15 besten Aktivitäten in Beringen (Belgien)

Im Kempen-Becken erlebte die Stadt Beringen einen Bergbauboom, der nach dem Zweiten Weltkrieg eine Zeit lang hell brannte, bevor er schnell verblasste.

In Koersel ist Beringen mit einer Fläche von 100.000 Quadratmetern das größte Industrieerbe Belgiens.

Von allen ehemaligen Minen im belgischen Limburg ist dies der einzige Komplex, in dem die gesamte industrielle Infrastruktur erhalten geblieben ist: Kühltürme, Kopfrahmen, Büros, Schlackenhaufen, eine riesige Waschmaschine, Arbeiterhäuser und ein Kraftwerk sind nur einige davon der Sehenswürdigkeiten zurückgelassen.

Es gibt hier ein Bergbaumuseum für die gesamte Region, aber der Ort, der in Be-MINE umbenannt wurde, ist viel mehr als ein Museumsstück.

Moderne Freizeitattraktionen, Wohn- und Einkaufsmöglichkeiten haben die alte Zeche mit neuer Dynamik erfüllt.

1. Be-MINE

Sei meinQuelle: Romyvolders / Wikimedia
Sei mein

Wie in vielen Teilen des Kempen-Beckens war der Kohlebergbau in Beringen ein Phänomen des 20. Jahrhunderts.

Die Produktion begann kurz nach dem Ersten Weltkrieg, erreichte nach dem Zweiten Weltkrieg ihren Höhepunkt und endete 1989 mit der Schließung der letzten Mine in der Stadt. Dies hinterließ in Beringen offensichtliche Spuren der Industrie in epischen Schlackenhaufen und Industriearchitektur von riesigen Headframes über das große Zentralbüro bis hin zu den absolut humorvollen Kühltürmen und der Kohlenwäsche.

Pläne, dieses Erbe zu entfernen, stießen auf internationalen Aufschrei, so dass nur die neueren Teile der Waschmaschine abgerissen wurden.

Der Rest ist zu einem riesigen Freizeit-, Kultur- und Wohnkomplex namens Be-MINE geworden, mit einem Bergbaumuseum, einem Tauchzentrum, einem Poolkomplex, einem Kletterzentrum, einem Naturschutzgebiet und einem Gewerbegebiet.

2. Vlaams Mijnmuseum

Vlaams MijnmuseumQuelle: Mijnmuseum Beringen / Facebook
Vlaams Mijnmuseum

Ehemalige Bergleute dienen als Führer im Museum, das in einem der alten Bürogebäude eingerichtet ist.

Das Flämische Minenmuseum bietet einen vollständigen Bericht über den Steinkohlenbergbau im Kempen-Becken.

Sie beginnen mit einer geologischen Erklärung der Karbonisierung durch Torf, Braunkohle und die verschiedenen Formen von Kohle.

Es gibt Informationen über das Tempo des Wandels nach der Entdeckung der Kohle in Kempen und darüber, wie Arbeitskräfte aus dem Mittelmeerraum sowie aus Mittel- und Osteuropa eingestellt wurden, um die Belegschaft in diesem spärlichen, ländlichen Gebiet zu ergänzen.

Sie finden maßstabsgetreue Modelle dieses riesigen Geländes und interessante Berichte darüber, wie Bergleute ihre Freizeit verbringen würden, sowie die Unruhen, die die Schließung von Minen hier und in der gesamten Region begrüßten.

Besonders lohnenswert ist der im Keller mit Pfeilern ausgegrabene Strebbau.

Die ersten Sonntage des Monats sind Mijnzondagen, für Besichtigungen von Einrichtungen, die normalerweise nicht zugänglich sind, wie dem Duschblock und der Gehaltshalle.

3. Alpamayo Kletterzentrum

Alpamayo KletterzentrumQuelle: Alpamayo klimcentrum / facebook
Alpamayo Kletterzentrum
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Das ehemalige Kraftwerk in Be-MINE wurde in ein spektakuläres Indoor-Bergbauzentrum umgewandelt, das nach dem legendären Alpamayo-Berg in Peru benannt ist.

Alpamayo richtet sich an Neulinge und Kinder sowie an erfahrene Kletterer.

Für diejenigen, die Dinge wie das Sichern und die Grifftechnik beherrschen, gibt es rund 1.300 Quadratmeter Mauer, die auf 18 Meter ansteigt, sowie einen beträchtlichen Boulderraum.

Die Kletterhalle bietet Platz für 50 Seilgruppen und es gibt rund 150 verschiedene Routen.

Mit dem Clip ‘n Climb-Service des Centers können Kinder den unterhaltsamen, sicheren Kletterraum 90 Minuten lang in Begleitung eines engagierten Lehrers nutzen.

Wenn Sie auf einen Freund oder ein Familienmitglied warten, gibt es im ehemaligen Kontrollraum des Kraftwerks ein Café, das über das Geschehen blickt.

4. Recreatieoord t’Fonteintje

Erholung T'FonteintjeQuelle: Stad Beringen / Facebook
Erholung T’Fonteintje

In der Nähe des Dorfes Koersel in Beringen befindet sich ein Erholungsraum, der rund um die Pilgerkapelle t’Fonteintje (der Brunnen) entstanden ist. Dieses Gebäude stammt aus den 1830er Jahren und wurde neben einer Quelle errichtet, die nach der Geschichte eines Mannes verehrt wurde, der sich in der Heide verirrt hatte und vor Durst starb, bis er auf dem Wasser war.

Die Geschichte besagt, dass er sofort wieder gesund wurde und aus Dankbarkeit ein Bild von Maria neben die Quelle stellte.

Der Höhepunkt des dazugehörigen Erholungsgebiets ist der 30 Meter hohe Aussichtsturm, der sich über den Wald erhebt und einen weiten Blick auf die Kempen-Landschaft bietet.

Zu seinen Füßen gibt es Minigolf, ein Splashpad, einen Spielplatz und Campingplätze für Jugendclubs.

5. Sportoase

SportoaseQuelle: Sportoase Be-Mine / Facebook
Sportoase

Eine der vielen verwirrenden Sehenswürdigkeiten, die Sie in Be-Mine begrüßen, ist ein brandneues Schwimm- und Freizeitzentrum im Schatten der alten Kühltürme der Mine.

Sportoase sieht nicht nur gut aus, ist in die alten Industriegebäude integriert, sondern ist zu jeder Jahreszeit eine einfache und erschwingliche Familienaktivität.

Es gibt einen 25-Meter-Pool für die richtige Bewegung sowie einen Freizeitpool mit zwei Rutschen, einen Instruktionspool sowie einen Pool für Kleinkinder und Kindergärten.

Dry-Side Sportoase verfügt über ein Fitness- und Tanzstudio und vier Saunen.

Kommen Sie an einem warmen Tag im Sommer und Sie haben einen Außenpool mit Sonnenterrasse, Sonnenbad und Wasserspielplatz für Kinder.

Die Brasserie in Sportoase ist ein Anker für ganz Be-MINE und bietet eine unvergessliche Aussicht.

6. Abenteuerberg

AbenteuerbergQuelle: Silvia Dubois / Shutterstock
Abenteuerberg

Einer von Beringens Schlackenhaufen wurde in einen Abenteuerspielplatz / Angriffskurs verwandelt, wie Sie ihn sicherlich noch nie gesehen haben.

Um Ihnen den Weg auf diesen künstlichen Hügel zu erleichtern, gibt es einen Wald mit 1.600 Holzstangen.

Und damit die Pisten für jüngere Mitglieder des Clans mehr Spaß machen, gibt es Rutschen, Seilbahnen, Kriechtunnel und alle möglichen anderen Spielelemente.

Interpretationstafeln und Aussichtspunkte werden ebenfalls Ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen, und dann erwartet Sie auf dem Gipfel natürlich das aufregende Panorama des Bergbaukomplexes und der Landschaft von Kempen.

7. Sint-Pietersbandenkerk

Sint-PietersbandenkerkQuelle: nl.wikipedia.org
Sint-Pietersbandenkerk
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Die Pfarrkirche im Zentrum Beringens ist ein Denkmal für den ständigen Umbruch, der diese Region ab dem 15. Jahrhundert heimgesucht hat.

Die ursprüngliche Sint-Pietersbandenkerk wurde 1467 von den Burgundern zerstört, 1584 im 80-jährigen Krieg niedergebrannt und 1654 erneut von lothringischen Truppen zerstört. Ein barocker Wiederaufbau wurde 1695 abgeschlossen und nach dem Der Turm stürzte 1838 ein. Die ältesten Teile des Gebäudes sind der Chor, das Querschiff und die Sakristei aus dem 16. Jahrhundert. Wo immer Sie Eisensandstein (im Gegensatz zu Ziegelkalkstein) sehen, könnte es Sie interessieren, dass dieser zur mittelalterlichen Demer-Gotik gehört Kirche erstmals im 15. Jahrhundert zerstört.

In den Altären, Täfelungen und Beichtstühlen finden sich meisterhafte Holzschnitzereien aus dem barocken Wiederaufbau.

Ebenfalls unverzichtbar sind die Chorstände und Kommunionstangen, meist aus derselben Zeit, das Hochaltarbild Christi am Kreuz von Erasmus Quellinus II. (1607-1678), eine Vielzahl von Statuen aus dem 16. und 17. Jahrhundert sowie die barocken Grabsteine im Chor.

8. Vallei van de Zwarte Beek

Vallei Van De Zwarte BeekQuelle: Alexander Devrekere / Facebook
Vallei Van De Zwarte Beek

Sie müssen nicht weit von Beringen entfernt sein, um in einer ruhigen Landschaft spazieren zu gehen.

Das naheliegende Ziel rund um Beringen ist das Vallei van de Zwarte Beek, ein 1.300 Hektar großes Naturschutzgebiet am Ufer des Zwarte Beek.

Das Tal hat Weiden und Wiesen, die an den Oberseiten von Eichenwäldern gesäumt sind, und im unteren Teil bis zu acht Meter tiefe Moore und Torfmoore.

Es ist ein Lebensraum für selten sehende Sperlingsvogelarten wie Blaukehlchen, Baumlerche und Schwarzspecht.

Wenn Sie mehr über die Ökologie des Tals erfahren möchten, finden Sie im Besucherzentrum De Watersnip, etwa 15 Minuten vom Zentrum Beringens entfernt, informative Präsentationen.

Dies kann auch ein Sprungbrett für eine Vielzahl von Spaziergängen sein, einschließlich einer Promenade, die den Sumpf überquert, und eines „Reizpfades“.

9. ZLDR Air Factory

ZLDR LuftfabrikQuelle: ZLDR Luchtfabriek / facebook
ZLDR Luftfabrik

Möglicherweise sind Sie hungrig nach mehr industriellem Erbe. In diesem Fall sollte die Zeche Heusden-Zolder etwas östlich Ihre nächste Anlaufstelle sein.

Dies war die allerletzte Kohlenmine in den Benelux-Ländern, die 1992 ihre Pforten geschlossen hat, und beantwortet heute eine Frage, über die Sie möglicherweise nachgedacht haben.

Wie genau konnten Bergleute Tunnel 800 Meter unter der Oberfläche einatmen? Sie finden es im restaurierten zentralen Kompressorraum im Gebäude des Aufzugsschachts heraus, in dem alle Luftpumpenmaschinen aufbewahrt werden und der kostenlos zu sehen ist.

Dort können Sie auch ein Gefühl dafür bekommen, wie es war, in einen scheinbar bodenlosen Schacht einzutreten.

Viele Gebäude der Zeche Heusden-Zolder haben den Schutzstatus erhalten und wurden in den 2010er Jahren restauriert.

Es gibt eine Cafeteria im Badehaus und einen neu errichteten Platz im Komplex, an dem am 2. und 4. Mittwoch im Monat Veranstaltungen wie ein multikultureller Markt stattfinden.

10. TODI – Das ultimative Taucherlebnis

TODI - Das ultimative TaucherlebnisQuelle: TODI The Ultimate Experience / Facebook
TODI – Das ultimative Taucherlebnis

Eine weitere außergewöhnliche Attraktion, die in den letzten Jahren bei Be-MINE angekommen ist, ist ein Indoor-Tauchzentrum in einer erstaunlichen Unterwasserumgebung mit 5.000 tropischen Fischen aus 30 verschiedenen Arten.

Es ist eine ideale, kontrollierte Umgebung für Familien, in der sie zum ersten Mal tauchen können. Wenn Sie etwas länger in der Stadt sind, können Sie auf internationale Indoor- oder Open-Water-Zertifikate hinarbeiten.

Ab 2020 kostet ein einzelner Tauchgang zu Spitzenzeiten 37 € und außerhalb der Hauptverkehrszeiten 30 €. Sie können die gesamte erforderliche Ausrüstung für 12 € mieten. Alternativ bietet TODI Schnorcheln mit Vollmasken an, um ein Verdampfen zu vermeiden.

Für beide Erfahrungen können Sie ein wasserdichtes Blatt nehmen, um die vielen Fische des Aquariums zu identifizieren.

Menschen, die nicht teilnehmen, können ihre Lieben und das pulsierende Unterwasserleben von einem Sichtfenster aus beobachten.

11. Be-MINE Boulevard

Be-MINE BoulevardQuelle: Be-MINE Boulevard / Facebook
Be-MINE Boulevard

Was als ungewöhnlichster Einzelhandelspark des Landes untergehen muss, ist in voller Sicht auf die Waschmaschine, die Kühltürme und die Kopfrahmen entstanden.

Der Be-MINE Boulevard ist keineswegs groß, sondern bietet viele Benelux-Länder und internationale Marken wie C & A, AVA, Bent, ZEB, Chaussea, H & M, Vanden Borre, Bel & Bo und die niederländische Supermarktkette Albert Heijn.

Diese befinden sich alle in einer Reihe in einer einzigen Struktur mit einem Dach, das sich über den Fußgängerweg erstreckt und einen ungebrochenen Blick auf diese Industriedenkmäler bietet.

12. Blaubeerfelder

BlaubeerfelderQuelle: Blueberry Fields / Facebook
Blaubeerfelder

Eingebettet in die Wiesen auf der Beringer Seite des Vallei van de Zwarte Beek befinden sich mehr als 12 Hektar Blaubeerfelder.

Dieses Superfood wird Ende Juni geerntet und geht in Marmeladen, Coulis, Wein und sogar Tee, die im Geschäft vor Ort verkauft werden.

Das Beste ist das Eis mit Blaubeersauce.

Wenn Sie während des kurzen Fensters kommen, während die Blaubeeren in der Saison sind, gibt es auch ein eigenes Programm, aber für den Rest des Sommers sind die Felder reif für einen einfachen Familienspaziergang auf drei verschiedenen markierten Wegen.

13. Schlossbrauerei Ter Dolen

Schlossbrauerei Ter DolenQuelle: Ter Dolen / Facebook
Schlossbrauerei Ter Dolen

Etwas weiter entfernt, aber eine Reise, die Bierliebhaber unternehmen möchten, ist eine Brauerei, die in den 1990er Jahren in ein damals verfallenes Schloss aus dem 16. Jahrhundert umgezogen ist.

Ter Dolen wurde 2008 mit dem begehrten Label „Erkend Belgisch Abdijbier“ (Anerkanntes belgisches Abteibier) ausgezeichnet und produziert eine hochgelobte Auswahl an Bieren, darunter Blond, Bruin, Tripel, Kriek, Donker und Koperblond.

Es gibt eine Bar im Nebengebäude / Orangerie vor, mit einer charmanten Terrasse im Sommer und einem gemütlichen Kamin für den Winter.

An Wochenenden an Feiertagen um 15:00 Uhr werden Führungen angeboten, die 45 Minuten dauern und die Brautechniken von Ter Dolen und die Geschichte des Schlosses erklären.

14. Bosland

BoslandQuelle: Bosland / Facebook
Bosland

Eine kurze Fahrt nördlich von Beringen ist ein Projekt, das in Flandern seinesgleichen sucht. Mehr als 5.100 Hektar Wald wurden zu einem Erholungsraum zum Wandern, Reiten und vor allem zum Radfahren gemacht.

Die unvergessliche Erfahrung in Bosland kann auf dem Weg Fietsen-door-de-Bomen (Radfahren durch die Bäume) von Knooppunt (Kreuzung) 272 des regionalen Systems aus gemacht werden.

Hier in den Nadelwäldern von Pijnven, die vor einem Jahrhundert für den Bergbau gepflanzt wurden, aber nie gefällt wurden, gibt es eine innovative kreisförmige Fahrradbrücke.

Diese Struktur ist 700 Meter lang, hat einen Durchmesser von 100 Metern und steigt sanft auf eine Höhe von 10 Metern an, damit Sie über das Walddach blicken können.

15. Remise 56

Remise 56Quelle: Remise 56 / Facebook
Remise 56

Ein altes Depotgebäude aus dem Jahr 1907 für die Diest-Koersel-Dampfbahn hat eine neue Rolle als Mikrobrauerei und Grand Cafe, Remise 56, gefunden. Auf der Bierkarte stehen ein weiches blondes Tripel, ein vollmundiger Dubbel und die erfrischenden Superpils .

Diese werden alle im Grand Cafe eingegossen und gehen sogar in einige der Gerichte, wie den Rindfleischeintopf, der mit dem Dubbel hergestellt wird.

Es gibt eine Auswahl an Salaten, Nudelgerichten und herzhaften Fisch- und Fleischgerichten, von Steak bis Fish and Chips.

Dies alles steht im Schein dieser wunderschönen Kupferkessel.

Und wenn Sie herausfinden möchten, wie das Bier von Remise 56 gebraut wird, gibt es jeden zweiten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr eine Tour und Verkostung.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie

Deja un comentario