Wenn Sie nach Čačak im bergigen Westserbien kommen, werden Sie mehr von Ihrer Reise außerhalb der Stadt als in der Stadt verbringen. Das ist keine Beleidigung für diese sympathische Stadt mit 73.000 Einwohnern, sondern unterstreicht, wie viel Schönheit in Čačaks Hinterhof steckt. Der unbestrittene Schatz ist die Ovčar-Kablar-Schlucht, einer der schönsten und kulturell bedeutendsten Orte Serbiens.
Im Schutz zweier Berggipfel befindet sich eine Karstkalkschlucht, in der sich viele mittelalterliche Klöster befinden, die bis heute aktiv sind. Vielleicht eignet sich diese wundersame Kulisse für friedliche Besinnung, weil wir auf dieser Liste einige Klöster zu besuchen haben. Fügen Sie ihnen Spas, Gebirgszüge und einige der Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Innenstadt von Čačak hinzu.
Lassen Sie uns die besten Aktivitäten in Čačak erkunden :
1. Ovčar-Kablar-Schlucht
Westlich von Čačak befindet sich ein Ort von faszinierender Schönheit, sowohl wegen seiner Natur als auch wegen seiner Fülle an Klöstern, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen.
Rund um die Schlucht wurden mehr als 30 Klöster gegründet, was zu Vergleichen mit dem Berg Athos in Griechenland geführt hat.
Die zerklüftete Karstschlucht liegt am Fluss West Morava und ist nach den beiden Bergen benannt, die darüber ragen: Ovčar im Norden und Kablar im Süden.
Wenn Sie die Bergpfade bewältigen und die Aussicht auf den Serpentinenfluss und die steilen Klippen genießen, wissen Sie, wer die Schlucht zu einem Ort der Meditation und Spiritualität wurde.
2. Besichtigung der Klöster von Ovčar-Kablar
Von den 30 Klöstern entlang der Schlucht sind heute noch zehn erhalten, von denen neun noch aktiv sind.
Die frühesten wurden im 14. Jahrhundert gegründet, nachdem Religionsgemeinschaften am Berg Athos von der Insel geflohen waren und nach Serbien gereist waren, um Angriffen von Piraten zu entgehen.
Die meisten stammen aus dem 16. und 17. Jahrhundert und mussten aufgegeben werden, bevor sie nach der osmanischen Herrschaft renoviert wurden.
Eines, das man sich nicht entgehen lassen sollte, ist das Kloster der Verkündigung an die Jungfrau Maria, das sich am linken Ufer der Morava befindet und Fresken aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts aufweist.
Sehen Sie auch die bemerkenswerte Kađenica-Höhlenkirche, in der sich die Überreste von Einheimischen, die bei der Zuflucht vor den Osmanen getötet wurden, in zwei Sarkophagen unter dem Altar befinden.
3. Kloster des Heiligen Nikolaus (Manastir Nikolje Kablarsko)
Das älteste und vielleicht wichtigste der verbliebenen Klöster befindet sich am Fuße des Mount Kablar.
Die genauen Ursprünge sind vage, aber nach ihrer Architektur kann die Kirche auf das 13. Jahrhundert datiert werden.
Andererseits ist wegen des Nikoljsko jevanđelje viel über das Kloster und seine Mönche im 14. und 15. Jahrhundert bekannt.
Dies waren beleuchtete Manuskripte, die in diesem sehr komplexen Gebäude hergestellt wurden und nach dem Verschwinden im Zweiten Weltkrieg in Irland aufbewahrt werden.
Im zweiten serbischen Aufstand versteckte sich Miloš Obrenović vor den Türken, die in St. Nicholas gezwungen wurden, und die Wände sind von 1567 bis 1637 mit Fresken überzogen.
4. Kloster der Heimsuchung (Manastir Sretenje)
Am rechten Ufer der Morava ist sich niemand sicher, wer dieses Kloster gegründet hat.
Die erste Erwähnung erfolgte jedoch 1571, nur 50 Jahre bevor sie abgerissen wurde.
Es wurde dank der Bemühungen eines Mannes, Nikifor Maksimović, der später Bischof von Žiča wurde, restauriert.
Aber das war nicht das Ende der Probleme des Klosters, da es 1941 von den Deutschen bombardiert wurde und erneut aufgebaut werden musste.
Es gibt wunderschöne Wandgemälde des Čačak-Künstlers Živko Pavlović aus dem 19. Jahrhundert, und der Kirchturm gegen den mächtigen Gipfel von Ovčar ist eine einmalige Fotomöglichkeit.
5. Gradsko Šetalište
Die belebteste Stadtstraße in Čačak ist diese Ost-West-Promenade.
Gradsko Šetalište hat stattliche alte Stadthäuser, die mit Stuckgirlanden geschmückt sind und von unscheinbaren modernen Gebäuden durchsetzt sind.
Die Straße ist Čačaks Zentrum für Handel und Gastronomie und wird von Restaurants, Geschäften und Eisdielen flankiert.
An warmen, sonnigen Tagen wird Gradsko Šetalište zum Leben erweckt, wenn Familien spazieren gehen oder an den Sitzgelegenheiten im Freien entlang der Promenade Kaffee trinken.
6. Nationalmuseum
Diese Institution hat verschiedene Abteilungen in Čačak, aber die Dauerausstellung befindet sich im Palast von Jovan Obrenović.
Dieses Gebäude stammt aus dem Jahr 1835 und wurde vom Bruder des ersten serbischen Monarchen des modernen Serbien, Miloš Obrenović, in Auftrag gegeben.
Čačak und Serbien haben eine bekanntermaßen komplizierte und blutige Geschichte hinter sich, und das Museum wird Ihnen helfen, den Faden der verschiedenen Unabhängigkeitskämpfe Serbiens zu verfolgen.
Sie können auch eine Vielzahl von Nietartefakten von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter besichtigen.
Nur einige davon sind Schmuck, Keramik, Statuetten, architektonische Fragmente, römische Glaswaren und Münzen.
7. Umetnička Galerija „Nadežda Petrović“
Serbiens führende Impressionistin und fauvistische Malerin Nadežda Petrović wurde 1873 in Čačak geboren. Obwohl sie im Ersten Weltkrieg als Krankenschwester jung gestorben ist, genießt sie hohes Ansehen und erscheint auf der 200-Dinar-Banknote Serbiens.
Ihre gleichnamige Galerie widmet sich der modernen und zeitgenössischen Kunst.
Es gibt eine Sammlung von Nadežda Petrovićs Werken sowie Werke einiger Maler, die sie während ihres Studiums in München kennengelernt hat.
Sie können auch die jugoslawische Malerei aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und die Kunst betrachten, die heute in Serbien hergestellt wird.
Schließlich gibt es eine Biennale von September bis November, in der Dutzende Künstler aus ganz Serbien eingeladen werden, zu einer Themenausstellung beizutragen.
Die 29. Ausgabe findet 2018 statt.
8. Kirche der Himmelfahrt Christi
Am höchsten Punkt der Stadt befindet sich eine Kirche aus dem Ende des 12. Jahrhunderts.
Der Überlieferung nach wurde es von Stracimir Zavidović in Auftrag gegeben, der der Bruder des epochalen Herrschers Stefan Nemanja war.
Eines der aufregenden Dinge an der Kirche ist, dass sie während der osmanischen Herrschaft nicht abgerissen wurde, sondern in eine Moschee umgewandelt wurde.
Es wurde nicht beschädigt, bis es während des ersten serbischen Aufstands zu Beginn des 19. Jahrhunderts von Waffen getroffen wurde.
Prinz Miloš leitete die Restaurierungsarbeiten später in diesem Jahrhundert, und der Maler Živko Pavlović wurde beauftragt, die 48 Bilder in der Ikonostase in den 1840er Jahren zu produzieren.
9. Spomenik Stepi Stepanoviću
Während all seiner Jahre der Besetzung durch fremde Reiche war Čačak dafür berüchtigt, hartnäckigen Widerstand zu leisten.
Es ist also kein Schock, dass eine der berühmtesten Figuren der Stadt ein General war.
Stepa Stepanović lebte sein Leben in Čačak und war einer der Protagonisten des Ersten und Zweiten Balkankrieges und des Ersten Weltkriegs.
Vor denen, in denen er in einer umwerfenden Reihe von Konflikten gedient hatte, stieg er jedes Mal auf.
Dieser Fortschritt wird am Denkmal vor der ehemaligen Residenz des Generals deutlich.
Auf der Straße davor befinden sich Plaketten mit Einzelheiten zu jeder Schlacht, in der er gekämpft hat. Natürlich ist die Liste lang!
10. Banja Gornja Trepča
Banja Gornja Trepča liegt zwischen den Hängen des Bukowik- und des Vujan-Gebirges und ist ein Kurort mit Buchen- und Eichenwald.
Es ist nur 18 Kilometer von Čačak entfernt und Sie werden aus den vielen magmatischen Felsformationen wissen, dass hier viel seismische Aktivität stattfindet.
Es gibt drei Quellen mit jeweils derselben chemischen Zusammensetzung, da sie dieselbe unterirdische Quelle haben.
In der Stadt gibt es einen Wasserhahn mit Wasser, das bei 26 ° C austritt und einen hohen Gehalt an Magnesium, Natrium, Kalium und Kalzium aufweist.
Es gibt auch Radon im Wasser, was es leicht radioaktiv macht! Das schreckt die Gesundheitstouristen nicht ab, die zur Behandlung von Magen-Darm- und rheumatischen Erkrankungen kommen.
11. Vujan-Kloster (Manastir Vujan)
In der Nähe dieser Quellen befindet sich ein weiteres Kloster sechs Kilometer außerhalb von Čačak.
An einem ruhigen, bewaldeten Hang ist das Vujan-Kloster dem Erzengel Michael gewidmet.
Die Geschichte, die weitergegeben wurde, ist, dass sie im 13. Jahrhundert von einem Einsiedler errichtet wurde, der das Vieh auf dem Berg Vujan pflegte, und dass seine sterblichen Überreste in der Kirche begraben sind.
Aber bis 1597 wurde es abgerissen und für mehr als 200 Jahre aufgegeben, bis der Nationalheld Nikola Lunjevica es während des ersten serbischen Aufstands zu Beginn des 18. Jahrhunderts wiederbelebte.
Er war ein Freund von Prinz Miloš und Sie können sein Grab im Narthex der neuen Kirche sehen.
12. Ovčar Banja
Eingebettet in diese himmlische Landschaft am Fluss Morava befindet sich ein Kurort, der seit vielen hundert Jahren besteht.
Im Mittelalter war es das größte und berühmteste Spa in Serbien und zog weiterhin Tausende von Besuchern an, die während der gesamten osmanischen Zeit in seinen Pools badeten.
Die Whirlpools wurden 2011 renoviert und mit Wasser aus der Quelle bei 38 ° C aufgefüllt. Dies soll die optimale Temperatur für das therapeutische Wasser sein, um eine Reihe von Störungen von Sportverletzungen bis hin zu rheumatischen Erkrankungen zu behandeln.
Das Wellnesscenter bietet eine Reihe von Hydrotherapie-Behandlungen und Massagen.
13. Drvengrad (Küstendorf)
Einige Bergdörfer sind so hübsch, dass sie wie Filmsets aussehen.
Und genau das ist Drvengrad.
Es wurde Anfang der 2000er Jahre aus dem Nichts für Emir Kusturicas Film Life Is a Miracle gebaut, die teuerste serbische Produktion aller Zeiten.
Mehr als 600 Menschen leben im Dorf in Häusern im Chaletstil in Straßen, die nach berühmten Persönlichkeiten wie Ingmar Bergman, Federico Fellini, Maradona und Novak Djoković benannt sind.
Es gibt auch eine Bibliothek, eine Kunstgalerie, eine Kirche, eine Schmalspur-Dampfeisenbahn (zentral für die Handlung von Life Is a Miracle) und ein Kino.
Hier findet jedes Jahr im Januar das Küstendorfer Filmfestival statt, zu dem seit seinem Start im Jahr 2008 Schauspieler wie Johnny Depp und Gael García Bernal eingeladen sind.
14. Zlatibor
Bevor Sie nach Drvengrad kommen, passieren Sie Zlatibor, eines der besten Bergziele Serbiens.
Die Landschaften blenden auf diesem riesigen Plateau in einem Schmelztiegel aus sieben Berggipfeln.
Diese Kämme befinden sich auf knapp 1.500 Metern Höhe und bieten Zlatibo ein kühles alpines Klima, das im Sommer frische Luft und klaren Himmel sowie im Winter konstanten Schnee verspricht.
Das Tornikski Resort gehört zu den drei meistbesuchten des Landes und bietet mit seinem Liftsystem eine Kapazität von mehr als 5.000 Skifahrern pro Stunde.
Wenn Sie von Ovčar-Kablar begeistert waren, werden Sie die Uvac-Schlucht sehen wollen, in der sich dieser smaragdgrüne Fluss um schlanke Karstvorgebirge windet.
15. Küche
In einer serbischen Stadt muss man einfach einen Tisch in einer Kafana reservieren.
Dies sind typische Balkan-Tavernen, in denen eine Mahlzeit keine Kleinigkeit ist und mehrere Gänge, Rakija (starker Brandy) und Unterhaltung von Folk-Bands umfasst.
Für Fleischesser ist Pljeskavica immer ein Muss, im Wesentlichen ein serbischer Burger, der Lamm-, Rind- und Schweinefleisch zu einem Pastetchen mischt.
Es kommt in einem Brötchen mit Kajmak, einer Art Weichkäse.
Die Save legt Süßwasserfische wie Forellen, Karpfen und Wels auf den Tisch.
Im Sommer werden gegrillte Fleischfeste wie Kebabs, Schweinelenden und Würstchen mit Shopska-Salat (Gurke, Feta, Zwiebel, Pfeffer und Tomate) verzehrt.