshospitaal wurde vom Stadtrat initiiert und bot den Kranken und Brüdern der Augustiner Pflege und Schutz für Passanten an.

Das mittelalterliche Hauptgebäude an der Kerkstraat weist eine frühgotische Architektur auf und wurde zwischen 1270 und 1285 erbaut. Der Flügel im Westen wurde im 15. Jahrhundert hinzugefügt, und im 16., 18. und 19. Jahrhundert wurden weitere Erweiterungen vorgenommen.

Ein Teil des Gebäudes diente bis 2014 noch als Pflegeheim. Ab 2020 befindet sich der Komplex im Besitz der Stadt und wartet auf seine Restaurierung.

In der Zwischenzeit werden auf dem Gelände im Rahmen des Damme Stadsfestivals zwischen September und Dezember Ausstellungen gezeigt.

Wenn Sie die barocke Kapelle aus dem 17. Jahrhundert besichtigen, gibt es Statuen aus den 1400er bis 1600er Jahren und ein Fragment einer Skulptur Christi, die wundersame Eigenschaften zuschrieb, aber 1578 von den Geuzen zerstört wurde.

11. Jacob van Maerlant Statue

Jacob van Maerlant StatueQuelle: imagesef / shutterstock
Jacob Van Maerlant Statue

Jacob van Maerlant, einer der bedeutendsten mittelholländischen Autoren des Mittelalters, lebte im 13. Jahrhundert in Damme.

Van Maerlant, der um 1300 starb, begann mit der Übersetzung französischer Romanzen ins Mittelholländische und widmete sich später historischen und wissenschaftlichen Werken zur Aufklärung des flämischen und niederländischen Adels.

Mit mehr als 230.000 Versen gehört er zu den produktivsten aller mittelalterlichen Autoren und prägte Ausdrücke, die mit der flämischen nationalen Identität verflochten sind.

Er wurde unter einem leeren Stein in Onze-Lieve-Vrouw-Hemelvaartkerk beigesetzt, wobei er der Überlieferung nach argumentierte, dass er es nicht sein würde, sondern seine Leiche darunter.

Und Sie werden auf seine Statue vor dem Rathaus stoßen, die vom Brügger Bildhauer Hendrik Pickery (1828-1894) geschnitzt und 1860 enthüllt wurde.

12. Boekenmarkten

BoekenmarktenQuelle: CoolR / Shutterstock
Boekenmarkten

Das literarische Erbe von Damme macht es zu einem geeigneten Ort für einen Buchmarkt, der jeden zweiten Sonntag im Monat stattfindet.

In den Sommermonaten findet der Markt auf dem kleinen Kopfsteinpflasterplatz vor dem Stadhuis statt, passend am Fuße der Statue von Jacob van Maerlant, und im Winter zieht er in das Rathaus ein.

Der Markt handelt zwischen 10:00 und 18:00 Uhr und obwohl es immer eine große Bandbreite an Kategorien gibt, bringt jeder Monat ein anderes übergreifendes Thema mit sich.

Diese werden auf der offiziellen Tourismus-Website von Damme veröffentlicht und reichen von Gartenbau über Poesie, Reisen, Geschichte, Gastronomie, Kinder / Jugendliche bis hin zu Fremdsprachen.

13. Hoeke Windmühle

Hoeke WindmühleQuelle: RIRF Stock / Shutterstock
Hoeke Windmühle

Diese Turmmühle ist in der Polderlandschaft neben der N49 nicht zu übersehen. Im Mittelalter war Hoeke, heute ein kleiner Weiler, eine vollwertige Stadt, und 1344 wurde eine Mühle erwähnt. Aufzeichnungen zeigen, dass es 1481 eine Windmühle gab, in der die heutige steht.

Und während das heutige Gebäude 1840 errichtet wurde, trägt die Maschinerie im Jahr 1772. Hier wurde bis 1936 Getreide gemahlen, und das Gebäude wurde 1981 mit dem Status eines geschützten Denkmals geschützt. Dies führte zu einigen Restaurierungen und seit 1985 zur Hoeke Windmühle hat funktioniert.

Unter dem Flügel der Erfgoed Vlaanderen, die das flämische Erbe schützen, kann die Windmühle Hoeke jeden Sonntag zwischen 10:00 und 12:00 Uhr besichtigt werden.

14. Verbrand Fort

Als Teil einer Verteidigungslinie, die während des Spanischen Erbfolgekrieges zu Beginn des 18. Jahrhunderts errichtet wurde, wurde diese Redoute einige Kilometer außerhalb von Damme errichtet.

Das Verbrand Fort war ein Außenposten des größeren Fort van Beieren, dessen Umrisse südwestlich von Damme noch sichtbar sind.

Mit einem quadratischen Grundriss ist das Verbrand Fort, das nach dem Abbrennen seines hölzernen Wachturms benannt wurde, leicht in der Ecke zu finden, die von Schipdonkkanaal und Romboutswervedijk geschaffen wurde.

Seit 2001 ist das Gelände ein Naturschutzgebiet und 2011 wurden die Erdwälle restauriert.

Es gibt eine große Informationstafel, die die Geschichte des Ortes erzählt und die vielen Wasservogel- und Sperlingsvogelarten beschreibt, die in diesen Lebensraum auf feuchten Wiesen kommen, um dort zu suchen.

15. Damme Golf & Country Club

Damme Golf & Country ClubQuelle: Damme Golf & Country Club / Facebook
Damme Golf & Country Club

Wenn Sie Lust auf Golf haben, ist der gleichnamige Platz der Stadt kaum zehn Minuten entfernt.

Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz, gespickt mit Bäumen und Wasserhindernissen, bietet einen unterhaltsamen Test für erfahrene Spieler und hält Neulinge im Spiel.

Wenn Sie von den hinteren Abschlägen spielen, hat der Platz eine harte Gesamtlänge von mehr als 6220 Metern.

Es gibt auch das Neun-Loch-Neun des Präsidenten, das vom belgischen Platzarchitekten Bruno Steensels angelegt wurde und wegen seiner welligen Sandhügel wie ein Links-Platz spielt.

Anfänger könnten in der Zwischenzeit einen Start auf dem 9-Loch-Kompaktplatz machen, auch großartig, wenn Sie Ihr kurzes Spiel auffrischen müssen.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Deja un comentario