14 schönsten Nationalparks in Europa

Bei einem Besuch in Europa sind die unglaublichen Städte oft ein Highlight. Wenn Sie sich jedoch nur an städtische Gebiete halten, verpassen Sie die atemberaubende Landschaft, die auf dem gesamten Kontinent zu finden ist. Vom englischen Lake District bis zum Nationalpark Gran Paradiso in den italienischen Alpen sind Nationalparks die perfekte Möglichkeit, die einzigartigen Landschaften in ganz Europa zu erleben und zu schätzen. Wenn Sie Ihren nächsten Kurzurlaub in Europa planen, sollten Sie unbedingt einen oder zwei Stopps in einem der schönsten Nationalparks Europas einlegen.

14. Jotunheimen-Nationalpark[SIEHE KARTE]

jneilson23 / Flickr

Der Jotunheimen-Nationalpark in Norwegen ist auch als das Land der Riesen bekannt, was sich auf die vielen Berge des Parks bezieht. Der Park beherbergt mehr als 250 Berggipfel, von denen einige zu den höchsten in ganz Europa gehören. Zwischen den vielen schneebedeckten Gipfeln befinden sich hellblaue Seen, die mit geschmolzenem Schnee gefüllt sind und eine bildschöne Landschaft schaffen. Der Jotunheimen-Nationalpark ist auch voller Wildtiere wie Rentiere, Elche und Luchse, und die mit Forellen gefüllten Seen sind ideal zum Angeln.

13. Nationalpark Lake District[SIEHE KARTE]

Eines der schönsten und ruhigsten Reiseziele in England ist der Lake District National Park. Wie der Name schon sagt, beherbergt der Park unzählige Seen, aber ebenso reizvoll sind die vielen Berge, sogenannte Fells, die die Landschaft prägen. Besucher kommen, um lange Spaziergänge zwischen den Fjälls zu genießen und die Aussicht zu genießen, und es gibt keinen Mangel an Unterkünften im Park selbst.

12. Nationalpark Caldera de Taburiente[SIEHE KARTE]

Wenn man an die Kanareninsel und insbesondere an die Insel La Palma denkt, kommen einem oft Strände und Resorts in den Sinn. Auf der spanischen Insel befindet sich jedoch der erstaunliche Nationalpark Caldera de Taburiente. Das Herz des Parks sieht aus wie ein riesiger Krater, ist aber heute als Bergbogen bekannt. Während Sie im Nationalpark Caldera de Taburiente sind, können Sie am Rand des Berges entlang wandern und die atemberaubende Aussicht auf grüne Täler und sogar das blaue Wasser des Ozeans in der Ferne genießen.

11. Bialowieza-Nationalpark[SIEHE KARTE]

An der Grenze zwischen Polen und Weißrussland liegt der Bialowieza-Nationalpark, ein großer Park, der auch der letzte verbliebene gemäßigte Urwald Europas ist. Wenn Sie Wisente schon immer in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten wollten, ist dies der weltweit beste Ort dafür. Der Bialowieza-Nationalpark ist auch ein großartiges Ziel zum Wandern und Radfahren auf schattigen Wegen und Pfaden. Besuchen Sie während Ihres Aufenthalts unbedingt das Natur- und Waldmuseum des Białowieża-Nationalparks, um mehr über die Tierwelt und die Entwicklung des Parks zu erfahren.

10. Oulanka-Nationalpark[SIEHE KARTE]

In Nordfinnland finden Sie das weitläufige Grün und die Schönheit des Nationalparks Oulanka. Der Park schützt das Land der Sami, die bis ins 17. Jahrhundert in der Gegend lebten, jagten und fischten. Heute bedeutet ein Besuch des Oulanka-Nationalparks die Möglichkeit, entlang der Karhunkierros zu wandern, der beliebtesten Trekkingroute in ganz Finnland. Andere Freizeitbeschäftigungen im Park sind Beeren pflücken, Mountainbiken, Kanufahren auf den vielen Flüssen und Übernachten in den Holzhütten, die den Park prägen.

9. Nationalpark Sächsische Schweiz[SIEHE KARTE]

Trotz des leicht irreführenden Namens liegt der Nationalpark Sächsische Schweiz tatsächlich vollständig innerhalb der deutschen Grenzen in der Nähe der Stadt Dresden . Bizarre Steinformationen und spektakuläre Ausblicke sind nur einige der wunderbaren Eigenschaften dieses Nationalparks in Europa, der sich ideal zum Klettern und Wandern eignet. Auch ohne Klettererfahrung können Sie berühmte Sehenswürdigkeiten wie die spektakuläre Basteibrücke und die erhabene Festung Königstein besuchen, die sich 245 Meter (800 Fuß) über der Elbe erhebt.

8. Nationalpark Gran Paradiso[SIEHE KARTE]

Fulvio/Flickr

Inmitten der Grajischen Alpen in Norditalien liegt der Nationalpark Gran Paradiso. Ursprünglich wurde der Park angelegt, um die Steinböcke vor Wilderern zu schützen, da das Gebiet das private Jagdrevier eines Königs sein sollte. Ein Teil des Parks ist bewaldet und es gibt auch mehrere Gletscher innerhalb seiner Grenzen. Wandern ist im ganzen Park beliebt, besonders auf dem Gipfel des Gran Paradiso Mountain, und es gibt auch einen atemberaubenden Blick auf die nahe gelegenen Alpengipfel wie den Mont Blanc und das Matterhorn.

7. Durmitor-Nationalpark[SIEHE KARTE]

Tommy Pixel/Flickr

In Žabljak, Montenegro , befindet sich der Durmitor-Nationalpark. Durmitor ist von Flussschluchten umgeben und beherbergt riesige Gipfel, die sich in scharfen Winkeln erheben und eine surreale Landschaft voller Kontraste schaffen. Der Besuch des Durmitor-Nationalparks ist beliebt bei denjenigen, die die Berge besteigen, die Gletscherseen bewundern, Ski fahren oder sogar Snowboard fahren möchten.

6. Loch Lomond und die Trossachs[SIEHE KARTE]

Im Herzen Schottlands liegt der Loch Lomond and the Trossachs National Park. Dieser Nationalpark beherbergt eine Reihe atemberaubender Berge wie Ben More, Be Lomond und Stob Binner. Der West Highland Way ist ein Trekkingpfad durch Lock Lomond, der Wanderer zu mehreren spektakulären Aussichtspunkten führt und die Möglichkeit bietet, sich inmitten einer üppig grünen Landschaft zurückzuziehen. Es gibt eine Handvoll kleiner Dörfer im Park, in denen Sie auf ein Pint Ale oder ein Pub-Mittagessen anhalten können, bevor Sie sich auf den Weg zur nächsten Station auf den Wanderwegen machen.

5. Ordesa-Nationalpark[SIEHE KARTE]

Die Gebirgskette der Pyrenäen erstreckt sich über die Grenze zwischen Frankreich und Spanien, und genau dort befindet sich der Ordesa-Nationalpark. Der Park verfügt über ein üppig grünes Tal im Herzen von Berggipfeln, was für eine wirklich unvergessliche Aussicht und erstaunliche Wanderwege im Schatten der hoch aufragenden Pyrenäen sorgt. Zu den im Ordesa-Nationalpark gesichteten Wildtieren gehören Falken, Eulen, Bergziegen und Murmeltiere.

4. Vatnajökull-Nationalpark[SIEHE KARTE]

Der herrliche Vatnajökull-Nationalpark befindet sich in Island und in seinem Zentrum befindet sich der Vatnajökull-Gletscher. Der gesamte Park ist voller Kontraste, darunter schneebedeckte Berggipfel, tiefblaue Flüsse und sogar einige derzeit aktive geothermische Gebiete. Höhepunkte des Parks sind die Gletscherlagune Jökulsárlón, die komplett mit Eisbergen gefüllt ist, sowie die Wasserfälle Svartifoss und Dettifosis. Die beliebteste Art, den Vatnajökull-Nationalpark zu erkunden, ist das Wandern, und es gibt unzählige Campingplätze für diejenigen, die im Park übernachten möchten.

3. Triglav-Nationalpark[SIEHE KARTE]

Sloweniens einsamer Nationalpark ist der Triglav-Nationalpark und umgibt den Berg Triglav, den höchsten Gipfel des Landes. Der Triglav-Nationalpark liegt in den Julischen Alpen, was bedeutet, dass er sowohl hohe Berge als auch üppige Täler bietet. Wasser spielt im Park eine prägende Rolle, sowohl aus geografischen als auch aus touristischen Gründen. Die Flüsse Soča und Sava fließen vom Park zur Adria und zum Schwarzen Meer, und die Seen im Park sind eine Hauptattraktion für slowenische Einwohner sowie Besucher aus der ganzen Welt.

2. Nationalpark Hohe Tauern[SIEHE KARTE]

Der Nationalpark Hohe Tauern umschließt das gleichnamige Gebirge in den zentralen Ostalpen in Österreich. Der Nationalpark Hohe Tauern ist das größte Naturschutzgebiet der Alpen und beherbergt Tundren, Wälder, Gletscher und Wasserfälle. Besonders beliebt sind Wanderungen durch den Park oder Wanderungen zu den Gipfeln großer Gipfel wie Großglockner und Großvenediger. Ebenso reizvoll ist es jedoch, einfach durch den Park zu fahren und durch außergewöhnliche Tunnel oder entlang der malerischen Großglockner Hochalpenstraße durch die Berge zu fahren.

1. Nationalpark Plitvicer Seen[SIEHE KARTE]

In der Mitte Kroatiens liegt der wunderschöne Nationalpark Plitvicer Seen, ein Waldreservat, das vor allem für seine Reihe von 16 bemerkenswerten Terrassenseen bekannt ist. Jeder der Seen ist durch Wasserfälle verbunden und erstreckt sich bis zu einer ebenso atemberaubenden Kalksteinschlucht. Gepflasterte Gehwege sowie anspruchsvollere Pfade schlängeln sich um diese Seen herum und manchmal direkt über sie hinweg und schaffen spektakuläre Ausblicke. Es ist auch möglich, einige der Höhlen zu betreten und die Seen aus einer einzigartigen Perspektive durch den Felsen selbst zu betrachten.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie